30.01.2019 - Macht die CG Methode Fortschritte?
Erst nochmal Danke @
Rocky
Heute bei Mond in Schütze war endlich Waschtag

Wie ich ja schrieb, hatte ich gestern Abend etwas Alverde Haarbutter in die trockenen Haare (nur Blondies/Spitzen) gegeben und über Nacht in einen Dutt gepackt. Vor dem Waschen habe ich die Haare noch schön durchgekämmt (bürsten wollte ich nicht, weil ich die Butter ja nicht überall verteilen wollte).
Wachstum / Länge
Gestern wurde ja die Länge angesprochen und das nicht mehr viel bis APL fehlt (8 cm ungefähr). Hier mal die einigermaßen glatt gekämmten Haare. Da wo der rote Strich ist, müsste APL sein oder?
Waschen
Gewaschen wurde mit der Tender Woods Seife (30% ÜF), anschließend Cantu, 30 Minuten Ploppen, anschließend einen Eiswürfel LSG rein, Luftrocken lassen, mit Diffusor nachgetrocknet. Was ich neben der Einseifmethode während der Wäsche neuerdings auch mache, ist das Knautschen der Längen mit Seife, während des Ausspülens und nach dem letzten Spülgang (mit kaltem Wasser) vorsichtig ausdrücken und dann wieder Knautschen (also die Längen gegen den Kopf drücken wie beim Scrunchen ... ist ja Knautschen lala

)
Cast + Auskneten
Heute habe ich festgestellt, dass es echt einen Unterschied macht, das LSG erst nach dem Ploppen in die Haare zu geben. Diese waren nämlich richtig hart heute - bis auf der Hinterkopf, irgendwie komme ich da mit dem Gel nicht hin
Direkt nach dem Scrunchen
Hier finde ich immer besonders schön, wie der Ansatz fällt und durch die Clips

Das LSG mit den Squalan/Öl Anteilen drin war übrigens nicht zu viel trotz Cantu.
Nach dem Ansatz auflockern
Der typische Vogelscheuchen-Mop

Ich finde ohne auflockern sind sie zwar gebündelter, aber fallen doch irgendwie schöner oder?
Neue Korkenzieher entdeckt
Ich weiß nicht ob ihr sie auf den Bildern schon gesehen habt, aber ich war echt erstaunt

Schaut mal
Gut, dazu muss ich sagen hatte ich einen der Clips an der Seite heute so gesetzt, dass die Strähne gut hochgezogen wurde. Somit konnte sie sich besser bilden. Erstaunlich ist auch, dass sich die Strähne nur bis zum Naturhaar dreht und ab der Blondie-Spitze glatt wird. Auf dem Bild unten rechts ist auch zu erkennen, dass sich die Blondies durch die Haarbutter zumindest ein wenig gewellt haben.
Vergleichsbilder / Digicam
Vergleichbilder zu den letzten Tagen habe ich heute mal nicht gemacht, weil es nicht sehenswert wäre. Dafür habe ich aber von Mr. Jani Fotos mit der Digicam machen lassen für einen anderen Blickwinkel. Die Lichtverhältnisse sind zwar nicht optimal, aber man sieht, dass die Haare durch die Pflege ziemlich dunkel aussehen.
Und hier mal ein Vergleich von heute (CGM) zum Foto, was ich für den FIA Thread gemacht habe, um die Struktur bestimmen zu lassen. Da wurde ja nur mit Seife gewaschen und anschließend luftgetrocknet und sonst nichts.
Hmm... anders ist es schon, aber was ist besser? Ich würde gerne beim nächsten Mal testen, ob es einen Unterschied macht nur LSG ohne den Cantu einzukneten. Dasselbe würde ich auch mal nach einer Eiwäsche versuchen, mal schauen. Auf jeden Fall stören die Blondies

Bin etwas hin und her gerissen, ob ich sie nun bis APL wachsen lassen soll und dann weiter Blondies trimmen, oder soll ich noch mal radikaler vorgehen und beim nächsten Schneiden auf 50 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> zurück? Hmm... Ich glaube ich warte erstmal bis August, was überhaupt aus den Löwetagen im zunehmenden Mond wird. Wenn sie irgendwan auf einer Länge sind wo es sich lohnt, die Färbeleichen komplett zu trimmen, kann ich das ja immernoch tun
