Rabenschwinge entspannt versilbern

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#121 Beitrag von rabenschwinge »

Kennt Ihr das? Beim Streamen auf youtube ein Video bzgl. Haare entdeckt bei dem Ihr denkt: Joa, das wär´s jetzt?


Hier ist so eines : https://www.youtube.com/watch?v=_vbndwLiniA genau das wäre es jetzt!!!
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#122 Beitrag von Fornarina »

Huhu Rabenschwinge,

Ist im Prinzip ja eines der vielen indischen Inversionsvideos. Lustig, denn ich habe gerade in einem anderen Thread was zu dem Thema geschrieben, bevor der Info-Link zu deinem PP kam. ;)

Ich frage mich allerdings, ob die Dame nicht auch ohne die Inversion Knielänge erreicht hätte.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#123 Beitrag von schnappstasse »

Das wirkt auf mich in erster Linie wie ein Fätüsch-Video.
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#124 Beitrag von rabenschwinge »

Fornarina, schön , dass Du mitliest! Inder haben zum Thema Haare und deren Pflege glaub ich so ihre ganz eigene Einstellung. Ob die Haare auch ohne indische Inversion so lang geworden wären- mhmm, da sie offenbar bislang keine Schere sahen halte ich das durchaus für möglich.

Liebes Tässchen, schmunzel und knuddel.... die Gedanken sind frei - auch Deine. MIr geht es um den Genuss, den die Lady da erfährt. wäre jetzt genau meines. Einfach mal loslassen und treiben lassen.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#125 Beitrag von Fornarina »

Hallo Rabenschwinge,

ja, das ist wirklich sehr entspannend, dabei zuzuschauen. Die Kopfmassage dauert ja ziemlich lange und so ein Angebot habe ich bei Friseuren hier auch noch nie gesehen. Wobei ich da das Risiko des Nachfettens der Kopfhaut im Hinterkopf habe, wenn allzu sehr geknetet und gerubbelt wird.

Was ich dich schon lange mal fragen wollte: Was für eine Frisur machst du eigentlich mit dem Haarmond in deinem Avatar? Ich habe auch mal versucht, mir einen Haarmond zu machen, aber der klappt immer um. Er muss aber in der Mitte auch immer sehr flach und breit sein, damit es klappt, oder? Meiner wurde nämlich sehr schmal. Diese Cinnamon-Versionen, wo der Mond so seitlich gesteckt wird, wie man es z.B. bei Torrin Paige im Youtube-Video sieht, gefallen mir gar nicht. Ich hätte es gerne, dass der Mond mit beiden Enden so nach oben steht wie bei dir.

Gibt es da einen Trick? Ich könnte mir vorstellen, dass es mit zwei Zopfbasen klappt, die mit Haargummi fixiert werden, aber deines sieht so anders aus. Und der Haarmond selbst gefällt mir auch sehr gut mit den beiden roten Spitzen. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#126 Beitrag von rabenschwinge »

Danke. Meine Avatarfrisur ist ein L-Infinty . Damit hält bei mir der Haarmond. Der Haarmond ist ein Ravenscroft und damit rund und dick in der Mitte. Mit flach und breit komm ich so gar nicht klar. Die kriege ich nicht wirklich gut zum Halten.
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#127 Beitrag von rabenschwinge »

Schotttisches Haaröl auf der Kopfhaut und Ölgemisch in den Längen, gleich will ich noch mit dem Hundetier raus und stelle fest: Ich liebe Herbst und Winter. Slap auf und gut ist. Die Ölkur kann wirken und für Dritte ist die satte Ölkur nicht sichtbar.

Ich mag´s.

Allerdings sind meine Haare momentan recht flutschig, sodass Forken nur schwerlich halten. Nervt ein bißchen, denn ich mag nicht immer wegflechten und ne rutschende Forken ist nicht grad konzentrationsförderlich.

