Doriangrey

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#166 Beitrag von Satine »

Wow! Vielleicht solltest Du Dich neben dem Studium selbständig machen - Heimservice für haarfreundliche Gala- und Hochzeitsfrisuren oder so... ist bestimmt 'ne Marktlücke!
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#167 Beitrag von Doriangrey »

Satine: gute Idee! nur glaube ich nicht dass es in Innsbruck so viele Leute gibt die sich sowas machen lassen wollen...ist ja nicht gerade eine Großstadt...

Also, da ich heute doch noch Zeit gefunden habe, zeige ich euch einmal die Doriangrey-Papilotten-wickel-Methode:

Meine Art Papilotten zu wickeln habe ich mir im Laufe der "langhaar"Jahre angelernt... aus youtube videos, oder Bücher und sehr vielen Fehlern :wink:
Jeder Haartyp ist verschieden, also jede müsste eben ausprobieren welche Wickelmethode für sich am besten geht.


Anleitung:

Gebrauchsgegenstände:
Stielkamm
Sprühflasche mit Wasser
WBB
Klammern zum wegstecken
Papilotten

ich habe zwei arten verwendet, ganz einfach aus dem Grund, dass ich nicht genug blaue hatte. die gelben waren ganz billige aus Schaumstoff mit Drahtkern.

insgesamt hab ich 16 verwendet.

Bild

Anleitung:
Haare mit der Sprühflasche großzüg besprühen.
Hin und wieder dazwischen mal ganz wenig eine einzelne Strähne besprühen, grad dass sie etwas griffiger ist.
bevor ich jede Strähne einwickle, bürste ich sie noch einmal mit der WBB durch, dann bekommt sie irgendwie mehr Stand, und ist leichter zu wickeln, ( bild ich mir zumindest ein...)

Achtung: Haare gut abteilen und wegstecken, bevor man anfängt, sonst kommt da ein heilloses Durcheinander.

1.Über der Stirn einen etwa 10 cm breiten Streifen bis in den Nacken ziehen. die Seiten wegstecken.
Bild

2.eine Strähne abteilen, etwa 3-4 cm,
Bild

3.auf eine Papilotte legen, dabei die Strähne straff vom Kopf wegziehen.
Bild

4.die Strähne mit dem Zeigefinger der rechten Hand auf der Papilotte halten, dabei immer noch straff wegziehen, die linke Hand wickelt die Strähne um die Papilotte herum. gegebenenfalls die Strähne sanft etwas in die Mitte der Papilotte schieben.
BildBild

5.weiter aufwickeln, dabei immer aufpassen, dass die Strähne genug gespannt ist.
bei der Kopfhaut angekommen, die kürzere freie Seite der Papilotte nach vor einbiegen, dann die andere Seite drüber biegen.
BildBild

6.Bis in den Nacken weiter machen. Ich habe jetzt bei denen 6 Papilotten für den Mittelstreifen.
Bild

7.an einer Seite vorne die Haare bis zum Ohr abteilen, je zwei dünnere Papilotten eindrehen.
ABER jetzt nicht nach hinten eindrehen sondern nach unten. ich hoffe das sieht man besser auf den Bildern, weiß grad nicht wie ich das beschreiben soll...
BildBild

8. den Reststreifen zwischen Mittelstreifen und vorne in drei Papilotten wickeln. es geht sich aus :wink:
Bild

9. auf der anderen Seite gleich wickeln, und damit man auch schlafen kann, und die Wickler sich nicht irgendwie ungewünscht verhaken, gebe ich immer meinen Schlauchschal/Haarband drüber. Das hält die Wickler schön zusammen und bildet einen extra Polster, also ist das ganze eigentlich recht bequem.
BildBildBild

10. Schlafen gehen.
fertig. :lol:

Morgen gibts dann auch noch Bilder wie man die wieder aufmacht.

