PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
ich sage auch mal wieder Hallo!!!
Freue mich für Dich, daß Deine KH Ruhe gibt, auch daß Du einfach mit besagtem Shampoo weiter wäschst, finde ich irgendwie gut - macht so auch nicht jeder......
Wünsche gutes Gelingen beim Duttgefummel und freue mich schon auf mehr Zentimeter in Goldblond!
Freue mich für Dich, daß Deine KH Ruhe gibt, auch daß Du einfach mit besagtem Shampoo weiter wäschst, finde ich irgendwie gut - macht so auch nicht jeder......
Wünsche gutes Gelingen beim Duttgefummel und freue mich schon auf mehr Zentimeter in Goldblond!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 05.04.2015, 12:36
- SSS in cm: 108
- Haartyp: 1c
- ZU: 5,2
- Wohnort: Im Schwabenland
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Bernstein,danke dir
.
Wow hätte nicht gedacht, das ich mit meinen Haaren mal jemandem eine Motivation sein könnte,freut mich wenn du dank mir auch noch ein bisschen mehr Länge versuchen willst
.
Wie viel fehlt dir denn noch bis zum Steiß?
Ja der Chamäleon ist mein Standrad-Dutt für Stäbe jeder Art,mit Stäben bekomme ich irgendwie nichts anderes zum halten als den,dafür gefällt er mir gut,denn er wird schön groß und ich kann darin Stäbe in einer Länge von 13-14cm versenken
Das deiner nicht so groß wird ist natürlich blöd,aber du hast doch bestimmt eine Alternative dafür oder?
Silberelfe,dankeschön
.
Ja die KH ist wirklich brav,und mit dem Sebamed-Shampoo komme ich auch noch zurecht,wobei ich gerade ein kleines bisschen am Experimentieren bin,mehr dazu unten
.
Der Chamäleon ist normalerweise immer gut zu handhaben,aber manchmal wird er zu klein,oder zu locker,dann muss ich ihn nochmal neu machen,das ganze sollte allerdings vor Schichtbeginn passieren,denn bei der Arbeit in einem Seniorenheim hat man nicht den ganzen Tag Zeit sich in den Haaren rumzufummeln
So nun zu besagtem Experiment.
Es dreht sich um die Haarwäsche mit Seife.
Ich hatte in der Vergangenheit schon ein paar mal Versuche gestartet mit Seife zu waschen,aber irgendwie fehlte die Motivation oder das Durchhaltevermögen,es weiter zu versuchen wenn sich zum Beispiel Kalkseife gebildete hatte.
Vor knapp 2 Wochen hatte ich die Idee es doch noch mal mit Seife zu probieren,denn mir war eingefallen das ich noch irgendwo in den Tiefen meines Badezimmerschrankes ein Stück Haarseife verbergen muss.
Gesagt,getan,die Seife mit der ich gewaschen hatte war mit Schafmilch und Weizenprotein.
Ich hatte am Anfang ja echt ein bisschen bedenken aber nachdem ich mir doch noch einige Tipps geholt hatte z.B. so warm wie möglich auswaschen oder sehr gründlich und mit genügend Schaum aber gleichzeitig mit etwas Wasser ein schäumen,die saure Rinse ungefähr Körpertemperatur warm machen,war das Ergebnis sehr zufriedenstellend.
Die Haare wurde Sauber und dank Saurer Rinse hatte sich auch keine Kalkseife gebildet.
Und natürlich das wichtigste die KH hat auch fast gar nicht rumgezickt,nur minimal bis mäßig gejuckt aber es war aus haltbar.
Soweit so gut,jetzt bin ich auf die Idee gekommen mal ganz gezielt in der Welt der Haarseifen nach welchen für empfindliche juckende KH zu suchen.
Fündig bin ich geworden in Steffis Hexenküche,da habe ich mir gleich ein paar bestellt und auch noch 2 Shampoo bars wenn ich mal keine Lust auf eine Saure Rinse habe oder Schlicht keine machen kann wenn ich mal im Urlaub oder auf Reisen bin.
Hier eine kurze Übersicht welche Seifen gerade im Test sind und noch sein werden,
Shampoo seife Weizenprotein und Schafmilch(Die hatte ich noch zu hause)
Seifen von Steffis Hexenküche,
Shampoo seife Heublume und Honig
Shampoo seife Lavendel
Shampoo seife Freidenker Kräuteressig
Shampoo seife Himbeeressig
Shampoo seife Goldapfel mit Apfelessig
Shampoo seife Schwarzbier
Shampoo seife Holzapfel reines Gewissen
Shampoo bars von Steffis Hexenküche,
Shampoo bar Tannenwald
Shampoo bar Himbeere und Minze
Einen Bericht wird es geben wenn ich mit allen ein paar mal gewaschen habe
.
Wie ihr seht habe ich jetzt einiges zum ausprobieren,immer unter dem Gesichtspunkt das meine KH damit genauso oder zumindest vergleichbar gut klarkommt wie mit dem Sebamed-Shampoo.
Es hat ja auch schon wieder ein neuer Monat angefangen und so habe ich vor kurzem wieder gemessen,das Maßband sagt:92cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch

Wow hätte nicht gedacht, das ich mit meinen Haaren mal jemandem eine Motivation sein könnte,freut mich wenn du dank mir auch noch ein bisschen mehr Länge versuchen willst

Wie viel fehlt dir denn noch bis zum Steiß?
Ja der Chamäleon ist mein Standrad-Dutt für Stäbe jeder Art,mit Stäben bekomme ich irgendwie nichts anderes zum halten als den,dafür gefällt er mir gut,denn er wird schön groß und ich kann darin Stäbe in einer Länge von 13-14cm versenken

Das deiner nicht so groß wird ist natürlich blöd,aber du hast doch bestimmt eine Alternative dafür oder?
Silberelfe,dankeschön

Ja die KH ist wirklich brav,und mit dem Sebamed-Shampoo komme ich auch noch zurecht,wobei ich gerade ein kleines bisschen am Experimentieren bin,mehr dazu unten

Der Chamäleon ist normalerweise immer gut zu handhaben,aber manchmal wird er zu klein,oder zu locker,dann muss ich ihn nochmal neu machen,das ganze sollte allerdings vor Schichtbeginn passieren,denn bei der Arbeit in einem Seniorenheim hat man nicht den ganzen Tag Zeit sich in den Haaren rumzufummeln

So nun zu besagtem Experiment.
Es dreht sich um die Haarwäsche mit Seife.
Ich hatte in der Vergangenheit schon ein paar mal Versuche gestartet mit Seife zu waschen,aber irgendwie fehlte die Motivation oder das Durchhaltevermögen,es weiter zu versuchen wenn sich zum Beispiel Kalkseife gebildete hatte.
Vor knapp 2 Wochen hatte ich die Idee es doch noch mal mit Seife zu probieren,denn mir war eingefallen das ich noch irgendwo in den Tiefen meines Badezimmerschrankes ein Stück Haarseife verbergen muss.
Gesagt,getan,die Seife mit der ich gewaschen hatte war mit Schafmilch und Weizenprotein.
Ich hatte am Anfang ja echt ein bisschen bedenken aber nachdem ich mir doch noch einige Tipps geholt hatte z.B. so warm wie möglich auswaschen oder sehr gründlich und mit genügend Schaum aber gleichzeitig mit etwas Wasser ein schäumen,die saure Rinse ungefähr Körpertemperatur warm machen,war das Ergebnis sehr zufriedenstellend.
Die Haare wurde Sauber und dank Saurer Rinse hatte sich auch keine Kalkseife gebildet.
Und natürlich das wichtigste die KH hat auch fast gar nicht rumgezickt,nur minimal bis mäßig gejuckt aber es war aus haltbar.
Soweit so gut,jetzt bin ich auf die Idee gekommen mal ganz gezielt in der Welt der Haarseifen nach welchen für empfindliche juckende KH zu suchen.
Fündig bin ich geworden in Steffis Hexenküche,da habe ich mir gleich ein paar bestellt und auch noch 2 Shampoo bars wenn ich mal keine Lust auf eine Saure Rinse habe oder Schlicht keine machen kann wenn ich mal im Urlaub oder auf Reisen bin.
Hier eine kurze Übersicht welche Seifen gerade im Test sind und noch sein werden,
Shampoo seife Weizenprotein und Schafmilch(Die hatte ich noch zu hause)
Seifen von Steffis Hexenküche,
Shampoo seife Heublume und Honig
Shampoo seife Lavendel
Shampoo seife Freidenker Kräuteressig
Shampoo seife Himbeeressig
Shampoo seife Goldapfel mit Apfelessig
Shampoo seife Schwarzbier
Shampoo seife Holzapfel reines Gewissen
Shampoo bars von Steffis Hexenküche,
Shampoo bar Tannenwald
Shampoo bar Himbeere und Minze
Einen Bericht wird es geben wenn ich mit allen ein paar mal gewaschen habe

