Vielen dank für so viel Feedback! Hab mich über jeden gefreut
Grand Magus: Danke!
Eyebone:
wow den Meter knacken... die Vorstellung wirkt noch so unreal für mich, denn das war bei meiner Anmeldung im Forum mein Fernziel... Ich kanns mir noch gar nicht vorstellen, aber wer weiß

Danke!
Silberelfe:
Hmmm nein, kann man so nicht sagen. Nur seit 2016 ist mir das mit den Sonnenwenden aufgefallen, vorher wusste ich nur, dass ich immer wieder mal viele Haare verliere und dann wieder nicht. Ich hab leider nicht so genau auf die Jahreszeiten oder Sonnenwenden geachtet. Aber im Herbst war es schon immer, selbst zur Schulzeit schon, immerhin das weiß ich sicher. Ja ich finde auch, dass die Haarlis den HA dieses Jahr besser verkraftet haben, er viel aber auch definitiv leichter aus als die Jahre zuvor. Lichtmengen und Serotoninspiegel kann ich mir auch vorstellen, zusammen mit Mängeln war das dann der Supergau. Dieses Jahr war es vielleicht nur der Serotoninspiegel, ohne Mängel, daher etwas weniger massiv nehme ich an. Vielen Dank! Ja genau, die Fotos nebeneinander gehören zusammen
Wockilockiiiii:
Genau! Fühl dich ruhig gescorpi-stätigt
Ich hatte das Haarbild ja gar nicht mehr soooo im Kopf und war dann im Vergleich doch bissle erschrocken und auch froh, dass das Länge halten doch deutlich was gebracht hat

genau!!!! DEUTLICH länger HIER! 1 cm, Halloooo!!!
Richtig, viel Ähnlichkeit mit den Plänen, aber die Seifensteckbriefe dann ganz anders hihhhi. Aber so bleibt es für die Leser die bei uns beiden lesen auch interessanter

Ui, das hatte ich nicht bei der Orientkira. Also mir ist schon aufgefallen, dass es bei der Kira länger im Haar blieb, aber so die komplette Woche hatte ich noch nie. Öfter mal was neues, hihi
Danke! Und Quatsch, ich fand deine Weihnachtsfrisur auch voll schön!

Bussi
Mialein:
Jaaaa absolut! Ich hab mich selbst gewundert, als ich es so nebeneinander betrachtet habe hehe
Dankeschön! Meinst du den Half Up, oder die geduttete Frisur mit KPO? Weil hollis auf dem Kopf haben die nämlich beide
Lockenbella:
Vielen Dank! Also ja, wenns um Lorbeeröl geht, dann fixe ich gerne an, das ist nämlich einfach mega! Nur der strenge Geruch ist ein Wehmutstropfen, aber in der richtigen Kombi kann gerade das auch wieder sehr interessant und toll sein. Nur frisch gesiedet ist es ein graus, aber wird dann immer besser. Und die Menge macht das Gift, aber durchriechen kann man es sogar noch mit 5 % Einsatzmenge
Desert Rose:
Dankeschön! Ja ich find auch, auf dem alten Bild sah es noch sie richtig nach HA-Schaden aus. Ich bin froh dass ich mich dir für ein Jahr angeschlossen habe mit dem Länge halten auf 90

Oh, da hast du mich leider falsch verstanden. Also zum Glück gehen nämlich nur die scheinbar ältesten Haare aus. Das sind bei mir auch die gesplissten und gebrochenen, oder eben die mit weißem Köpfchen. Ich zähle ja ab und zu den HA einzeln aus, und dabei ist mir das dann aufgefallen, hauptsächlich alte kaputte (und lange!) Haare.
GretchenBlume:
Vielen Dank du liebe! Ja mir geht es genauso! Negative Menschen ziehen einen mit runter, und da liest man dann gleich viel weniger gerne im PP mit. Oh nein, ich böse anfixerin immer!!!

