Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4741 Beitrag von Fröschlein »

Lockenbella hat geschrieben:Fröschlein liest sich toll 8) , aber vielleicht solltest du uns sie doch zeigen :) , ich mag rustikal sehr gerne :mrgreen: ..
Ich habe euch ja gewarnt! :D

Bild
Da sind die Prachtstücke :mrgreen:



Habe gerade eben Seife Nummer 2 gesiedet. Soll eine Gesichtsseife für unreine Haut werden:

20% Babassu
20% Sheabutter
14% Rizinusöl
10% Traubenkernöl
10% Niemöl
9% Olive
9% Raps
8% Jojoba

Dazu 2% der GFM Teebaumöl (bin mir nicht sicher, ob das nicht etwas zu viel war).
In einer Grünteesole mit 15% UL.

Wollte dann nachher eigentlich nochmal Salz in den Leim geben, hab ich dann aber vergessen. Wird bestimmt aber auch so gut. :)

Die 200GFM waren leider etwas zu viel für meine kleinen Förmchen. Jetzt hab ich 6 Seifen und nen Klecks :mrgreen:
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4742 Beitrag von wocki90 »

Ach, ich mags auch gern rustikal. Das hat so was von Natur... natürlich ... der Natur entsprungen direkt auf unser Haar/Haut .. oder so xD
Schauen doch ganz gut aus! Ich mag die Farbe
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4743 Beitrag von solaine »

ich find die schön, meine ersten seifen sahen auch so aus, hab ich alle im tetrapack gemacht :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4744 Beitrag von Lockenbella »

Fräuschllein, sehen doch gut aus :) , deine Stücke …

Bei dem Teebaumöl sind 2% nicht viel, ich habe 2,5 % immer in Gesichtsseife
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4745 Beitrag von wocki90 »

Bild

Ich hab zwei neue!
Die Seife links ist die Olivia. Ich hab mich dafür von Lockenbella inspirieren lassen durch ihre Olivenölseife :oops: da ist nämlich sehr viel Olivenöl enthalten und kein Schaumfett. Da ich mir aber bei den anderen Zutaten nicht sicher war, ob meiner Kopfhaut das so gefällt, (ich glaube die mag keine Mangobutter) habe ich diese ersetzt/weggelassen. Meine Seife besitzt also 80% Olivenöl. Außerdem Rizinus und Schweineschmalz. Die Lauge hab ich mit Apfelessig angerührt für einen besseren Schaum. Zum Seifenleim habe ich Honig und zusätzlichen Apfelessig beigefügt.
Zitronensäure habe ich komplett weggelassen, wie bei den meisten meiner Seifen.
Nun darf sie ein Jahr reifen.

Die Seife rechts auf dem Bild ist meine Mosaikseife. Enthalten sind Olivenöl, Gänseschmalz, Arganöl und Babassu. Die grünen Stücke sind Teile meiner Lorbeernuss, die aus Lorbeeröl und Rizinusöl besteht. Auch hier gabs Honig hinzu, den ich in ein bisschen Sojamilch gelöst habe.

Beide sind mit 20% unterlaugt
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4746 Beitrag von Zortana »

Ich hab auch mal wieder Haarseife gesiedet


Kaffee-Zeit Haarseife
HTCP
Macadamianussöl: 35%
Babassuöl: 30%
Kaffeebohnenöl: 20%
Rizinusöl: 15%
Zitronensäure: 2%
UL: 18%

Bild

Die Seife riecht wie eine Nusscreme, sehr lecker. Die Seife ist aber sehr weich und cremig, mal gucken wann sie etwas anzieht.
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4747 Beitrag von Waldohreule »

Die klingt ja lecker :D Kaffeebohnenöl hab ich noch nie verseift, 20% davon ist vermutlich ne richtige Luxusseife ...

