Wie oft wascht ihr eure Haare?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
xLoreleyx

Re: Wie oft wascht ihr eure Haare?

#1501 Beitrag von xLoreleyx »

nordana hat geschrieben:An die, die weniger oft waschen: kriegt ihr juckende Kopfhaut oder Schuppen? Wie wirkt man dem entgegen?
Ich bekomme immer Schuppen und Kopfhautjucken, wenn ich länger als 4 Tage nicht wasche
Benutzeravatar
Vivianne
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2013, 16:19
Wohnort: Ganz viel unterwegs :D

Re: Wie oft wascht ihr eure Haare?

#1502 Beitrag von Vivianne »

Ich wasche seit alle Haare NHF haben alle 7 bis 21 Tage. Dh einmal die Woche, einmal alle 14 Tage oder eben auch noch länger zwischen den Wäschen. Durschnitt ist so alle 14 Tage. Ich glaube ich fette wenig auf dem Kopf und das wenige Waschen tut mir, der Haut und der Mähne ganz gut.

Kopfhautjucken habe ich sehr wenig. Mein Haut mag den Rhythmus.
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Benutzeravatar
Satia
Beiträge: 208
Registriert: 09.09.2017, 22:17
Wohnort: Gallifrey

Re: Wie oft wascht ihr eure Haare?

#1503 Beitrag von Satia »

nordana hat geschrieben:An die, die weniger oft waschen: kriegt ihr juckende Kopfhaut oder Schuppen? Wie wirkt man dem entgegen?
Seit ich mit Mehl wasche, ist das Jucken dramatisch zurückgegangen (vorher hatte ich damit extreme Probleme). Aber ich habe zusätzlich festgestellt, dass es im Prinzip überhaupt nicht mehr anfängt zu jucken, selbst wenn ich mal über die ohnehin schon lange Waschpause drüber bin, wenn ich regelmäßig morgens und abends mit meiner Naturborstenbürste bis auf die Kopfhaut bürste. Vermutlich verhindert man dadurch, dass sich eine Schicht Sebum o.ä. auf der Kopfhaut bildet, die (vielleicht?) die Luftzufuhr verhindert. Sind nur meine Theorien - aber der Praxistest zeigt, dass IRGENDwas an der Bürsterei richtig ist :)
I am not fragile like a flower - I am fragile like a bomb!
nordana
Beiträge: 75
Registriert: 01.05.2018, 15:05
Wohnort: irgendwo an der Ostsee

Re: Wie oft wascht ihr eure Haare?

#1504 Beitrag von nordana »

Satia, das probiere ich auch mal. Ich bürste meine Kopfhaut eigentlich kaum, vielleicht liegt's ja daran.
Und die Mehlwäsche muss ich auch mal irgendwann probieren, das finde ich schon lange interessant.
2b F/M ii
Erkenntnis im September: gesunde Darmflora, wenig Haarausfall
Benutzeravatar
Satia
Beiträge: 208
Registriert: 09.09.2017, 22:17
Wohnort: Gallifrey

Re: Wie oft wascht ihr eure Haare?

#1505 Beitrag von Satia »

Bin gespannt, ob es bei dir auch hilft.
PS. meine Schuppen bin ich mit der Mehl-Wascherei übrigens von einem auf den anderen Tag los geworden und sie sind auch nciht wieder zurück gekommen - außer ich hab zwischendurch mal aus Faulheit normales Shampoo benutzt :D
I am not fragile like a flower - I am fragile like a bomb!
Benutzeravatar
Rapunzel-to-be
Beiträge: 536
Registriert: 08.07.2011, 15:44
Wohnort: Saarland

Re: Wie oft wascht ihr eure Haare?

