@Bea: Tatsächlich finde ich den Umgang mit langen/längeren Haaren wirklich viel einfach und weniger anstrengend als damals mit dem Bobschnitt, ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir auch so wird
@Trina: Oh, cool, hast du denn noch Bilder aus der Zeit oder ein TB? Ja ich bin selbst sehr überrascht, dass ich absolut gar keine Färbegelüste über die ganze Zeit bekommen habe. Nur ab und an hab ich einen Alptraum, in dem ich mir die Haare wieder gefärbt hab, bzw. ein Angleichsversuch misslungen ist. Ich bin dann immer sooo froh wenn ich aufwache und alles ist noch beim Alten
@xLoreleyx: Ja du hattest Recht, als du mich damals vom Schneiden abgehalten hast: Je länger der Ansatz wird, desto gewollter sieht es aus. Ich hab jetzt auch wirklich kein Stress mehr mit dem roten Teil und werde erstmal wieder weiter wachsen lassen

.
@rock'n'silver: Erdbeerombré klingt Klasse
@Hildur: Es fühlt sich so tatsächlich viel besser an als vorher, das Verhältnis NHF-Rot ist so viel haarmonischer und die 3-Farbigkeit funktionierte überhaupt nicht bei Halfups. Jetzt kann ich endlich wieder Halfups tragen und bin da wieder viel flexibler (bis auf das LWB und Spidermoms erstmal nicht mehr funktionieren, aber das ist nicht schlimm).
@Mandalay: Ich finde es beim Einhornschnitt eher schwierig so zu schneiden, DASS ich Länge verliere

. Auch beim letzten Schnitt hatte ich nicht alles vom untersten Haar damit ab bekommen, was ab sollte. Da musste mein Freund noch gut 4cm nachschneiden. Die untersten Haare sind im Einhornzopf ja die Kürzesten, die oben aufliegen, da schneidet man auch wenn man schräg ansetzt nur schwer zu viel von. Die Stufen gehen so gleichmäßig in einander über, da man beim Einhornschnitt ja keine "richtigen Stufen" schneidet, sondern der Schnitt ja wirklich gleichmäßig gerade über die Lagen erfolgt, daher gibt es keine "Kanten".
@Voltilamm: Danke!

Ja ab und an denk ich auch drüber nach das Rot mit Directions ganz unten ein wenig aufzufrischen, aber ich bin soooo ein Schisser mittlerweile

Ich hab total die Panik, dass sich das Rot in die NHF wäscht und dort einen Rotschleier hinterlässt

.
So, ich hab auch noch ein paar Fusselduttbilder mitgebracht, aufrgund der neuen Länge + Stufen sind akkurate Dutts momentan extrem seltenes Gut
So sieht der Discbun bei mir im Durchschnitt aus, ja es es bleibt wohl ein Weilchen wild bei mir auf dem Kopf
Und ich bin auch ja noch Tragebilder meiner SL-Stückchen schuldig, hier einmal
Violinschlüssel und
Onda:
Und wer hätte es gedacht, ich hab natürlich auch beim SL-Sale gut zugeschlagen. Es gab eine
Lacona (bei der ich die grüne Murmel gegen eine blau-violette getauscht hab), einen
Steckkamm und eine roségoldene
KPO:
Mit den Stücken aus dem Sale ist dann auch noch meine Bestellung mit reservierten Schmuckstückchen zu mir gekommen. Es sind die
KPO SP1 (von der alten Homepage) und eine
Mora mit Labradorit. Die KPO SP1 hat einen sanft grünen Kristall eingefasst, dazu bekam sie rötliche Holzbeinchen

.
Hach ich liiieeeeebe meine Sl-Schmuckstückchen soooo seeehr

Das Paket mit den 5 Stücken war wirklich wie Weihnachten, der Wahnsinn das auszupacken! Ich hab es mir wie immer zur Arbeit liefern lassen und war dann den Rest des Tages total hibbelig voller Vorfreude es endlich zu Hause auspacken zu können

.
Edit: Ja genau, rock'n'silver, durch den "geraden" Schnitt über die verschiedenen Lagen Haare sind die Stufen winzig und glatt ineinander übergehend.