ich reich mal noch kurz meinen reversal von letzter Woche nach
der Auryn-knoten und ich wurde bei mir eher ein gordischer mit eingeflochtenen Fingern
Mein Tagebuch 68cm Start jetzt 103cm und erstmal Kante züchten und Henna raus "Normal is a illusion. What is normal to the spider is chaos for the fly." Morticia Addams
Heute habe ich doch gleich mal die asiatische Haarstabfrisur gemacht
Beim ersten Versuch habe ich es nicht verstanden.. danach hat es aber geklappt
Finde ich eigentlich gut
Sieht nicht zu ordentlich aber auch nicht zu unordentlich aus.
Ist ein Zwischending ^^
Den Auryn-Knoten habe ich auch versucht, allerdings habe ich immer die linke Schlaufe verloren, wenn ich die rechte da durch ziehen wollte... Ich bewundere aber eure Knoten, die sehen wirklich toll aus
Diese Woche werde ich wohl nur den Rapunzel-Braid probieren, für die asiatische Haarstabfrisur waren meine Haare schon vor zwei Jahren zu lang, und mir fällt kein Anlass ein, zu dem ich den Tuch-Cinnamon tragen würde.
2c M ii (7cm) 80 - 84 (Hüfte) - 85 - 90 - 95 - 100 - 105 (Classic)
Ich freu mich schon auf den Tag, an dem meine Haare zu lang für die asiatische Haarstabfrisur sein werden
Ich fand die asiatische Haarstabfrisur garnicht sooooo einfach. Bei den ersten Versuchen hat es ganz schön geziept, bis ich irgendwann den Dreh raus hatte. Die herausstehenden Spitzen gefallen mir nicht, sodass ich sie weggepinnt habe. Ne Lieblingsfrisur wird's wahrscheinlich nicht werden.
Ich hab den Rapunzelbraid probiert. Meine silikongummis sieht man, das ist blöd. Und meine Haare haben auch nicht so eine Masse wie traumhaarfrisuren, das ist bisschen deprimierend. Aber es gefällt mir gut! Ich hab die Akzentzöpfe nicht so mitflechtrn können, hab sie einfach mit in die drei flechtstränge getan. edit: Wie sie sehen, sehen sie nichts. Es ist einfach zu dunkel.
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Gerade habe ich gesehen, dass zwei Frisurenthreads zusammengeführt wurden, nämlich Ciaras gepinnter Mischmaschzopf und der Amish Braid. Beide sind im März dran. Es sind verwandte Frisuren, ich finde aber dass beide ihre Daseinsberechtigung hatten. Wenn ihr dem Link folgt, kommt ihr erstmal zur Anleitung für den Amish Braid. Die Anleitung für Ciaras gepinnten Mischmaschzopf findet ihr im ersten Beitrag des Threads, etwas weiter unten im Spoiler. Wie gesagt die Frisuren sind ähnlich (beides sind Zopf-in-Zopf Geschichten), wobei der Amish Braid dreistufig ist und man bei Ciaras gepinntem Mischmaschzopf zwei Stufen hat, das ganze aber im Anschluss geduttet wird.
März ist noch etwas hin, aber ich wollte euch schonmal vorgewarnt haben, nicht dass ihr euch alle wundert, dass ihr zweimal auf denselben Thread kommt.
Letzte Woche hab ich alle drei getragen (Reversal Bun ist genial, den trag ich jetzt gefühlt ständig. Perfekter Flexibun für L und XL, Classics sind classics, hab ich aber holländisch lieber. Der Aurynknoten wird des Deckels Frisur für die Abschlussfeier, das sieht genial aus.)
Rapunzelbraid werde ich mal mit Band probieren....Und/oder am Deckel.
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64 Mein TB
Habe gestern den Rapunzelbraid probiert...Ähhhh jaaa LockenKnotenKlettChaos Ich versuche ihn die Woche noch einmal.
Auch die asiatische Haarstabfrisur, die hat mir wie bekloppt geziept, oder ich war zu blöd....
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06. Wüstenlocken PP / Insta
Hallo,gestern habe ich den Cinnamon mit Tuch gemacht.Hat hübsch ausgesehen,den werde ich im Sommer tragen ,um meine blondierten Haarlängen zu schützen und kann aber trotzdem mit dem Kopf an die Sonne ,um nun meine NHF (dunkelaschblond mit Silber) etwas aufzuhellen.Das ist eine prima Frisur Die asiatische Haarstabfrisur kenne ich schon ,aber mit 80+cm habe ich einen dünnen Pferdeschwanz ,wegen Taper.Ab und zu mache ich diese Frisur, mit Fexi in L, im Sommer(-frisur).Ja und den Rapunzel Braid finde ich wunderschön,will bei meinen Haaren aber nicht gelingen.Da müsste mir jemand behilflich sein,indem er mir die Akzentzöpfchen hält.Statt zwei 4 Hände Diese Woch wieder eine Frisur dazugelernt,muss allerdings für den Sommer das Material,Seidentuch besorgen.Wobei ich mir die Tücher selber nähen und einfärben möchte.Gruss
Ich hab für den Rapunzel Braid die Akzentzöpfe gestern Abend schon geflochten, dann brauchte ich heute „nur noch“ den eigentlichen Zopf.
So sieht das dann nach einiger Tragezeit inclusive Jacke und Schal aus.