Inversion Method

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Inversion Method

#1126 Beitrag von Tallikama »

Seit gestern Abend wieder einmal, so aus Bock und vielleicht schaff ich damit dieses Jahr noch Mitte Po. :)

Diesmal aber nicht so aufwendig, sondern nur jeweils ein Teil Mandel-, Argan-und Rizinusöl. Mal schauen,ob es nochmal so gut geht.

Das mit der Übelkeit kenn ich gut, war/ist besonders auf nüchternem Magen schlimm... Hast du es mal ohne Baumeln probiert und gemessen?
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Mme
Beiträge: 5
Registriert: 11.12.2018, 15:30

Re: Inversion Method

#1127 Beitrag von Mme »

Ein Tipp für die, denen die vier Minuten - die man sicher auch nicht sklavisch einhalten muss - so lang vorkommen. Viele von uns machen doch Gymnastik, einige meiner Übungen sind Über-Kopf-Übungen. Zum Beispiel die Übung gegen Rückenschmerzen, hoch effektiv!
Gerade hinstellen, Kopf nach unten und einen Buckel machen. Dabei das Öl einmassieren. Wer möchte, kann die Zeit mit der Eieruhr stoppen ;- )
Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Xuyadra
Beiträge: 201
Registriert: 25.08.2011, 21:06

Re: Inversion Method

#1128 Beitrag von Xuyadra »

Ich glaube kein bisschen daran, werde die Methode aber auch mal ausprobieren.
Allerdings keine 7 Tage durchölen. Wahrscheinlich mixe ich mir eher ein Haarwasser zusammen.

Die Frage kam bestimmt schon einmal auf, aber kann man überkopf Waschen auch dazu zählen?
Benutzeravatar
snowbird
Beiträge: 428
Registriert: 21.03.2018, 20:48

Re: Inversion Method

#1129 Beitrag von snowbird »

Ich habe jetzt nicht alle Seiten durchgelesen, und weiss nicht, ob schon irgendwo erwähnt wird, dass die Inversionsmethode für Menschen mit Glaukom (Augenüberdruck) nicht geeignet ist. Wer an Augenüberdruck leidet, weiss das allenfalls nicht, denn man spürt es nicht.

Auch wenn es irgendwo schon steht, scheint es mir wichtig, das wieder mal zu erwähnen.

http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/6 ... innendruck

Liebe Grüsse

snowbird
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80

Wer hoch fliegt sieht weiter.
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Inversion Method

#1130 Beitrag von Waldohreule »

Ich wollte noch mein Fazit ziehen ... ich hab fast ein Jahr lang (m)eine Variante der Inversion durchgezogen: immer vor den Haarwäschen geölt und dann gebaumelt (meist 5-6 min). Das heißt bei mir 2x die Woche, also meist so 7-8x im Monat (selten hab ich mal ne Wäsche ausgelassen) - im Gegensatz zur Originalmethode halt verteilt über den Monat statt am Stück.

Angefangen letztes Jahr Ende Januar, habe ich nun kurz vorm Jahreswechsel das Baumeln aufgegeben, die Kopfhaut öle ich allerdings weiter so oft es geht vor der Haarwäsche.

Einen signifikanten Unterschied im Wachstum habe ich nicht festgestellt. Meine Haare sind 2018 ca. 17 cm gewachsen, also etwa 1,42 cm im Monat. 2016 in meinem ersten LHN-Jahr hatte ich ebenfalls ca. 1,4 cm/Monat und 2017 war ich mit ca. 1,3 cm/Monat leicht darunter. Ich schiebe die Abweichungen komplett auf Messungenauigkeiten. Vor allem 2017 habe ich öfter Mikrotrimms gemacht und da passiert es schnell mal, dass ich vorm Trimm die letzten Spitzen beim Messen nicht gelten lasse und dann notiere, dass ich 1 cm geschnitten habe, auch wenn es vielleicht 1,3 cm gewesen wären ... wenn man das 3x macht, erklärt das schon den Unterschied.

