Satine - wohin? *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Satine - wohin?

#16 Beitrag von Satine »

Ich hab mal nachgerechnet. Mein Zopfumfang hat sich von früher 9cm auf jetzt 7 cm reduziert, das heißt, ich habe 40% meiner Haare verloren. Toll... Nun ja, es kann sein, dass ein Teil der Verringerung auch von besserer Pflege kommt, wodurch die Haare glatter geworden sind. Aber ich hab ja auch gemerkt, wie viel ich täglich in der Bürste hatte. Toitoitoi, es scheint vorbei zu sein, und ich meine, Neuwuchs am Ansatz zu erkennen, also bin ich mal vorsichtig optimistisch. Außerdem ist mein Ex-Pony bald lang genug, dass er in den Zopf passt. Momentan muss ich ja meist noch festclippen.
Haarverlust in diesem Maß hatte ich tatsächlich noch nie, und ich trag ja "schon immer" lang, also seit der Schulzeit, und ich bin jetzt 45. Aber ich hab Stress als Auslöser im Verdacht, das letzte anderthalbe Jahr war irgendwie nicht so dolle. Letztes Frühjahr Papas geplatzter Blinddarm mit Not-OP, im Herbst wurde meine kleine Schwester fast umgebracht, dieses Frühjahr Papas vierter Infarkt plus dreifache Bypass-OP, im Sommer dann Rakshas beginnende Krankheit und im Herbst hab ich sie beerdigt. Das alles in der Summe hat mich schon angeknackst. Laut Ärztin bin ich körperlich ok, hatte einen großen Checkup im Sommer. Da ich dauerhaft Medikamente nehmen muss, wird das jährlich gemacht. Ach ja, da hing ich aber auch noch drei Wochen in der Luft, was denn die Flecken auf der Leber jetzt sind. (Zum Glück harmlos) Der Haarausfall fing an, als klar war, dass ich meinen Seelenhund demnächst töten lassen muss. Gerade Raksha hat mich auch körperlich mitgenommen, weil ich ja auch nicht mehr viel geschlafen hab und auch wieder deutlich mehr Schmerzen als normal hatte. Ich denke also schon, dass das der Auslöser war. Da ich mich mittlerweile aber wieder so weit erholt habe und es mir sowohl körperlich als auch psychisch ganz okay geht, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass es Winter ist, hoffe ich, es geht jetzt wieder aufwärts und die Flusen wachsen wieder nach.
Bernstein

Re: Satine - wohin?

#17 Beitrag von Bernstein »

Ähnliche Erfahrungen hatte ich von 2012-2015; schlussendlich, sozusagen als Ergebnis aus dem ganzen andauernden jahrelangen Stress-Scheiss, dann noch die Diagnose einer schweren chronischen, wahrscheinlich fortschreitenden Erkrankung.
Von dem Ganzen erhole ich mich, gerade psychisch, erst jetzt im letzten Jahr so wirklich.
Sowas dauert halt einfach seine Zeit.
HA hatte ich eine Zeitlang sehr massiv, kurz darauf ging der ZU sogar wieder hoch, nur um kürzlich dann, mittlerweile stabil bleibend, auf leider nur noch auf 3-4 cm abzufallen. :roll:
Ich wünsche Dir alles Gute und dass Deine Haare schnell wieder so werden, wie Du sie Dir wünschst :knuddel:
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Satine - wohin?

#18 Beitrag von Satine »

Danke!
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Satine - wohin?

#19 Beitrag von Thetis »

Oje, da ist wirklich viel auf ein Mal zusammengekommen. Ich drücke dich ganz fest. :knuddel:
Neuwuchs am Ansatz ist ein sehr gutes Zeichen dafür, dass die Trendumkehr stattgefunden hat! Die Idee, 5 cm zu schneiden und dann abzuwarten, wie es sich anfühlt, halte ich für sehr gut. Und dann kannst du ja nochmals 5 cm abschneiden, wenn das Puschelchen noch nicht ganz so prickelnd ist. Und bitte höre mit dem 5-cm-Absäbeln auf, wenn du auf Klassik bist! Midback ist verdammt kurz, wenn man schon einmal jenseits von Hüfte war. :D
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Satine - wohin?

