Frisurenprojekt 2019
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Frisurenprojekt 2019
Gedacht hab ichs mir so, dass wir die Frisur erstmal so machen wie sie in der Liste steht, also diese Woche z.B. den flachen Vierer als Half-up Zopf, wie Hildur ihn gezeigt hat. Ob der dann anschließend zu einem Half-up-Dutt gewickelt wird, oder zusammen mit dem restlichen Haar hochgesteckt o.ä., das bleibt dann natürlich euch überlassen.
TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: Frisurenprojekt 2019
Soo....
letzte Woche hatte ich den Cinnamon mit Tuch (ist sowieso meine Liebste Grabungsfrisur, weil sie die Haare vor Staub und mich vor der Sonne schützt) und die Asiatische Haarstabfrisur, aber beide ohne Bild.
Für die Haarstabfrisur war ich aber irgendwie ein bisschen zu doof, das hat nicht wirklich gehalten und auch ziemlich geziept.
Den Rapunzelbraid will ich auf jeden Fall noch probieren, hatte aber noch kein passendes Band und wenn ich aus den Dreads Akzentzöpfe flechte wirds zu dick.
Diese Woche starte ich mit (einem schon leicht zerzaustem) flachen Vierer als Half-up

der gefällt mir ganz gut und ging gut von der hand obwohl ich vorher noch nie mit einer geraden Anzahl Stränge geflochten hab.
Blos etwas Gleichmäßiger Abteilen hätte ich wohl müssen
letzte Woche hatte ich den Cinnamon mit Tuch (ist sowieso meine Liebste Grabungsfrisur, weil sie die Haare vor Staub und mich vor der Sonne schützt) und die Asiatische Haarstabfrisur, aber beide ohne Bild.
Für die Haarstabfrisur war ich aber irgendwie ein bisschen zu doof, das hat nicht wirklich gehalten und auch ziemlich geziept.
Den Rapunzelbraid will ich auf jeden Fall noch probieren, hatte aber noch kein passendes Band und wenn ich aus den Dreads Akzentzöpfe flechte wirds zu dick.
Diese Woche starte ich mit (einem schon leicht zerzaustem) flachen Vierer als Half-up

der gefällt mir ganz gut und ging gut von der hand obwohl ich vorher noch nie mit einer geraden Anzahl Stränge geflochten hab.
Blos etwas Gleichmäßiger Abteilen hätte ich wohl müssen
Lok bo, Thu'um tuum.
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Frisurenprojekt 2019
Danke für deine Antwort, Rosmarin 

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Frisurenprojekt 2019
Ich hatte letzte Woche zu mindestens getestet auch wenn ohne Bilder. Den Cinnamon mit Tuch wird für mein Kopf ein wenig zu viel von der Menge zusammen mit den Haaren, an anderen finde ich es aber schön
. Die chinesische Haarstabfrisur ist nix für meine lange Haare: a)zippt fürchterlich schon nach Sekunden , instabil und der Zopf ist viel zu lang , aber wenn bei den nur Spitzen rauschauen finde ich es gar nicht mal so schlecht ..
Mit dem Rapunzel Braid bin ich noch auf Kriegfuß
: entweder verheddern sich alle Haare mit den Zöpfen, oder entstehen totale Knoten in den Längen , bei dritten Versuch sah es so ungefähr aus aber nicht so schön wie bei euch , ein paar Windungen ausgelassen , ein paar zu früh angefangen
. Ich fürchte ich und Flechten werden nie Freunde sein , an anderen zu flechten finde ich viel einfacher als an sich selbst , wenn man nicht sieht was man da macht …
.. Aber den Rapunzelding werde ich noch nachreichen, entweder der schafft mich oder ich den .. sooo 

Mit dem Rapunzel Braid bin ich noch auf Kriegfuß




2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
- MoniLein
- Beiträge: 2646
- Registriert: 03.02.2016, 17:10
- Haartyp: 2b ii
- ZU: 7,5 cm
- Instagram: @monika.istris
- Wohnort: Wien
Re: Frisurenprojekt 2019
@Mia: du könntest ja eine Foto vom Half-up machen und dann eine Tagesfrisur daraus machen 

Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Re: Frisurenprojekt 2019

Ich hab mit dem Kelten gestartet, hier hatte er schon ein paar Stunden hinter sich.
Den mag ich ganz gerne.
Re: Frisurenprojekt 2019
@MumLadw: Wow, dein keltischer Knoten ist so schön gleichmäßig!
Danke für das nette Kompliment!

Mach' ich ja ... aber ich fotografiere nicht immer.pheline hat geschrieben:Du solltest öfter Zopf tragen, da kommen Deine Haare wunderschön zur Geltung.

