huhu ihr lieben
@weißes Kaninchen am ausprobieren bin ich weiterhin fleißig

ich dachte nur, dass ich es mir pflegetechnisch einfacher machen könnte wenn ich meinen poriositätstyp wüsste. aber letztendlich zählt natürlich nur das haarwohl und soooo viel bedeutung hat das dann auch wieder nicht
@Bunnyhase awww danke :* dass das mit dem kokos für c-haare anders ist ist n guter tipp, das kann sehr gut sein. so hab ich gar nicht darüber nachgedacht, danke dafür

olive geht bei mir übrigens nicht^^ das macht komischerweise fluff und schmier bei mir^^
@Vivaz dankeschön

freut mich, dass meine haarschmücker nicht als selbstgemacht auffallen xD
@mira ich will mal auch nicht hoffen, dass die dutts schuld sind.... ich hab aber das gefühl, dass zb ein ordentlicher cinnamon wo man die spitzen erst zum schluss verstaut besser für die haare ist als ein wickeldutt. wird aber auch bei jedem anders sein

und dankeschön für die lieben komplimente

schnee hatten wir seither übrigens nicht mehr wirklich xD
soooo und dann hab ich gestern noch gewaschen

vorwiegend wegen der kopfhaut, nicht wegen der haare. die hat nämlich doll gejuckt und war wieder an manchen stellen fettig, an anderen sehr trocken. komisch ist es gerade auf meiner rübe xD aber es passt schon.
gewaschen hab ich genau gleich wie letztes mal, nur habe ich den hibiskusgehalt in der rinse erhöht. die haare sind diesmal nicht so schnell getrocknet wie letztes mal- heute morgen sind sie noch gaaanz leicht feucht. ansonsten wurden sie etwas weniger fluffig, bzw nur gegen abend kam frizz und fluff, aber die spitzen haben sich sehr gut angefühlt. leider bin ich heute nacht mit dutt pennen gegangen und hab den stab verloren. da gingen die haare auf und ich hab sie die ganze nacht plattgewalzt und so sahen sie heute morgen auch aus.... na so kann das was werden mit verbesserter pflege

nach wie vor kämme ich übrigens mit fingern und condi unter der dusche, und auch sonst nur mit den fingern. ein anstieg der kleinen knötchen aus 1-3 haaren wurde beobachtet, allerdings habe ich die mit dem kamm früher halt ständig abgerissen. also ausreißen tu ich mir viel weniger, ich verliere somit auch weniger haare, allerdings braucht die kopfhaut dann irgendwie extra massagezuwendung. um meinen kopf ist es immer recht fluffig oder ölig und es kommt wenig luft durch. ansonsten sind meine haare wieder recht glatt geworden, aber das liegt auch am dutt und der nachtbehandlung und mir ist das auch recht so

wachstumstechnisch geht bei mir gefühlt nichts voran außer dem pony, der wächst munter vor sich hin obwohl ich ihn regelmäßig mit der schere dransaliere. die glätterei von damals ist ihm übrigens nicht anzumerken. als hätte ich es nie getan^^ außerdem habe ich immer noch/wieder lust zu trimmen und klopfe mir quasi permanent auf die finger weil ich doch so gerne bei klassik bleiben möchte.
die haare vom freund machen übrigens auch fortschritte, sind bei fast taille jetzt. vielleicht kann ich ihn ja daszu überreden, dass ich ein paar bilder hier zeigen darf, er hat wirklich wunderschöne blonde haare

hier kommen jetzt aber wenigstens noch ein paar bilder von mir von der letzten woche damit es nicht ganz so langweilig ist
ich hab es geschafft, immerhin ein tragebild meiner knochenforke zu machen

des weiteren ein half up mit celtic knot in xl die ich mir von meiner allerliebsten Fräulein Kornblume geliehen habe

dann habe ich noch herausgefunden, dass megaflexis ohne den doofen stab viel besser halten und auch nicht so schwer sind, allerdings kleiner wirken. ich werde in nächster zeit etwas zu basteln haben

zwei schlichte forken in gold und silber hab ich mir schon bei der thalwerkstatt bestellt

dann noch meine altenheim-frise

lecker spliss in der zopfquaste derselben

die aktuelle länge meines eigenwilligen ponys

ein bisschen flausch von heute morgen
uuund für alle die es geschafft haben dieses bild bislang nicht zu sehen, hier bitteschön: dieses bild
für Fräulein Kornblume fotoopfer zu sein lohnt sich einfach immer
