Darf ich mich euch anschliessen? *Kekse hinstell*
Ich habe nach 2.5 schnittfreien Jahren im 2018 nach dem Mond getrimmt und meine Haare sind viel mehr gewachsen als ohne Schnitte. Um herauszufinden, ob an dem ganzen Mondglauben etwas dran ist, werde ich im 2019 an willkürlichen Tagen trimmen und dann schauen, ob das Wachstum gleich bleibt oder tatsächlich schlechter wird.
Ich habe ziemlich viel Spliss und klettige Spitzen, die regelmässig abzuschneiden scheint auf jeden Fall gut zu tun.
Die Monatsaufgaben werde ich wahrscheinlich nicht mitmachen, da ich nicht regelmässig den Aufwand für halbwegs akzeptable Haarfotos betreiben mag.
Nick: Lunae
Haartyp: 2b/c, vermutlich F/M, knapp ii
Startlänge: 88cm
Trimmfrequenz: ca. alle 3 Monate, min. 3x, max. 5x pro Jahr
Ziel des Projektes: Schlechte Spitzen regelmässig loswerden, möglichst nicht mehr als den Zuwachs schneiden, d.h. per Ende Jahr Länge halten oder gewinnen. Vergleichsexperiment mit schneiden nach dem Mond
Startfoto: 30.12.18, frisch gewaschen, im Seidentuch getrocknet, Struktur unverändert, Hand auf Taille (= schmalste Stelle meines Oberkörpers), ohne Blitz, indirektes Tageslicht:
Die Tabelle ist noch vom 2018, daher habe ich mich da noch nicht eingetragen. Habe nun meine Anfangsdaten nachgetragen
