Frisurenprojekt 2019

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Frisurenprojekt 2019

#256 Beitrag von MammaMia97 »

Also er zerfleddert mindestens gleich wie der Engländer, sieht aber mMn schlimmer aus, weil die Haare mehr wegstehen...

Könnte an einem Zuhausegammeltag mal zwei Zöpfe machen und das vergleichen :lol:
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Frisurenprojekt 2019

#257 Beitrag von Zortana »

Jenny, dein Hybrid :ohnmacht: das Flechtmuster ist total easy, wenn das umgreifen nicht wäre.
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2019

#258 Beitrag von Eillets »

Ok, diese Woche wird nix für mich. Ich habe gerade den woven Flipbun probiert... naja, total Fail. Meine Haare sind viel zu rutschig dafür und rutschen einfach wieder raus. Ich hab nicht mal ein Foto gemacht.
gefälschter Schlaufendutt sind meine Haare zu lang und der Hybridzopf: Vielleicht bin ich blind, aber für mich sieht der genau so aus wie ein normaler Engländer. #-o Ich sehe den Unterschied wirklich nicht, nur dass er viel aufwändiger zu flechten ist... (für mich). :oops:
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Frisurenprojekt 2019

#259 Beitrag von Thetis »

@Schwarzkittel
Danke für das Kompliment. Ja, meinen Kordelzopf habe ich mit einem Basisgummi gemacht, den ich mit einer dünnen Haarsträhne umwickelt habe.

@Jennyy
Danke, dass du deinen Kordelzopf am Ende des Tages veröffentlicht hast :shock: Ich dachte bisher, meiner ist "nach Gebrauch" super-zerfleddert; nein-nein! Meiner sieht vergleichsweise wie frisch gekordelt aus.

@Mero
So ein schöner Dip-Dye-Kordelzopf. :gut: Ich geh dann mal mein Undercolor auffrischen (solange ich noch ver-blondierte Längen habe). :wink:

@Eiletts
Ich sehe bei meinem Engländer und meinem Hybridzopf klare Unterschiede: beim Engländer sind die ersten Windungen total groß und füllig und die letzten Windungen mickrig - Taper machts möglich; beim Hybridzopf sind die Windungen den ganzen Zopf entlang viel gleichmäßiger. Beim zur Schnecke gedutteten Engländer ist der Anfang total knuddelig und steht weit ab, die Länge ist außen rum gelegt ziemlich dünn, d.h. es gibt einen deutlichen Größenunterschied zwischen innen und außen; beim geschneckten Hybridzopf ist die Schnecke viel gleichmäßiger und harmonischer. Beim Hybridzopf ist das Schummeln bei ungleich abgeteilten Strängen viel einfacher, weil ja immer von außen über 2 geflochten wird. :D Der gezeigte Hybridzopf war natürlich mit Schummeln! :D Für mich hat es sich definitiv ausgezahlt, diese Frisur zu lernen.

Hier der Hybrid-Zopf vom Dienstag [Thetis_2019_14] ...
Bild

... und der vertikale gefälschte Schlaufendutt vom Mittwoch [Thetis_2019_15].
Bild
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Frisurenprojekt 2019

#260 Beitrag von MoniLein »

Gestern habe ich den Hybridzopf getragen - im unteren Teil habe ich die Kontrolle über die Strähnen verloren und das ganze als Fischgräte fertiggeflochten:

Bild


Heute bin ich mit dem Woven Flip Bun unterwegs - ich brauch dafür nur 1 Bobby-Pin um alles am Platz zu halten :D

Bild
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Frisurenprojekt 2019

#261 Beitrag von Iduna »

Thetis und MoniLein, eure Frisuren sind toll geworden! :D
Ich trage heute den Hybrid-Zopf (inzwischen allerdings geduttet). Ich habe schon mehr Zeit gebraucht als für einen normalen Engländer und an ein paar Stellen wurde er etwas unordentlich, aber im Grossen und Ganzen klappte es gut. Optisch gefällt er mir, doch ich finde ihn nichts besonderes. Ich denke, wenn ich mit fünf Strähnen flechte, dann eher, um einen typischen Fünfer zu machen. Oder ich mache gleich einen Fischgrätenzopf, geht nicht viel länger und ist einfacher, da man nicht immer fünf Strähnen in der Hand halten muss. Aber trotzdem schön, ihn einmal gesehen und gelernt zu haben. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Frisurenprojekt 2019

#262 Beitrag von mirage »

@Jenny :ohnmacht:
@MoniLein Boa bei deinem Woven Flip sieht man soooo schön das Muster! =D>


Mein g. Schlaufendutt, das ist mein Standart/Lieblingsdutt nach meinem großen Schnitt, aber dann ohne Haargummi das ziept mich zu sehr!
Auf den Bildern habe ich aber eins benutzt.
BildBild

Und mein Woven Flip Bun leider sieht man nicht so schön das Muster, dafür wilde Locken. :lol:
Die kleine Flexi ist nur Deko, das hat so den ganzen Tag gehalten.
Bild

Den Hybridzopf brauche ich gar nicht versuchen, ich habe gerade erst mein Hirn entknotet bekommen nach dem flachen vierer. :rofl:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Frisurenprojekt 2019

#263 Beitrag von Lockenbella »

Wow, sind die aber alle so schön bei euch :) .