Mein Tipp, auch weiche Seifen unfallfrei auszuformen (komme nur drauf, weil es ausschaut, als hätte diese sich etwas geziert): ein paar Stunden tiefkühlen und dann die Eisklötze aus der Form holen.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4748 Beitrag von Zortana »

Ja, ich kenne den Trick, in unserem Gefrierfach war leider kein Platz mehr.

Stimmt 20% ist umgerechnet ziemlich teuer, daher entsprechend kleinere Menge gesiedet.
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4749 Beitrag von wocki90 »

die schauen aus wie dieses eine Karamellbonbon da xD wie heißt das.... auf jeden Fall voll lecker. Und wenn sie auch noch gut riecht muss man ja aufpassen :D
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4750 Beitrag von Lockenbella »

Sie hat richtig tolle Farbe Zortana, muss ich nächstes Mal auch mit Kürbiskernöl kombinieren , wird bestimmt noch brauner werden :) .. Muss du unbedingt berichten wie sie so vom Haarewaschen ist :mrgreen: ..

Ich habe heute nach fast 10 monatigen Siedepause auch endlich wieder geseifelt :lol: . Ein paar Öle mussten weg und so habe ich was zusammen gemixt.. ganz was anderes als ich sonst mache . Ich brauchte unbedingt eine weniger unterlaugte Seife .

Ich hatte heute auch ein richtiges Abendteuer … meine erste OHP :mrgreen: , da ich keine Lust hatte die Seife aus dem Keller in die Küche zu schleppen :oops: , habe ich mir so ein billigen Induktionsherd für 30€ besorgt .. Tja am Anfang alles wie gewohnt verlief super , Seife hatte super Konsistenz .. Ab auf Herd und Milchfunktion eingeschaltet .. so weit so gut , fing alles gut an und dann wurde die Seife doch zu heiß und trennt sich #-o .. so richtig schön flockig .. Jetzt weiß ich dass man Herd nur kurz einschalten soll und die Temperatur zu halten . Also alles wieder abkühlen bis auf 60 Grad und schön rühren dabei .. Naja dann kam sie doch noch in die Gelphase und wurde so richtig schön von der Konsistenz [-o< .. Ein Abendteuer ist es natürlich diese Spachtelmasse nachher in die Einzelformen zu quetschen :mrgreen: .. Aber Ende gut alles gut .. Morgen gibt es Rezept und die Bilder dazu .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4751 Beitrag von Lockenbella »

Wocki, fast vergessen , ich bin schon gespannt wie deine Olivenöl Seife mit Schmalz schäum .. Ich hatte mal eine Seife mit Schmalz ohne Schaumfett gemacht , sie war zwar ganz toll pflegend aber schäumt gar nicht...

So , und nun ist mein Schätzchen festig ausgeformt …Dazu direkt noch neue Seifenformen ausprobiert :mrgreen: . GFM 700g , es war Restverwertung .. musste so ein paar Öle dringend weg .
Haarseife "Rosemary" LU 10%

Bild

Die innere Werte : Distelölauszug mit Rosmarin , Avocado Grün, Babassu, Schweineschmalz, Macadamia, Rizinus Öl , ZS , Seide, Wasser 30% , 1 EL Reetha in den SL .. nach der Verseifung kam noch 10% Rosmarinhydrolat du äth. Öl Rosmarin dazu . Angewaschen habe ich sie schon .. Seife ist es geworden :mrgreen: , schäumen tut sie auch , für mich aber ungewöhnliches Rezept .. ich wollte aber zum Abwechseln was ganz anderes weil ich manchmal das Gefühl habe dass die Haare von der vielen Pflege langsam übersättigt sind , deswegen recht einfach gemacht
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4752 Beitrag von wocki90 »

Ich habe zwei verschiedene Seifen, in denen kein Schaumfett vorhanden ist, dafür aber Schweineschmalz. Aber eben auch einige weitere Öle und nicht nur Olivenöl und Rizinus wie diesmal. Geduld hat man benötigt, aber auch nicht wesentlich mehr als bei einigen mit Schaumfettanteil. Spannend finde ich das immer, denn das eröffnet ganz neue Möglichkeiten zu ultramilden Seifen :

