Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#21946 Beitrag von Waldohreule »

Bei mir wechselt es irgendwann von "bappige, feste (ölige) Strähnen mit Seifenschaum drauf" auf "rundum fluffig und schaumig", dann weiß ich, dass ich fertig bin. Schwer zu beschreiben, sorry :ugly:

Ich hab auch lange jedes Mal eine Ölkur in die Längen gepackt (bevor ich auf die Unten-Condi-oben-Seife-Methode gewechselt habe), das hat bei mir auch immer mit 1x einseifen funktioniert - das eine Mal hat dann halt 10 min gedauert, wenn ich mal wieder übertrieben und 1-2 EL Öl genommen hatte ... Aber auch da: sauber, wenn der Schaum komplett fluffig ist und es nicht mehr so "zusammenpappt".

Ich hab heute auch nochmal gefühlt beim und nach dem Ausspülen. Rau oder klebrig ist bei mir nix, "etwas stoppig" könnte ich aber noch ergänzen. Ansonsten trifft eigentlich nur noch solaines "nass und normal" zu, so unhilfreich das ist ...
hair is hair is hair
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: Fragen zu Haarseife

#21947 Beitrag von einsel »

Bei mir ist es wichtig, daß die Haarsträhnen mit dem Seifenschaum drauf gut trennbar sind. Also dann weiß ich, daß ich genug eingeschäumt habe. Ich schäume allerdings auch die Längen mit ein, immer nur einmal. Mehrmaliges Einschäumen ist bei mir jedes Mal schiefgegangen.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Fragen zu Haarseife

#21948 Beitrag von veli »

Ich habe voller vorfreude heute auch nochmal seife getestet mit condi in den längen. Ich habe jetzt echt lang eingeseift und es war auch total viel schaum. Während des einseifens haben sie sich schon gut angefühlt aber sobald ich ausgewaschen habe haben sie sich irgendwie pickig und belegt angefühlt :gruebel:
Ich hab dann nochmal mit viel schaum eingeseift und sie waren wieder weich und haben sich gut angefühlt aber sobald das wasser auf den haaren war habe sie sich wieder so klebrig und belegt angefühlt ( so fühlt sich meine haut auch an nachdem ich mit seife geduscht habe.) Naja nochmal konnte ich nicht ei seifen weil ich angst hatte dass ich dann schon die halbe seife aufgebraucht hätte :lol: jedenfalls habe ich dann am oberkopf auch mit condi ausgewaschen und dann war das belegte gefühl weg. Mal schauen wie sie nach dem trocknen sind. Nur waren sie im nacken dann irgendwie ziemlich verfilzt und ich musste dan dort viel mehr condi nehmen als normal, dadurch hab ich auch mehr haare verloren als normal :gruebel:
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
Ann-Kathrine
Beiträge: 94
Registriert: 14.05.2015, 21:52

Re: Fragen zu Haarseife

#21949 Beitrag von Ann-Kathrine »

Hi Veli,
dieses Haargefühl erlebe ich bei der Seifenhaawäsche oft. Zu Beginn meiner Haarwäsche mit Seife vor vielen Jahren hat mich das verwundert, weil ich dieses weiche ,flutschige Gefühl vom Conditioner gewöhnt war. Aber wenn das Haar nach der Wäsche komplett getrocknet ist, fühlen sie sich weich an.
Viel Erfolg!
2b-cFii, (ZU 5,5 cm )wg diffusem Haarausfall kurz geschnitten, Stand Mai '19 : Hurra, es wächst wieder!!!
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Fragen zu Haarseife

#21950 Beitrag von Bunny-chan »

Das hört sich aber nicht gut an veli. Hmm könnte es vielleicht auch am Wasser liegen? Hast du Seife mit Zitronensäure? Falls nicht, vielleicht wäre das noch einen Test wert?
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Fragen zu Haarseife

#21951 Beitrag von veli »

Nein ich glaube die seife ist nicht mit zitronensäure. Ich hab mich an waldohreule's anleitung von voriger seite mit dem condi in den längen gehalten, und wo sie geschrieben hat dass der klätsch nicht am harten wasser sondern am unzureichenden einschäumen liegt... deshalb hab ich die rinse auch weggelassen. diesmal hab ich wirklich sehr gut eingeschäumt. Dafür hab ich nicht so aufs auswaschen geachtet. Aber wenn es geht dass ich nacher condi verwende u d keinen klätsch habe dann ist es ja auch schon mal ein fortschritt. Nur das mit demverknoten im nacken war nicht so optimal.
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Fragen zu Haarseife

#21952 Beitrag von Bunny-chan »