Ich habe auch gerade mal Woven Flip Bun gemacht, geflipt mit den Fingern mangels Werkzeug , als Deko M Flexi , L würde da besser passen aber habe keine 8) .

Bild
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Frisurenprojekt 2019

#264 Beitrag von Schwarzkittel »

yennyy: Wahnsinn wie ordentlich Du immer die Frisuren machst, Dein Zopf ist der Hammer und auch der Ansatz am Hinterkopf mit den beiden ersten zusammenlaufenden Strängen sieht so schön aus! :ohnmacht:

In dieser Woche ist es bei mir der gefälschte Schlaufendutt geworden, da ich kein Topsy Tail hier habe und an flechten mit fünf Strängen garnicht zu denken ist... :lol: Der Dutt gefällt mir optisch nicht so gut an mir und ich habe ihn auch nur ziemlich zerstrubbelt hinbekommen obwohl ich es mehrfach versucht habe. :oops:

Bild

Ich habe die Basis mit Haargummi gemacht, die Spitzen mangels Nadel aber nicht festgesteckt, den Dutt trage ich mit meiner GVWC Pinata, Gesamtlänge 5.5 inch und Nutzlänge 4.5 inch.
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Frisurenprojekt 2019

#265 Beitrag von siorez »

Diese Woche 3/6...
Hybridzopf genial (und nicht schwer zu flechten, finde ich. Ab Umgreifen kann ich die Strähnen auch zusammenwerfen.)

Bild
Bild

Den gefälschten Schlaufendutt find ich ziemlich witzlos und umständlich, so kurz sind die Haare nicht mehr.
Bild

Nächste Woche wird glaub ich vor allem am Deckel ein Spaß werden^^
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Frisurenprojekt 2019

#266 Beitrag von Iduna »

Lockenbella, ging der Woven Flip bei dir gut nur mit den Fingern? Vielleicht sollte ich ihm dann morgen doch auch noch eine Chance geben und es mal mit den Fingern versuchen...
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Frisurenprojekt 2019

#267 Beitrag von Lockenbella »

Iduna, ja es geht sogar sehr gut 8) , ich hatte früher so ein Flip Ding gehabt und kam damit nicht klar , weil es zu dolle zippte beim durchziehen , also fing ich an mit den Fingern, da hat man besseres Gefühl um es vorsichtig zu machen. Du muss nur von Innen nach Außen vorsichtig Zeigefinger und Daumen durchschieben , greifen und durchziehen .. ich hoffe ich habe verständlich ausgedrückt ..
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Frisurenprojekt 2019

#268 Beitrag von MammaMia97 »

Hab heute den Woven Flip Bun auch mal wieder gemacht... Aber irgendwie sieht der bei mir echt doof aus, samt Haargummiblitzer...

Vielleicht ist das der Grund, weshalb ich den so lange nicht getragen habe? Entweder muss ich den nochmal üben, oder der sieht jetzt so doof aus, weil die Haare so lang geworden sind und der geflippte Ansatz die ganzen Längen nicht mehr so hübsch überdecken kann. Keine Ahnung...
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Löwenzahn99
Beiträge: 39
Registriert: 27.03.2018, 19:55

Re: Frisurenprojekt 2019

#269 Beitrag von Löwenzahn99 »

Hier mein gefälschter Schlaufendutt:
Bild
Für die anderen bin ich noch zu kurz und zu doof, aber das wird noch.
(und ich habe keine Haarnadeln, garkeine..)
1c/2aFii - ZU 6.5cm, NHF
PP: Löwenzahn99 will zur Taille
GP: Frisurenprojekt 2019
___________________________________________
You can't do it all, but you can do your best. :knuddel:
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Frisurenprojekt 2019

#270 Beitrag von Rabenvogel »

Diese Woche war leider nicht so erfolgreich für mich. Am Hybridzopf habe ich mich einige Male versucht, bin aber an den fünf Strängen gescheitert. Das Problem ist, dass mein Kopf immer schneller ist als meine Finger. Ich habe das Muster schon ein, zwei Schritte weiter im Kopf und mache dann so Sachen wie "Ach, diese Strähne kommt ja gleich dahinter, dann kann ich so schon mal hier so quer festhalten" und schwupps ist alles durcheinander.

Woven Flip Bun

Bild Bild

Während ich ihn getragen habe, hat er mir nicht so gefallen, aber die Fotos finde ich jetzt doch ganz schick. Ich hatte gehofft, dass es ähnlich aussehen würde wie der Gibson Tuck, den mag ich nämlich sehr gerne. Stattdessen ist tatsächlich eine runde Duttoptik entstanden.

Gefälschter Schlaufendutt

Bild

Der ist nun wirklich nichts für mich. Er löst zwei Probleme, die auf meine Haare überhaupt nicht zutreffen: Nicht genug Länge für zwei Schlaufen und nicht genug Basisgewickel, um einen Dutt ohne Haargummiansatz zu stabilisieren. Bei mir ist es genau andersherum. Ich habe oft zu viel Basisgewickel im Vergleich zu den Duttwindungen, sodass die Gesamtoptik eines Dutts nicht mehr stimmig wirkt. So auch in diesem Fall. Die Schlaufe, die durch das Teilen extra mickrig wird, kann den Riesengnubbel Basisgewickel darunter nicht mal ansatzweise verdecken.
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Antworten