Schauen aus wie Steine, deine Seifchen. Hübsch!
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4753 Beitrag von Tuovi »

Ich habe heute auch meine erste OHP gesiedet. War ich froh, dass sie was geworden ist :huepf:
Nebenbei habe ich alles Mögliche an tierischen Seifenzutaten verseift. So ist neben Sheabutter, Kokosöl, Olivenöl, (Zucker) und Zitronensäure noch Lanolin, Milch, Bienenwachs, Seidenprotein und Schweineschmalz( ich glaube das war alles) in der Seife. Benannt habe ich sie deswegen "Tierisch gut".
Ich habe mit Flüssigkeit nicht gespart und am Ende etwas Milch, Seidenprotein, Duft aus Elemi und vielen Beerigen Düften wie Waldhimbeere, Blackberry, Kirschgarten und Persico, Lanolin als "Überfettungsöl" und Honig in den Seifenleim, bevor ich ihn in die Form gestopft habe.
Ich muss sagen mir gefällt das Verfahren und der Topf lässt sich leichter als mein Messbecher sauber machen.
Die Farbe sollte lila werden, ist nun aber eher erdbeerig, weil ich noch etwas rot dazugegeben habe und kleine gelbe Kurkumapünktchen in der Seife haben wollte. Die haben sich jetzt aber gut untergemischt. Meine letzte Seife mit dem lila ist erst im Laufe der Zeit richtig lila geworden also habe ich "Hoffnung", dass die Farbe noch etwas lilaner wird. Mittlerweile mag ich die aktuelle Farbe aber auch.
Bild
Bild[url=https://abload.de/image.php?img=zjesx.jpg]Bild[/url
An der Glitzerverzierung habe ich mich auch mal ausprobiert :mrgreen: und von der Konsistenz her kann sich die Seife auch eigentlich sehen lassen. Also alles gut und sie kann bald verschenkt werden.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4754 Beitrag von Tuovi »

Schon wieder Seife und schon wieder eine OHP...aber die erste Rasierseife :helmut:
Innere Werte: Kokosöl, Wasser, Rizinusöl, Sheabutter, Mandelöl, Olivenöl, Milch, Zitronensäure, Heilerde, Honig, Zucker mit 6% UL (sagt man das dann trotzdem so? Ich habe danach kein ÜF Öl dazugegeben)
BildBild
Sie sieht etwas aus wie Haferbrei und als ich gerade die Heilerde untermischen wollte, musste ich raus, weil der Fuchs da war und am Hühnerstall gegraben hat :roll: Danach war die Seife natürlich schonmal abgekühlt und hart, also nochmal etwas Flüssigkeit und etwas Wärme.
Beduftet ist sie mit "Man in a bottle" und ein gaaanz kleines bisschen Patchouli und ich habe mein neues Glitzerpigment ausprobiert.
Sie schäumt schon gut :mrgreen: und ich hoffe, dass mein Versuchsobjekt zufrieden ist.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4755 Beitrag von veli »

Ich fange auch bald mit dem seifensieden an wenn alles gut geht :lol: auf jeden fall mach ich in zwei monaten einen kurs und bin schon ganz aufgeregt. Gibt es eigentlich auch einen eigenen thread mit seifenrezepten, oder zumindest best-of rezepten (für shampoo bars gibt es ja einen...) oder ist die einzige möglichkeit sich durch 300 seiten zu wühlen?
Ich habe zwar auch bei speziellen seifenforen geschaut, nur werden da haarseifen eher am rande erwähnt hab ich den eindruck...
Ich werde natürlich mal mit einem standardrezept anfangen, aber wenn es eine sammlung mit bereits erprobten haarseifenrezepten gibt, würd ich da auch mal reinschaun.
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Antworten