Mein Ergebnis ist also, dass es meinen Haaren wurscht ist, ob ich vor der Haarwäsche kopfüber herumhänge, sie wachsen ihre 16-17 cm im Jahr. Darüber kann man ja auch nicht klagen.

Viel Spaß und Erfolg euch anderen noch beim Baumeln! :winkewinke:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Inversion Method

#1131 Beitrag von Fornarina »

Hallo Waldohreule,

Respekt, dass du das so konsequent durchgezogen hast. :respekt: Dann schätze ich mal, dass du es dieses Jahr bleiben lassen wirst.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Aurea

Re: Inversion Method

#1132 Beitrag von Aurea »

Echt wahnsinn dass du so am Ball geblieben bist! Ich hatte schon nach kürzester Zeit keinen Bock mehr drauf - gebracht hat es auch nix :lol:
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Inversion Method

#1133 Beitrag von Waldohreule »

Eine Woche am Stück jeden Tag ölen - und waschen! - hätte ich auch nie gebracht. Aber in Verbindung mit den normalen Haarwäschen hatte ich mich relativ bald daran gewöhnt. Und ich hatte mir vorgenommen, es einige Monate, am besten 1 Jahr, durchzuhalten, damit man wirklich sieht, ob es was bringt, sonst wäre es womöglich in den monatlichen Wachstumsschwankungen untergegangen. Erst zu Weihnachten, als das Jahresfazit dann endgültig absehbar wurde, ist mir richtig die Lust ausgegangen und ich hab es aufgegeben. Also zumindest das Invertieren - Öl auf die Kopfhaut mag ich weiter ganz gern vor der Haarwäsche, bin nur jetzt etwas sparsamer damit geworden.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Inversion Method

#1134 Beitrag von Vivaz »

Sehr interessant, Waldohreule :)

Schöner wäre es natürlich gewesen, wenn ein wenig baumeln schon was gebracht hätte.

Ich versuche es dieses Jahr nochmal, wieder nur mit baumeln/massieren. Heute bin ich beim 6. Tag.
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Inversion Method

#1135 Beitrag von Tallikama »

Bin seit Freitag mal wieder dabei...
Ist ein bissi wie vorletztes Jahr: da hab ich auch erst im Februar angefangen und dann das Jahr halbwegs durchgezogen.

Dieses Jahr nur mit Rizinusöl. Das benutze ich zur Zeit auch für Wimpern und Augenbrauen und meine da eine positive Auswirkung feststellen zu können.
Schaun mer mal. :)
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Aurea

Re: Inversion Method

#1136 Beitrag von Aurea »

Bei mir hat das ganze in keinem Anlauf auch nur irgendwas gebracht. Da ich jetzt aber mit Post-Haarausfall haaren da sitze und unzufrieden bin, versuche ich es eben halt noch mal.. man soll ja an Wunder glauben :mrgreen:

Geölt wird bei mir nur 1x wöchentlich am Tag vor der Haarwäsche, ansonsten massiere ich ohne Öl und baumle nur wenn es mir nicht schwindelig davon wird. Lege heute mit frisch gewaschenen Haaren los.
Aurea

Re: Inversion Method

#1137 Beitrag von Aurea »

Meine Haare wachsen seit ein paar wenigen Wochen auch wieder merklich schneller und das ohne Kopfmassagen - Inversion Method hatte bei mir genau gar nichts bewirkt :ugly:

Ich vermute ja das es bei mir daran liegt dass unser Wetter deutlich wärmer geworden ist.. mir wird es im laufe des Tages durch das herumgerenne immer mal recht warm und wenn es warm am Kopf ist, wird der stärker durchblutet und es gibt besseres Wachstum? So erkläre ich mir das zumindest.. kann natürlich auch quatsch sein :-D Vielleicht ist es bei dir auch so?
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Inversion Method

#1138 Beitrag von Midori »

Ich teste das jetzt einfach mal.
Ich wasche eh jeden zweiten Tag und da ich frei habe, kann ich auch fast täglich ölen.