1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
- emma-lieselotte
- Beiträge: 1078
- Registriert: 27.01.2017, 22:38
- Wohnort: Leipzig
Re: Frisurenprojekt 2019
Heute flacher Vierer halfup in völlig überpflegten Haaren.
Das Flechtmuster ist richtig schön. Problematik bei mir :
Wenn ich die Strähnen abteile sind sie alle gleich dick.
Dumm nur : das Tapermonster schlägt bei den 2 äußeren Strähnen gnadenlos zu und nach halber Strecke sind sie nur noch halb so dick, wie die mittleren 2.
Ergebnis : ein recht kurzer Zopf mit laaanger Quaste.
Mach aus dem Bug ein Feature
Den Zopf fix zur Schnecke gelegt, mit 3 Scroos festgetackert und die Zopfquaste unten aus der Schnecke rausbaumeln lassen. So gefällt der mir richtig gut und kommt in die Schublade der schicken Frisuren (das nächste Mal mit frisch gewaschenen Haaren
)

Bilder anklickbar
Das Flechtmuster ist richtig schön. Problematik bei mir :
Wenn ich die Strähnen abteile sind sie alle gleich dick.
Dumm nur : das Tapermonster schlägt bei den 2 äußeren Strähnen gnadenlos zu und nach halber Strecke sind sie nur noch halb so dick, wie die mittleren 2.
Ergebnis : ein recht kurzer Zopf mit laaanger Quaste.

Mach aus dem Bug ein Feature

Den Zopf fix zur Schnecke gelegt, mit 3 Scroos festgetackert und die Zopfquaste unten aus der Schnecke rausbaumeln lassen. So gefällt der mir richtig gut und kommt in die Schublade der schicken Frisuren (das nächste Mal mit frisch gewaschenen Haaren


Bilder anklickbar
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Re: Frisurenprojekt 2019
Schöne Frisuren! Toll, dass ihr alle so fleißig dabei seid und ich jeden Tag was zum gucken habe hehe
Den Kelten hatte ich gestern, heute den Kordelzopf und den Half-Up werde ich zum Wochenende tragen (trage am liebsten Half-ups zu "besonderen" Anlässen, als für den Alltag) Fotos wirds dann wieder zusammen am We oder Anfang nächster Woche geben ^^
Den Kelten hatte ich gestern, heute den Kordelzopf und den Half-Up werde ich zum Wochenende tragen (trage am liebsten Half-ups zu "besonderen" Anlässen, als für den Alltag) Fotos wirds dann wieder zusammen am We oder Anfang nächster Woche geben ^^
2a-b M Start: Buzzcut 6mm (12/2023), Aktuell: 44cm (3/2025)
Mein PP: vom Buzzcut bis zum Bobbes ↗ http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=34109
Mein PP: vom Buzzcut bis zum Bobbes ↗ http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=34109
Re: Frisurenprojekt 2019
@emma-lieselotte: Deine Vierer-Halfup-Schnecke gefällt mir total gut und die Quaste ist ein echt schönes Detail!
Ich habe diese Woche schon etwas vorgezogen und habe am Samstag/Sonntag einen Kelten getragen. Hatte ich echt lange nicht mehr, aber ich habe jetzt wieder entdeckt, wie gut er mir gefällt.
Heute hatte ich eine holländische seitliche Kordel. Leider halten Kordelzöpfe bei mir nicht viel aus, sie drehen sich zwar nicht aus, sacken aber ab und zerfleddern wie kein anderer Zopf. Das passiert allerdings nur, wenn ich eine holländische oder französische Kordel mache.
Gefällt mir vom Aussehen her trotzdem recht gut, wenn auch nur für ein paar Stunden. Morgen wird dann der Vierer Halfup ausprobiert.
Ich habe diese Woche schon etwas vorgezogen und habe am Samstag/Sonntag einen Kelten getragen. Hatte ich echt lange nicht mehr, aber ich habe jetzt wieder entdeckt, wie gut er mir gefällt.
Heute hatte ich eine holländische seitliche Kordel. Leider halten Kordelzöpfe bei mir nicht viel aus, sie drehen sich zwar nicht aus, sacken aber ab und zerfleddern wie kein anderer Zopf. Das passiert allerdings nur, wenn ich eine holländische oder französische Kordel mache.

Gefällt mir vom Aussehen her trotzdem recht gut, wenn auch nur für ein paar Stunden. Morgen wird dann der Vierer Halfup ausprobiert.
|2a/b-iii-C|113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>|9-10 cm ZU|TB|
Re: Frisurenprojekt 2019
Ich habe noch die asiatisch Haarstabfrisur von letzer Woche:

Die finde ich von der Seite, die ich gezeigt habe, ganz nett, aber von der anderen Seite nicht. Vielleicht probiere ich sie mal mit Flexi, wie es eine von euch vorgeschlagen hat. [Und mit frischeren Haaren, damit da mehr Wellen im "Schweif" sind, so betont mir das zu sehr die kaputten Spitzen...
]
Dann habe ich den 4er Half-Up gestern getragen:

... und bin begeistert, wie leicht mir der flache 4er gefallen ist! Da ich sonst quasi nie Half-Up trage, habe ich natürlich nicht gut abgeteilt *dümdüdüm*.
Den Kelten habe ich davor probiert, aber nicht ausgeführt:

Da bekomme ich gerade eben so die Schlaufe durchgezogen und muss nicht mehr als 2cm wickeln. Mir war das zu instabil und ich hatte Sorge, meinen Stab sonst zu verlieren.
Den Cinnamon mit Tuch habe ich auch probiert, aber nicht photographiert. Diese Frisur merke ich mir auf jeden Fall für's nächste Festival, wenn es heiß ist. Erstaunlich, wie fest das wird!

