Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3001 Beitrag von rock'n'silver »

Jani, ich finde deine jetzige Haarlänge auch noch nicht so optimal für eine Bestimmung, aber das geht deutlich über 2a hinaus. Ist meine Meinung.
Pflege und warte mal noch ein Weilchen und lass dann noch Mal bestimmen ;)

Ach Silvaaaaa, da fang ich gleich an zu sabbern... (ich wisch auch wieder auf :ol: )
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Janidoo
Beiträge: 836
Registriert: 15.09.2018, 14:19
SSS in cm: 65
Haartyp: 2 a/b/c
ZU: 6
Wohnort: NRW

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3002 Beitrag von Janidoo »

@Nermal Die Bilder sehen sich ähnlich, weil ich Zuhause fast immer dasselbe trage :kicher: Meine aber, die ersten waren ohne Ploppen etc? Das von vorne Bild ist noch nicht so alt, das könnte tatsächlich aus dem CG Thread sein :gruebel: Dann hab ich es aus der Sammlung falsch raus gepickt. Danke für den Hinweis!

Auch dir danke @Rocky :)

Dann mache ich irgendwann nochmal neue Bilder, am Besten wenn die Farbleichen weg sind. Dann ist 2b wohl schwierig zu bestimmen, je kürzer das Haar?

Danke nochmal an alle :winke:
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3003 Beitrag von Zhunami »

Woah, Silva, deine Haare sind ein Traum. Ich liebe deine 2c Mähne!

Und Janidoo würde ich auch bei 2a-b einordnen, allerdings erstmal noch ein bisschen Länge abwarten.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3004 Beitrag von Silva Snow »

Danke schön :kissycuddle:
Benutzeravatar
Janidoo
Beiträge: 836
Registriert: 15.09.2018, 14:19
SSS in cm: 65
Haartyp: 2 a/b/c
ZU: 6
Wohnort: NRW

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3005 Beitrag von Janidoo »

Danke Zhunami :)
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Benutzeravatar
Janidoo
Beiträge: 836
Registriert: 15.09.2018, 14:19
SSS in cm: 65
Haartyp: 2 a/b/c
ZU: 6
Wohnort: NRW

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3006 Beitrag von Janidoo »

Hallo nochmal :)

ich könnte nachher nochmal ein frisches Foto einstellen. Meine Haare trocknen gerade noch und ich habe nichts daran gemacht (kein Entwirren, kein Ploppen, kein Leave In etc pp). An der Länge ändert sich zwar noch nichts, aber dennoch bin ich mir sicher, dass ich etwas anders einzuordnen bin. Habe mir die Erläuterungen der FIA Haartypen Bestimmung nochmal angesehen und demnach ist zumindest mein unteres Haar definitiv 2 c
katzemyrdin hat geschrieben:Die Fia- Haartypen

2) Wellige Haare
2a - Lockere, gestreckte Wellen über das Haar verteilt.
2b - Kürzere, deutliche Wellen (ähnlich wie nass geflochtenes Haar).
2c - Deutliche Wellen mit der ein oder anderen Locke im Haar

(...)

Definitionshilfe von dulcet:

2a ist definiert als "lockere, langgestreckte S-Wellen über den ganzen Kopf verteilt".
2b ist: "kürzere (i.S.v. "nicht langgestreckt") deutlichere (als bei 2a) S-Wellen, wie nass geflochten"
2c ist: "deutliche S-Wellen und hier und da eine Spiral-Locke"
Wenn das untere Haar nicht 2 c ist, was sind dann die vereinzeilten Korkenzieher, die ja definitiv und deutlich vorhanden/sichtbar sind? Das mit dem "geflochtenen" steht ja unter 2 b ... *verwirrt bin* :|

Das Deckhaar würde ich allerdings auch eher als eine Mischung aus 2 a/b einstufen, da die Beschaffenheit anders ist. Während mein unteres Haar nämlich M ist, habe ich am Oberkopf (Scheitel) eine Mischung aus F und M. Die Färbeleichen kommen dann auch noch hinzu.

Schon gar nicht so einfach das Ganze :nixweiss:

:winke:

Nachtrag: Hier die frischen Bilder:

Bild Bild Bild

Bild Bild

Edit: Bilder nachgereicht
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3007 Beitrag von Nermal »

Finde ich ganz schwierig. Bei mir ist/war es ähnlich, einerseits Korkenzieher, andererseits eigentlich zu wenig ausgeprägte Wellen für ein "richtiges" 2c. Wobei ich eigentlich sagen würde, so kurz (relativ gesehen) wie deine Haare jetzt noch sind, müssten sie sich tatsächlich stärker wellen, um als 2c zu gelten, der obere Teil wirkt schon recht glatt.

Unterm Strich würde ich sagen, es passt halt nicht jeder ins Schema, von daher würde ich dich als Mischtyp bezeichnen, bei dem von allen 2ern etwas enthalten ist. Gerade im Vergleich mit Silvas Bild fällt es mir schwer, dich bei 2c einzuordnen (bei mir selber zweifle ich da auch, aber als meine Haare deine Länge hatten, waren sie schon deutlich lockiger).

Ansonsten bleibt nur, abzuwarten, was sie mit mehr Länge machen, aber ich vermute stark, dass das Problem mit der Einordnung im Prinzip so bleiben wird: Glatterer Ansatz, die Wellen werden sich auch ein bisschen aushängen, aber die Spitzen locken sich voraussichtlich nach wie vor. Schema F funktioniert halt wie gesagt nicht immer. :nixweiss:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3008 Beitrag von Yina »

Ich kann mich Nermal nur anschließen. Nicht jedes Haar lässt sich eindeutig in eine Rubrik zwängen.