Wie ihr seht habe ich jetzt einiges zum ausprobieren,immer unter dem Gesichtspunkt das meine KH damit genauso oder zumindest vergleichbar gut klarkommt wie mit dem Sebamed-Shampoo.
Es hat ja auch schon wieder ein neuer Monat angefangen und so habe ich vor kurzem wieder gemessen,das Maßband sagt:92cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch

Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Hallo, goldblonder!
Ich hatte Deinen Bericht bereits überflogen, er war dann aber doch zu lang, um darauf in kurzer Zeit halbwegs gescheit zu antworten....
Interessant, daß es auch Seifen gibt, die sich anscheinend für eine empfindliche Kopfhaut eignen. Seife ist nicht mein Thema, weshalb mir das bislang nicht bewußt war - weder mal was dazugelernt! Hoffentlich klappt das bei Dir dann auch, wäre schade drum. Auf den "Tannenwald" bin ich besonders gespannt! (Wobei "Schwarzbier" eher absonderlich klingt....)
Toll, daß bei Dir immer noch regelmäßig etwas an Länge hinzukommt!
Und... eine schöne Adventszeit!
Ich hatte Deinen Bericht bereits überflogen, er war dann aber doch zu lang, um darauf in kurzer Zeit halbwegs gescheit zu antworten....
Interessant, daß es auch Seifen gibt, die sich anscheinend für eine empfindliche Kopfhaut eignen. Seife ist nicht mein Thema, weshalb mir das bislang nicht bewußt war - weder mal was dazugelernt! Hoffentlich klappt das bei Dir dann auch, wäre schade drum. Auf den "Tannenwald" bin ich besonders gespannt! (Wobei "Schwarzbier" eher absonderlich klingt....)
Toll, daß bei Dir immer noch regelmäßig etwas an Länge hinzukommt!
Und... eine schöne Adventszeit!

2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
- eyebone
- Beiträge: 4362
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Huhuu viel erfolg bei der seife
vielleicht mag deine kopfhsut das ja
und 92cm? Freut mich, dass diehaare brav wachsen
die 100 knackst du locker



Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Wow, Du hast ja gleich einige Seifen und Bars bestellt. Schwarzbier hört sich total gut an 


-
- Beiträge: 834
- Registriert: 05.04.2015, 12:36
- SSS in cm: 108
- Haartyp: 1c
- ZU: 5,2
- Wohnort: Im Schwabenland
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Silberelfe,danke,im Moment klappt es ganz gut
eyebone,danke,ja auf zu 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind ja nur noch 8cm ist also 2019 gut realisierbar
punky,danke,ja wenn schon,denn schon
So zu den Seifen,es wird einen ausführlichen Bericht geben wenn ich mit jeder Seife 3-4 mal gewaschen habe.
Ich bin gerade bei der dritten und ich muss sagen es läuft nicht schlecht für meine KH und meine Haare
,ich habe schon zwei wo ich sagen kann das sie gut sind
.
Und vor kurzem wollte ich statt des Duttes einfach mal einen Zopf tragen,um genau zu sein,einen Franzosen.