Die finde ich von der Seite, die ich gezeigt habe, ganz nett, aber von der anderen Seite nicht. Vielleicht probiere ich sie mal mit Flexi, wie es eine von euch vorgeschlagen hat. [Und mit frischeren Haaren, damit da mehr Wellen im "Schweif" sind, so betont mir das zu sehr die kaputten Spitzen...

Dann habe ich den 4er Half-Up gestern getragen:

... und bin begeistert, wie leicht mir der flache 4er gefallen ist! Da ich sonst quasi nie Half-Up trage, habe ich natürlich nicht gut abgeteilt *dümdüdüm*.
Den Kelten habe ich davor probiert, aber nicht ausgeführt:

Da bekomme ich gerade eben so die Schlaufe durchgezogen und muss nicht mehr als 2cm wickeln. Mir war das zu instabil und ich hatte Sorge, meinen Stab sonst zu verlieren.
Den Cinnamon mit Tuch habe ich auch probiert, aber nicht photographiert. Diese Frisur merke ich mir auf jeden Fall für's nächste Festival, wenn es heiß ist. Erstaunlich, wie fest das wird!
2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- FelisTraumhaar
- Beiträge: 446
- Registriert: 13.08.2018, 14:02
Re: Frisurenprojekt 2019
Die blauen Spitzen sehen toll aus in den Frisuren, hat echt was!
Diese Woche habe ich mich nochmal versucht mit der Kordeltechnik anzufreunden. Ging schon besser als das letzte Mal:

Diese Woche habe ich mich nochmal versucht mit der Kordeltechnik anzufreunden. Ging schon besser als das letzte Mal:

(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: Frisurenprojekt 2019
Oh der türkise Schweif!
Ich bin ganz kurz davor mir die untersten 30cm zu blondieren und zu färben.

- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Frisurenprojekt 2019
Felis, das ist ein super schönes Bild von dir!
Vierer Halfup

Ich mag das Flechtmuster, aber offen tragen auf der Arbeit geht natürlich nicht. Durch das Flechtmuster, entsteht aber kein so schöner Anfang am Halfup, da die eine Seite ja drunter geht und die andere drüber. Macht es da auf der rechten Seite so eine "einkerbung"
Für die Arbeit zum Ellingfrau Bun gesteckt

In meinem Kopf sah das schöner aus, und es war auch sehr instabil und war immer im Begriff sich aufzulösen. Da ich nix anderes zum hochstecken dabei hatte, und die der Haarnadeln nichts mehr gehalten haben, habe ich den Rest des Tages einen nautilus getragen. Ein Hoch auf selbst haltende Dutts
Vierer Halfup

Ich mag das Flechtmuster, aber offen tragen auf der Arbeit geht natürlich nicht. Durch das Flechtmuster, entsteht aber kein so schöner Anfang am Halfup, da die eine Seite ja drunter geht und die andere drüber. Macht es da auf der rechten Seite so eine "einkerbung"
Für die Arbeit zum Ellingfrau Bun gesteckt

In meinem Kopf sah das schöner aus, und es war auch sehr instabil und war immer im Begriff sich aufzulösen. Da ich nix anderes zum hochstecken dabei hatte, und die der Haarnadeln nichts mehr gehalten haben, habe ich den Rest des Tages einen nautilus getragen. Ein Hoch auf selbst haltende Dutts

- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Frisurenprojekt 2019
So viele schöne Frisuren.
Ich habe gestern erst einen Kordelzopf getragen und dann später den Kelten, weil ich mein Haargummi verloren habe. Heute wurde es dann kurzerhand wieder der Kelte, meine Standartfrisur, wenn ich denke, dass es mal wieder reicht dauernd Wickeldutt zu tragen. Den Kelten habe ich für das Bild neu gewickelt, es war schon relativ zerfleddert und ist mir heute auch schon auseinander gefallen.


Ich habe gestern erst einen Kordelzopf getragen und dann später den Kelten, weil ich mein Haargummi verloren habe. Heute wurde es dann kurzerhand wieder der Kelte, meine Standartfrisur, wenn ich denke, dass es mal wieder reicht dauernd Wickeldutt zu tragen. Den Kelten habe ich für das Bild neu gewickelt, es war schon relativ zerfleddert und ist mir heute auch schon auseinander gefallen.


(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!