Frisurenprojekt 2019

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Frisurenprojekt 2019

#211 Beitrag von MammaMia97 »

Hatte gestern einen Kelten, den mach ich viel zu selten! (oh, das reimt sich sogar)

Heute gibts einen Kordeldutt, der laut Lily sehr gleichmäßig sein soll, vielleicht schaffe ich nachher noch ein besseres Foto als das von heute morgen...

Morgen schwebt mir ein schöner Vierer-Halfup vor, mal sehen, ob das klappt...
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
littleblackangel
Beiträge: 242
Registriert: 14.08.2014, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2019

#212 Beitrag von littleblackangel »

Ich reiche dann mal ein paar Bilder aus Woche 1 und 2 nach. :)

Der Reverse Bun hält leider noch nicht so gut, da fehlen bei meinen Flutschehaaren wohl noch ein paar Zentimeter.
https://www.dropbox.com/s/zap2x76ep1163 ... 1.jpg?dl=0

Classics und ich werden wohl keine Freunde, die Schwänzchen sind einfach zu dünn und Dutts so tief im Nacken sind nicht so mein Ding.
https://www.dropbox.com/s/pi7uj34w94nti ... 1.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/3kkd7oevzezly ... t.jpg?dl=0
Französisch flechten im Allgemeinen werde ich jedoch noch üben, wie man so sieht hab ich das auch nötig. :mrgreen:

Die asiatische Haarstabfrisur erinnert mich an eine Mischung aus Pha Bun und Pferdeschwanz, hat ganz fürchterlich geziept und sieht finde ich auch nicht so toll aus.
https://www.dropbox.com/s/xzkw5p46dx8f1 ... 2.jpg?dl=0
Zuletzt geändert von littleblackangel am 22.01.2019, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
1a F 5,5cm ZU; 2,41cm² ZQ
hellblond, Taille

Midback/69; Taille/75; Hüfte/82; Steiß/90;
Mitte Po/98; Klassisch/105; GS/109; MO/115
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Frisurenprojekt 2019

#213 Beitrag von Tallulah »

Feli und Rosmarin, ihr solltet euch Mal treffen. Ich sehr da auch ne Menge[/] Ähnlichkeit!

Schau gerne in diesen Thread, tolle Frisuren macht ihr!
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Frisurenprojekt 2019

#214 Beitrag von FelisTraumhaar »

Wird ja immer spannender hier, danke Voltilamm. Bin so froh dass es dieses Projekt gibt. Und die ganzen tollen Frisuren zu sehen ist ne super Motivation.

Liebe Grüße
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Frisurenprojekt 2019

#215 Beitrag von mirage »

Für diese Woche gebe ich nach dem 4er auf, bekomme den Kelten nicht hin mit meinem Mini Längen Rest und ein Kordelzopf und meine Locken sind nicht kompatibel. :oops:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Frisurenprojekt 2019

#216 Beitrag von Schwarzkittel »

Diese Woche habe ich mich an den Kordelzopf herangewagt. Den keltischen Knoten kannte ich schon und der flache Vierer ist denke ich (noch) nichts für Flechtanfänger wie mich, steht mir als HalfUp vermutlich auch nicht. Das ist also mein erster Kordelzopf, die Stelle wo ich umgreife ist beim zweiten Versuch noch unregelmäßiger geworden :lol: daher hier ein Foto vom ersten:

Bild

Wie vermutlich alle Zöpfe zeigt er die ganze ungeschönte Taperwahrheit, daher habe ich ihn gleich als etwas messy Wickeldutt verarbeitet (zum Glück fällt kein bisschen auf dass ich mir einen Haargummi von meiner Tochter leihen musste :ugly:):

Bild

Den Dutt trage ich mit meiner Sköldpadda Acrylforke, die eine Gesamtlänge von 14,5 cm und eine Nutzlänge von 11,9 cm hat. Außerdem hier noch der keltische Knoten mit meiner GTS Dune mit 5.5 inch Gesamtlänge und 4 inch Nutzlänge:

Bild
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Frisurenprojekt 2019

#217 Beitrag von Rabenvogel »

Ich finde es total motivierend, die Woche über schon eure Frisuren anschauen zu können. Das macht mir dann richtig Lust, es auch zu probieren.