#20 Beitrag von Satine »

Danke Dir. In 5cm-Schritten bin ich ja schonmal zurück von MO auf Preclassic, über 3 oder 4 Wochen. Das war ganz okay. Ich denke nicht, dass ich tatsächlich bis auf Midback gehen würde, aber Hüfte oder Steiß könnte ich mir durchaus vorstellen. Erst will ich aber mal noch ein aktuelles Foto machen.
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Satine - wohin?

#21 Beitrag von Satine »

Heute hab ich meine Haare mal vermessen.
Länge 125 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ZU im Nacken mit Zahnseide 7cm
ZU im Nacken mit Maßband 7,5 cm
Dann möglichst fest geflochten und den Zopfumfang gemessen, mit Maßband.
Zopfbeginn - 8 cm
10 cm - 7 cm
20 cm - 6,5 cm
30 cm - 5,5 cm
40 cm - 4,5 cm
50 cm - 4 cm
60 cm - 3 cm
70 cm - 1,8 cm
80 cm - Ende
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Satine - wohin?

#22 Beitrag von Satine »

Anscheinend sehen Außenstehende meine Haare weitaus weniger kritisch als ich selbst. Heute morgen war ich mit offenen Haaren einkaufen, und im rausgehen hörte ich gerade noch, wie ein älterer Mann zur Bäckereiverkäuferin sagte: „Was für tolle Haare, hast Du die gesehen?“ Und außer mir lief da grad sonst niemand vorbei. Vielleicht find ich sie auch nur so dünn, weil sie ja mal deutlich dicker waren. Jedenfalls hatte ich gestern den Creaclip und die Schere in der Hand und wollte eigentlich auf Fingerspitzenlänge abschneiden, aber dann konnte ich mich nicht dazu überwinden. Hm.
Gestern hab ich einen Versuch gestartet mit dem Seborin Haartonicum. Soll ja Kopfhaut und Haarwurzeln anregen und Wachstum fördern. Jedenfalls riecht es angenehm. Zum auftragen benutze ich ne Spritze, funktioniert ganz gut.
Als Spitzenpflege hab ich mir was gemixt, 1 Teil Sheabutter, 1 Teil Schmalz, ein paar Tropfen Jojobaöl. Beduftet mit Lavendel. Ich reibe mit den Fingerspitzen darüber, bis sie leicht ölig sind und streiche es dann in die untersten 20 cm. Dann durchbürsten und gegebenenfalls nochmal etwas nachlegen.
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Satine - wohin?

#23 Beitrag von Satine »

Derzeit halten sich meine Schneidegelüste in Grenzen.
Ich freu mich auf die nächste Wäsche, da ich zwei neue Shampoobars zum ausprobieren von meiner Wichtelmama bekommen hab.
Und ich bin überrascht, wie lange meine blaue Strähne diesmal hält. Als ich noch mit Sante oder Khadi Shampoo gewaschen hab, war die immer deutlich schneller weg. So richtig blau ist sie zwar nicht mehr, aber einen Schimmer blaugrün sieht man noch, und sie ist dunkler und kühler als der Rest meiner Haare, der lästige Rotstich, der von meiner früheren Färberei übrig geblieben ist, ist weg. Ich denke, ich werde mal noch an anderer Stelle eine frische Strähne tönen.
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Satine - wohin?

