mirage - ui vielen lieben Dank für die Komplimente
Hatte auch schon überlegt mir noch eines in Schwarz stricken zu lassen ...ich mein es passt zu allem

also ein wirklich guter Grund für ein weiteres finde ich
Jaaa ich bin jetzt schon süchtig mit dem Sieden

...es gibt aber auch so viele Möglichkeiten

Avocadomine ist eine super Idee! So wird sie von nun an heißen

vielen Dank für die Idee

das stimmt, solange sie gut funktionieren, ist der Name nicht so wichtig.
Desert Rose - ja das ist bei mir auch so, dass die Haare im Nacken durch Schals usw. rausfleddern...manchmal vermeide ich deswegen sogar einen Schal

...zumindest, wenn es nur in die Uni geht und ich nicht lange draußen bin.
Vielen Dank für die Komplimente

!
Schade, dass Sheasahne nichts für Deine Haare war. Aber das ist wohl (wie so vieles) von Schopf zu Schopf anders. Habe die Shea Butter bei der letzten Sahne tatsächlich geschmolzen, aber dann bekam ich keine sahnige Konsistenz (nur eine Creme). Da muss ich wohl noch etwas tüfteln...
Jerry - daaaanke
leider kann ich die Bilder in Deinem PP nicht ansehen

liegt das daran, dass es bereits geschlossen ist?
Hallo ihr lieben Langhaars
lang lang ists her

...die letzten Wochen war ganz schön viel los in der Uni (Referate, Seminargestaltungen etc.). Aber jetzt ist alles erfolgreich beendet und ich hab wieder Luft. Deswegen geht es nächste Woche auch in den Winterurlaub

. Ich werde mit meinem Freund 4 Tage im Westerwald verbringen. Freue mich total auf die frische Luft beim Wandern & die Ruhe.
Haarmäßig geht es typisch winterlich zu: sie werden, offen getragen, schnell trocken und laden sich ebenso schnell auf. Deswegen hab ich entweder Zopf oder Dutt getragen. So leiden sie (gefühlt) aber nicht. Die Spitzen sind sehr weich und nicht trocken. Zum Glück, denn Ende Dezember bin ich ein halbes Jahr schnittfrei was auch noch eine Weile so bleiben soll.
Hier ein paar Frisuren der letzten Wochen

Forke von Alpenlandkunst im LWB (trägt sich sehr angenehm, da sie sehr leicht ist und super hält)

Forke von Silverdawnjewelry im LWB

Holli

Franzose als Schlafzopf (natürlich gelingt er zum schlafen gehen perfekt...da muss alles sitzen)
Außerdem ein
Längenbild mit brav zurechtgekämmten Haaren im Gegenzug zur ungekämmten Variante vom letzten Post
neu eingezogen
Dieser wunderschöne Stäbla von Forkenstube durfte Dank Rabatt in der Cyberwoche bei mir einziehen. Was soll ich sagen? Er ist PERFEKT. Hält super, trägt sich angenehm und sieht super toll aus. Ich hab einen neuen Lieblingsstab
(auf einem Bild weiter unten seht ihr ihn nochmal nicht in einen Dutt verbaut)

im LWB
aktuelle Haarschmucksammlung
Ich weiß, dass sie nicht groß ist im Vergleich der vieler anderer hier. Trotzdem wollte ich sie mit euch teilen.

alles im Überblick
und nun im Detail...

Alpenlandkunst

den Hersteller weiß ich leider nicht, weil ich den Stab gebraucht gekauft habe

Forkenstube

Lillarose

Senza Limiti

Silverdawnjewelry
Seife
Blümchen
Siedezeitpunkt: 08. November 2018
Öle/ Fette: 25% Rapsöl, 23% Sheabutter, 18% Kokosöl, 15% Olivenöl, 10% Palmkernöl, 9% Rizinusöl
Duft (PÖ): Maiglöckchen & Veilchen
ÜF: 11%
Lauge aus destilliertem Wasser
(diese Seife ist nicht für meine Haare gedacht sondern als Weihnachtsseife zum verschenken an die Familie und Freunde. Die werden sie nur zum Hände waschen benutzen; meine Haare mögen Kokosöl nicht besonders)
