Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#76 Beitrag von Eillets »

Huhu Leute! Ich habe diese Woche festgestellt, dass ich meinen ersten "Farbwirbel" im gedutteten Engländer habe! :-D Ich mag meine NHF immer mehr!
Bild
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#77 Beitrag von Yina »

Jhey, wie cool. Das freut mich für dich Eillets. :-D
Ich mag deine NHF auch sehr. :)
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#78 Beitrag von Banshee »

Danke Yina, wie lieb von dir! :oops:
Gerade vor ein paar Tagen noch hat jemand im Gespräch öfter auf meinen Ansatz (kann man das noch so nennen, wenn die NHF auf Kinnhöhe ist?) geschielt.
In diesem Fall habe ich das aber ignoriert. Regulär gehe ich damit eher offen(siv) um. Hatte aber in dem Moment keine Lust dazu was zu sagen.

Ja das ist ein toller Moment, denn sich die NHF das erste mal im Dutt zeigt, Eillets. Glückwunsch dazu! :fruechte:

Mal eine Frage in die Runde: wie handhabt ihr das mit dem Raustrimmen der gefärbten Haare?
Jeder hat da sicherlich so seinen eigenen Plan, nehme ich an?
Macht ihr eher regelmäßig kleinere Trimms oder sagt ihr, ich lasse wachsen bis zu XY (Längenziel oder Datum) und schneide dann etwas großzügiger?

Ich habe vor, im Februar mal einen Schnitt von etwa 5 cm zu wagen. Das wirft mich zwar wieder vom Langzeitziel "Hüfte" zurück, aber meine Spitzen sind dermaßen trocken, brüchig, dünn und die Farbe muss ja auch irgendwann mal raus.
Mein letzter Trimm ist auch bereits ein paar Monate her...
Ich bin gespannt auf eure Pläne. :)
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#79 Beitrag von Zortana »

Mein Plan ist es bis zum Klassiker wachsen zu lassen und dann Länge halten ergo raustrimmen. Mal gucken ob der Plan klappt, oder ob die Spitzen irgendwann untragbar werden. Sie sind schon ziemlich knusprig. Naja, mal abwarten
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#80 Beitrag von Banshee »

Zortana, so ähnlich war mein Ursprungsplan auch. Wollte bis Hüfte wachsen lassen und dann Länge halten.
Die, wie du so schön sagst, "knusprigen" Spitzen wollen es leider anders. Deswegen ein Schnittchen im Februar.
Drücke dir die Daumen, dass deine Spitzen durchhalten. :)
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#81 Beitrag von Eillets »

Danke vielmals Banshee und Yina! :-D

Banshee, ich mache das echt ohne Plan. Wenn ich meine die Spitzen haben es nötig, schneide ich so 5-6cm ab. Das ist mal nach 4 Monaten, mal nach 5....Wenn sie zu sehr kletten kommen sie ab. Bei mir geht ne schöne Kante immer über Länge. Längenziel wäre Steiss... aber ich habe keine Probleme damit zu warten bis ich komplett NHF bin. :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#82 Beitrag von Thetis »

Sally78 am 17.1.2019 hat geschrieben:... merkt ihr in der Pflege einen Unterschied [zwischen NHF und Gefärbtem/Blondiertem]? ...
Oh ja, und wie! Meine naturfarbenen Haare (weiß + mittelbraun) sind echt mit allem zufrieden, sind flauschig, leicht kämmbar, und glänzen; insbesondere nachdem ich am Wochenende mit Honig-Ei-Shampoo gewaschen habe! :verliebt: Frisch gefallener Schnee am Haupt! :verliebt:

Die blondierten Längen (ich war vorher jahrzehntelang haselnuss-, mahagoni-, knallrot-gefärbt (mit Henna oder KK); hab sie mir auf granny-grey blondieren lassen, also das "ganz böse" Blond ;-) ) sind eine einzige Katastrophe: ich hatte während meiner sonstigen langjährigen Färbekarriere nicht so viel Spliss und Haarbruch wie jetzt! Ohne Spülung/Kur in den Längen geht's überhaupt nicht. Und ca. 16 Monate nach der Blondierung sind die Haare ab APL nicht (mehr) blickdicht :( - ich weiß aber, dass meine Naturhaarfarbe das viiiieeeel besser kann!
Banshee am 20.1.2019 hat geschrieben:... wie handhabt ihr das mit dem Raustrimmen der gefärbten Haare? ...
Eigentlich wollte ich zuerst Taillenlänge (78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) schaffen und dann schneiden. Das geht wegen der brechenden blondierten Haare nicht. Also werde ich in diesem Halbjahr den gesamten Zuwachs regelmäßig wegschneiden, also auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bleiben. Dann schau ich weiter.
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Meghan