Bleibt abzuwarten wie sie sich mit mehr Länge und Gewicht verhalten. Ob sie sich dann mehr aushängen und eher eine 2b sein wollen oder doch mehr locken und Richtung 2c gehen, muss man abwarten. Die meisten hängen sich ja doch eher aus wenn sie schwerer werden.

Wenn sich für dich 2b falsch anfühlt, dann ordne dich doch ruhig als Mischtyp bei 2b-c ein. Und dann schauen wir in 1, 2 Jahren nochmal drauf. :)
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
Janidoo
Beiträge: 836
Registriert: 15.09.2018, 14:19
SSS in cm: 65
Haartyp: 2 a/b/c
ZU: 6
Wohnort: NRW

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3009 Beitrag von Janidoo »

Vielen Dank @Nermal und @Yina

Den Gedanken an einen richtigen "Mischtyp" habe ich seit meiner heutigen Analyse auch. Gestern hatte ich nämlich auch mal die einzelnen Haare beutachet nach dem FIA Schema. Bin immer davon ausgegangen, ich habe feines Haar (F) weil es schnell platt wird und recht "dünn" wirkt. Beim Friseur wurde mir mal gesagt ich habe am Hinterkopf doch ganz kräftiges Haar. Tatsächlich ist das einzelne Haar eher normal (=M) weil es im Licht deutlich zu sehen und zwischen den Fingern zu fühlen ist. Am Oberkopf (Scheitel) sind aber durchaus auch feine Haare dabei, die ich zwar im Licht noch sehen kann, aber nicht mehr fühlen. Das es M ist erklärt aber auch den doch recht "guten" Zopfumfang. Ich gehe davon aus, dass es auch hormonell bedingt ist und an vergangenen HAs liegen könnte. Am Scheitel habe ich deutlich erkennbare Unterschiede in Dichte und Beschaffenheit.

Ich nehme dann einfach mal F/M ii 2a/b/c und beobachte die Haarentwicklung bei guter Pflege auf Langzeit / nach Wachstum.

Lieben Dank nochmal :winke:
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3010 Beitrag von veli »

Hallo,
jetzt trau ich mich hier auch mal. Nachdem ich ja jetzt längere Zeit mit einer Selbsteinschätzung von 2a rumgerannt bin :lol: Naja vielleicht stellt sich jetzt heraus dass es falsch war :?

BildBild
Habe auch alles brav eingehalten, nur mit Shampoo gewaschen, möglichst nicht reingetatscht beim Trocknen, keine spülung kein LI usw.. Daher sehen sie halt auch etwas frizzig aus.

Nur zur Info, wie ich überhaupt auf die Annahme kam, dass ich 2a habe. So waren meine Haare mal "früher" :wink: :
Bild
Das war aber noch lange vor lhn, habe damals so gut wie immer nur mit shampoo gewaschen sonst nix, nach dem Waschen nicht gekämmt oder gebürstet. Nur leider sind diese Kringel an den Enden in den letzten Jahren nicht mehr aufgetaucht. Ich weiß immer noch nicht ob es an der Pflege, der Färberei (damals waren sie ja auch gefärbt :shock: ) oder was anderem liegen.

Naja nach 2 Jahren oder so wenn ich die Färbeleichen rausgetrimmt habe, werde ich ja sehen ob die struktur dann anders ist.
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
Mero
Beiträge: 580
Registriert: 21.09.2009, 20:24
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3011 Beitrag von Mero »

Ich finde, 2a passt ziemlich gut: Lockere, gestreckte Wellen über das Haar verteilt. 2a ist ja schon sehr vielfältig in seiner Erscheinung. Für 1c sind es definitiv zu viele Wellen, meiner Meinung nach (die Wellen sind ja überall) und für 2b sind die Wellen zu lang gestreckt, wenngleich sie sehr regelmäßig sind.
Mal sehen, was andere sagen. :)
An deinem Bild mit den kürzeren Haaren kann man gut sehen, was gemeint ist, wenn hier davon gesprochen wird, dass man bei mehr Länge besser bestimmen kann. Da sieht man ja noch richtige kleine Kringel!
2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3012 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich würde auch sagen 2a trifft es.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3013 Beitrag von Yina »

Ja, sieht für mich auch nach 2a aus.

Und wow, hast du schöne Haare! :shock:
Der Vergleich zu früher würde sich auch gut in "Erfolge seit LHN" machen. Irre wie toll sich deine Haare gemacht haben. Damals hätte ich übrigens eher 2b gesagt. Sieht wie ein ganz anderer Schopf aus... komme aus dem Staunen gar nicht mehr raus!
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
Janidoo
Beiträge: 836
Registriert: 15.09.2018, 14:19
SSS in cm: 65
Haartyp: 2 a/b/c
ZU: 6
Wohnort: NRW

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3014 Beitrag von Janidoo »

Das ist wirklich erstaunlich mit dem Unterschied je nach Länge. Und deine Haare sehen super aus @veli ... Färbe die bloß nicht wieder [-X
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3015 Beitrag von veli »

Juhu danke für eure Einschätzung! Da hatte ich ja eh richtig "geraten" :wink: Ne färben werde ich sich nicht mehr :lol: , das gelb sah ja entsetzlich aus (ich fands damals mega cool 8) ist aber schon ca. 10 Jahre her...)
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Antworten