#1506 Beitrag von Rapunzel-to-be »

Riddles,

na gut, da habe ich mich ungeschickt ausgedrückt. ICH will nicht aussehen wie eine alte Frau und auch nicht wie eine, die krampfhaft auf jung macht. Ich will so jung aussehen, wie ich mich fühle, und das ist definitiv ohne graue Haare :wink:
Ok, ich wäre auch "nur" gesträhnt und noch nicht komplett grau, aber genug gesträhnt, um oll auszusehen.
Kommt auch noch erschwerend hinzu, daß Grau eine (kalte) Farbe ist, die mir so absolut überhaupt nicht steht (auch bei Klamotten nicht) - da müßte ich jeden Tag mit Unmengen an Farbe gegen anschminken, weil ich nicht nur alt, sondern auch noch fahl und blaß aussehen würde. Viel zu anstrengend!! Alle drei bis vier Wochen den Ansatz nachfärben (und damit eine Haarfarbe behalten, die meinem Teint schmeichelt), ist wesentlich weniger Aufwand! :wink:

Juckreiz und Schuppen bekomme ich nicht. Allerdings leiste ich mir gutes Handwerkszeug und bürste meine Haare morgens und abends und massiere damit die Kopfhaut. Würde ich das nicht tun, würde sie sich nicht nur bitterlich beklagen, sondern vielleicht würde sie dann auch herumspinnen und -zicken und Schuppen oder anderes abwerfen, um auf ihre Bedürfnisse aufmerksam zu machen... :)
1b f/m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
Langhaar
Beiträge: 28
Registriert: 01.01.2019, 20:22

Re: Wie oft wascht ihr eure Haare?

#1507 Beitrag von Langhaar »

Ich habe die Haare sehr lange Zeit alle 2 Tage gewaschen und vor mehreren Monaten bin ich dann sofort auf 3 Tage - 3,5 Tage umgestiegen.

Es nützt überhaupt nichts. Die Haare sind trotzdem nach den ersten 2 Tagen so fettig, wie zu der Zeit, wo ich dann schon wieder gewaschen hätte. Und nun habe ich ausnahmsweise mal eine ganze Woche nicht gewaschen. Aber auch hier hat es nichts bewirkt. Ich habe sie danach gewaschen und jetzt sind wieder genau 2 Tage rum. Sie sehen so aus, als wenn ich sie alle 2 Tage waschen müsste und würde.
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Wie oft wascht ihr eure Haare?

#1508 Beitrag von Waschine »

LanghaarJoey, ich auch. Ich habe ALLES versucht, jahrelang. Meine Gesichtshaut wird immer trockener, die Kopfhaut aber fettet fröhlich weiter im 2-Tage-Rhythmus. Weiß der Geier warum. Vielleicht die Gene. Bei meiner 9jährigen Tochter geht das Fetten auch langsam los, inzwischen sehen ihre Haare schon nach 5 Tagen übel strähnig aus.
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Wie oft wascht ihr eure Haare?

#1509 Beitrag von Silberelfe »

Die Talgproduktion ist generell Veranlagung, weil sie zum einen von der schieren Talgmenge, die produziert werden kann, zum anderen vom Hormonstatus, damit auch dem Alter (erst der Teenie bekommt fettige Haare usw.) und ggf. noch gewissen Schwankungen durch die Jahreszeiten abhängt (Im Winter z.B. braucht die Haut mehr Fett wegen der Kälte, trocknet aber auch durch Heizungsluft eher aus). Auf der Kopfhaut hat der Mensch nicht nur die meisten Talgdrüsen, sondern auch die größten (Stichwort "Wärmedämmung", der Körper reguliert seine Temperatur vornehmlich über den Kopf). Im Jahr 2016 ist übrigens von der Uni Hamburg meine ich eine große Studie zu fettigen Haaren herausgekommen, wonach die Talgproduktion eben nicht irgendwelchen Pflegemitteln oder sonstigem beeinflußt wird (die Talgdrüsen liegen auch bereits sehr tief in der haut und haben keine neuronale Verbindung zur Hautoberfläche, "merken" also auch nicht, was dort passiert.)
Irgendwelche Veränderungen in puncto Nachfetten usw. würde ich deshalb am ehesten einem veränderten Homonstatus (bei Frauen z.B. Stichwort "Pille") zuschreiben, aber auch veränderte Pflegegewohnheiten können einen optischen (!) Einfluß haben, z.B. die Frage, wieviel Rückfetter in die Haare kommen, wie oft/ wie/ womit man kämmt oder bürstet, weil man so natürlich das Fett schneller oder eben langsamer in den Haaren verteilt, auch der generelle Zustand der Schuppenschicht kann sich auswirken (je mehr Defekte, desto eher "versumpft" darin der Talg).
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Fyrir
Beiträge: 286
Registriert: 16.01.2018, 18:45

Re: Wie oft wascht ihr eure Haare?

