Alverde Antischuppen Shampoo Paranuss und Rosmarin
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Wind In Her Hair
- Moderatorin
- Beiträge: 7542
- Registriert: 25.09.2008, 10:22
- Haartyp: 1c-2bMii
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Internet
Alverde Antischuppen Shampoo Paranuss und Rosmarin
Alverde Antischuppen Shampoo Bio-Paranuss und Bio-Rosmarin
1,95 € für 200 ml
Inhaltsstoffe:
Aqua, Sodium Coco-Sulfate, Lauryl Glucoside, Maris Sal, Betaine, Bertholletia Excelsa Seed Powder*, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract*, Lactobacillus Ferment, Sodium Cocoyl Glutamate, Disodium Cocoyl Glutamate, Alcohol*, Sodium Phytate, Parfum**, Limonene**, Linalool**, Citral** * ingredients from certified organic agriculture ** from natural essential oils
(Wässrig-alkoholischer Rosmarinextrakt (Bio-Alkohol)*, Kokostenside, Zuckertensid, Atlantisches Meersalz, Betain, Paranuss Gries*, Lactobacillus Ferment, Natriumphytat, Mischung ätherischer Öle** * Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau ** aus natürlichen ätherischen Ölen)
Vegan und mit Natrue-Siegel.
***
Ich habe dieses Shampoo im Sommer gekauft, weil ich ein Shampoo ohne Glycerin wollte. Glycerin sorgt bei mir regelmäßig für Überpflege, vor allem seit ich mit PHF färbe. Es war alles einfach nur noch Klätsch.
Nach längerer Suche in den höheren NK-Preissegmenten wurde ich überraschend bei Alverde fündig, und das Shampoo hat sich tatsächlich bewährt. Milde, aber trotzdem gründliche Reinigung ohne Klätsch. Mehr will ich gar nicht.
Schuppen habe ich ebenfalls seit PHF nur noch wenig, deswegen kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob das Shampoo sich darauf nennenswert auswirkt. Auf jeden Fall ist es dadurch nicht wieder stärker geworden, wie mit manch anderen NK-Shampoos, eher nochmal besser. Aber wie gesagt, unter Vorbehalt.
1,95 € für 200 ml
Inhaltsstoffe:
Aqua, Sodium Coco-Sulfate, Lauryl Glucoside, Maris Sal, Betaine, Bertholletia Excelsa Seed Powder*, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract*, Lactobacillus Ferment, Sodium Cocoyl Glutamate, Disodium Cocoyl Glutamate, Alcohol*, Sodium Phytate, Parfum**, Limonene**, Linalool**, Citral** * ingredients from certified organic agriculture ** from natural essential oils
(Wässrig-alkoholischer Rosmarinextrakt (Bio-Alkohol)*, Kokostenside, Zuckertensid, Atlantisches Meersalz, Betain, Paranuss Gries*, Lactobacillus Ferment, Natriumphytat, Mischung ätherischer Öle** * Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau ** aus natürlichen ätherischen Ölen)
Vegan und mit Natrue-Siegel.
***
Ich habe dieses Shampoo im Sommer gekauft, weil ich ein Shampoo ohne Glycerin wollte. Glycerin sorgt bei mir regelmäßig für Überpflege, vor allem seit ich mit PHF färbe. Es war alles einfach nur noch Klätsch.
Nach längerer Suche in den höheren NK-Preissegmenten wurde ich überraschend bei Alverde fündig, und das Shampoo hat sich tatsächlich bewährt. Milde, aber trotzdem gründliche Reinigung ohne Klätsch. Mehr will ich gar nicht.
Schuppen habe ich ebenfalls seit PHF nur noch wenig, deswegen kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob das Shampoo sich darauf nennenswert auswirkt. Auf jeden Fall ist es dadurch nicht wieder stärker geworden, wie mit manch anderen NK-Shampoos, eher nochmal besser. Aber wie gesagt, unter Vorbehalt.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Alverde Antischuppen Shampoo Paranuss und Rosmarin
Ich fand es super austrocknend, für plegebedürftige Haare würde ich es (außer man hat einen fast schon zu reichhaltigen Condi) also nicht empfehlen.
Gegen Trockenheitsschüppchen hat es entsprechend auch nichts ausgerichtet.
Gegen Trockenheitsschüppchen hat es entsprechend auch nichts ausgerichtet.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- Wind In Her Hair
- Moderatorin
- Beiträge: 7542
- Registriert: 25.09.2008, 10:22
- Haartyp: 1c-2bMii
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Internet
Re: Alverde Antischuppen Shampoo Paranuss und Rosmarin
Ich schrieb ja auch, dass ich es extra nehme, weil die meisten anderen Shampoos meine Haare überpflegen...
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Alverde Antischuppen Shampoo Paranuss und Rosmarin
Mein Beitrag hatte keinen Bezug zu deinem, ich wollte nur meine Erfahrung beitragen, dazu ist der Bereich Produktbewertungen doch da.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- Wind In Her Hair
- Moderatorin
- Beiträge: 7542
- Registriert: 25.09.2008, 10:22
- Haartyp: 1c-2bMii
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Internet
Re: Alverde Antischuppen Shampoo Paranuss und Rosmarin
Wollte es auch nur nochmal bestätigen. Alles gut. 

Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Alverde Antischuppen Shampoo Paranuss und Rosmarin
Kann mir jemand sagen, ob Lactobacillus Ferment kationisch ist? Ich habe irgendwo sowas in einem Halbsatz gelesen, aber nirgends bestätigen können.
Re: Alverde Antischuppen Shampoo Paranuss und Rosmarin
Ich hab keine Ahnung was genau da in der Kosmetik verwendet wird. Aber Fermente sind Stoffwechselprodukte von Mikroorganismen. Bei Lactobacillen ist das hauptsächlich Milchsäure die aus Kohlehydraten fermentiert wurde. Die Säuregruppe (COO-) in wässriger Umgebung ist negativ geladen also anionisch.
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Alverde Antischuppen Shampoo Paranuss und Rosmarin
Danke Salica! Ich habe den Hinweis wiedergefunden und verstehe ihn überhaupt nicht. 
https://www.aliacura.de/produkte/konser ... -complete/
"Bitte bedenken Sie, dass es durch die kationische Natur der Peptide zu Unverträglichkeiten mit anionischen Verbindungen (z.B. Xanthan Gum, Hyaluronsäure) kommen kann."

https://www.aliacura.de/produkte/konser ... -complete/
"Bitte bedenken Sie, dass es durch die kationische Natur der Peptide zu Unverträglichkeiten mit anionischen Verbindungen (z.B. Xanthan Gum, Hyaluronsäure) kommen kann."
Re: Alverde Antischuppen Shampoo Paranuss und Rosmarin
Man bedient sich hier der natürlichen antimikrobiellen Wirkung von natürlichen, bakteriellen Peptiden (Bacteriocine).
Die antimikrobielle Wirkung solcher Fermente wird durch die von den Bakterien produzierten Proteinen erzeugt, die kationische Aminosäuren enthalten- nämlich Histidin, Arginin und Lysin. Die Bakterien produzieren sie zur eigenen Verteidigung gegen andere Mikroorganismen.
Die über kationische Gruppen funktionierenden natürlichen oder künstlichen Konservierungsstoffe können Mikroorganismen schädigen, da sie mithilfe der positiven Ladungen die Zellmembranen durchdringen und diese durchlässig machen.
Die antimikrobielle Wirkung von Quats und anderen uns bekannten kationischen Wirkstoffen funktioniert im Prinzip auf die gleiche Weise. Viele Quaternium-Gruppen haben als kationische Gruppe tatsächlich auch einen von der Aminosäure Histidin abgeleiteten Imidazolring - z.B. Quaternium-87.
Auch unsere Haut produziert antimikrobielle Peptide (AMPs). Auch hier wirken die positiven Gruppen der kationischen Aminosäuren auf diese Weise.
Chemisch reagieren die positiven Gruppen der kationischen Aminosäuren nicht anderes als künstlich hergestellte, kationische Konservierungsstoffe (z.B. Quats). Haben daher auch die gleiche pH-Empfindlichkeit oder können mit negativ geladenen Stoffen interagieren und so ihre Wirkung verlieren.
Hier hatte ich auch noch was dazu geschrieben:
viewtopic.php?f=5&t=30379&start=45#p3318964 zum Thema Antimikrobiell Wirkung.
Und hier viewtopic.php?f=5&t=30407#p3321776
Die antimikrobielle Wirkung solcher Fermente wird durch die von den Bakterien produzierten Proteinen erzeugt, die kationische Aminosäuren enthalten- nämlich Histidin, Arginin und Lysin. Die Bakterien produzieren sie zur eigenen Verteidigung gegen andere Mikroorganismen.
Die über kationische Gruppen funktionierenden natürlichen oder künstlichen Konservierungsstoffe können Mikroorganismen schädigen, da sie mithilfe der positiven Ladungen die Zellmembranen durchdringen und diese durchlässig machen.
Die antimikrobielle Wirkung von Quats und anderen uns bekannten kationischen Wirkstoffen funktioniert im Prinzip auf die gleiche Weise. Viele Quaternium-Gruppen haben als kationische Gruppe tatsächlich auch einen von der Aminosäure Histidin abgeleiteten Imidazolring - z.B. Quaternium-87.
Auch unsere Haut produziert antimikrobielle Peptide (AMPs). Auch hier wirken die positiven Gruppen der kationischen Aminosäuren auf diese Weise.
Chemisch reagieren die positiven Gruppen der kationischen Aminosäuren nicht anderes als künstlich hergestellte, kationische Konservierungsstoffe (z.B. Quats). Haben daher auch die gleiche pH-Empfindlichkeit oder können mit negativ geladenen Stoffen interagieren und so ihre Wirkung verlieren.
Hier hatte ich auch noch was dazu geschrieben:
viewtopic.php?f=5&t=30379&start=45#p3318964 zum Thema Antimikrobiell Wirkung.
Und hier viewtopic.php?f=5&t=30407#p3321776
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Alverde Antischuppen Shampoo Paranuss und Rosmarin
Vielen Dank! Wenn sich diese Peptide auch auf der Haut finden, bin ich dagegen vielleicht mal nicht allergisch.
Re: Alverde Antischuppen Shampoo Paranuss und Rosmarin
Hatte ich im Test und hat leider mehr Juckreiz und Schuppen ausgelöst als ich vorher hatte. Meine Kopfhaut und Haar ist seitdem völlig trocken. Bin auf das feste Kokosshampoo umgestiegen und das gefällt mir richtig gut (kein Glycerin, kein Alkohol aber viele Pflegestoffe)
Haartyp: 2aFi
Haarlänge: Zwischen APL und BSL.
Sehr feines Haar, geschädigt auf dem Weg zur Besserung.
Haarlänge: Zwischen APL und BSL.
Sehr feines Haar, geschädigt auf dem Weg zur Besserung.
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: Alverde Antischuppen Shampoo Paranuss und Rosmarin
Ich habe das Shampoo seit kurzem im Gebrauch weil ich mal wieder gar nichts vertragen habe. Vor allem Zuckertenside scheinen bei mir ein Problem zu sein und ich habe überraschenderweise entdeckt, dass dieses Shampoo im Gegensatz zu allen Alverde-Shampoos kein Coco-Glucoside enthält (wenn das enthalten ist, juckt mir die Kopfhaut quasi immer).
Nachdem mir leider von meinem früheren Lieblingsshampoo - Sante Volumen mit Goji und Melone - immer stärker die Kopfhaut ausgetrocknet ist, habe ich jetzt das hier getestet und bin bis jetzt sehr zufrieden. Es sorgt für Glanz, produziert keinen übermäßigen Frizz, verursacht kein schnelleres Nachfetten, Juckreiz ist quasi weg und meine Trockenheitsschüppchen sind nicht schlimmer als sonst. Tatsächlich seit Jahren das erste Alverde-Shampoo, das bei mir funktioniert und nicht für übertrieben juckende Kopfhaut und ähnliches sorgt.
Bis jetzt bin ich also sehr zufrieden und werde es weiter testen.
Nachdem mir leider von meinem früheren Lieblingsshampoo - Sante Volumen mit Goji und Melone - immer stärker die Kopfhaut ausgetrocknet ist, habe ich jetzt das hier getestet und bin bis jetzt sehr zufrieden. Es sorgt für Glanz, produziert keinen übermäßigen Frizz, verursacht kein schnelleres Nachfetten, Juckreiz ist quasi weg und meine Trockenheitsschüppchen sind nicht schlimmer als sonst. Tatsächlich seit Jahren das erste Alverde-Shampoo, das bei mir funktioniert und nicht für übertrieben juckende Kopfhaut und ähnliches sorgt.
Bis jetzt bin ich also sehr zufrieden und werde es weiter testen.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