Aber du kommst ja mit deiner Routine auch gut zurecht! Daher, nicht verunsichern lassen und danke du Liebe!
----------------------------
Heute gibt es ausnahmsweise schon mal VOR der nächsten Wäsche einen Beitrag.
Die Wäsche mit der nächsten Kirastudienseife steht dieses Wochenende noch irgendwann an...
Aber ich wollte vorab noch anderes berichten:
1. Der Haarverlust ist nach wie vor gaaaanz wenig. 10 bis 30 Haare am Tag (vor zwei Wochen noch 3 stellig...)
2. Ich hab was neues im Kampf gegen den Plastikmüll!!! Und es hat auch mit Haaren zu tun.
Achtung Schwalltext:
Durch die Seifensiederei ist mir irgendwie das Thema zero waste und Vermeidung von unnötigem Plastikmüll näher in den Fokus gerückt. Weil mir erst dadurch bewusst wurde, wie unfassbar viele Plastikumverpackungen ich nur zum Duschen im Badezimmer hatte!!!! Duschgel, Shampoo (1,2,3,) Condi (1,2,3...) Kur, Intensivcondi, etc. pp.
Manno mann. Meine ganze Ablage war VOLLER Plastikflaschen. Dann noch Duschgel und Shampoo vom Freund, meistens hatte der auch mehrere angebrochene und verschiedene. Alles voll, alles Müll, alles unnötig!!!
Was wir jetzt noch haben: Eine lange schöne Seifenschale, auf der mehrere Stücke Seife und auch Shampoobars Platz haben wenn man mal sauer reinigen will, FERTIG.
WOW! Erstens sieht das soooo viel hübscher und ordentlicher aus und zweitens fühlt man sich auch gut, weil zero waste. Die Seifenschale ist auch nicht aus Plastik, weil das wäre ja der Hirnipfurz schlechthin gewesen - ad absurdum -
Natürlich gibt es in anderen Lebensbereichen noch soooo viel Plastik bei mir, aber man muss klein anfangen und Kleinvieh macht auch Mist
Besonders doll hat mich ein bestimmter Bereich gestört: WASSER
Sowohl unser Trinkwasser, als auch das destillierte Wasser für meine Rinsen, haben wir in Plastikflaschen gekauft. Und wir trinken VIEL Wasser. Jede Woche 12 große 1,5 L Plastikflaschen verballert (und bis man die weg bringt ist es in der kleinen Wohnung total störend, dieser Flaschenberg) und jeden Monat 2 Kanister destilliertes Wasser.
Määää, blöööd!!!!!
Deshalb war es für mich ein Geschenk des Herrn, dass ich ein spezielles Wasserfiltergerät bekommen habe!!! Das war ein Geschenk aus der Familie, zu Weihnachten und Geburtstag zusammen

Und an Weihnachten hab ich es endlich bekommen!!! Das heißt seit dem: Gesundes Wasser auf Knopfdruck, NIE WIEDER Flaschen kaufen (und schleppen)!!!
Aber das coole ist:
Das Gerät hat mehrere Modi, man kann also wählen welche Art von Wasser man jetzt gerne hätte. Ein Modus ist ein sogenanntes Beautywasser, für die Haut gedacht. Und wirklich, es ist erstaunend wie groß der Unterschied ist! Wenn ich mit unserem normalen Leitungswasser mein Gesicht wasche, ohne alles, nur WO, dann habe ich im Anschluss trockene spannende Gesichtshaut. Das war schon immer so! Seit ich mein Gesicht mit diesem mysteriösem Beautywasser reinige, ist das nicht mehr sooo!!!! Das find ich krass. Beim Händewaschen das Selbe.
Im Endeffekt ist es nur leicht entkalktes und gefiltertes (aber nicht komplett demineralisiertes) Wasser, das Geheimnis ist der PH-Wert. Das Gerät kann auf Knopfdruck Wasser im sauren (aber auch im leicht basischen) Bereich machen! Beautywasser hat einen PH Wert von 6. Und ich will das dieses Wochenende zum Haare waschen testen. Vielleicht kann ich wirklich auf destilliertes Wasser verzichten, das wäre soooo toll!!!! Ein bisschen brauch ich natürlich schon noch, zum Seife sieden. Aber wenn es nur ums Sieden geht, dann reicht mir ein Kanister eeeeewig, weil ich eh nur wenig Wasser zum sieden brauche.
Ich bin echt gespannt wie das wird, und ob es mit dem Wasser klappt.
So Schwalltext Ende
