Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich habe Shikakai, Amla und die Kräuterhaarwäsche (alles Khadi) immer zusammen angewendet wie oben beschrieben. Danach waren meine Haare immer griffig; also nie so flauschig wie mit Shampoo und Condi, aber auch nicht ausgetrocknet.
Ich würde auch keinen Condi dazu benutzen, sondern einfach nach der Wäsche die Spitzen etwas einölen.
Vielleicht auch mal vor der Wäsche etwas Öl in die Spitzen geben, evtl. bleibt der Austrocknungs-Effekt so ja auch aus.
Ich würde auch keinen Condi dazu benutzen, sondern einfach nach der Wäsche die Spitzen etwas einölen.
Vielleicht auch mal vor der Wäsche etwas Öl in die Spitzen geben, evtl. bleibt der Austrocknungs-Effekt so ja auch aus.
@Die FrauHinterDenHaaren
Ich nehme auch immer| 50:50 | shikakai:amla |
Je höher der Amla Anteil desto pflegender, je höher der Shikakai Anteil desto höher die Waschkraft und umso trockner werden die Haare.
Bei nur Shikakai pur reichen bei mir schon 10- max 15 min.
Bei 50:50 lasse ich das Ganze so 30 min einwirken.
Länger lasse ich es nicht drin, da Amla bei längeren Einwirkzeiten Farbe bei mir zieht und die Haare heller macht.
Aber auch nur wenn man es regelmäßig so lange einwirken lässt.
In die Längen und Spitzen nehme ich oft noch für 2-3 min einen Condi mit rein.
Und spüle dann nochmal gründlich nach.
Bei einer Ölkür vorher, lasse ich den Condi/Kur weg.
Hoffe ich konnte ein wenig helfen...
Ich nehme auch immer| 50:50 | shikakai:amla |
Je höher der Amla Anteil desto pflegender, je höher der Shikakai Anteil desto höher die Waschkraft und umso trockner werden die Haare.
Bei nur Shikakai pur reichen bei mir schon 10- max 15 min.
Bei 50:50 lasse ich das Ganze so 30 min einwirken.
Länger lasse ich es nicht drin, da Amla bei längeren Einwirkzeiten Farbe bei mir zieht und die Haare heller macht.
Aber auch nur wenn man es regelmäßig so lange einwirken lässt.
In die Längen und Spitzen nehme ich oft noch für 2-3 min einen Condi mit rein.
Und spüle dann nochmal gründlich nach.
Bei einer Ölkür vorher, lasse ich den Condi/Kur weg.
Hoffe ich konnte ein wenig helfen...

Gruß Laxy
laxy | 1bMii sehr dunkles schwarzrotbraun 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
laxy | 1bMii sehr dunkles schwarzrotbraun 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Laxy hat geschrieben:
Länger lasse ich es nicht drin, da Amla bei längeren Einwirkzeiten Farbe bei mir zieht und die Haare heller macht.
Aber auch nur wenn man es regelmäßig so lange einwirken lässt.

Ich dachte, Amla macht die Farbe dunkler?!?
Bei mir ist bis jetzt nie irgendwas heller geworden, obwohl ich es auch regelmäßig lange hab einwirken lassen.
Ich misch es auch immer in mein Henné Color Auburn.
Auf dem Khadi-Amla steht sogar drauf:
"Add Amla Powder to any Khadi natural hair colour for a darker shade."
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 01.01.2008, 22:48
- ScotlandTheBrave
- Beiträge: 672
- Registriert: 18.01.2009, 18:01
- Wohnort: NRW
Hat denn auch irgendjemand von euch vielleicht auch Erfahrungen mit sehr hellem/ restblondiertem Haar? Habe da nämlich Befürchtungen, vor allem in Bezug auf Amla, am Ende grün o.ä. zu sein
Das Risiko scheue ich viel mehr als die Mühe, ich kure nämlich im Regelfall eh vor jeder Wäsche so lang es geht, da ist ne halbe Stunde Einwirkzeit nichts für mich. Zumindest von daher spräche nichts gegen HO...


Das Risiko scheue ich viel mehr als die Mühe, ich kure nämlich im Regelfall eh vor jeder Wäsche so lang es geht, da ist ne halbe Stunde Einwirkzeit nichts für mich. Zumindest von daher spräche nichts gegen HO...
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
@Herenya:
Ich habe bei meinen schwarzbraunen Haaren einen aufhellenden Effekt, bei langer Einwirkzeit.
Aber jedes Haar ist anders, da steckt man nicht drin...
Das Amla wiederum in Kombination mit Henna abdunkelt, kann ich bestätigen.
Meine Henna&Amla PHF dunkelt sehr intensiv nach, bin damit super happy.
Aber nicht bei den Shikakai/ Amla Wäschen.
Ist schon ein Wunderpülverchen
!
Ja ich weiß, so wird es verkündet. Es soll ja auch graue Haare abdunkeln.Ich dachte, Amla macht die Farbe dunkler?!?
Bei mir ist bis jetzt nie irgendwas heller geworden, obwohl ich es auch regelmäßig lange hab einwirken lassen.
Ich misch es auch immer in mein Henné Color Auburn.
Auf dem Khadi-Amla steht sogar drauf:
"Add Amla Powder to any Khadi natural hair colour for a darker shade."
Ich habe bei meinen schwarzbraunen Haaren einen aufhellenden Effekt, bei langer Einwirkzeit.
Aber jedes Haar ist anders, da steckt man nicht drin...
Das Amla wiederum in Kombination mit Henna abdunkelt, kann ich bestätigen.
Meine Henna&Amla PHF dunkelt sehr intensiv nach, bin damit super happy.
Aber nicht bei den Shikakai/ Amla Wäschen.
Ist schon ein Wunderpülverchen

