
Einsame, du lässt bestimmt fröhlich weiter wachsen. Classic oder den 2. GS hast du ganz schnell erreicht, wenn das so weitergeht

bambina, deine Wellenstruktur gefällt mir total! Ich wünsche dir weiterhin viel Geduld und Zuversicht für deinen Trimmplan! Es wird sich sowas von auszahlen

_________________
So, jetzt beantworte ich auch mal die Fragen

Wie zufrieden bist du mit der Entwicklung deiner Haare? Haben sich deine Vorstellungen erfüllt? Was hat doch nicht so gut geklappt, wie du zu Anfang dachtest?

(Edit: Ihr habt gar nicht so unrecht. Längentechisch könnten wirklich mehr als 8 cm dazugekommen sein. Also gar nicht mal so verkehrt. Ich lasse den Wert trotzdem mal so stehen, weil es wenige Haare betrifft.
Wahrscheinlich haben die Inversion Method und die erhöhte Eiweißzufuhr doch mehr gebracht, als es auf den ersten Blick aussieht, kommt durch den HA nur nicht so gut zur Geltung.)
Wären hauptsächlich die Seitenhaare ausgefallen, hätte ich mich mit einem V-Schnitt zufrieden gegeben.
Weil das aber nicht der Fall ist, müssen über 15 cm fallen, um wieder eine volle Kante zu erreichen. Damit ist der Fortschritt eines schnittfreien Jahres einfach mal so dahin.
Was mich dennoch beruhigt: Der ZU ist mehr oder weniger wieder wie üblich. Die Messung ergab ca. 9,5 cm (vier Tage nach der letzten Wäsche, Assipalme und Zahnseide).
Oh, und für die Inversion Method blieb irgendwie null Motivation übrig, das habe ich vielleicht insgesamt fünf Mal gemacht.
Die Lust hielt sich sehr in Grenzen, weil ich irgendwann keinen Zuwachs wahrgenommen habe. Wenn die drei längsten Haare einen Wachstumsschub bekommen, finde ich das eher mau.
Mhhh, vielleicht braucht es ja, zusätzlich zum allgemeinen IM Faden, ein Gemeinschaftsprojekt für 2019? Hat da jemand überhaupt Lust zu?

Haben sich im Laufe der Zeit neue Ziele oder Wünsche entwickelt?
Ich wollte früher nur Länge gewinnen, das hat in den letzten zwei Jahren auch soweit geklappt.
Aber mit diesem starken Taper und den vielen Stufen gefällt es mir einfach nicht mehr, mir fehlt das harmonische Verhältnis von Fülle zu Länge.
Ab jetzt möchte ich erstmal folgende Ziele erreichen, bis ich entschieden habe, wie und wann die Langhaarreise weitergehen soll:
Endlich möglichst taper- und stufenfrei werden. Das soll nicht sofort oder Schlag auf Schlag passieren. Wie ich es anstellen werde, muss ich mir noch genauer überlegen.
Im Laufe der letzten Wochen ist mir, im Bezug auf NWSO, außerdem klar geworden:
Im Winter funktioniert es immer noch nicht so gut. Und meiner KH gefällt es nicht, wenn ich mal nicht gründlich gebürstet habe.
Wahrscheinlich werde ich wieder zu einem regelmäßigen Waschrhythmus wechseln. Und wieder mit Kuren experimentieren. SO ist das dann natürlich nicht mehr.
Umsonst war es aber auf keinen Fall, ganz im Gegenteil.
Immerhin bin ich endlich die trockene Fetthaut los geworden und habe reichlich Neuwuchs bekommen

Mir ist vor allem wichtig, dass die KH zufrieden bleibt. Die langen Haare nützen nichts, wenn diese schneller ausfallen, als ich gucken kann.
Weitere Ziele hätte ich auch schon im Blick.
Um die Mondpflege schleiche ich nämlich schon länger herum. Vielleicht hilft es mir auch vor spontanen oder unüberlegten Entscheidungen.
Außerdem möchte ich wieder regelmäßig mit der IM weitermachen.
Bei passender Gelegenheit versuche ich ein Bild für den Bestimmungsthread zu machen. Mir kommt es nämlich so vor, als hätte ich doch einen Mischtyp, nicht nur 2a

Mit meiner natürlichen Haarstruktur möchte ich mich auf jeden Fall weiter anfreunden und versuchen zur Geltung zu bringen.
Wie leicht / schwer fiel es dir wirklich, schnittfrei zu bleiben? Was hat dich motiviert, bis zum Schluss durchzuhalten?
Ich bin sehr froh, dass ich bis zum Ende standhaft geblieben bin, denn es gab mehrere Momente, in denen ich schneiden wollte.
Anfang des Jahres war ich noch sehr zuversichtlich. Immerhin habe ich schon das Jahr davor einfach wachsen lassen.
Die Haare habe immer gern hochgesteckt und mich damit auch wohl gefühlt. Mit den Monatsaufgaben sollte dieses Jahr noch viel mehr Abwechslung und Spaß dazukommen.
Als dann der HA im März zuschlug, hätte ich natürlich liebsten sofort geschnitten. Richtig bewusst wurde es mir aber erst im April.
Die restlichen Monate kamen mir daher ausgesprochen lang vor... dennoch wollte ich wissen, wie lange ich überhaupt durchhalten kann