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#83 Beitrag von Meghan »

http://abload.de/image.php?img=631d4cd2 ... tbjaa.jpeg
Ein kleines update.. hab mich in den letzten wochen ab und an gewundert darueber das meine nhf am hinterkopf einfach nicht kommen mag, umso mehr erschrocken habe ich mich heute, da geht ja doch was weiter.. aber am stirn und schläfenbereich da wachsen sie auch etwas langsamer.. naja :€
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#84 Beitrag von MoniLein »

@Husqvarna: oh, das sieht ja schon sehr schön aus :gut:

Hier auch meine Erfahrungen zu den hier gestellten Fragen :lupe:
Sally78 am 17.1.2019 hat geschrieben:... merkt ihr in der Pflege einen Unterschied [zwischen NHF und Gefärbtem/Blondiertem]? ...
Ja, da ist ein sehr spürbarer Unterschied.
Waschen: Ich habe Anfang letzten Jahres mal Seifenwäsche ausprobiert - beim einseifen hat sich die NHF seidig weich angefühlt, die gefärbten Längen aber komisch knirschig (bei Shampoo habe ich das nicht - liegt wahrscheinlich aber hauptsächlich daran das ich nur den Ansatz shampooniere und da habe ich nur NHF)
Conditioner: muss ich in den Längen stärker dosieren als in der NHF - das funktioniert ganz gut, weil ich den Condi zuerst auf den Fingern verteile und dann von den Spitzen nach oben hin bis ca. Schulterhöhe auftrage (ich teile meine Haare in der Mitte und mach zuerst eine Hälfte und dann die andere Hälfte) - meistens kommt noch eine kleine Extraportion in die gefärbten Längen, da vor allem in die untersten 15-20 cm
Rinse: in meine Rinse kommt Aloe Vera Gel, Seidenprotein, Keratin und einige Tropfen verschiedener Öle: nachdem ich meine Haare kopfüber kalt nachgespült (nach dem Condi) habe, drücke ich das Wasser grob aus den Haaren, tunke diese dann zuerst in die Rinse (die gefärbten Längen) und leere die Rinse dann über die Längen.
Leave-Ins: meine Öle und Haarcreme trage ich wie den Condi auf - von den Spitzen her nach oben, aber nur bis ca. CBL. In die gefärbten Längen (und nur da) kommt zum Abschluss noch Sili-Öl, da mir die sonst extrem wegbrechen (hilft aber nur begrenzt - meine gefärbten Längen sind sichtbar ausgedünnter als die NHF)
Banshee am 20.1.2019 hat geschrieben:... wie handhabt ihr das mit dem Raustrimmen der gefärbten Haare? ...
Mein ursprünglicher Plan war, mit meinen Altlasten mal bis Classic zu kommen - falls sie mir dann zu lang sind, hätte ich nur gefärbte Haare wegschneiden müssen :) Seit ein paar Monaten fällt mir aber der Qualitätsunterschied zwischen NHF und gefärbten Längen immer mehr auf/nervt mich immer mehr, darum werde ich in den nächsten Wochen mal meinen geschätzten Jahreszuwachs abschneiden lassen (dann hab ich immer noch genug Altlasten übrig :roll: ), dann wieder bis Hüfte wachsen lassen und mir dann anschauen ob ich warte bis die NHF auf Hüfthöhe aufgeschlossen hat oder weiter Richtung Classic wachsen lassen und erst dann die Altlasten mit trimmen loswerde (oder dann doch einen Rückschnitt auf die NHF-Höhe mache und dann zur Ziellänge weiterwachsen lasse).
Im Moment kann ich mir eine Ziellänge zwischen TBL und Classic vorstellen - mal schauen, wie gut ich mit Classic klarkomme :lupe: Länger als Classic kann ich mir aber an mir nicht vorstellen - das klingt zu lang zum einfachen Umgang :gruebel: (aber Längenziele haben hier ja die Eigenschaft, immer weiter nach unten zu wandern :kicher: )
Grundsätzlich brauche ich einen Trimm alle 4-5 Monate da dann die Spitzen zu sehr kletten und mich nerven.