Keltischer Knoten

Sehr schöne Frisur! Für mich ist es etwas schwierig, die Spitzen sicher zu verstecken, ohne die Stabilität des Knotens zu gefährden.

Bild

Kordelzopf

Ich habe auch gelace-kordelt. Beim Übergang zum richtigen Zopf im Nacken habe ich mich vertan, daher wird's da schon ein bisschen lose.

Bild

Flacher Vierer - Half-Up

Grundsätzlich eine sehr schöne Idee mit dem Half-Up. Das macht die Strähnen beherrbarer und die Flechthaltung einfacher, finde ich. Mein Zopf ist leider trotzdem ein Fail. Beim Flechten dachte ich, ich kriege das voll gut hin, aber hinterher im Spiegel war die untere Zopfhälfte plötzlich rund statt flach #-o Daher das frühe Zopfgummi. Wenn das Projekt mich aber weiterhin jede Woche einmal zum Flechten motiviert, bin ich am Jahresende bestimmt auch ein Profi :D

Bild
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
tinchen_
Beiträge: 804
Registriert: 23.04.2018, 08:48
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2019

#218 Beitrag von tinchen_ »

Edit: Bilder entfernt

Meine 2 Frisuren dieser Woche:
1.Bild Kordelzopf
2.Bild Kelte, der nicht so toll aussah aber total gut gehalten hat
3.Bild Kelte, der toll ausgesehen aber gar nicht gehalten hat :ugly:

Den Vierer-Half-Up werd ich vielleicht am Wochenende ausprobieren.
Zuletzt geändert von tinchen_ am 26.09.2022, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • 2b • ZU 9cm
Ziel: Klassik
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Frisurenprojekt 2019

#219 Beitrag von Thetis »

@schwarzkittel: Oh, dieser Glanz in deinen Haaren. [-o<

@rabenvogel: Im keltischen Knoten sehen deine "Strähnchen" wunderschön aus. Erinnert mich an eine gleichmäßige Holz-Maserung. :verliebt:

@tinchen_: Dein Kordelzopf ist ja von oben bis unten gleich dick, völlig ohne Taper. :ohnmacht: Wow! Solche Haare hätte ich auch gerne.

Am Dienstag habe ich einen keltischen Knoten getragen - ohne Foto.

Am Mittwoch habe ich einen flachen viersträngigen Zopf getragen, allerdings nicht als Half-Up, deshalb hab ich das Foto in mein Persönliches Projekt gestellt. Ich habe mehrmals zuvor den flachen Vierer als Half-Up probegeflochten: der Vierer ist viel-viel-viel breiter als der gewöhnliche englische Half-Up! Zopf-Umfang-Steigerung nur durch anderes Flechtwerk. :wink:

Am Donnerstag habe ich den Kordelzopf gemacht. Im Kordeln bin ich nicht so geschickt, meistens gerate ich mit dem Drehen in die eine Richtung und Überkreuzen in die andere Richtung durcheinander.
Bild
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Frisurenprojekt 2019

#220 Beitrag von Schwarzkittel »

Danke Thetis! :) Deine Kordel sieht super aus, hast Du da am Zopfansatz Haare rumgewickelt? Sehr schön!
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

Re: Frisurenprojekt 2019

#221 Beitrag von schattenschrei »

Oh Wow. So viele schöne Hinterköpfe!

Diese Woche habe ich tatsächlich alle 3 Frisuren getragen.

Der Kelte:
Bild

Leider ist die letzte schlaufe bei mir einfach zu klein, damit der gut aussieht. Die Dreiteilung kommt einfach noch nicht so gut raus. Wenn ich straff wickel hält der, ist aber für meinen Geschmack einfach zu klein bei mir.
Muss ich wohl noch etwas Geduld haben.

Der flache Vierer-Halfup:
Bild

Hat mir an und für sich gut gefallen, ging auch vom Flechten her, das Muster hab ich schnell kapiert. N bisschen muss ich noch an der Ordentlichkeit feilen...

