Hallo!
Verspätete Frohe Weihnachten an euch
@LiebHaarBärin: Herzlich Willkommen bei mir

Ich war mir bei den beiden Baby-Nautilus nicht sicher, ob ich damit vor die Tür gehen soll

- da freut es mich umso mehr das sie nicht nur mir gefallen haben

Mich stört es bei anderen Frisurenbildern ungemein, wenn ich sie nicht von der Seite sehe und somit raten muss, wie sie dort aussehen könnten

- darum erspar ich mir das bei meinen Eigenen

Vielen Dank für den Lebkuchen :mahlzeit:
@Zhunami: Vielen Dank

(da ich mir mit dem Plural von Nautilus nicht sicher war, hab ich es erst gar nicht versucht

)
@keksdose: Dankeschön für die netten Komplimente

Oh, über meinen Blondton hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht - von vorne im Spiegel sind meine Silberlinge schon sehr dominant
@Gigglebug: Meine blondierten Längen sind etwas bruchfreundlich und darum unten schon sehr ausgedünnt - die NHF hat es in der hintersten Unterwolle schon auf ca. BSL geschafft, dass merkt man auch auf den Längenfotos

Ich bin gerade stark versucht, meine Haare auf ca. Hüfte zu halten und die NHF in der Unterwolle aufholen zu lassen, bevor ich weiter Richtung Classic gehe, weil mir der Qualitätsunterschied gerade extrem auffällt

- schau ma mal was es wird

Vielen Dank - ich bin mit der Entwicklung auch sehr zufrieden
@Salzdrache: Vielen Dank
Nun mal wieder eine Zusammenfassung der letzten Tage
Do, 20.12. ein Discbun mit meinem Ed 6" in Blue Topaz Water:
Fr, 21.12. für den letzten Arbeitstag habe ich einen Franzosen zum Cinabun gewickelt, mit Scroos gesichert und mit Plastik-Zuckerstangen verziehrt (die habe ich mir Schleifpapier glatt geschliffen aber nicht poliert - dafür fehlte mir die Geduld)
Sa, 22.12. ein schneller Nessabun zum Einkaufen & Geschenke verpacken:
Am
So, 23.12. habe ich mir am Vormittag meine Haare mit Sante Glanz-Shampoo und dem Balea Repair&Care Condi gewaschen. Abgeschlossen habe ich die Wäsche mit meiner üblichen Aloe-Vera-Rinse (1 TL Aloe-Vera-Gel in 0,5l Wasser; je 4 Tropfen Seidenprotein und Keratin sowie je 3 Tropfen der folgenden Öle: Wildrosen, Brokkolisamen, Jojoba und Mandel). In die feuchten Haare kamen je 7 Tropfen Arganöl pro Seite, ein wenig der Heymountain-Haircreme sowie mein Balea Beautiful-Long-Wunder-Serum (Sili-Öl) - das Sili-Öl allerdings nur auf die gebleichten Längen. In die trockenen Haare kamen in die Längen noch je 3 Tropfen Arganöl.
Die getrockneten Haare habe ich mit Wasser etwas angefeuchtet, meinen übergroßen Parandi französisch hineingeflochten und das ganze geduttet - den Dutt habe ich nochmal ein wenig mit Wasser angesprüht um hoffentlich haltbarere Flechtwellen am Montag zu haben.

.
Mo, 24.12. am Vormittag habe ich mein Wichtelpaket ausgepackt (und dabei
drei Haselnüsse für Aschenputtel im Fernsehen geschaut). Da ich als erste mein Paket bekommen habe, bin ich seeehr froh, das die Wartezeit endlich vorbei war
So war mein Paket "helmutisiert"
Der tolle Paketinhalt
Das Rätsel waren gut versteckte Hinweise:

der QR-Code führt zum Wikipedia-Eintrag über die große Welle vor Kanagawa (
Link) - da
-sama eine von mehreren "Namenserweiterung" in Japan ist hatte ich zuerst auf Yunasama getippt, aber ein Hinweis von meiner WiMa hat mich doch noch darauf gebracht das große Welle = Tsunami = Zhunami ist
meine Geschenke:
Vielen Dank, liebe Wichtelmama Zhunami
Die Olivenholzforke ist echt toll und sooo schön seidig glatt

Mittlerweile habe ich sie auch schon getragen und sie ist super
Den Tee habe ich schon gekostet - der ist echt lecker

(grünen Tee habe ich bis jetzt noch nie getrunken - nur Jasmintee im Restaurant)
Auf das Testen der Condis freue ich mich schon sehr

- damit werde ich gleich am So starten

Für das Henna werde ich mich mal durch das Forum lesen - hier gibt es ja genug Infos
~ ~ * * * ~ ~
Meinem Wichtelkind Tuovi hat mein Geschenk zum Glück auch sehr gefallen
~ ~ * * * ~ ~
Die Haare geöffnet und den Half-Up (aus zwei Lace-Franzosen) habe ich erst kurz vor der Abfahrt (Bescherung und Abendessen bei meinen Eltern) gemacht, um die Flechtwellen möglichst lang zu erhalten - sie sind zum Glück etwas geworden
Ich habe zum ersten Mal das Kompliment bekommen "Haare wie eine Meerjungfrau" zu haben

(die Tante meines Schwagers war auch dabei - ihr Mann ist heuer leider an Krebs gestorben und meine Eltern haben sie zu sich eingeladen)
Am
Di, 25.12. habe ich einen flachen Vierer mit Band (
Youtube-Anleitung) getragen, da wir unsere Verwandten in Niederösterreich besucht haben und da doch einige Stunden im Auto gesessen sind (und Dutts zu unbequem für lange Fahrten sind, ich aber auch nicht am Abend ewig Knoten herauskämmen wollte)
Heute
Mi, 26.12. habe ich mein Wichtelgeschenk im Spockbun ausprobiert - die Größe ist perfekt ausgewählt und die Farbe(n) mag ich auch
lg
Monika
#24hairstylesuntilchristmas
04.12. Lacekordel+Nautilus
05.12. Keltischer Knoten
06.12. Hollischnecke
07.12. Flechtdutt (Engländer) mit Zopfgummibasis
08.12. Holländer
09.12. französischer Kordelzopf
10.12. Brun
11.12. Combobraid
12.12. Chamäleondutt
13.12. gespiegelter Spidermom's Dutt
14.12. Rosebun (1 Kordelzopf)
15.12. französische Classics zu Nautilus
16.12. geflippter Zopf & Fischgräte
17.12. Zhunami Bun/Achterdutt
18.12. Lacekordel zum Engländer, LWB
19.12. Chain Bun
20.12. Discbun
21.12. französischer Cinnabun
22.12. Nessabun
23.12. französischer Parandi-Dutt
24.12. Half-Up aus Lace-Franzosen mit Flechtwellen