Haarschmuckgröße unklar? - Hier darf nachgefragt werden!
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Also mir wäre die mit etwas kürzeren Haaren zu klein, ich hab kürzlich eine in ähnlicher Größe verkauft und heute eine mit 13 cm NL bestellt. Schätze mal 11 cm oder 11,5 cm NL wären passender.... ich hab ja denselben ZU und 10 cm kürzer.
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Hmm jetzt bin ich ja mal gespannt ob sie mir passen wird
Beim ZU bin ich noch etwas unsicher, da ich in der Vergangenheit oft ein unterschiedliches Ergebnis erhalten habe (immer irgendwo zwischen 9 und 10 cm). gestern hab ich allerdings auch ein paar Mal gemessen, da warens immer ziemlich genau 9 cm. Ich glaub ich aktualisier mal meine Signatur

Beim ZU bin ich noch etwas unsicher, da ich in der Vergangenheit oft ein unterschiedliches Ergebnis erhalten habe (immer irgendwo zwischen 9 und 10 cm). gestern hab ich allerdings auch ein paar Mal gemessen, da warens immer ziemlich genau 9 cm. Ich glaub ich aktualisier mal meine Signatur

93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • 2b • ZU 9cm
Ziel: Klassik
Ziel: Klassik
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Ich mag es auch nicht wenn man viel von der Forke sieht. Sollte sie etwas knapp sein oder werden hilft es die Haare vor dem Dutt wickeln ganz leicht zu twisten, dann kann die Forke ruhig auch 1-2cm zu kurz sein und es hält trotzdem noch. Ich nutze ausschließlich Forken bis 9cm NL mit auch nicht soo wenig Haaren.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Denke mal im LWB etc wirst du sie schon irgendwie verbaut kriegen, aber vermutlich nicht in allen Dutts.
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Wie krass, ich wundere mich gerade echt über eure verwendeten Nutzlängen. Ich trage um die 10 cm NL, und das mit <6 cm ZU, knapp 80 cm Länge und viel Taper. Und da steht nicht viel über.
Okay, das ist die NL für Spock und Pha Bun, die schlucken ja etwas mehr, aber bei Tinchens ZU hätte ich locker 12 cm NL vorgeschlagen.

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Ja, ich denke auch dass die Forke knapp wird. Die benötigte NL hängt m.E. mehr mit dem ZU als mit der Haarlänge zusammen. Ich hätte hier jetzt auch mindestens 11 cm bis 11,5 cm NL vorgeschlagen wenn man nicht nur Centerheld tragen will, Leute mit 9 cm ZU tragen ja häufig 6 inch Forken. 

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Falls es jemanden interessiert: In meinem Fall mit 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU von 7cm und einem LWB (glaube ichMaestra hat geschrieben:Ich möchte mir eine Flexi zulegen (oder zwei? oder drei?), bin mir mit der Größe aber unsicher ...
Meine Haare sind 1c-2a/F/ii, 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024"><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a></a> lang und ich habe einen ZU von ca. 7 cm.
Mein Lieblingshaarstab hat eine Nutzlänge von gerade mal 12 cm. Mit 13 cm käme ich auch noch klar, aber alles andere empfinde ich als zu lang. Ich weiß nicht, ob das bei der Auswahl einer Flexi-Größe von Belang ist.
Kann mir jemand helfen?XL oder XXL?




1c-2a/F/ii, 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7 cm (Stand 12/2018) Ziel 80-90 cm
Mein Tagebuch KLICK!
Mein Tagebuch KLICK!
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Nermal, die Dutts halten zumindest bei mir eh noch nicht
Wenn ich großen Schmuck verbauen will, dann im Reversal Bun und im Discbun. Aber das sind bei mir halt auch noch XL- Flexis, easy. Der Dutt wird halt auch dicker und nicht nur breiter.... Und man hat weniger Windungen. Dafür macht halt jede Windung gleich einen Riesenunterschied. Ich warte grade auf meine erste 5-inch-Forke und hoffe mal, dass die bis Steiß oder so passt.
Edit: Ich KANN auch nen 5 inch Ed verbauen. Aber halt nicht überall.

Edit: Ich KANN auch nen 5 inch Ed verbauen. Aber halt nicht überall.
- Liesel
- Beiträge: 4015
- Registriert: 24.01.2017, 19:55
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 7,8 cm
- Wohnort: Hessen
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Maestra, welche Flexi Größe ist das denn?
Die sieht sehr, sehr groß aus ...!