Ich sollte die Dosierung vom Feuchtigkeitsfaktor mal runterschrauben. 10 Topfen in der Rinse sind offenbar auf Dauer zuviel des Guten.
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#128 Beitrag von solaine »

haha, im winter ein flutschproblem zu haben ist schon auch speziell speziell :)
ich hab im moment nur knoten im nacken, obwohl ich alles für flutsch tue
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#129 Beitrag von rabenschwinge »

:lol: ich bin auch dezent überrascht, solaine, und habe wie gesagt den Feuchtigkeitsfaktor im Verdacht. Den hab ich ja seit dem Sommer sehr großzügig in die Pflegerinse wie auch ins schottische Haaröl gemischt.

Ich schein da doch den Overkill gefunden zu haben :mrgreen:
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#130 Beitrag von rabenschwinge »

So, ich hab den Feuchtigkeitsfaktor dann mal auf ein Niveau von 5-8 Tropfen reduziert und siehe da: Der Flutsch lässt nach. Frisuren sind wieder ohne tausend U Pins möglich und die Forken halten auch wieder alle. Sehr schön!

Ansonsten sind meine Haarlis momentan ganz lieb und brav, kein vermehrtes Kletten und auch kein vermehrtes haaren. Gefällt.

Hmmm, eigentlich könnte ich meinen Waschrhythmus gerade glänzend verlängern. Selbst nach viert Tagen sind die Haare nicht unbedingt so satt und schwer, dass ich waschen müsste. Eigentlich wasche ich nur aus Gewohnheit und der Überlegung wie jetzt weiter bzw. in welchem Rhythmus denn sonst waschen?

Mal gucken, was die nächsten Wochen so ergeben......
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#131 Beitrag von rabenschwinge »

So, das Schmalzhype hat mich jetzt erwischt. "Schuld" ist die Nuss Schwein Seife von solaine. Meine Feen werden damit einfach nur genial. Anders lässt es sich nicht formulieren. Mit Seifen, die nur aus pflanzlichen Ölen bestehen werden sie meine Feen auch schön aber nicht so. Ich bin richtig verliebt.

Jetzt bin ich gespannt, wann ich wirklich wieder waschen muss. Wie im Vorpost beschrieben fetten meine Haare momentan sehr langsam und ich bin am Überlegen, ob nach Bedarf waschen was für mich wäre...... Zeit es auszuprobieren denke ich.
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#132 Beitrag von solaine »

haha, also noch eine schmalzfreundin :D
ich hätte da noch ein, zwei schmalzseifen, und auch welche mit ziege und/oder schaf :D hach, ich liebe es, leute anzufixen ;)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#133 Beitrag von rabenschwinge »

:mrgreen: Das Anfixen hast Du bei mir erfolgreich geschafft, solaine. Meine Feen sind völlig begeistert von dem Nuss Schwein und ich auch.
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#134 Beitrag von Riddles »

Hallo :)

Das find ich ja sehr interessant, ich dachte eher bei fein wird das mit Schmalz nix, aber wenn ich das hier lese besteht schon wieder "Muss ich auch probieren " Gefahr 8) :lol:
Meine Haare haben die Flutschprobleme auch im Winter, wenn es warm wurde musste ich in den letzten Jahren immer mit Sili ran :shock: :P

Grüßle
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#135 Beitrag von rabenschwinge »

Riddles, dann schau mal bei BellaRed viewtopic.php?f=21&t=28689 vorbei. Ebenfalls ne Fee und pflegt inzwischen mit Schmalz.

Bei meinen Feen ist es so, dass sie im Winter mehr fetthaltige Pflege mögen und im Sommer auf Protein stehen :mrgreen: Den Flutsch hatte ich dem Overkill mit Feuchtigkeitsfaktor NMF zu verdanken. Seit ich da mit der Dosierung runter bin ist der extreme Flutsch auch weg.

Ich lag mit meinem Verdacht damals sehr richtig.
Antworten