Hello again und Happy new year wünsch ich euch!
Ich hoffe ihr seid alle gut reingerutscht, habt weder Haare noch Hände abgefackelt und seid auch sonst rundum fidel und quitschvergnügt wie ich es bin!
Welcome 2019 und welcome neue ungeahnte Längenabschnitte
Jaaa ich glaube einfach das 2019 ein super Jahr wird, so allgemein einfach vom Gefühl her!
In 2018 bin ich viel unsicherer gestartet, viele angefangene Projekte aus 2017 unabgeschlossen mit ins nächste Jahr genommen. Allgemein auch viel berufliche Unsicherheit/Unzufriedenheit UND viele ausgedünnte Haarspitzen und Stufen die noch sooooo weit vom Ende der anderen Haare entfernt waren.
Joa alles ganz unterschiedliche Themen, die eigentlich gar nichts miteinander zu tun haben

das wollte jetzt aber trotzdem einfach raus.
Diese Ganzen Themen haben sich für mich im Laufe des Jahres, aber vor allem ganz geballt im November und Dezember aufgelöst. Daher kann ich super zuversichtlich und erleichtert in 2019 starten und habe mich heute morgen auch noch richtig freuen dürfen, als ich zufällig auf einen Artikel zum Thema "Diese Sternzeichen haben in 2019 besonders viel Glück" gestoßen bin und mir zack vorausgesagt wurde, dass natürlich ICH supertoll in 2019 starte und das Glück mir allgemein hold sein wird hehehe

Ja das weiß ich doch auch so, aber trotzdem nett von dem Herrn Astrolooooogen

mir das nochmal zu bestätigen.
Wo fang ich an, wo hör ich auf
Wo komm ich her, wo will ich hin
Oke ich fang mal an mit:
Wo komm ich her
Im Januar 2018 kam ich mit 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und diesen Haaren hier in den Hasenbau:
Nach einem Jahr Länge halten sieht es im Januar 2019 so aus:
Das ganze Jahr wurde fleißig an der Pflegeroutine geschraubt und immer wieder der Zuwachs geschnitten. Außerdem bin ich total ungeplant bei der Seifenwäsche gelandet, wie ihr wisst. Sogar das Sieden als neues Hobby entdeckt! Und wem haben wir den ganzen Seifensalat zu verdanken? Das ganze schaumige Schlamassel??? Ja DUUUUU, fühl dich ruhig angesprochen wenn du das liest HIEEEER!!!
Wockiiiiiiii
Aber zurück zum Länge halten in 2018 (wir sind ja immer noch beim "wo komm ich her"):
Ende November habe ich noch ein letztes mal die Schere zücken lassen und auf 89 zurück geschnitten. Auf das ich genau mit 90 cm in 2019 starte, so zumindest der Plan. Das wäre schließlich der Sinn gewesen, beim Länge halten in 2018!

Tja ja, da hat sich mein Kopf aber gedacht: Warum sollte ich jetzt im Winter nur 1 cm Haarwachstum produzieren? Nur weil das logisch wäre, weil es ja sonst auch nicht sonderlich schneller wächst, und es im Sommer sogar Nullrunden gab...
Ich hab also Ende Dezember, ein Monat nach dem Schnitt messen lassen weil ich schon befürchtet hatte, dass ich es vielleicht nicht ganz auf die 90 geschafft habe in dem Monat, denn: wer weiß....
mein Ergebnis:
Da hab ich aber wirklich blöd geschaut, wie a Schwälble wenns blitzt.

Was auch immer da los ist, darf gern so weiter gehen!
Wo will ich hin
In 2018 hatte ich mich streng reglementiert und wusste genau, wo ich Ende des Jahres sein wollte. Das war schön und gut, aber 2019 soll eine Überraschung werden! Das heißt: Ich weiß selbst noch nicht wo ich hin will, zumindest längenmäßig nicht. Ich will einfach wachsen lassen, und mal zwischendrin Trimmen, wann immer es mir danach ist. Nur eine einzige Einschränkung will ich mir selbst auferlegen: NIE WIEDER 90 CM <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!!!!!! Alles darüber ist oke
Außerdem will ich meine Seifentestreihen weiterführen, und meinen optimalen Seifenrezepten näher kommen. Das kann bei den Reifezeiten und Waschabständen schon eine längere Reise werden. Ich hoffe das ich wieder so nette Reisebegleiter haben werde
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Sooo jetzt weiß ich ja zumindest wo ich angefangen habe, aber wo hör ich auf?
Auf jeden Fall nicht, bevor ich noch meine ersten Ergebnisse aus der Kira-Studie berichtet habe!
Zwei Waschberichte fehlen noch, und beide male habe ich mit meiner
bezaubernden Jeanni gewaschen:
Ich möchte meine Seifentests zukünftig gern ausführlich festhalten. Hauptsächlich für mich selber, damit ich den Überblick behalte und später meine Schlüsse daraus ziehen kann. Und ich fange gleich heute damit an an:
Ein paar Haarfotos gab es in der Zwischenzeit auch noch. Auf allen Bildern irgendwann nach der ersten oder zweiten Jeanniwäsche:
Frisch getrocknet und gekämmt:
Soooo Fotoflut ENDE.
Und hier löst sich auch die Frage, wo ich aufhöre
bis zum nächsten Seifentest!
----------------------------
Souris:

