Wachsen die Haare mit Farbe langsamer?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vokuhila
Beiträge: 3
Registriert: 26.07.2017, 11:20

Wachsen die Haare mit Farbe langsamer?

#1 Beitrag von Vokuhila »

Hallhallo,

ich hoffe, ihr mögt mir helfen, ich arbeite mich ja ganz langsam an meine neue Haarlänge ran, will bis über die Brüste kommen (meine Freundin sagt, dass man dann eine Meerjungfrau ist, wenn die Haare über die Nippel gehen).
Nun hab ich mir überlegt, dass ich mir die Haare gern mit Bayalage aufhellen wollen würde. Neues Jahr, neue Frisur. Und meine Freundin sagte auch, dass man das leicht zuhaus machen kann und daher meine Frage: Wenn ich mir die Farbe kaufe, alles super läuft und so weiter - bleibt für mich noch die Frage, ob die Haare dann langsamer wachsen...? ich hab so einiges an Horrormärchen gehört, dass Farbe verhindert, dass die Haare wachsen wegen der Chemie. (Henna will ich nicht).

Oder sollte ich spezielle Friseurhaarfarbe kaufen, um dem Problem zu entgehen? Was sind da eure Erfahrungen?
Ich züchte ja schon so eine ganze Weile, aber mag nicht komplett natürlich gehen am Kopf. :(
Liebe Grüße!!
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Wachsen die Haare mit Farbe langsamer?

#2 Beitrag von Pixie »

Haare wachsen mit Farbe nicht langsamer, jedenfalls wüsste ich keinen Grund, warum das so sein sollte. Aber gerade bei Blondierungen wird das Haar stark strapaziert und kann bei nicht-schonendem Umgang leicht brechen. Dann kommt es einem in jedem Fall so vor, als ob man keine Länge gewinnt. Ist natürlich von Fall zu Fall und von Haar zu Haar verschieden.

Balayage würde ich persönlich nicht zu Hause machen. Das können manche Friseure nicht einmal anständig. Da würde ich mir wirklich jemanden suchen, der sich damit auskennt.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wachsen die Haare mit Farbe langsamer?

#3 Beitrag von Setsuna »

Also meine Haare haben von Tönung, aufhellender Farbe bis Henna alles gesehen. Ich habe bei keinen Farben einen Wachstumsunterschied am Ansatz bemerkt, lediglich ist bei der aufhellenden Farbe unten gern mal was abgebrochen.
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
IhateSpliss
Beiträge: 6
Registriert: 16.01.2018, 09:26
Wohnort: Quendorf

Re: Wachsen die Haare mit Farbe langsamer?

#4 Beitrag von IhateSpliss »

Ich habe auch schon öfter alleine zuhause gefärbt und hatte da keine großen Probleme. Klar, wenn man jetzt von dunkelbraun auf blond wechseln will, sollte man schon zum Frisör oder wenn man krasse Farben haben will. Aber gerade Tönungen mach ich immer zuhause und gefärbt habe ich auch schon ein paar Mal - die Farbe dafür hab ich sogar online bestellt, das hat auch geklappt - aber da war alles immer einheitlich. :wink:

Traust du dir Bayalage denn zu? Würde es nur probieren, wenn du vorher schon mal gefärbt hast.
Mit dem Wachstum hat es wenig zu tun, wie die anderen schon sagen. Höchstens, dass mal was abbricht, wenn du zu viel bleichst etc [-X
Zuletzt geändert von Rebecca am 12.01.2019, 01:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link entfernt.
Edward: „Und so verliebte sich der Löwe in das Lamm.“

Bella: „Was für ein dummes Lamm.“

Edward: „Was für ein kranker, masochistischer Löwe.“
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Wachsen die Haare mit Farbe langsamer?

#5 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Vokuhila!