#1510 Beitrag von Fyrir »

Zurzeit muss ich jeden 5ten bis 7ten Tag waschen, weil ich wegen der trockenen Luft unglaublich viel ölen muss -.- ich freu mich schon aufs Ende der Heizperiode
Lok bo, Thu'um tuum.
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Wie oft wascht ihr eure Haare?

#1511 Beitrag von Bunny-chan »

Silberelfe, das hab ich auch schon mal irgendwo gelesen. Aber ich kann es einfach nicht "glauben", da meine persönlichen Erfahrungen komplett entgegen sprechen. Ich weiß schon das Wissenschaft nichts mit Glauben zu tun hat... auf der anderen Seite stehen dann aber wieder die gesammelten Erfahrungswerte und hmmm.
Bis heute ist es bei mir so, dass wenn ich EINMAL zu früh wasche, also bevor die Haare wirklich fettig sind, ich es sofort im darauf folgenden Waschintervall merke, dass die Kopfhaut früher, bzw. mehr fettet :nixweiss:

Sehr spannend finde ich auch die ganz aktuelle Erfahrung von meiner kleinen Schwester. Sie hat bisher konventionell gepflegt. Sprich Schauma, Pantene, Ganier... Shampoo + Condi. Trotz mehrerer Versuche die Waschintervalle zu verlängern, gelang es ihr nicht. Täglich bis maximal jeden zweiten Tag (mit Trockenshampoo), musste sie waschen! Sie ist auch sehr überempfindlich auf die kleinsten Anzeichen von "könnte minimal fettig sein".
Seit Weihnachten verwendet sie meine Haarseifen (sehr mild, sehr viel Rückfettung) und PLÖTZLICH findet sie 3 Tage lang keine Anzeichen von Sebum! Gewaschen hat sie dann erst am 5ten Tag! Sehr sehr krass find ich das, weil vorher nie was geklappt hat und endlich hat sie kein Juck und Fett mehr. Milde Entfettung scheint zumindest bei mir und meiner Familie durchaus von der Haut oder den Talgdrüsen irgendwie wahrgenommen zu werden :nixweiss:
Weder die Hormonlage, noch die Jahreszeit hat sich innerhalb von Weihnachten bis heute so dramatisch geändert.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

Re: Wie oft wascht ihr eure Haare?

#1512 Beitrag von alicia_p77 »

@ Bunny-chan:

Bei mir war es auch so. Seitdem ich Shampoos mit milden Tensiden verwende, fettet meine Kopfhaut langsamer nach.
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Wie oft wascht ihr eure Haare?

#1513 Beitrag von Anja »

Bei mir ist genau umgekehrt, nach einem milden Shampoo sind die Haare viel schneller unansehnlich als nach einem mit SLS bzw. SLES, da müsste ich zur Zeit nach einer Woche noch nicht unbedingt waschen.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Wie oft wascht ihr eure Haare?

#1514 Beitrag von Silberelfe »