Danke du Süße! Naja, ob das wirklich sooooo wissenschaftlich und kreativ ist... hm hihihihihi I do my very best, genauso wie James am Ende von Mrs. Sophis 90.ten Geburtstag

oder so
hihihihi, der "coole Riesendutt" der musste so sein, denn bei Mischmaschs Haarschmuckgröße, da musste ich mir schon was einfallen lassen

Danke Danke Danke! Bussiiiiii!
Desert Rose:
Jaaa so ähnlich. Also ich hab jedes Jahr nach der Sommersonnenwende HA, der in 2016 und 2017 schlagartig von 0 auf 100 kam, und 6 Monate später, genau zur Wintersonnenwende, wieder verschwand. Dieses Jahr war es besser! Ich hatte von Januar bis zur Sommersonnenwende gar keinen HA. Vielleicht 10 bis 30 Haare am Tag. Dann, nach der Sommersonnenwende laaaangsam steigende Tendenz. Ab September wieder eindeutig HA mit Höhepunkt im November und Dezember. Seit der letzten Wäsche am Sonntag ist der HA DEUTLICH zurück gegangen. Ca. 70 Haare am Tag, Tendenz sinkend!!! Und so hab ich es jeeedes Jahr. Blutbilder ergaben bisher keinen roten Faden. Mal Eisenmangel, mal Vit D Mangel, mal B6 und B12 Mangel. Aber dieses Jahr keine Mängel!!! Was auch erklären könnte, warum es dieses Jahr etwas milder verlief. Zumindest nicht 6 Monate lang durchgehend, sondern nur leicht vermehrt mit dem Höhepunkt im November/Dezember. Ich freu mich jedes Jahr soooo dermaßen auf die Wintersonnenwende. Auch wenn es keiner wissenschaftlich erklärbaren Logik folgt, ist es dennoch so.

Deswegen schwankt auch mein ZU im Laufe des Jahres immer so stark zwischen 9 und 10,5. je nach Jahreszeit. Und ich hab dadurch leider (oder zum Glück?!?) permanent imense Neuwuchsschübe, auf unterschiedlichen Längen. Ich hab mich dieses Jahr aber prima damit trösten können, dass es zum einen milder ausviel als die Jahre zuvor und zum anderen ist mir aufgefallen, dass schwerpunktmäßig gesplisstes oder gebrochenes Haar ausgefallen ist. Auch nicht schlecht! Die kaputten brauch ich eh nicht behalten!
Mirage:
Oh super, eine Klätsch-Abnehmerin!!!

Zur Zeit hab ich leider keinen mehr übrig, aber falls er sich mal einschleicht, melde ich mich bei dir! Kostenloser Versand inklusive!!!

Vielen Dank für die netten Komplimente!
Silberelfe:
Vielen Dank!!!!! Deine Wünsche für mich sind sogar in Erfüllung gegangen! Danke ich dir dafür!
BlackLily:
Jaaaa fand ich auch! Hat total Spass gemacht und mich gefreut dich und dein Schwesterherz mal wieder zu sehen

Da bin ich ja froh, dass du es nicht schlimm fandest! Du warst ja die Einzige, die es kurz zu Gesicht bekommen hat, weil ich Schlaumeier unbedingt nen HalfUp Dutt machen musste
Aber naja, bleibt ja unter uns Helmutienern
Tante Edit war jetzt noch ein paar mal unterwegs. Aber dafür hab ich mireine möglichst übersichtliche Waschberichtvorlage erstellt und eingefügt.
