Kokosöl
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Mh...dann kann man es gar nicht in die trockenen Haare machen??
Ich suche nämlich etwas, dass ich in meine Haare einmassieren kann, wenn die Locken ein wenig aus der Form kommen und nicht mehr ganz so schön liegen!
Möchte da aber eher in die NK-Richtung gehen und weil viele von dem Logona Kokosöl geschwärmt haben, habe ich es mir nun geholt
Aber irgendwie machen das alle Leute auch in die trockenen Haare zum Auffrischen...oder?
Ich suche nämlich etwas, dass ich in meine Haare einmassieren kann, wenn die Locken ein wenig aus der Form kommen und nicht mehr ganz so schön liegen!
Möchte da aber eher in die NK-Richtung gehen und weil viele von dem Logona Kokosöl geschwärmt haben, habe ich es mir nun geholt

Aber irgendwie machen das alle Leute auch in die trockenen Haare zum Auffrischen...oder?
Haartyp: 3a M ii
Haarlänge: BSL

Haarlänge: BSL

- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Also ich massiere mir manchmal ganz wenig Kokosöl in die trockenen Haarspitzen, aber ehrlich gesagt, als Leave-In hab ich damit wenig Erfolg. Wie gesagt werden die Spitzen davon höchstens noch trockener.NineBiene hat geschrieben:Mh...dann kann man es gar nicht in die trockenen Haare machen??
Ich suche nämlich etwas, dass ich in meine Haare einmassieren kann, wenn die Locken ein wenig aus der Form kommen und nicht mehr ganz so schön liegen!
Möchte da aber eher in die NK-Richtung gehen und weil viele von dem Logona Kokosöl geschwärmt haben, habe ich es mir nun geholt![]()
Aber irgendwie machen das alle Leute auch in die trockenen Haare zum Auffrischen...oder?
Aber... Mische doch das Kokos-Öl mit ein bisschen Conditioner! Die enthalten Wasser, was dieses Problem schonmal löst. Mataswintha hat das entdeckt und hier einen Thread dazu aufgemacht. Ich habe es so ausprobiert wie sie, als Kur vor der Haarwäsche, aber sparsam verwendet als Leave-In sollte es IMO auch funktionieren.

Ich habe auch das Logona Kokos-Öl. Seit ein paar Tagen verwende ich es als Gesichtspflege. Ich wasche mein Gesicht abends mit Alverde Wildrosen-Reinigungsmilch um es von Dreck, Schweiß und Puderrückständen des Tages zu reinigen (hier ist das wirklich notwendig). Danach feuchte ich es mit dem dazugehörigen Wildrosen-Gesichtswasser an (das chlorige Leitungswasser will ich zu diesem Zweck nicht verwenden) und verteile auf dieser Feuchtigkeitsgrundlage gaaanz wenig Kokosöl, so dass man es auf der Haut nachher fast nicht mehr spürt. So geh ich ins Bett... wenn ich aufstehe ist meine Haut weich wie ein Baby-Popo!

2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Was auch gut hilft: mit einer Mischung nach Wahl einsprühen. Also Rosenwasser, destliiertes Wasser, evt. Jojobaöl, Conditioner, ätherische Öle, was auch immer. Hauptsache viel Wasser und zum Sprühen. Wenn man damit die Haare einsprüht und dann leicht ölt, ist das Ergebnis bei mir eigentlich immer sehr gut.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Auf jeden Fall macht es einen Unterschied im Geruch. Raffiniertes Öl riecht nicht nach Kokos, unraffiniertes schon. Ich hab schon beide Arten ausprobiert. So einen Riesenunterschied in der Pflegewirkung habe ich nicht bemerkt (wenn überhaupt). Mein unraffiniertes Öl war auch nicht so homogen, wie das raffinierte. Preislich macht es aber schon was aus! 

Also meine altbewährte Anwendung für "Zwischendurch" ist, daß ich mit den Fingern die einzufettenden Stellen etwas fluffig anfeuchte und dann das Fett oder Öl einmassiere. Bis dahin sind die Haare trocken und ich beginne mit bürsten.
Einen Unterschied zwischen raffiniert und unraffiniert hab ich im Endergebnis nicht festgestellt. Da verhalten sich beide Fette gleich.
Palmin kommt mir bei der Anwendung aber etwas fester und sandiger vor. Kann aber auch täuschen.
Angenehmer anzuwenden ist Kokosöl eindeutig aus dem Tiegel.
Einen Unterschied zwischen raffiniert und unraffiniert hab ich im Endergebnis nicht festgestellt. Da verhalten sich beide Fette gleich.
Palmin kommt mir bei der Anwendung aber etwas fester und sandiger vor. Kann aber auch täuschen.
Angenehmer anzuwenden ist Kokosöl eindeutig aus dem Tiegel.
Haarfarbe: mischrot
Ich habe heute dieses tolle Kokosöl erstanden. Wollte nach meinem Asia-Öl unbedingt eins haben, welches auch nach Kokos duftet.
Kostet zwar gute 4€, aber im Vergleich zu Logona ist da ja viel mehr drin.
In den Haaren rieche ich es gar nicht soo doll, aber meine Hände riechen damit wie Kekse
Ach ja, das gabs übrigens bei Budni (hier in HH hat das in der Stadt einen riesen Bioanteil). Bin froh, endlich eins gefunden zu haben, nachdem ich hier gelesen hatte, das jemand eins von Alnatura gefunden hatte.
Kostet zwar gute 4€, aber im Vergleich zu Logona ist da ja viel mehr drin.
In den Haaren rieche ich es gar nicht soo doll, aber meine Hände riechen damit wie Kekse

Ach ja, das gabs übrigens bei Budni (hier in HH hat das in der Stadt einen riesen Bioanteil). Bin froh, endlich eins gefunden zu haben, nachdem ich hier gelesen hatte, das jemand eins von Alnatura gefunden hatte.
The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Heute habe ich zum ersten Mal Palmin für die Haare benutzt. Bin gespannt wie das wird. Nachdem ich die Haare gewaschen habe und es einigermaßen getrocknet war - ne Messerspitze voll rein damit.
Zopf geflochten und morgen früh vorsichtig mit dem Holzkamm durchgekämmt.

Zopf geflochten und morgen früh vorsichtig mit dem Holzkamm durchgekämmt.

Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)