Kordelzopf:

Habe ich diese Woche in den zwei Varianten aus der Videoanleitung getragen. Mir gefällt die Optik von Kordeln einfach so sehr (bin von euren Kordeln auch sowas von begeistert) - auch wenn mir mein Taper und die vielen unterschiedlichen Enden n bisschen im Weg stehen. Tragbar wars für mich trotzdem.

Einfache Kordel:
Bild

Doppelkordel:
Bild

Hatte leider keinen da gehabt, der mich fotografiert, denke aber man erkennt die Zöpfe dennoch...
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2019

#222 Beitrag von Eillets »

Huhu ihr Lieben,
ich habe diese Woche den Kelten entdeckt! Der ging vorher nie, weil Haare zu kurz! Und nun geht er und ich mag ihn seeehr gerne. Er durfte deshalb gleich mehrmals ran diese Woche. :-D Der Kordelzopf gehört zu meinen Standardzöpfen für den Stall. Ich kordle den Pferdeschwanz und stecke ihn dann zum Wickeldutt hoch. Also war es kein Problem vorher mal ein Foto vom gekordelten Pferdeschwanz zu machen.

1. Versuch Kelte, abends auf dem Sofa
Bild

Dann am nächsten Tag für die Schule. Er hielt den ganzen Tag:
Bild

Dazwischen den Kordelzopf (bald passt er nicht mehr ganz aufs Bild) :-O
Bild

und gestern zur Essens-Einladung nochmal ein Kelte mit meiner Larimar-Forke.
Bild
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: Frisurenprojekt 2019

#223 Beitrag von Escada »

Ich habe diese Woche wieder alle Frisuren getragen:

Den Keltischen Knoten trage ich regelmäßig und auch sehr gerne. Der hält auch immer richtig gut! Nach ca. 1,5 Jahren habe ich ihn diese Woche auch mal wieder fotografisch festgehalten.

Bild

Den Kordelzopf habe ich schon ewig nicht mehr getragen, daher wurde es auch mal wieder Zeit. Ich hab ihn mit Basishaargummi gemacht, ansonsten hält der nämlich nicht sonderlich lange bei mir.

Bild

Zu guter Letzt habe ich auch den flachen Vierer als Half-up getragen. Auch hier mit Basishaargummi, der Anfang gefällt mir sonst überhaupt nicht. Mit Flexi hätte es mir zwar besser gefallen, ich hab leider keine in der richtigen Größe.

Bild

Wie auch letzte Woche auch, habe ich in meinem PP ein paar mehr Bilder. Wer z.B. sehen will, wie der Kordelzopf nach dem Arbeitstag aussah, kann gerne dort vorbei schauen :)
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Frisurenprojekt 2019

#224 Beitrag von MoniLein »

So tolle Frisuren von euch :blumen:
schön das so viele mitmachen :mrgreen:


Ich habe am Freitag den Kordelzopf getragen - da mir der Anfang nicht gefallen hat, habe ich eine Flexi um die Basis gelegt:

Bild


Gestern habe ich den Vierer-Half-Up ausprobiert - mit Band funktioniert er seltsamerweise besser bei mir :oops:

Bild
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Frisurenprojekt 2019

#225 Beitrag von MammaMia97 »

Den Vierer diese Woche hab ich gemacht, aber nicht fotografiert, weil ich ihn einfach in den Zuhausegammeldutt integriert habe. Erinnert mich aber dran, dass ich den total vernachlässige, weil er mir eigentlich total gut gefällt.

Hier ein Foto vom Kelten, bei dem ich immer das Schwänzchen flechte und dann über den Dutt lege :)
Bild
Mittlerweile wird der sehr ordentlich, am Anfang hier im LHN war der immer sehr fusselig, weil da der Pony überall rausstand.

Der Kordeldutt wird auch noch nachgereicht, schaffe das nur gerade nicht zu bearbeiten und hochzuladen...

Freue mich schon auf die Frisuren nächste Woche, die hab ich ewig nicht mehr gemacht bzw. ist mir der gefälschte Schlaufendutt sogar ganz neu :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Antworten