Bunny-chan, dazu vielleicht mal das "abschreckende" Beispiel meiner Mutter als Contra-Erfahrung: Sie geht auf die 80 zu und muß immer noch täglich waschen, weil man (sprich sie) sonst das Nachfetten bemerkt (feine, glatte Haare), das einzige Shampoo, das sie in all den Jahrzehnten gefunden hat, bei dem sie nicht jeden Tag waschen müßte, ist Head& Shoulders mit SLS. Erst heute hat sie sich beschwert, daß die anderen zwei, drei, die sie jüngst ausprobiert hat, "nichts taugen" (enthalten aber auch kein SLS als erstes Tensid bzw. nur SLeS). Sie benutzt generell nur Shampoo, weil alles andere zu noch mehr Fetten führt, auf Condi und Kuren verzichtet sie seit Ewigkeiten.
Bei mir war das wirkungsvollste Mittel gegen fettige Haare in der Tat eine Dauerwelle: Einmal die Haare komplett dauergewellt (und danach hin und wieder eine Ansatzwelle), und das Thema Fett war passe! In den letzten Jahren hatte ich gedacht, daß meine Haare weniger fettig geworden seien, aber bei mir hat sich nur die Haarstruktur irgendwie verändert, durch die sich das Fett schlechter verteilt. Sowie ich bürste - wie früher als Teenager -, fetten sie viel schneller nach, als wenn ich nur kämme - im Prinzip nicht wirklich anders als früher.
Graue Theorie: Daß bei Seifenwäsche die Haut wohl generell weniger schnell nachfetten dürfte als bei Shampoo - zumindest lese ich das auch als allgemeine Botschaft aus den versammelten Forumserfahrungen heraus -, sollte meines Erachtens daran liegen, daß Seife ausschließlich anionische Tenside enthält, also ausschließlich von der Oberfläche ablösende Wirkstoffe, keine kationischen Tenside wie die meisten Shampoos, also solche, die auf der Oberfläche anhaften (und damit auch mögliche Fettreste). (Reine) Seife entfettet die Haare meines Erachtens nicht nur stärker, weshalb viele nach Seifenwäsche mehr Volumen haben als nach Shampoowäsche, sondern greift u.U. auch stärker in die Haarstruktur ein, woraus bei vielen stärkere Wellen resultieren als mit Shampoo (ich erinnere an der Stelle an die klar ausgeprägten Wellen nach Deiner ersten Seifenwäsche, ich meine, es war die allererste, mit Shampoo sahen Deine Haare so nie aus), auf welligen/ lockigen Haaren verteilt sich Fett aber schlechter als auf glatten. Dann verschiebt Seife den pH-Wert der Haut mehr als Shampoo, d.h. die Haut braucht länger, um sich wieder einzupendeln, was auch eine Wiederansiedlung der Mikroflora erschweren könnte (und dadurch u.U. weniger Grund für Juck und Schupp, je nachdem, was die Ursache dafür ist).
Dann gibt es ja neben dem Talg aus den Talgdrüsen noch das Fett der Hornzellen, das aber nur einen kleinen Teil der Gesamtmenge ausmacht, dazu habe ich aber noch nichts in Zusammenhang mit Waschgewohnheiten gefunden.
(Nichts Genaues weiß man nicht.....)

Tante Edit hat Fehlerchen korrigiert.....
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Wie oft wascht ihr eure Haare?

#1515 Beitrag von Bunny-chan »

Silberelfe, das sind interessante Gedankengänge. Ich glaube jedoch, dass man die Reinigungs- und Rückfettungswirkung von Seife nicht verallgemeinern kann. Ich behaupte, dass ein Großteil der erhältlichen Kaufseifen, tatsächlich sehr stark reinigen. Zumindest ist mir noch keine in die Hand gekommen, die mir nicht zu austrocknend war.
Etwas anders sieht es meiner Meinung nach mit selbst gesiedeten Seifen aus. Nicht alle Öle haben im verseiften Zustand die Fähigkeit zu reinigen oder zu entfetten. Speziell die sogenannten Schaumfette haben diese Fähigkeit. Und genau deswegen siede ich meine Seifen mit unverschämt wenig Schaumfetten. Ein normal starkes Schaumfett wie Babassu z.b. ist in Kaufseifen mit 25 bis 100 % angesetzt. Es gibt z.b. eine Kaufseife "Babassu purus" die extra für empfindliche trockene Kopfhaut im Shop angeboten wird. Da krieg ich nen Schreikrampf und weiß nicht ob ich weinen oder lachen soll. Ich hatte ein Probestück davon, selbst das Händewaschen damit war ein Graus, meine arme Haut.
Ich selber mache inzwischen Seife mit maximal ca. 15 % Babassu und ansonsten mit Ölen, die viel unverseifbares enthalten, dies bleibt dann tatsächlich als Rückfetter in der Seife enthalten. Das Ätznatron reduziere ich um 20 %, sodass zusätzlich zu den ohnehin unverseifbaren Bestandteilen der Öle, noch20 % komplett unverseifte Ölbestandteile übrig bleiben, vereinfacht gesagt.
Aber ich schätze eine Weitere Ausführung zum Thema basische Reinigung vs saure Reinigung wäre hier OT.

Ich kann nur sagen: Auch schon vor meiner Seifenzeit, z.b. mit Haymountain Shampoos und Condis, war es genauso. Wenn ich zu früh gewaschen habe, hat die Kopfhaut im Anschluss schneller gefettet. Ganz unabhängig von der Schuppenschicht, die durch basische Reinigung offener sein könnte (was ich nicht glaube, da man hierfür ja sauer rinst).
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Antworten