Bitte sagts mir wenn ich bei Anleitung etwas unverständlich ist, oder besser beschrieben sein sollte, ich werds dann schon ausbessern.

Ich werde den Beitrag morgen noch editieren, ich weiß gerade nicht wie lange mein Laptop es schafft nicht vom Internet getrennt zu werden.... :roll:

Also am Tag danach:

Locken aufmachen:

Immer von unten anfangen die Papilotten aufzumachen, sonst verhaken sich die Haare ziemlich leicht.

1. Papilotte aufbiegen, vorsichtig Locken aufrollen, und um einen Finger wickeln, dann werden sie auch wirklich runde Locken.

BildBildBildBild

immer weiter papilotten aufmachen, und jede einzelne noch einmal über einen Finger wickeln.

Dann sieht das ganze so aus:
Bild

aber damit man nicht aussieht wie frisch einem Kostümfilm entstiegen, kann man noch dicke Locken vorsichtig teilen und dann noch einmal jede einzelne Strähne um den Finger wickeln.
So bleibt zumindest die schöne runde Form einer Locke.

man kann auch irgendwie durchfahren, aber dann plustern sie sich ziemlich auf.....

Bild

Ich hab sie mir für den Tag so Half-up mäßig aufgesteckt, das heißt ich hab sie irgenwie nach hinten gezogen und die Pudelartigen Locken vorne etwas glatter gezogen und festgesteckt.

und das war ein unerwartet anstrengender Tag, musste heute kreuz und quer 6 mal durch die Stadt radeln mit abendlichen Lokalbesuch und Regen und allgemeine hohe Luftfeuchtigkeit, und gelegentliches neu stecken.....deswegen sehen die Locken jetzt so aus:

Bild

also nicht mehr sonderlich schön.... mit Schaumfestiger hätten sie noch länger gehalten....
Zuletzt geändert von Doriangrey am 01.03.2010, 23:27, insgesamt 6-mal geändert.
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#168 Beitrag von Philomena »

Ich finde die Erläuterung sehr gut gelungen. =D>

Meine Wickeltechnik ist ähnlich, nur das ich statt Papilotten Socken oder zusammengerollte Stoffstreifen verwende, welche ich dann einfach nach dem aufwickeln der Haare zusammenknote.(Habe ich mal in der Serie "Unsere kleine Farm" gesehen)
Damit schläft es sich auch sehr gut, weil die Stoffstreifen sehr weich und flexibel sind.:nickt:
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#169 Beitrag von nightstar »

Dankeschön fürs Erklären!!! :knuddel:
:D Super Technik.. werds nächstes mal auch mal so versuchen.. :) Das mit der "Schlafsocke" find ich cool 8) werd mir nächstes mal einen dünnen Schal drum herum wickeln :)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
moonlightlily
Beiträge: 426
Registriert: 25.04.2009, 20:17

#170 Beitrag von moonlightlily »

Ich habs auch verstanden. Du hast das echt super erklärt.
Sind die Haare am nächsten Morgen vollständig trocken?
Und du schmierst dir auch nicht irgendwelches Zeugs in die Haare, damit die Locken länger halten, oder? Ich würde ja wetten, dass ich mir ganz viel Mühe gebe und alles schön einwickele und wenn ich die Papilotten dann rausdrehe sind die Locken nach einer Stunde verschwunden. :roll:
Haartyp: 1bFii
76cm lang
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#171 Beitrag von Doriangrey »

Danke!

Philomena: Ich hab auch schon Stoffstreifen ausprobiert, oder eingrollte Stoffvierecke, oder Servietten ( ich habs aus dem alten Stolz und Vorurteil Filmen^^) nur sind die für mich etwas unbequem zum schlafen... machen aber auch sehr schöne, etwas wildere Locken.

Moonlightlily:
Die Haare warem beim einwickeln nicht wirklich feucht... nur etwas griffiger, und am nächsten Morgen wirklich trocken. Es hängt immer davon ab, wie dick und wie lang eine Strähne ist, je dicker oder länger deste länger dauert es bis sie vollständig trocken ist.
bei deiner Haarlänge, funktioniert das sicher.
Bei den Locken hier hab ich mir nicht außer Wasser in die Haare geschmiert^^, weil ich ja nicht vorhabe heute Abend auf einen Ball zu gehen, bei denen sie noch halten sollten.

ABER du kannst dir ein bisschen Haarschaum reintun, ausprobieren wie viel.. welche Marke.... Haarspray wird anscheinend auch oft angewendet, aber ich persönlich mag das nicht sonderlich, denn die Locken werden dann so hart, und sie knistern wenn man sie zusammendrückt... :shock:
( ich hab alles mal ausprobiert :wink: )

Mit einem Schaumfestiger, z.b von Alverde, eine Handvoll in die Längen, gleichmäßig verteilen, und auch wieder vorsichtig auseinanderkämmen, sonst verkleben sie, und dann hält die Frisur auch bis 7 Uhr Früh! ( bei meinem Maturaball hatte ich solche Locken... eben bis am nächsten Tag hats gehalten. :lol: )

Wenn du dir die Locken am Morgen aufmachst, aber erst am Abend die Frisur machst, oder die Haare offen lässt, dann solltest du Untertags die Locken hochstecken, sodass sie sich nicht aushängen... wegen Luftfeuchtigkeit, oder Regen....

einfach mal ausprobieren was bei deinen Haaren am besten funktioniert, das wickeln erfordert ein bisschen Übung damit die Spitzen auch schön eingerollt sind, und du kannst noch experimentieren wie viele Papilotten du machen willst...

Fotos von den offenen Locken heute Abend!
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#172 Beitrag von lillyfee »

Danke für's tolle Erklären, ich freue mich ja schon sooooo auf Deine Lockenbilder!
So werde ich es auch einmal probieren. Damits keine zerknitterten Spitzen gibt, habe ich mir extra Spitzenpapier gekauft. Bin gespannt, wie ich damit klarkomme :wink:

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
moonlightlily
Beiträge: 426
Registriert: 25.04.2009, 20:17

#173 Beitrag von moonlightlily »

bei deiner Haarlänge, funktioniert das sicher
*schnief* Ja, bei meinen kurzen Haaren. *traurig guck*
Ich freue mich auch schon sehr auf deine Locken-Bilder. Das schaut immer so hübsch aus!
Haartyp: 1bFii
76cm lang
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#174 Beitrag von Doriangrey »

tse tse tse... was denn für kurze Haare.... genau die richtige Länge um Papilotten auszuprobieren!
bei meiner Länge geht das schon ziemlich in die Arme... :wink:

Also ich hab jetzt oben die Fotos von heute nachgetragen, mit offenen Locken.
Ich hatte heute in der Früh keine sonderliche Lust eine besondere Frisur zu machen, das Ergebnis seht ihr im letzten Bild, aaaaaaaaber anscheinend soll sie ganz nett gewesen sein...denn mir wurde gesagt dass ich immer aussehe als könnte ich sofort auf einen Ball gehen, die Frisur hätte ich schon.... :roll:

naja... ich werd jetzt schon mal ins Bett gehen... bin vollkommen fertig... ihr habts keinen guten Tag erwischt für schöne Lockenfotos :lol:


Viel Spass beim ausprobieren!!!

:betzeit:
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#175 Beitrag von soni »

Hole mir bitte schon mal ein Kissen weil..... :ohnmacht: :ohnmacht: Zu spät. Schon gefallen :wink:
Nein im ernst: Was für schicke Frisuren :shock:
Und das, wo Du das Rosa Band drinnen hast, hätte ich gerne als meine Hochzeitsfrisur! Nur halt mit dunkelrotem Band vielleicht. Tja, leider ist es dafür nun schon zu spät. Werde Frisurentechnisch nichts mehr ändern können... :(
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#176 Beitrag von nightstar »

Wow die Locken sind wirklich schön geworden :ohnmacht: Jetzt überleg ich, ob ich heute Abend es auch nochmals versuchen soll 8)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
a-chieri
Beiträge: 570
Registriert: 08.01.2009, 17:31
Wohnort: Essen

#177 Beitrag von a-chieri »

Na das war ja mal vielleicht ne Arbeit mit den ganzen Papilotten, ich glaube da waeren mir mehr als nur einmal die Arme abgefallen, also :respekt:

Ich bewundere uebrigens im Besonderen das Haarnetz, frag mich immer noch warum manche so viel Talent haben :shock: Naja und natuerlich tolle Haare :D
1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#178 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

2 5er als classics? *umfall*

Wähähähöhähäh ich will sowas auch können :(
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#179 Beitrag von Doriangrey »

Dankedankedanke!!!!!

soni: Glückwunsch zur Hochzeit, übrigens sehr schönes Hochzeitskleid hab ich in deinem tb gesehn, und wegen der Frisur,
.... ich glaube du wirst an deinem Hochzeitstag mit jeder Frisur strahlen! :D


ich sollte wohl lieber einen Polster/ ein Kissen :lol: hinlegen bevor ich eine neue Frisur reinstelle....

Elf, soweit ich weiß, oder hab ich mich da verlesen, kannst du den 5er doch schon... ich bin gerade dabei dein tb durchzulesen,
aber das ist schon sooo lang, dass ich noch nicht weit gekommen bin... :wink: ( und pssssst... es ist eigentlich gar nicht so schwer :wink: )

Also, ich habe in letzter Zeit vernachlässigt meine Pflege aufzuschreiben, deswegen heute ein kleiner Nachtrag.

Ich habe jetzt seit einem Jahr Alverde Olive und Henna Shampoo, und seit neuestem Zitronenblüte Aprikose Balsam,
kombiniert mit einer Honig-Ei-Olivenölkur davor, die ich ca 5 min. einwirken lasse, dann verdünntes shampoo,
und leicht verdünnter Balsam, alles kurz einwirken lassen, und danach noch ( wenn ich Zeit habe) 15 min. Katzenminze.

uuuuuuuuuuund, mein letzter Experiment, eine Ölkur!

Ha! war sehr ... interessant.... besteht aus Kokosöl, Olivenöl und Alverde ZA Balsam, hab ich mir jetzt einmal reingeschmiert,
da ich mir sowieso morgen die Haare waschen werde.

Und wollte ich meinen 5er üben und habe ein Classic-5er-Kreuzflechtwerk auf meinem Kopf errichtet... :lol:

hat diese Frisur einen Namen? Ich habe sie schon einmal gemacht, aber mit normalen Holländern... ich glaube das war die hier
... sie gefällt mir aber mit Holländern irgendwie besser.... nja.. sie hatten damals aber auch keine Ölkur drauf...

Leider war das Foto etwas dunkel, deswegen habe ich es aufhellen müssen... und die Ölkur verändert die Farbe....

Ich weiß nicht so genau, ob das, was ich da so fabriziert habe, zu Ohnmachtsanfällen verleitet,
aber ich lege euch schon einmal ein Kissen hin.... ich will ja nicht, dass ihr euch weh tut.... :roll:

tstststs... und derweil könntet ihr das ja sowieso selber auch..... :wink:

Bild Bild

edit: Dank Eloa hat diese Frisur auch einen Namen: die " x to o" braids. von einer Internetseite abgeschaut, die ich noch suchen werde :wink:
Zuletzt geändert von Doriangrey am 11.10.2009, 21:50, insgesamt 2-mal geändert.
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#180 Beitrag von Kalienchen »

Schon passiert... :ohnmacht: :humpel: :lol:
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Antworten