Ich muss sagen,es hat sich toll an gefühlt mal wieder einen Zopf zu tragen,er hält den ganzen Tag,ohne das ich mir Sorgen machen muss,ob er anfängt zu wackeln oder gar sich aufzulösen,wie es ja an manchen tagen bei einem Dutt der Fall ist.
Hätte nicht gedacht das er mir so gut gelingt wenn man bedenkt das ich mir schon seit 2-3 Jahren keinen Franzosen mehr geflochten habe
Mache ich in nächster Zeit vielleicht öfters,einfach mal einen Zopf flechten,ich fühle mich dann direkt freier
.

eyebone,danke,ja auf zu 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind ja nur noch 8cm ist also 2019 gut realisierbar

punky,danke,ja wenn schon,denn schon

So zu den Seifen,es wird einen ausführlichen Bericht geben wenn ich mit jeder Seife 3-4 mal gewaschen habe.
Ich bin gerade bei der dritten und ich muss sagen es läuft nicht schlecht für meine KH und meine Haare


Und vor kurzem wollte ich statt des Duttes einfach mal einen Zopf tragen,um genau zu sein,einen Franzosen.

Ich muss sagen,es hat sich toll an gefühlt mal wieder einen Zopf zu tragen,er hält den ganzen Tag,ohne das ich mir Sorgen machen muss,ob er anfängt zu wackeln oder gar sich aufzulösen,wie es ja an manchen tagen bei einem Dutt der Fall ist.
Hätte nicht gedacht das er mir so gut gelingt wenn man bedenkt das ich mir schon seit 2-3 Jahren keinen Franzosen mehr geflochten habe

Mache ich in nächster Zeit vielleicht öfters,einfach mal einen Zopf flechten,ich fühle mich dann direkt freier

Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Hallo, goldblonder!
Mann, Franzose - den habe ich heute nachmittag mal versucht..... nach ungefähr der Hälfte habe ich kapituliert.... Aber den fad ich schon immer besonders schön, schlicht, aber irgendwie doch etwas Besonderes! Dein Zopf wirkt auf dem Foto sehr gleichmäßig!
Ein frohes Weihnachtsfest und - falls man sich nicht mehr liest - einen guten Rutsch!
Mann, Franzose - den habe ich heute nachmittag mal versucht..... nach ungefähr der Hälfte habe ich kapituliert.... Aber den fad ich schon immer besonders schön, schlicht, aber irgendwie doch etwas Besonderes! Dein Zopf wirkt auf dem Foto sehr gleichmäßig!
Ein frohes Weihnachtsfest und - falls man sich nicht mehr liest - einen guten Rutsch!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Ich kann mir gut vorstellen dass die der Zopf gut steht (hab dich ja schon mal gesehen
) Wirkt sicher Wikingerlike 


63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 05.04.2015, 12:36
- SSS in cm: 108
- Haartyp: 1c
- ZU: 5,2
- Wohnort: Im Schwabenland
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Silberelfe,danke,ja ich finde ein Franzose macht immer etwas her
Krakepauliulm,danke,ich finde ein Franzose wirkt auch bei Männern sehr schick,ob nun mit oder ohne Bart,in meinem Fall natürlich mit
Und es geht direkt weiter mit einem Holländer

Schon krass oder,ich meine die Technik ist ja im Grunde genommen ähnlich,sieht aber gleich ganz anders aus
Es gibt des weiteren nicht viel zu berichten,ich bin weiterhin am Seifen-Testen und die KH mag das meiste davon
Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich euch,lasst es krachen

Krakepauliulm,danke,ich finde ein Franzose wirkt auch bei Männern sehr schick,ob nun mit oder ohne Bart,in meinem Fall natürlich mit

Und es geht direkt weiter mit einem Holländer

Schon krass oder,ich meine die Technik ist ja im Grunde genommen ähnlich,sieht aber gleich ganz anders aus

Es gibt des weiteren nicht viel zu berichten,ich bin weiterhin am Seifen-Testen und die KH mag das meiste davon

Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich euch,lasst es krachen

Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 05.04.2015, 12:36
- SSS in cm: 108
- Haartyp: 1c
- ZU: 5,2
- Wohnort: Im Schwabenland
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Ich habe vor ein paar Tagen wieder gemessen und das Maßband sagt:93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
so lang waren meine Haare noch nie,ich war zwar vor meinem radikalen rückschnitt auf BSL im Februar 2017 auf knapp 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> aber das ist jetzt schon erfreulich.
Sind zwar laut meiner Messhilfe nur 3-4 Haare aber was solls
Werde versuchen demnächst ein Foto zu zeigen damit ihr euch selbst einen Eindruck machen könnt 

Sind zwar laut meiner Messhilfe nur 3-4 Haare aber was solls


Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Wow, dann geht's ja jetzt bald auf die 100 cm zu. Ich bin gespannt. 

2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 05.04.2015, 12:36
- SSS in cm: 108
- Haartyp: 1c
- ZU: 5,2
- Wohnort: Im Schwabenland
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Desert Rose ja und selbst wenn es nur ein einziges Haar ist was auf 100cm kommt,das hält mich nicht davon ab
So ich habe ein paar Bilder für euch
Hier einmal eins was meinen aktuellen Haarzustand zeigt,die letzten 10-15cm sind schon ziemlich dünn und durchsichtig aber irgendwie stört mich das im Moment gar nicht,mir gefällt es sogar fast

Und hier was geflochtenes:Eine 3er Kordel,also ein Kordelzopf aus 3 Strängen gefällt mir besser als die mit nur 2 und zerfleddert auch nicht so schnell
Runder 4er einer meiner Lieblingszöpfe sieht speziell aus ist aber relativ einfach zu machen
Hier sind meine Haare vom Winde verweht,als ich von der Bushaltestelle nach hause gelaufen bin hat sich mein Dutt aufgelöst und die Haare wurde einmal schön durchgepustet

In letzter Zeit finde ich Zöpfe angenehmer als Dutts die bleiben den ganzen Tag zusammen im Gegensatz zu Dutts die sich bei mir an manchen Tagen bis zu 5mal auflösen
was zum Glück nicht allzu oft vorkommt,aber da ist ein Zopf mal eine willkommene Alternative

So ich habe ein paar Bilder für euch

Hier einmal eins was meinen aktuellen Haarzustand zeigt,die letzten 10-15cm sind schon ziemlich dünn und durchsichtig aber irgendwie stört mich das im Moment gar nicht,mir gefällt es sogar fast


Und hier was geflochtenes:Eine 3er Kordel,also ein Kordelzopf aus 3 Strängen gefällt mir besser als die mit nur 2 und zerfleddert auch nicht so schnell

Runder 4er einer meiner Lieblingszöpfe sieht speziell aus ist aber relativ einfach zu machen

Hier sind meine Haare vom Winde verweht,als ich von der Bushaltestelle nach hause gelaufen bin hat sich mein Dutt aufgelöst und die Haare wurde einmal schön durchgepustet


In letzter Zeit finde ich Zöpfe angenehmer als Dutts die bleiben den ganzen Tag zusammen im Gegensatz zu Dutts die sich bei mir an manchen Tagen bis zu 5mal auflösen

Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Ich wollt's dieses Jahr auch mal mit Längenzuwachs probieren. Zwar erstmal nur mit 95 cm, aber ich kann dich verstehen. Sieht auch gut aus, deine Spitzen sind deutlich dichter als meine, selbst auf Nicht-Schwarz.
Die Zöpfe gefallen mir gut an dir, aber falls du mal einen Dutt brauchen solltest der den ganzen Tag hält: Hypno Bun.
Die Zöpfe gefallen mir gut an dir, aber falls du mal einen Dutt brauchen solltest der den ganzen Tag hält: Hypno Bun.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Hallo. goldblonder!
Glückwunsch zum Längenrekord! Da bin ich ja echt gespannt, wieviel da noch draufkommt.
Ja, diese vermaledeite Ausdünnung...... aber Du hast recht, eigentlich sehen Haare auch in dem Zustand hübsch aus und haben es auch verdient, auch so weiterzuwachsen. Deine haben auf dem ersten Foto etwas wunderbar Zartes, Bauschigweiches....
Glückwunsch zum Längenrekord! Da bin ich ja echt gespannt, wieviel da noch draufkommt.
Ja, diese vermaledeite Ausdünnung...... aber Du hast recht, eigentlich sehen Haare auch in dem Zustand hübsch aus und haben es auch verdient, auch so weiterzuwachsen. Deine haben auf dem ersten Foto etwas wunderbar Zartes, Bauschigweiches....
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 05.04.2015, 12:36
- SSS in cm: 108
- Haartyp: 1c
- ZU: 5,2
- Wohnort: Im Schwabenland
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Desert Rose,Danke,den Hypno-bun behalte ich mal im Hinterkopf
Silberelfe,Danke,ja genau,wenn es mich manchmal zu sehr stört,das sie nach unten so Dünn werden,sage ich mir einfach es seien Fairytale-ends und somit absicht
So jetzt zum lang ersehnten Bericht über meine Haarwäsche mit Seife
Ich zähle auf in welcher Reihenfolge ich gewaschen habe und sage dann zu jedem Produkt wie es meiner KH und den Haaren gefallen hat.
Shampoo seife Heublume und Honig
Shampoo seife Holzapfel reines Gewissen
Shampoo seife Schwarzbier
Shampoo seife Goldapfel mit Apfelessig
Shampoo seife Freidenker Kräuteressig
Shampoo seife Lavendel
Shampoo seife Himbeeressig
Und noch die 2 Shampoo bars
Shampoo bar Tannenwald
Shampoo bar Himbeere und Minze
Shampoo seife Heublume und Honig:Leider nicht so gut,die KH hat in ganz frisch gewaschenem Zustand schon gejuckt wie blöd.
Shampoo seife Holzapfel reines Gewissen:Deutlich besser die KH juckte leicht bis gar nicht.
Shampoo seife Schwarzbier:Ähnlich gut wie die Shampoo seife Holzapfel reines Gewissen,die KH juckte leicht bis gar nicht.
Shampoo seife Goldapfel mit Apfelessig:Auch gut,die KH juckte zwar etwas mehr aber es blieb im Rahmen.
Shampoo seife Freidenker Kräuteressig:Leider wieder nicht so gut,die KH juckte ähnlich stark wie bei der Shampoo seife Heublume und Honig.
Shampoo seife Lavendel:Wieder sehr gut die KH juckte Leicht bis gar nicht.
Shampoo seife Himbeeressig:Ähnlich wie die Shampoo seife Goldapfel mit Apfelessig,die KH juckte etwas stärker aber es war aushaltbar.
Natürlich bei jeder Seife zum Schluss noch eine Saure Rinse gemacht,auch bei den Essigseifen,Sicher ist Sicher
So nun zu den Shampoo bars
Shampoo bar Tannenwald:Sehr gut die KH juckte so gut wie gar nicht.
Shampoo bar Himbeere und Minze:Ebenfalls sehr gut,die KH juckte so gut wie gar nicht.
Nach den Shampoo bars natürlich keine Saure Rinse da es ja ein festes Shampoo ist.
Abschließendes Fazit:
Sowohl mit der Shampoo seife als auch mit den Shampoo bars kam ich gut zurecht.Alles in allem eine gute Alternative zu herkömmlichen Shampoos für juckende KH.
Einzig die Shampoo seife Heublume und Honig und die Shampoo seife Freidenker Kräuteressig fielen etwas aus dem Rahmen,ist aber nicht schlimm die 2 Seifen nehme ich einfach zum Hände/Körper-waschen,denn der Rest meines Körpers verträgt die beiden seifen
Ob ich nun dauerhaft bei Haarseife bleibe überlege ich mir wenn die Seifen aufgebraucht sind,aber wenn es weiterhin so gut läuft,sieht es nicht schlecht
.
So eigentlich wollte ich euch noch Bilder zeigen,aber da der Bilder-upload-service bei dem ich bin,vom Netz geht und ich mich nach einem Neuen umsehen muss,bzw. meine Bilder zu einem neuen umziehen muss,da sie sonst verloren gehen,wird das leider erst mal nichts
Ich halte euch aber auf dem laufenden wann ihr wieder Bilder meiner Haare sehen könnt

Silberelfe,Danke,ja genau,wenn es mich manchmal zu sehr stört,das sie nach unten so Dünn werden,sage ich mir einfach es seien Fairytale-ends und somit absicht

So jetzt zum lang ersehnten Bericht über meine Haarwäsche mit Seife
Ich zähle auf in welcher Reihenfolge ich gewaschen habe und sage dann zu jedem Produkt wie es meiner KH und den Haaren gefallen hat.
Shampoo seife Heublume und Honig
Shampoo seife Holzapfel reines Gewissen
Shampoo seife Schwarzbier
Shampoo seife Goldapfel mit Apfelessig
Shampoo seife Freidenker Kräuteressig
Shampoo seife Lavendel
Shampoo seife Himbeeressig
Und noch die 2 Shampoo bars
Shampoo bar Tannenwald
Shampoo bar Himbeere und Minze
Shampoo seife Heublume und Honig:Leider nicht so gut,die KH hat in ganz frisch gewaschenem Zustand schon gejuckt wie blöd.
Shampoo seife Holzapfel reines Gewissen:Deutlich besser die KH juckte leicht bis gar nicht.
Shampoo seife Schwarzbier:Ähnlich gut wie die Shampoo seife Holzapfel reines Gewissen,die KH juckte leicht bis gar nicht.
Shampoo seife Goldapfel mit Apfelessig:Auch gut,die KH juckte zwar etwas mehr aber es blieb im Rahmen.
Shampoo seife Freidenker Kräuteressig:Leider wieder nicht so gut,die KH juckte ähnlich stark wie bei der Shampoo seife Heublume und Honig.
Shampoo seife Lavendel:Wieder sehr gut die KH juckte Leicht bis gar nicht.
Shampoo seife Himbeeressig:Ähnlich wie die Shampoo seife Goldapfel mit Apfelessig,die KH juckte etwas stärker aber es war aushaltbar.
Natürlich bei jeder Seife zum Schluss noch eine Saure Rinse gemacht,auch bei den Essigseifen,Sicher ist Sicher

So nun zu den Shampoo bars
Shampoo bar Tannenwald:Sehr gut die KH juckte so gut wie gar nicht.
Shampoo bar Himbeere und Minze:Ebenfalls sehr gut,die KH juckte so gut wie gar nicht.
Nach den Shampoo bars natürlich keine Saure Rinse da es ja ein festes Shampoo ist.
Abschließendes Fazit:
Sowohl mit der Shampoo seife als auch mit den Shampoo bars kam ich gut zurecht.Alles in allem eine gute Alternative zu herkömmlichen Shampoos für juckende KH.
Einzig die Shampoo seife Heublume und Honig und die Shampoo seife Freidenker Kräuteressig fielen etwas aus dem Rahmen,ist aber nicht schlimm die 2 Seifen nehme ich einfach zum Hände/Körper-waschen,denn der Rest meines Körpers verträgt die beiden seifen

Ob ich nun dauerhaft bei Haarseife bleibe überlege ich mir wenn die Seifen aufgebraucht sind,aber wenn es weiterhin so gut läuft,sieht es nicht schlecht

So eigentlich wollte ich euch noch Bilder zeigen,aber da der Bilder-upload-service bei dem ich bin,vom Netz geht und ich mich nach einem Neuen umsehen muss,bzw. meine Bilder zu einem neuen umziehen muss,da sie sonst verloren gehen,wird das leider erst mal nichts

Ich halte euch aber auf dem laufenden wann ihr wieder Bilder meiner Haare sehen könnt

Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht