Alterra Repair-Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
kontext

#16 Beitrag von kontext »

.. ich seh schon, ich haette es hier deutlicher sagen sollen. Die harschere Formulierung habe ich nebenan benutzt. Also: "Ich finde das Shampoo insgesamt mild, aber es trocknet imo staerker aus als Alterra Farbschutz und Alterra Koffein im Direktvergleich."
So. ;) Und Repairkomponenten find ich da nu vom Haargefuehl her dementsprechend wirklich goarnich.
Benutzeravatar
vanebambel
Beiträge: 89
Registriert: 27.09.2011, 10:53
Wohnort: Hessen

#17 Beitrag von vanebambel »

Also meine Haare werden davon mega flauschig :D
und lassen sich prima kämmen !! Bin sehr begeistert :yippee:
90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 100 cm
kontext

#18 Beitrag von kontext »

Es ist schon schoen. Und kuschlig geh ich auch mit.
Nur im Vergleich zu den anderen beiden Shampoos waere das im Blindtest das Letzte, dem ich das auf die Fahne geschrieben haette:

Alterra Repairshampoo. Geschädigtes und brüchiges Haar - Regeneration und reparierende Pflege*
Ich haette geschrieben: "Alterra Leichtgewichtshampoo. Fettiges und kraftloses Haar - Volumen und unbeschwerte Flauschigkeit" ;-)


*HA! Inzwischen nochmal draufgeguckt, der Begriff stammt doch gar nicht von mir mensch..
da sieht man mal, wie leicht man sich verunsichern laesst.. lol! ^^
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#19 Beitrag von sünje »

ich habs mal aus meinem Tagebuch kopiert:
:gut:
Duft: nicht sehr süßlich, ganz angenehm, aber nichts Überwältigendes
Konsistenz: schmierig-schleimig, Shampoo eben, aber nicht so glibberig
wie bspw. das Feuchtigkeitsshampoo von Alterra
und lässt sich daher mMn auch besser verteilen
Schaum: mehr als bspw. wieder beim Alterra Feuchtigkeitsshampoo,
für NK relativ viel, aber schön
Ausspülen: geht super, hinterlässt aber keinen besonderen "Effekt"
Haare trocken: leicht glänzend, weich, schwungvoll?
(jetzt weiß ich auch, was alle meinen, wenn sie von "Leichtigkeit" schreiben),
irgendwie wirkt der Ansatz kräftiger. Der Geruch bleibt nicht hängen,
aber die Haare riechen schön frisch gewaschen.
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Dysterhet
Beiträge: 84
Registriert: 06.11.2010, 21:15

#20 Beitrag von Dysterhet »

das alterra repair shampoo war mein erstes nk produkt und ich finde es super. weil repair shampoos meistens etwas reichhaltiger sind, hatte ich angst, dass es meinen ansatz zu platt macht und die haare schnell nachfetten.

genau das gegenteil war der fall. das haar fühlt sich kräftig und locker an, ist nach der wäsche gut kämmbar, auch ohne spülung.

ich werde es auf jeden fall nachkaufen, aber zuerst noch die anderen shampoos von alterra testen :)
Benutzeravatar
Candence
Beiträge: 55
Registriert: 09.04.2012, 12:16
Wohnort: hamburg

#21 Beitrag von Candence »

Ich finde das Shampoo auch super! Zwar toppt das Alterra Sensitiv-Shampoo was die Pflege angeht noch aber ich kann nicht meckern. Bekomme auch ohne Spülung sehr weiches gepflegtes und kämmbares Haare . Für NK im Preis/Leistungsverhältnis fast unschlagbar! :gut:
Love your life, go on, survive!
2a M ii (9cm), Taille 79cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Anna13
Beiträge: 55
Registriert: 08.03.2012, 10:37

#22 Beitrag von Anna13 »

Das ist eins meiner ersten NK-Shampoos, ich mag den Geruch, aber es kommt mir so vor als würde es nicht richtig reinigen. :o
1cMii - Umfang 7,5cm
59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Alterra Repair-Shampoo

#23 Beitrag von kleinesH »

Eigentlich für meinen Freund gekauft, habe ich's gestern aus Neugierde auch getestet und finde es ok.

Ansatz und Längen wurden flauschig und hatten im Vgl. mit anderen Shampoos mehr Volumen, Frizz und Glanz waren normal, aber die Spitzen waren zum ersten Mal seit Langem wieder ziemlich trocken.

Mein Freund benutzt es sehr gern, dem gefallen an sich aber auch keien seidigweichen Fluffhaare, sondern mag sie sehr griffig und v.a. quietschsauber.

Geruch, Konstistenz, Schaum etc mochten wir beide.
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: Alterra Repair-Shampoo

#24 Beitrag von Nachteule »

Hmmm...
Also nach der ersten Wäsche bin ich jetzt nicht soooo begeistert.

Ich hatte auf den hier vielmals gelobten "Flauscheffekt" gehofft, aber das blieb bei mir leider aus.

Im einzelnen:
- Geruch: Kräuterig, dezent, nicht unangenehm, aber auch nichts Besonderes.
- Schaumbildung: Mittel bis wenig, typisch NK halt.
- Reinigung: Haare schienen sauber, aber es gab auch noch keine "Herausforderung" wie eine Ölkur für das Shampoo.
- Pflege: Zu wenig. Ich habe extra keinen Condi benutzt, die Haare wirkten eher störrisch und gerade nicht besonders weich.

Mal sehen, wie es im Langzeittest abschneidet.
Im Moment finde ich es nicht so toll und würde nächstes Mal wieder zum Granatapfel-Shampoo greifen.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
iolanda hannah
Beiträge: 23
Registriert: 17.07.2015, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Alterra Repair-Shampoo

#25 Beitrag von iolanda hannah »

Mein aktuelles Wintershampoo. Seit 2-3Monaten im Test.

Beschwert die Haare nur minimal, sodass sich mein 7-Tage-Waschzyklus damit ggf. um 1-2 Tage verringert, je nachdem wo ich Termine hab und wie ich gelaunt bin. Dennoch wird meine eher trockene Kopfhaut nicht zu trocken und kommt generell sehr gut mit der Tensid-Kombination von Alterra zurecht; daher bin ich sehr zufrieden.

Ich verwende es , wenn es schnell-schnell-schnell gehen soll, unter der Dusche ohne weitere Produkte und die Laengen schauen nach dem Waschen ok aus, ohne noch was einzucremen etc. Alternativ nach einer Oelkur - dann muss ich aber zweimal am Ansatz ran, sonst ist es mir persoenlich noch zu fettig (verwende aktuell Arganoel).

Den schokoladigen Geruch mag ich gerne, aber nach wie vor empfinde ich die Alterra-Shampoos als relativ intensiv beduftet. Ich habe allerdings jahrelang Produkte ohne Duftstoffe verwendet, im Verglaich mit anderen Marken ist es noch ein milder Geruch.
01/2019: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87 cm ~ Typ 3a ~ ZU 8,5cm
Antworten