So i'm baaack aus der Versenkung! Zurück in die schöne Langhaarwelt

. Echt schlimm, ich könnte echt immer über Haare reden. Sogar in der schlimmen Lernzeit habe ich ständig Videos über Haare angeschaut. Natürlich in der Hoffnung, irgendwelches verwertbares Material zu finden

. Jedesmal wenn ich in der Stadt war, habe ich natürlich Haarpflegeprodukte angesteuert. Es ist echt eine krankhafte Sucht

.
Hopedihop: Mit dem Lockenschnitt meine ich den Devacut. Die Haare werden im trockenen Zustand geschnitten, und zwar jede einzelne Strähne. So sieht man, wie die Haare nach dem Styling ungefähr liegen würden. Beim Devacut werden (so viel ich weiss) immer Stufen reingeschnitten, damit die Wellen und Locken mehr springen und sich bündeln. Ich habe Vergleichsbilder angeschaut und finde es ganz schön. Es wurde aber immer viel geschnitten, einfach um das Gewicht herauszunehmen. Und ich will auf keinen Fall, dass viel abgeschnitten wird, da meine Haare gesund sind. Bin deswegen sehr unsicher

.
Lily74: Vielen Dank Lily!!!
GrandMagus: Vielen Dank für deine immer netten Komplimente

!!! Ich mag halt Stufen. Mir wurde eben damals auch von einer Lockenfriseurin gesagt, ich solle mir Stufen reinmachen, da meine Haare so schwer wären und die Locken sich somit nicht gut definieren können. Ich bin mir aber eh noch sehr unsicher, ob ich überhaupt etwas schneide. Aus Erfahrung weiss ich, dass bei Stufen meine Haare viel schneller kaputt gehen.
Ach
Rafunzel: Vielen Dank! Deine Kommentare sind immer so schmeichelnd:-)!!! Ui, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht! Vielen Dank dafür. Das muss ich mir vorher wirklich gut überlegen...
Liebe
Struppeline: Herzlich willkommen!!! Freue mich sehr, dass du mitliest! Das ist also nicht nur in meiner Kultur so! Du verstehst mich also sehr gut

.
********************
Ich wollte noch ein Bild vom Dezember da lassen:
Die Längen wurden in viel Kokosöl getunkt, da sie seeehr trocken waren. Das Bild entstand glaube ich kurz vor Waschtag. Seit Einbruch der Kälte leidet meine geliebte Kopfhaut sehr an Juckreiz. Ich habe keine Ahnung, woran das liegt. Es sind richtig grosse Krusten, die herausfallen. Eklig. Zum ersten Mal hat die Kopfhaut gefroren. Das kannte ich sonst nie. Meine Haare gaben sonst immer genug Wärme ab. So komisch. In meinen schwarzen Haaren sieht man leider sofort. Ich habe jetzt mehr waschen müssen, da der ganze Kopf voller Schuppen war. Vorne ist es am Schlimmsten. Hilfe! Weiss jemand, woran das liegen könnte? Ich benutze immer noch die selben Produkte. Ich kann mich erinnern, dass es im letzten Winter auch so war, einfach nicht so heftig. Kann es sein, dass die Kopfhaut Kälte nicht mehr gut vertragen kann? Vielleicht muss ich 'ne Mütze tragen?
Den Haaren geht es nicht so gut. Sie sind momentan einfach aufgrund der häufigen Haarwäsche strapaziert, vor allem die vorderen Längen. Ich habe mich noch im Schnittfrei 2019 Projekt angemeldet. Gleichzeit bin ich mir am Überlegen, ob ich die Haare schneiden lassen soll. Ihr seht, ich bin mir unsicher, sehr unsicher. Im Dezember habe ich doch tatsächlich versucht, die Friseurin anzurufen... um einen Devacut schneiden zu lassen. Niemand hat den Hörer abgenommen. Was soll ich sagen? ZUM GLÜCK! Noch am gleichen Tag habe ich bereut, dass ich überhaupt angerufen habe. Eins steht fest: Wenn ich mir nicht zu 100% sicher bin, wird nicht geschnitten!!!
Der Juckreiz macht mich echt fertig

.