PUUUUUUST!!! Ich hoffe, jetzt ist der ganze Winterstaub weg und ich kann mit meinem neuen Beitrag etwas haarige Frühlingsgefühle für 2019 in meinem Projekt hinterlassen
Wie ist der momentane Stand? Ich weiß gar nicht, mit was ich anfangen soll.
Beginnen wir bei der
Pflege
Langsam kommt meine Haarmotivation zurück (ganz langsam) und ich fange wieder an, die Haare mehr täglich mit Öl (Mischung aus Oliven-, Mandel- und Jojobaöl) und Creme (was ich so finde...Körperbutter, Haarcreme, BWS etc.) zu pflegen. Meist mache ich das am Abend, nachdem ich sie ausreichend gekämmt habe und anschließend für die Nacht flechte. Ich überlege mir wirklich, eine Seidenhaube für die Nacht anzuschaffen. Denn ich mag die Flechtwellen in meinem Haar am nächsten Morgen nicht und wenn ich sie offen trage, sind sie am nächsten Morgen total verknotet. Weiß nur nicht, wie ich das meinem Deckel beibringen soll
Ansonsten wasche ich wieder ganz normal mit verdünntem Shampoo (NK) und Condi (NK, KK und mit Silis im Wechsel). Ich habe gemerkt, dass meine Blondierleichen manchmal doch etwas Silis brauchen, damit sie mir nicht völlig entgleiten und wegbröseln. Nehme ich aber zu oft Sili-Condi (zb bei jeder Wäsche), hängen sie einfach lasch herunter und das Gefühl mag ich nicht wirklich. Der ZU ist dann nämlich auch ein ganz anderer

Ich werde erstmal nichts weiter kaufen und meine RIESEN Vorräte für den Rest des Jahre aufbrauchen. Danach werde ich mich eventuell mal wieder mit Seife beschäftigen. Vorerst habe ich leider gerade keinen Nervt zum Testen. Ich habe es in den letzten Monaten nicht mal geschafft in die Innenstadt zu SauberKunst zu gehen
Länge
Nachdem ich letzten Monat ENDLICH mein erstes großes Etappenziel (70cm Länge) erreicht habe, hat mich aber der Schnitt total unglücklich gemacht. So unglücklich, dass ich nicht mehr offen tragen wollte. Zu hart war mir die blondierte Kante und dadurch zu auffällig. Da ich momentan aber sehr arg doll und schnell Kopfschmerzen bekomme, wenn ich sie hochstecke, trage ich sie derzeit wieder vermehrt offen. Also habe ich mir fleißig eine Anleitung bei Youtube angesehen und wollte mit ein U schneiden. Nun ja...ich weiß nicht so recht, ob man das als U bezeichnen kann aber jedenfalls ist die Kante jetzt nicht mehr so hart. Optisch gefällt es mir langsam etwas besser, wenn auch die Seiten ganz schön kurz geworden sind und nun wieder nicht gut in den Dutt bzw Flechtzopf passen. Ich fühle mich wieder schrecklich kurzhaarig und weiß nicht, ob ich es lieber hätte sein lassen. Aber ab ist ab und ich kann es nicht mehr ändern. Aber sehr selbst:

(rechts vor dem Schnitt, links danach. Der Winkel täuscht, sie sind noch nicht auf Taille (wäre 74cm )
Nach dem Schnitt hatte ich eine Länge von 69cm. Also habe ich an der Länge kaum was geändert sondern es hat wirklich eher die Seiten getroffen.
Könnte schlimmer aussehen aber es ist wieder so kurz *heul*
Hochzeitsfrisur
Neulich ging es zum Probestecken für die große Feier im Juli. Wir haben verschiedene Varianten ausprobiert und ich habe mich letztendlich für eine lockere Hochsteckfrisur entschieden. Die Haare werden tief im Nacken locker zusammen gesteckt, sodass der Schleier und Haarschmuck gut angebracht werden können. Ich habe davon
kein Foto gemacht, aber von einer anderen Variante. Die gefiel mir auch wahnsinnig gut, war jedoch leider nicht ganz so fest, wie das Hochgesteckte und ich hatte Angst, dass es dann nicht die ganze Zeit hält. Und das mit dem Schleier wäre auch problematisch bei der Frisur geworden. Davon habe ich allerdings ein Foto).

(Frisur entstand vor dem Schnitt)
Nachdem wir die Frisuren dann alle aufgelöst haben (der Deckel darf ja nichts sehen, ist ja alles geheim) blieben so wunderschöne Kringel in den Haaren
Sonstiges
Ich hatte in den letzten Wochen/Monaten etwas mit meinem Gemüt zu kämpfen. Ich wusste erst gar nicht, woher das kommen kann, da eigentlich alles gerade super läuft. Klar, Arbeit, Kinder, Haushalt, Sport, Hochzeitsvorbereitung etc ist alles momentan auch nicht wenig aber ich steckte etwas fest und auch der Haarausfall kam wieder zurück (ähnlich wie nach den Schwangerschaften). Vor Ostern wurde ich wieder stark krank und bin dann zum Hausarzt. Dort habe ich auch einen Bluttest machen lassen, um erneut meinen Vitamin-D und Eisenwert kontrollieren zu lassen (hatte letzten Sommer bereits durch Blutbild einen Mangel diagnostiziert). Im Ergebnis war der Eisenwert okay aber Vitamin-D war zu niedrig. Jetzt mache ich eine vierwöchige Vitamin-D Kur und werde es danach wohl dauerhaft einnehmen, um den aufgefüllten Wert zu halten. Ich hoffe sehr, dass es der Ursprung des "Übels" ist und sich meine Stimmung sowie der HA wieder bessert. Bisher habe ich wieder mehr Elan aber es ist ja auch Frühling
Bilder

(Versuch nach der Curly-Girl Methode aber luftgetrocknet statt geföhnt. Gefällt mir von hinten sehr gut, von vorne ist es immer noch nicht meins. Zu viel Zeug in den Haaren.)
Und hier noch zwei Fotos von Ostern, damit der Beitrag noch etwas bunter wird
Das war es erstmal von mir. Genießt den Frühling, die Farben und die Blüten.
Eure Gretchenblume
Edit: Beitrag regelkonform angepasst