Vielen Dank für eure Beiträge, die Komplimente

und euch allen ein frohes neues Jahr
@ Tender Poison
Ich denke nicht, dass ich zu kritisch bin. Meine Haare sind dünn, und so sehen sie auch aus. Das sehen Andere, und vorallem ich.
Wenn die Haare immer so aussehen würden wie auf dem Foto in Paris, also mit den Flechtwellen, dann würde ich meine Haare überhaupt nicht dünn finden, weil Locken/Wellen so sehr auftragen. Bei mir halten die aber leider absolut nicht, egal wie lange ich einen Zopf geflochten trage, die Wellen halten keine 10 Minuten
Vielen Dank fürs Daumen drücken wegen des HAs
@ Thetis
Vielen Dank
Haselnussglanz hört sich echt schön an
Auf die Schleier-Fotos musst du wohl bis nach der Hochzeit warten

da werde ich nichts von veröffentlichen, da mein Verlobter vom LHN weiß und wir das selbe Laptop benutzen, nicht dass er da zufällig ein Foto entdeckt
@ Mandalay
Es freut mich wirklich, dass du meine Haare als "normal" empfindest, auch wenn ich das ja anders sehe
Ich glaube nicht, dass deine Flechtzopf-Längen so dünn sind, du hast so tolle Haare, die sehen sicher auch im Flechtzopf sehr gut aus.
Ich finde ja nichtmal meine Flechtzöpfe extrem dünn, deswegen trage ich ja auch so gerne Holländer, der kaschiert den ZU sehr.
Danke für die guten Wünsche, ich wünsche dir ebenfalls ein gutes 2019
@ Yina
Ich glaube mittlerweile, bei dem Schleier wurde sich nur Gedanken ums Aussehen gemacht, nicht ums Gewicht

er ist ja auch wunderschön und genau so, wie ich ihn mir vorgestellt habe, aber das Gewicht ist ein Unding.
Mein Plan ist ja, den Schleier bei der Trauung zu tragen und beim Sektempfang im Schloss (da findet die standesamtliche Trauung statt), und bei den Fotos die dort gemacht werden auch. Ab dann möchte ich ihn ablegen. Das "große" Fotoshooting findet an einem anderen Tag statt und da würde ich ihn für ein paar Fotos auch gerne tragen. Ob ich ihn dann auf die Hochzeitsreise mitnehme weiß ich noch nicht, das Kleid aber auf jeden Fall.
So wie der Schleier jetzt ist kann ich ihn halt wirklich gar nicht tragen, das ging nichtmal für die Fotos bei der Anprobe gut (klar, er war nur in meinen Holländer gesteckt, aber trotzdem).
Ich selber wäre glaube ich auch nicht auf die Idee mit dem Haarreif gekommen; ich hoffe nur, dass man das so umsetzen kann dass es hält, ich habe bisher im Internet nichts gefunden
Ich finde es echt interessant, dass du auch Schwierigkeiten mit Flexis hast, das geht mir ja auch so. Da scheint wirklich mehr als nur der ZU eine Rolle zu spielen.
Mit dem Zerfleddern habe ich echt Glück denke ich, ich finde den Holländer für die lange Tragezeit echt noch in Ordnung.
Vielen Dank fürs Daumen drücken

ich hoffe auch, dass es jetzt irgendwie aufwärts geht und ich positiver berichten kann.
@ Bernstein
Ich weiß echt auch nicht, wie man auf die dumme Idee kommen kann, einen Schleier zu kreieren, der so schwer ist
Ich finde die Idee auch echt gut mit dem Haarreif, ich hoffe nur, dass man das so umsetzen kann dass es hält, ich habe bisher im Internet nichts gefunden
@ alle 
Ich finde das ja echt toll, dass ihr alle findet, dass meine Haare offen gut tragbar sind.
Aber ich denke, ich muss doch mal ein Foto hochladen, auf dem man sehen kann, was ich so schrecklich finde. Schlechte Fotos meiner Haare lösche ich ja grundsätzlich sofort; ihr bekommt hier ja wirklich nur die absolut besten Fotos zu sehen. Momentaufnahmen. So sehen die Haare nie auf Dauer aus.
Bisher habe ich mich immer davor gescheut, solche schlimmen Fotos zu zeigen, aber ich glaube ihr könnt sonst (verständlicherweise) nicht verstehen, warum ich meine Haare vorallem offen so schrecklich finde.
Auf einen Jahresrückblick habe ich dieses Mal bewusst verzichtet, so viel gibts auch nicht zu sagen....ZU ist gleich geblieben, und die Haare sind genau 0,5 cm länger als vor 1 Jahr
Positiv könnte man erwähnen, dass ich sehr viel Blondierleichen losgeworden bin.
Ansonsten habe ich noch Fotos mitgebracht, die hatte ich nicht mehr in den Paris-Post gepackt, weil der ja eh schon so lang war.

Das sollte meine Weihnachtsfrisur sein, ich habe es aber nicht hinbekommen, den Dutt richtig festzustecken ohne das was ziept.

Das war dann meine Weihnachtsfrisur. Glücklich war ich damit absolut nicht, weil die Haare halt halb-offen waren, aber da wir eh spät dran waren....bin ich so halt aus dem Haus.

Die Frisur finde ich eigentlich ganz süß, aber die Haare müssten noch etwas länger sein dafür.
Folgende Fotos sind vom 2. Weihnachtsfeiertag:
Und weil mir dann auf der ersten Seite meines Tagebuchs aufgefallen ist, dass ich 2015 ebenfalls am 2. Weihnachtsfeiertag ein Bild habe machen lassen, habe ich einen 3-Jahresvergleich:
Die Haare sind jetzt kürzer als vor 3 Jahren, leider. Aber von der Qualität her sieht man einen deutlichen Unterschied wie ich finde.