Gruß Laxy
laxy | 1bMii sehr dunkles schwarzrotbraun 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
laxy | 1bMii sehr dunkles schwarzrotbraun 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
@ Laxy
Ja, hast Recht, ist wirklich komisch!
Wie gesagt, ich hab auch immer Amla und Shikakai gemischt und bei mir ist da nie was heller geworden. Aber Haare sind ja manchmal sehr eigen...
@Scotland
Ich weiß nur, dass Amla-Öl blondes Haar etwas abdunkeln soll.
Keine Ahnung, ob das auf das Pulver auch zutrifft. Da steht halt nur immer was in Verbindung mit PHF.
Ja, hast Recht, ist wirklich komisch!
Wie gesagt, ich hab auch immer Amla und Shikakai gemischt und bei mir ist da nie was heller geworden. Aber Haare sind ja manchmal sehr eigen...

@Scotland
Ich weiß nur, dass Amla-Öl blondes Haar etwas abdunkeln soll.
Keine Ahnung, ob das auf das Pulver auch zutrifft. Da steht halt nur immer was in Verbindung mit PHF.
- ScotlandTheBrave
- Beiträge: 672
- Registriert: 18.01.2009, 18:01
- Wohnort: NRW
Sollte ich mich irgendwann zum Kauf entschließen, müssen meine ausgekämmten/ausgefallenen Haare dran glauben 

1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hallo ihr Lieben,
ich habe hier gerade angefangen zu lesen (auch im gegebenen Link) und frage mich, ob jemand schon mal das fertige Produkt von Dabur (die Seite wurde im Link empfohlen) verwendet hat? Ich weiss nicht, was ich nehmen soll.. Ich habe feine Haare, die gerne fliegen, leichte Wellen.. ich glaube es sind tatsaechlich Feenhaare
.
Oder meint ihr ich solle lieber die Kraeuter selber verwenden? Sorry, ich bin da total unerfahren und muss mich nun erst einmal weiter einlesen.
Tante EDIT sagt:
Verstehe ich das richtig?
Oelkur vorher + Waesche = keinen Condi
Waesche alleine = Condi
Und welchen Condi nehmt ihr?
ich habe hier gerade angefangen zu lesen (auch im gegebenen Link) und frage mich, ob jemand schon mal das fertige Produkt von Dabur (die Seite wurde im Link empfohlen) verwendet hat? Ich weiss nicht, was ich nehmen soll.. Ich habe feine Haare, die gerne fliegen, leichte Wellen.. ich glaube es sind tatsaechlich Feenhaare

Oder meint ihr ich solle lieber die Kraeuter selber verwenden? Sorry, ich bin da total unerfahren und muss mich nun erst einmal weiter einlesen.
Tante EDIT sagt:
Verstehe ich das richtig?
Oelkur vorher + Waesche = keinen Condi
Waesche alleine = Condi
Und welchen Condi nehmt ihr?
Haartyp: 1b/c M ii
Ausgangslaenge: 44 cm
Momentan: [/url]
Ausgangslaenge: 44 cm
Momentan: [/url]
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
... to any natural hair colour ...Herenya hat geschrieben:[
Auf dem Khadi-Amla steht sogar drauf:
"Add Amla Powder to any Khadi natural hair colour for a darker shade."
Heisst für mich soviel ... nicht auf gefärbten (oder anders behandelten) Haaren .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Ich hab jetzt in dem Link den Hinweis auf Dabur nicht gefunden. Aber das ist ja auch "nur" der Hersteller. Ich hab das nicht verwendet, da es bei den Kräutern ja darum geht nicht mit herkömmlichen Shampoos zu waschen, sondern eben nur mit der Reinigungswirkung der Kräuter.Eilean hat geschrieben:... und frage mich, ob jemand schon mal das fertige Produkt von Dabur (die Seite wurde im Link empfohlen) verwendet hat?
Oder meint ihr ich solle lieber die Kraeuter selber verwenden?
Tante EDIT sagt:
Verstehe ich das richtig?
Oelkur vorher + Waesche = keinen Condi
Waesche alleine = Condi
Und welchen Condi nehmt ihr?
Was Du verwenden sollst/möchtest kann nur Dein Haar Dir sagen.
Die Sache mit dem Condi ist auch nicht so einfach zu beantworten. Manche brauchen trotz Ölkur Condi - oder möchten ihn einfach benutzen, andere sagen, dass ihnen das dann zuviel Pflege ist. Dann gibt es wieder welche, die nur waschen und gar keinen Condi verwenden, dafür die Haare ölen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Und ich würde wiederum sagen, das natural bezieht sich auf die Färbung - also "Füge Amla zu einer beliebigen Khadi-Pflanzenhaarfarbe hinzu, um ein dunkleres Ergebnis zu erhalten." Also beim Anrühren der Farbe mit Amla mischen soll dunkler machen. Wie stark dunkler... das ist dann vermutlich wieder sehr individuell von Ausgangshaarfarbe, Einwirkzeit, Mischungsverhältnis etc.Rhiannon hat geschrieben:... to any natural hair colour ...Herenya hat geschrieben:[
Auf dem Khadi-Amla steht sogar drauf:
"Add Amla Powder to any Khadi natural hair colour for a darker shade."
Heisst für mich soviel ... nicht auf gefärbten (oder anders behandelten) Haaren .
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Hier ist der Shop von Khadi, wo die meisten hier ihre Kräuter herbekommen:Eilean hat geschrieben:Danke fairypet fuer deine Antwort!Dann werde ich mich mal schlau machen wo ich die Kraeuter etc. herbekomme.
Kräuter-Haarwäsche
Aber Du bist ja aus England- da hab ich grad keinen Shop parat.

85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog