Klar bin ich motiviert
Ich habe bisher nur meiner Kollegin und meinem Mann von meinen Plänen erzählt. Da ich meine Kollegin schon erfolgreich angefixt habe

, findet sie die Idee klasse und hofft, dass ich dieses Jahr durchhalte und will mich dabei unterstützen. Ich hatte mir eigentlich letzes Jahr schon vorgenommen, nicht zu schneiden. Meine Spitzen waren aber recht trocken und ich hatte noch nicht die richtige Pflege gefunden, daher hat mich im September die Schneidewut gepackt und ich habe so letztes Jahr insgesamt 6 cm geschnitten. Schon da hat sie mich an mein eigentliches Ziel erinnert und versucht, mich davon abzuhalten... Mein Mann ist jetzt nicht so haarverrückt. Er hat das einfach mal so hingenommen. Aber er sagt mir in Momenten, in denen ich besonders unzufrieden mit meinen Haaren bin, dass er sie sehr schön findet und meine Unzufriedenheit gar nicht nachvollziehen kann. Ist ja auch was.
Ach, meine Mutter, der ich erst gar nichts von meinen Schnittfrei-Plänen erzählt habe, hat gestern wieder gesagt, ich solle doch mal zum Frisör gehen und mir wieder einen Bob schneiden lassen. Ihre Physiotherapeutin hat sich jetzt wohl auch einen schneiden lassen und sieht so gut aus damit... und bei mir sah das damals ja auch so toll aus. Na ja... ich musste auch täglich waschen und den Bob in Form föhnen. So viel dazu. Ihr werde ich also ganz sicher nichts davon erzählen. Sonst wüsste ich niemanden, dem ich es erzählen sollte.
Rezepte... DAS ist genau mein Thema

ich pansche gerne und habe einige Vorräte an Rohstoffen
Ich möchte anmerken, dass meine Rezepte nicht für jeden geeignet sind, da aufgrund der ätherischen Öle und Pflanzen(-auszüge) ein Reizungs- und Allergiepotential besteht - deshalb sollten diese Stoffe nur bedacht und in geringen Mengen eingesetzt werden. Die Pflanzenextrakte enthalten außerdem recht viel Alkohol, was auch nicht jedermanns Sache ist.
Für die Kopfhaut nutze ich eine Sprühkur (nach der Wäsche und immer, wenn mir danach ist).
Kopfhaut-Sprühkur
- destilliertes Wasser
- Aloe Vera Gel
- etwas D-Panthenol
- Mischung aus Pflanzenextrakten (Algengel Extrakt, Centella asiatica (Wassernabel), Brennessel, Birke, Grüntee, Hamamelis, Klettenwurzel, Rosskastanie, Schachtelhalm, Gurke, Kamille)
- Mischung ätherischer Öle (Rosmarin, Lavendel, Ylang Ylang)
genaue Mengenangaben kann ich dazu aber nicht machen, es besteht aber etwa zu 50% aus destilliertem Wasser, Rest ist Aloe Vera und die Pflanzenextrakte (jeweils ein Schwapp), sowie jeweils ein paar Tröpfchen ÄO. Riecht ziemlich wild, der Geruch bleibt aber nicht in den Haaren.
Außerdem benutze ich im Wechsel mit den Khadi Haarölen (Amla und Vitalisierendes) ein selbstgemachtes Öl zu Kopfhautpflege als Prewash.
Kopfhautöl
- Auszug aus Klettenwurzel in Sesamöl und
- Kräutermischung (Shikakai, Amla, Bhringrai, Brahmi, Methi)
- gemischt mit Rizinusöl (etwa 1/3)
- Mischung ätherischer Öle (Rosmarin, Lavendel, Ylang Ylang, Bay Laurel, Ingwer, Pfefferminze, Thymian)
Als Haarkur gibt´s unregelmäßig (nämlich immer, wenn sich herausstellt, dass eine Avocado innen nicht ganz so gut aussieht, wie von außen) einen Mix aus:
- 1 Avocado
- großer Klecks Jogurt
- großer Klecks Honig
- Macadamianussöl
- Rizinussöl
Ansonsten mache ich regelmäßig Shampoobars selbst. Am besten fand ich bisher die folgenden 2, die ich gerne im Wechsel benutze:
Mandel-Honig
22g SCI
47g Lavaerde
8g Kakaobutter
8g Mandelöl
8g Macadamianussöl
7g Honig
10g Aloe Vera
5 g Cetearylalkohol
5 Tropfen Panthenol, 6 Tropfen Weizenprotein
mit Duft Hafer-Milch-Honig
Indischer Kräuterbar
22g SCI
15g Khadi Haarwaschpulver
12g Hibiskus
10g Shikakai
10g Amla
8g Kakaobutter
8g Mandelöl
6g Khadi Amlaöl
2g Rizinussöl
15g Kokosnusscreme/-Milch
5g Cetearylalkohol
Duft: ÄÖ Ylang-Ylang und Sandelholz
Das zählt jetzt zwar nicht unter selbstgemacht, aber immerhin mische ich mir 2 fertige Produkte zusammen

Als Haarspitzen-Pflege mische ich mir einen kleinen Klecks Khadi Kokos Shikakai Conditioner mit 2 Tropfen Khadi Amla-Öl. Das saugen meine Haare wirklich auf und werden sehr weich. Pures Öl nehmen meine Haare überhaupt nicht auf, das gibt entweder Fettstroh oder ich merke überhaupt keine Wirkung.
Jetzt bin ich aber gespannt auf eure Rezepte und lasse mich gerne anfixen