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Liesl, das ist XL.
1c-2a/F/ii, 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7 cm (Stand 12/2018) Ziel 80-90 cm
Mein Tagebuch KLICK!
Mein Tagebuch KLICK!
- Agouti
- Beiträge: 991
- Registriert: 07.01.2019, 19:50
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1aF
- ZU: 7,5
- Wohnort: Rotkäppchenland
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
hallo mädels, ich brauche euren expertinnenrat vor meiner ersten forke. es geht nicht um die länge, das kann ich einschätzen, sondern um die form, dicke, zinkenzahl und –abstand, material, oberflächenbeschaffenheit und alles, wovon ich sowieso noch gar keine ahnung habe. ich möchte gerne fehlkäufe vermeiden.
meine haare sind sehr glatt und superflutschig. meine dutts fallen daher sehr kompakt aus. trotzdem schafft es ein dutt bei mir, mit ficcare im laufe von wenigen stunden 5cm abzurutschen.
sie darf also nicht zu schwer und nicht kopflastig sein. worauf soll ich sonst noch achten? was könnt ihr mir besonders empfehlen?
meine haare sind sehr glatt und superflutschig. meine dutts fallen daher sehr kompakt aus. trotzdem schafft es ein dutt bei mir, mit ficcare im laufe von wenigen stunden 5cm abzurutschen.
sie darf also nicht zu schwer und nicht kopflastig sein. worauf soll ich sonst noch achten? was könnt ihr mir besonders empfehlen?
FREIHEIT IST UNTEILBAR
"respond- don't react" - Learning from the Bees 2018/2019


- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Also, was ich selber angenehm/hilfreich finde (ist alles immer subjektiv):
- Form: lieber etwas gewölbt als ganz gerade
- Dicke: lieber dünne Zinken, v.a. in der Richtung "vom Kopf weg"; breit können sie schon ein bisschen sein
- Zinkenzahl: hängt auch von Haarmenge usw. ab; je mehr Zinken, desto weniger NL wirst du brauchen; 2 ist für den Einstieg glaube ich am einfachsten (bei mehr Zinken ist die Forke an sich halt meistens auch breiter, das muss man erst mal unterkriegen)
- Material: Metall ist sehr flutschig, bei mir hält Holz deutlich besser; Holz ist aber halt nicht unbedingt Wasserfest; Acryl ist so dazwischen (meinem Empfinden nach)
- Oberfläche: sollte schon schön glatt sein, sonst macht es die Haare kaputt
Achte auch darauf, dass es nicht zu schwer ist (spricht auch gegen Metall), aber das hast du ja schon genannt. Ich hatte als erste Forke eine schlecht gearbeitete aus Holz, die auch noch zu dick war. Die Forke, die bei mir am besten hält, ist auch aus Holz, schön flach, leicht gebogen, 3-zinkig, aber trotzdem recht schmal.
- Form: lieber etwas gewölbt als ganz gerade
- Dicke: lieber dünne Zinken, v.a. in der Richtung "vom Kopf weg"; breit können sie schon ein bisschen sein
- Zinkenzahl: hängt auch von Haarmenge usw. ab; je mehr Zinken, desto weniger NL wirst du brauchen; 2 ist für den Einstieg glaube ich am einfachsten (bei mehr Zinken ist die Forke an sich halt meistens auch breiter, das muss man erst mal unterkriegen)
- Material: Metall ist sehr flutschig, bei mir hält Holz deutlich besser; Holz ist aber halt nicht unbedingt Wasserfest; Acryl ist so dazwischen (meinem Empfinden nach)
- Oberfläche: sollte schon schön glatt sein, sonst macht es die Haare kaputt
Achte auch darauf, dass es nicht zu schwer ist (spricht auch gegen Metall), aber das hast du ja schon genannt. Ich hatte als erste Forke eine schlecht gearbeitete aus Holz, die auch noch zu dick war. Die Forke, die bei mir am besten hält, ist auch aus Holz, schön flach, leicht gebogen, 3-zinkig, aber trotzdem recht schmal.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
- Agouti
- Beiträge: 991
- Registriert: 07.01.2019, 19:50
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1aF
- ZU: 7,5
- Wohnort: Rotkäppchenland
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
danke, Xani, das hilft mir schonmal gut weiter, also der querschnitt der zinken sollte eher flach sein *notier* und als anfänger erstmal 2 zinken
manchmal sehe ich forken, da laufen die spitzen zusammen, also an den spitzen ist der zwischenraum enger. was bewirkt das dann im haar?
manchmal sehe ich forken, da laufen die spitzen zusammen, also an den spitzen ist der zwischenraum enger. was bewirkt das dann im haar?
FREIHEIT IST UNTEILBAR
"respond- don't react" - Learning from the Bees 2018/2019


- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Also, ich finde das dann schwer zu stecken, aber das mag Übung sein. Bei den Forken, die ich noch in Benutzung habe, sind die Zinken-Innenseiten parallel.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
- Agouti
- Beiträge: 991
- Registriert: 07.01.2019, 19:50
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1aF
- ZU: 7,5
- Wohnort: Rotkäppchenland
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
ich klick mich mal durch die PPs und schau mir an, was andere mit meiner haarstruktur gerne benutzen 

FREIHEIT IST UNTEILBAR
"respond- don't react" - Learning from the Bees 2018/2019