Ich habe entdeckt, dass beim Reversal Bun bei mir fast nur noch NHF zu sehen ist :helmut:

Bild
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#85 Beitrag von Zortana »

Haha, Moni, ich sehe wir haben/hatten(?) den gleichen Plan. Klassik erreichen und raustrimmen, mal gucken ob das bei mir klappt. Denn der Unterschied wird immer deutlicher
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#86 Beitrag von Yina »

Ich habe mir noch gar keine wirklichen Gedanken gemacht wie und wann ich die gefärbten Längen loswerden möchte. :gruebel:

Also wie ist eigentlich klar, durch schneiden.
Ha, ha... :lol:
Mein einzigster Plan bisher: Mindestens ohne schneiden bis BSL wachsen lassen um meine mindest Wohlfühllänge wieder zu haben. Soweit so gut. - Fast erreicht.
Hm, und dann? Wie weiter verfahren mit den Altlasten? Ich habe wirklich keine Ahnung. Solange es irgendwie geht lass ich sie wohl dran und einfach immer weiter wachsen. So krass ist die Farbkante bei mir ja zum Glück nicht. Bisher kooperieren sie auch überraschend gut, ich hatte mit deutlich mehr Spliss/Klett gerechnet. Es wäre schon ein Traum wenn sie bis Taille einfach wachsen, ganz ohne das ich Trimmen muss.
Nur eines steht definitiv fest: Ich werde nach und nach die Farbe raus trimmen, alles komplett abschneiden würde ich nie nicht übers Herz bringen.

@Moni: Der Reversal Bun sieht super bei dir aus. Deine Naturhaarfarbe wird echt immer schöner. Toll!
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
InTheColdLightOfMorning
Beiträge: 63
Registriert: 04.09.2018, 09:03
Wohnort: in der Nähe von Halle und Leipzig

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#87 Beitrag von InTheColdLightOfMorning »

Ich würde gerne noch mitmachen... darf ich noch? :oops:

Nickname: InTheColdLightOfMorning
Letzte Färbung/Blondierung/whatever war am: 3. November durch Manjistha-Pulver im Haarwaschpulver starker Rotschimmer (letzte Färbung mit PHF von Khadi war am 20.06.2018; im September 3 Angleichversuche mit Ashblond von Radiccio - ohne Ergebnis bzw. komplett ausgewaschen)
Ansatz in cm: ca. 4 cm (schwer zu erkennen)
Färbereste in cm: der ganze Rest, also momentan ca. 58 cm
Ich möchte nicht mehr färben weil...: ich nach 18 Jahren endlich wieder meine NHF sehen möchte. Das ständige Färben nervt einfach und ich glaube, ich kann mich mittlerweile gut mit meiner NHF anfreunden. Ich habe so ziemlich alle Farben auf dem Kopf gehabt und meine NHF sah im Ansatz immer sehr aschig/grau aus, das gefiel mir gar nicht. Mittlerweile habe ich aber, dank des LHN entdeckt, dass meine NHF je nach Licht total anders aussieht, von blond zu goldigen Mittelblond bis hin zu dunklem aschigen Blond. Überhaupt fällt mir durch die veränderte Wahrnehmung (LHN-bedingt) mittlerweile auf, wie wunderschön Haare in ihrer NHF sind.
Außerdem ist mein weit entferntes Ziel, als Omi lange weiße Haare zu haben :verliebt:

Aktuelle Bilder (rechtes Bild ungekämmt, aber mit viel Sonne...)
Bild Bild
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#88 Beitrag von Gigglebug »

Ich finde graue Haare auch überhaupt nicht mehr schlimm.

Ich bin 32 und bei mir siehts so aus:

BildBild

Erst am Montag habe ich ein Kompliment bekommen dass meine Haare nun so aussehen mit dem Silber wie sich das manche mühsam hinfärben.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#89 Beitrag von Sally78 »

Danke für eure Antworten zum Unterschied Pflege Nhf/Farbe. Ich war echt schon am Grübeln, ob ich dann die obere Hälfte der Haare mit einem anderen Schampoo waschen muss, als die gefärbten Haare. :mrgreen:

Ich kann auch die ersten Silbernen zwischen dem Nhf-Ansatz erkennen- und find's gut. Das wird meiner Nhf bestimmt nochmal einen anderen "Look" geben.

Außerdem vermelde ich: ich bin heute auf den Tag genau 3 Monate färbefrei. \:D/
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#90 Beitrag von MoniLein »

@Zortana: hoffentlich funktioniert es für dich :gut:
ich glaube schon, dass (zumindest ein Teil) meine Längen bis Classic durchhalten würden - aber mir selbst geht einfach der Qualitätsunterschied immer mehr auf die Nerven...

@Yina: vielen Dank :D

@InTheColdLightOfMorning: herzlich willkommen bei uns :winke:

@Gigglebug: deine NHF ist aber auch echt toll :verliebt:

@Sally78: herzliche Grautilation :cheer:
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Antworten