Ich glaube nicht dran, aber probieren kann man es ja mal.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Inversion Method

#1139 Beitrag von Mata »

Ich öle sowieso jeden Abend mit der ätherischen Ölmischung, die ich (mit Pausen) seit Jahren benutze. Es ist überhaupt nicht nötig, danach die Haare zu waschen, wenn man eine Pipettenflasche benutzt. Vier, fünf Tropfen reichen für die gesamte Kopfhaut aus, und davon sieht man morgens nichts mehr. Ich kann es nur empfehlen, das Öl in winziger Menge zu benutzen. (Ich mische jeweils eine ziemlich große Menge in einer dunklen Glasflasche an, und aus der fülle ich jeweils die kleine Pipetttenflasche auf, so muß ich nicht dauernd rummischen). Das zum Thema Öl. Lieber 4 Tröpfchen gut einmassiert und die Waschfrequenz nicht erhöht, als Mengen von Öl, die man dann runterschrubben muß....

Es ist schonender, wenn man schon einen Ölkopf hat, diesen mit Conditioner auszuschwemmen - Conditioner emulgiert das Öl viel besser. Ständig mit harschen, konzentrierten Shampoos Öl vom Kopf zu waschen macht bestimmt alle guten Ergebnisse des Ölens zunichte. Ich persönlich wasche immer CWC und verdünne das Shampoo, und damit geht Öl sehr leicht raus.

Mich hat die Inverions-Idee immer schon interessiert, auch wenn ich mir nicht wirklich vorstellen kann, daß es viel bringt. Die Ergebnisse sind ja auch sehr gemischt - eigentlich sind es weitaus mehr Enttäuschte als Begeisterte. Aber für die Jeckerei möchte ich es jetzt auch mal ausprobieren. Normalerweise öle ich abends im Bett beim Lesen die Haare ein. Jetzt möchte ich mal eine Zeitlang probieren, das vor dem Schlafengehen zu machen. Es ist kein Problem für mich, auch länger als vier Minuten den Kopf zwischen den Knien hängen zu lassen, ich finde es angenehm.

Mir geht es weniger um Längenzuwachs als darum, meine Haarwurzeln ein bißchen zu aktivieren. Ich habe in den letzten Jahren einiges an Umfang eingebüßt, und ich hätte gern wieder etwas volleres Haar. Vermutlich habe ich viel Haarbruch durch chemische Färbung erzeugt, vielleicht ist es auch das Alter (57), aber ich bin von 11 cm in meinen besten Haarzeiten runter auf 8 cm.

Die Massagen habe ich seit September wieder angefangen und seitdem jeden Abend gemacht. Jetzt fühle ich mich bereit für das nächste große Abenteuer :-D

Es wird schwierig sein zu beurteilen, ob es was bringt, weil mein Ziel ja ein Langzeit-Ziel ist. Erst in ein oder zwei Jahren werde ich sehen, ob mein Haarumfang wirklich nochmal hochgehen kann, oder ob ich mich mit dünner gewordenem Haar abfinden muß.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Inversion Method

#1140 Beitrag von Mata »

Ja, ich glaube auch nicht, daß es hilft. Dann müßten ja Leute, die am Reck turnen oder Yoga machen riesiglange Mähnen haben oder alle 2 Wochen zum Friseur rennen. Und alle Über-Kopf-Wäscher müßten deutlich längere Haare haben als wir Steh-Dusch-Wäscher.

Ich massiere die Haut sowieso und mag das Gefühl, wenn die Haare runterhängen. Ist auch für meinen Nacken ganz angenehm. Und darum probiere ich es jetzt einfach mal aus. Wann hätte ich je einer verrückten Idee widerstehen können? ich bin mir ziemlich sicher, daß es nicht funktionieren kann!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Antworten