Nein, das Wachstum der Haare wird i.d.R. nicht gestört, wenn man färbt, jedoch sollte man den Haaren und vor allem der Kopfhaut danach ein paar Tage Pause gönnen, damit sie sich schneller von "der Chemie" erholen können, d.h. nicht waschen usw.
Meine Mutter hat sich jahrzehntelang die Haare meistens selbst daheim gebleicht, hatte keinerlei Beeinträchtigungen, sondern mußte ständig den Ansatz nachfärben, allerdings hatte sie recht kurze Haare, sodaß an den Haaren selbst keine Langzeitschäden aufgetreten sind. Meine Schwester hatte sich jahrelang mit Directions die Haare in Magenta gefärbt, hatte damit aber keine offenkundigen Haarschäden (hatte zeitweise Haare bis zur Beckenschale und sie irgendwann aus anderen Gründen kürzer geschnitten). Womit Du am ehesten rechnen müßtest, sind in der Tat, wie die anderen bereits schrieben, Spliss und Haarbruch, abhängig davon, wie krass die Aufhellung werden soll, aber auch von einer möglichen Vorschädigung der Haarlies.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Xuyadra
Beiträge: 201
Registriert: 25.08.2011, 21:06

Re: Wachsen die Haare mit Farbe langsamer?

#6 Beitrag von Xuyadra »

Wenn du noch nie mit Farben geschweige Aufheller Experimentiert hast, wirst du nicht wissen wann der Punkt bei der Blondierung ausreicht.
Nicht selten wird es orange(stichig).
Meist bzw eigentlich immer, bleibt dir nach einer Blondierung nichts anderes übrig als mit einer anderen Farbe noch einmal drüber zu gehen.
Als Anfänger dann auch noch Balayage finde ich sehr gewagt.
Pingu
Beiträge: 587
Registriert: 22.06.2017, 19:49

Re: Wachsen die Haare mit Farbe langsamer?

#7 Beitrag von Pingu »

Ich finde auch sehr gewagt,ich hatte mal grüne Haare (beim Friseur)bekommen :-(
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Wachsen die Haare mit Farbe langsamer?

#8 Beitrag von rock'n'silver »

Also, ich kann aus eigener Erfahrung beisteuern, dass meine Friseuse, trotz eindringlicher Nachfrage, keine Ahnung von Balayage hatte.
Soweit ich das bisher mitbekommen habe, ist sie auch nicht die Einzigste, die keine Ahnung hat...

Dazu kommt, dass die Blondierleichen anspruchsvoller in der Pflege sind und in den Spitzen ordentlich weg bröseln und auch splissen.

Langsamer wachsen deine Haare nicht, aber wenn du willst, dass von dem Wachstum unten auch was ankommt, dann blondiere lieber nicht.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Wachsen die Haare mit Farbe langsamer?

#9 Beitrag von Gigglebug »

Ich bin da ganz bei Pixie.

Längenwachstum setzt sich aus zwei Faktoren zusammen.

1. Haarwachstum: Haare wachsen also werden sie von oben her länger

2. Haarbruch: Spitzen brechen ab, Haare werden von unten her kürzer

(Dann gibt es noch so Dinge, wie dass ja in der Regel die ältesten und damit meist längsten Haare am Ende ihres Wachstumszyklus ankommen und ausfallen, das kann wenn man Haarausfall hat und mehr Haare verliert als nachkommen auch Einfluss auf die Länge haben)

Auf die wahrgenommende gesamte Haarlänge ergibt sich also folgendes:

Ist das Haarwachstum größer als der Bruch dann wachsen die Haare.

Hält es sich die Waage bleibt die Länge gleich.

Ist der Haarbruch größer werden die Haare kürzer.

Dass deine Haare auch mit Blondierung wachsen siehst du ja daran, dass du in der Regel nachfärben musst weil du einen Ansatz siehst.

Was einige hier berichtet haben (und was mir auch so ging), ist dass massiv Neuwuchs (also mehr Haare als vorher) wachsen wenn man mit der Blondierung aufhört.

Das sieht man dann richtig im Flechtzopf dass der schlagartig dünner wird ab der Stelle wo noch mit Blondierung gefärbt wurde.

Woran das liegt kann ich dir aber nicht sagen, vielleicht ist es durchaus ein Schaden an der Kopfhaut durch die Blondierung oder dass die kurzen Babyhaare sofort abbrechen weil sie noch fein sind? Keine Ahnung.

Aufwendige Farben würd ich übrigens auch grundsätzlich bei einem Frisör machen lassen wo du aufgrund von Berichten sicher sein kannst dass der das auch hinbekommt. Geiz ist geil bringt halt auch nix wenn man dann mit einer Farbe bzw. einem Farbunfall auf dem Kopf rumlaufen muss der einen kreuzunglücklich macht. :nixweiss:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Antworten