Naja, ich denk es kann an beidem liegen. Falsches schäumen begpnstigt ja auch Kalkseife. Aber du findest deine Methode die funktioniert schon noch!
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Fragen zu Haarseife

#21953 Beitrag von veli »

Uff gestern abend als ich den Nachtzopf flechten wollte kam ich gar nicht durch die haare, :shock: obwohl sie sich oberflächlich so weich anfühlten... habe dann massig leicht-kämmspray reingesprüht und am ende sogar silikonhaaröl, nur um sie kämmen und flechten zu können. heute habe ich die haare nochmal analysiert und anscheinend sind die längen irgendwie filzig geworden nach dem trocknen (obwohl ich die gar nicht eingseift hatte sondern nur condi drin hatte) , weil der ansatz ist glaub ich noch am besten.
ich weiß nur nicht was ich bei der seifenwäsche anders machen soll :heul: jetzt hatte ich schon sooo viel schaum... nächstes mal doch wieder mit rinse. nur irgendwie befürchte ich jetzt schon dass es wieder so wird :(
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Fragen zu Haarseife

#21954 Beitrag von blonderPumuckel »

Versuchst du denn auch verschiedene Seifen? Dass sich die Haare sehr griffig, ggf klettig anfühlen solange sie noch nass sind ist ja erstmal nicht ungewöhnlich, wenn auch bei jeder Seife verschieden stark.
Manche Seifen verkletten meine Haare aber auch nachhaltig, manche fast garnicht. Zum ersten Kämmen nach der Seifenwäsche brauche ich aber auch immer irgendwas (Condi/Haarcreme/Öl/Lanolin/Kämmspray) zum besseren entwirren.
Bei Filz im Nacken kann ich nur empfehlen nicht doppelt und vorsichtig, nicht chaotisch einzuschäumen und gut auszuspülen.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Fragen zu Haarseife

#21955 Beitrag von veli »

Im moment hab ich nur mehr eine seife, weil ich alle anderen schon zum duschen aufgebraucht habe da meine allerersten seifenversuche ja auch nicht erfolgreich waren... aber wahrscheinlich sollte ich nochmal weitere seifen testen. Und aufs gut ausspülen werde ich beim nächsten mal achten.
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Fragen zu Haarseife

#21956 Beitrag von veli »

Gestern habe ich nochmal mit seife gewaschen und diesmal war es eindeutig besser. Mir ist eingefallen dass ich doch noch eine andere seife hatte, handgeshöpfte rosenseife von walde statt haarseife von walde, und habe mit der gewaschen. Diesmal hab ich auch gut aufs ausspülen geachtet, zwei saure rinsen und condi verwendet. Und beim einseifen hab ich nicht mehr so wild gerubbelt :lol:
Verbesserungspotential gibt es aber noch, sie waren ziemlich frissig. Ich glaub ich muss doch gleich ein li in die nassen haare. Aber welliger als mit shampoo waren sie schon :)
Jetzt suche ich schon auf diversen online shops nach seife, bin nur noch unschlüssig wo ich bestellen soll :lol:
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Fragen zu Haarseife

#21957 Beitrag von blonderPumuckel »

Das klingt doch schonmal gut!
Ein bisschen frizziger als mit Shampoo sind sie bei mir am Oberkopf auch meistens, lässt sich aber mit LI gut richten - bei mir ist die ganze Routine eben verschieden je nachdem womit ich wasche.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Fragen zu Haarseife

#21958 Beitrag von Bunny-chan »

Hmm das kann ich nicht bestätigen. Bei mir sind die Haare mit Seife sogar seidiger und weniger Frizzig. Es kommt aber auf die Seife an. Wenn eine zu stark reinigt, dann hab ich Frizz allein von der Trockenheit. Aber bei der richtigen Seife ist es kein Problem. Ich rubble jedoch kein bisschen, sondern streiche nur von vorne nach hinten am Kopf entlang. Massiere dann auch nicht in kreisenden Bewegungen oder so, sondern mache es wie Silberfischchen in ihrem Seifentippvideo.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Fragen zu Haarseife

#21959 Beitrag von Zortana »

Jap, bei mir ist es wie bei Bunny, weich seidig kein frizz. Der kommt erst im Laufe der Zeit wieder :mrgreen:
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Fragen zu Haarseife

#21960 Beitrag von veli »

Ja wahrscheinlich kommt es auch auf die seife an, meine jetzige ist wohl nicht so optimal (nur palm, - kokos u olivenöl) aber immerhin naturseife (und handgeschöpft :schlaumeier: ... :kicher: ) Jetzt stehe ich ja erst am anfang meiner seifentesterkarriere, und werde hoffentlich eine finden die die haare nicht frizzig macht :lol:
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Antworten