@Silberelfe: Dankeschön, ich wünsche Dir und allen anderen auch eine schöne Adventszeit! Bin auch so ein Weihnachtsmensch, ich freue mich jedes Jahr drauf.
@Hopedihop: War mir auch nicht so bewusst, dass das schon wieder so lange her ist. Ich bin ganz froh, dass ich nicht so oft waschen
muss. Von der Optik her würden die meisten Leute an meiner Stelle aber viel früher waschen. Nach drei, vier Tagen sehen sie nicht mehr wirklich "frisch gewaschen" aus, aber meistens stört mich das nicht.
Am Mittwoch hatte ich etwas Zeit für mich und hab den Haaren nach längerer Zeit mal wieder eine Kur gegönnt. Sie waren von der Arbeit wieder sehr staubig und etwas fettig waren sie auch schon wieder. Zuerst habe ich die Spitzen mit dem "Lanolin-Haartonikum" von Hopedihop geölt. Davon wurden sie super glänzend und weich

Fast wie silikoniert, aber nicht so flutschig.
Die Haare habe ich dann ohne Seife gewaschen, dafür am Kopf mit Rosmarintee mit einem TL Honig und einem kleinen Schuss billigem Wodka (das Ganze schmeckte sogar echt lecker

), Rinse war 3 EL Balsamicoessig (hatte die Zitronensäure nicht gefunden

) auf 1,5L Leitungswasser. Dann 5 Minuten im Handtuch getrocknet.
Die Kurpampe bestand aus 1 Handvoll wilder Brombeeren (gefroren und die Kerne zerhackt), 2 Eiswürfel Leinsamengel und 3 Tropfen Arganöl. Das kam auf den Kopf und in die Spitzen und durfte 20 Minuten einwirken. Dann mit Leitungswasser und Essigrinse ausgespült.
Da fiel mir dann plötzlich auf, was ich falsch gemacht hatte. Normalerweise streiche ich die Brombeeren durch ein Sieb, sodass die Kernchen und Schalenstücke draußen bleiben. Jaaa jetzt ratet mal, was nach dem Ausspülen hartnäckig im Ansatz festhing
Naja, ich hab sie dann irgendwann doch noch zum Großteil rausbekommen...
Trocknen: 20 Minuten im Handtuch-Turban, dann Ansatz föhnen, dann Trockendutt oben auf dem Kopf (Cinnamon mit Acrylstab).
Die Haare fühlten sich hinterher sehr weich und gepflegt an, allerdings am Kopf etwas überpflegt bzw leicht strähnig, besonders im Nacken. Die Spitzen sahen super aus und am Ansatz habe ich ziemlich Volumen (so Art "Löwenmähne"), selbst mit Dutt. Trotz leichter Überpflegung gefallen sie mir optisch echt gut. Sie sind insgesamt sehr glatt (und trotzdem Volumen! schwer zu beschreiben), problemlos bürstbar auch nach einer Nacht mit offenen Haaren und in der Bürste sind seither überhaupt keine Rückstände. Auch wenn sie so langsam wieder fettig werden, fühlen sie sich trotzdem gut an.
Ich bin absolut frisurenfaul gewesen diese Woche.
Meine Frisur war wieder mal jeden Tag ein simpler Nuvibun mit Universums-Acrylstab. Sah durch den fluffigen Ansatz aber weniger streng aus als sonst.
Schon wieder einen Roman geschrieben ohne Bilder... sorry

Morgen mache ich mal wieder was Anderes als Arbeitsfrisur und fotografiere das dann auch.