#24 Beitrag von Thetis »

Damit ich mir besser vorstellen kann, wie sich ein +70cm Zopf anfühlt, hab ich meine Frisur gelöst, die Haare im Nacken mit einem Haargummi gesichert und dann - ohne zu Flechten - das Maßband 70 cm runterbaumeln lassen. :shock: Das ist lang, verdammt lang! Deine Zopfumfang-Messung zeigt, dass deine Haare sehr natürlich und deshalb harmonisch nach unten weniger werden. Und du tust ihnen nichts Böses, sondern du pflegst sie liebevoll. Mich wundert es nicht, dass man über dich spricht:
"Was für tolle Haare, hast Du die gesehen?"
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Satine - wohin?

#25 Beitrag von Satine »

Du bist ja süß, danke! :D
Ich hab grad bei Dir im Projekt gestöbert, ich glaub, die Spülung zum abtönen muss ich auch mal testen. Meinen Rotstich find ich ja ziemlich lästig. Ich versuchs erstmal mit blau, hab ich noch da.
Jailia
Beiträge: 483
Registriert: 11.02.2017, 22:43

Re: Satine - wohin?

#26 Beitrag von Jailia »

Ich lasse mich hier auch nieder :) .

Eine weise Entscheidung erstmal nicht zu schneiden :-) .
Ich hab ja 15 cm geschnitten und es war ja auch wirklich nötig da Haare therapiebedingt ausgedünnt, aber sie fehlen mir schon, ich komm mir komisch kurzhaarig vor. Wahrscheinlich ist es echt am besten sich mit 5cm Schritten alle 2 Wochen oder so an das grade noch akzeptable ran zu testen..
1cMii 75 cm Silbergesträhnt
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Satine - wohin?

#27 Beitrag von Satine »

:winkewinke: Huhu! Das mit dem plötzlich kurzhaarig fühlen kenne ich ja auch noch, ich hatte ja mal gut 20cm abgesäbelt, allerdings auch jeweils 5cm in Wochen-Schritten.
Ich trag einfach derzeit keinen Zopf mehr (draußen), weil der mir zu dünn geworden ist, und wenn ich offen tragen will, sind sie vorher eingeflochten und sehen somit voluminöser aus, als sie sind. Man schummelt halt, wo man kann, ich trag ja schließlich auch Pushups. :lol: Da fällt mir ein, ich könnte ja mal wieder ein Parandi basteln oder Kunsthaar mit einflechten, hab bloß grad keins mehr da. Das letzte waren Fake Dreads, die mochte ich irgendwann nicht mehr. Problem war, dass die rot waren, das passte, als ich noch schwarz gefärbt hab, aber nicht zu meiner NHF.
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Satine - wohin?

#28 Beitrag von Feline314 »

Hallo Satine, ich setz mich hier auch mal dazu :winkewinke:
Als ich dein Projekt gefunden hatte, war mein erster Gedanke ungefähr "wow, so lang und mit ähnlichem ZU wie bei mir... da mag ich mitlesen".
Dass du viel von deinem ursprünglichen ZU verloren hast, ist natürlich trotzdem doof, ich drück die Daumen für den Neuwuchs!
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Satine - wohin?

#29 Beitrag von Satine »

Herzlich willkommen!
Vielleicht sollte ich mal Kekse hinstellen... ;)
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Satine - wohin?

#30 Beitrag von Satine »

Leider sind mir beide Shampoobars aus dem Wichtelpaket zerbröselt, ich tippe mal auf Transportschaden. Vermutlich wurde das Paket einfach zu viel durchgerüttelt auf der Reise. Macht aber nix. Da ich fand, dass Sandelholz und Lavendel gut zusammenpasst, hab ich sie kurzerhand auch zusammen in eine kleine Plastikdose getan, etwas angefeuchtet und festgedrückt. Dann einfach die Oberfläche aufgeschäumt und damit gewaschen. Waschwirkung ist gut, schäumt schön, riecht toll, und getrocknet sind meine Haare schön. Nicht ganz so glänzend und flutschig glatt wie mit Luxuxweib, aber vergleichbar mit Apfelblüte oder Rosenstolz. Sehr schön, gefällt mir! Vielen Dank nochmal, liebe Wichtelmama!
Gesperrt