Allein die Tatsache beim Projekt mitzumachen, ja es sogar zu leiten, war schon eine sehr große Motivation für mich. Es war der Lichtblick am Horizont, den ich nie aus den Augen verloren habe

Da ich die ganze Zeit über nicht geschnitten habe, konnte ich den Verlauf des HAs bzw. den Zustand der Haare genau verfolgen. Solange nicht die längsten Haare ausfielen, war alles im grünen Bereich.
Einerseits wusste ich, dass es nicht mehr zu ändern war und andererseits war ich sehr erleichtert, den HA nach 2 Wochen stoppen zu können und das ich mich "nur" mit den Folgeschäden rumschlagen musste.
Es war reines Selbstverschulden, gepaart mit Unachtsamkeit und Unwissenheit. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich es hier explizit erwähnt hatte, woran es nun genau lag.
Kurz gesagt: Kurze Abstände und ungründliche Waschgänge haben meine KH durcheinander gebracht, weil sie es nicht mehr gewohnt war.
Allerdings werde ich einen Teufel tun es nochmal auszuprobieren, um mir ganz sicher zu sein

Es wäre schön, wenn ich bei zukünftigen Haarausfällen entspannt bleibe, weil es hoffentlich nie mehr so extrem sein wird, wie es dieses Jahr der Fall war. Naja, wahrscheinlich ein Wunschdenken.
Vorher hatte ich noch nie Probleme mit HA gehabt und jetzt kann ich mir gerade Mal ansatzweise vorstellen, wie es sein muss, wenn man regelmässig vom saisonellen/hormonellen HA betroffen ist

Wie haben dir die zusätzlichen Monatsaufgaben gefallen? Waren es zu viele / wenige? Sollte es mehr projektbezogene Aufgaben geben, oder möchtest du lieber mehr Schreiben, nur Fotos posten etc. ?
Eigentlich wollte ich mich bei den Monatsaufgaben viel aktiver einbringen. Ich hatte wirklich sehr viel Spaß daran gehabt an den Aufgaben zu tüfteln.
Trotzdem habe ich aus Unlust/Zeitgründen nicht immer mitgemacht

Aber auch die monatliche Vorstellung war nochmal eine zusätzliche Motivation für mich, um bis zum Schluss durchzuhalten.
Außerdem wurde es irgendwann zur Gewohnheit, auf eure Beiträge einzugehen

Das gab mir das Gefühl, auch wirklich in einem Gemeinschaftsprojekt mitzumachen.
Mir hat die Roulette-Aufgabe sehr gut gefallen, weil sie sehr viel Abwechslung und Vielfalt bot.
Meiner Meinung nach hätte jede Monatsaufgabe so ablaufen können. Aber am schönsten fand ich immer noch die 1. Monatsaufgabe.
Das Jahr war noch jung, alle waren bis zur Unendlichkeit motiviert und der Austausch wirkte danach sehr viel persönlicher.
Danke nochmal, dass es dieses Projekt gibt, denn ohne euch wäre das alles nicht möglich geworden

Zwischendurch habe ich zwar einige Haarfotos gemacht, nur nicht viel Lust gehabt im Projekt/Forum zu posten.
Aber jetzt, nachdem ich das Jahr nochmal Revue passieren ließ, möchte ich zum Abschluss doch noch ein paar Bilder da lassen.
Von die-Haare-können-doch-ganz-gut-aussehen bis hin zu schnapp-dir-die-Schere-und-befreie-dich-von dem-Elend ist alles dabei.
Im Laufe der Zeit hat es mich dennoch daran erinnert, einfach weiter durchzuhalten. Dem heiligen Helmut sei Dank, sind noch genug Haare auf dem Kopf.
Sonst hätte ich mich wahrscheinlich für eine Zeit lang aus dem LHN zurückgezogen.
So, hier kommt die Bilderflut (in nicht chronologischer Reihenfolge)

- Versteckt:Spoiler anzeigen
Der Wunsch nach langen Haaren ist auf jeden Fall geblieben. Aber vor allem möchte ich mich jetzt wieder wohler fühlen.
Nicht erst Morgen, in sechs Monaten oder in ein paar Jahren. Man kann noch so viel planen, und dann kommt doch wieder irgendwas dazwischen.
Ab jetzt geht es mit langsamen Schritten weiter, und ohne viel Druck oder große Erwartungen.
Die erreichten 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> fühlen sich schon ganz gut an. Ich denke, ich werde eine unbestimmte Zeit lang nicht länger wachsen lassen.
Kürzer als Taille (80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) oder Midback darf es allerdings nicht mehr werden.
Diese ~10 cm lassen mir genug Spielraum, um mich großzügig um die Kante zu kümmern, ohne mich allzu kurzhaarig zu fühlen

Die 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> wollte ich eigentlich auch nur aus Prinzip erreichen. Na, mal sehen.
Daher möchte ich jetzt festhalten: Mein Langhaarziel habe ich vorzeitig erreicht, jetzt fehlt nur noch die volle und taperfreie Kante dazu!


Edit: Bilder werden noch ersetzt.