[Diskussion] Chamäleon-artige Dutts im Vergleich

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#61 Beitrag von Waldohreule »

Ja, der Spock Bun ist auch so einer, der regelmäßig mit neuen Namen und Wickeltechniken "wiedererfunden" wurde. Wenn ich mich recht erinnere, ist neben dem Pha Bun ist auch der Orchid Bun noch derselbe Dutt, und ich meine, da war noch einer ... Fleur de Lis Bun ...

Ich würde ehrlich gesagt jetzt Namenlos Nr. 1 und Nr. 3 zusammenschmeißen unter Voldemort Bun, weil der Unterschied, welche Richtung das Basisgewickel hat, optisch echt kaum zu erkennen ist. Da brauchen wir jetzt nicht zwei Threads mit Anleitungen dafür. Wobei ich Potter Bun auch super finde :lol:

Dann fehlt nur noch für Nr. 2 ein Name. Den finde ich am wenigsten optisch ansprechend von allen - wahrscheinlich hat ihn deshalb noch keiner erfunden und benannt. Den können wir ja nach Harry Potters Eule dann Hedwig Bun nennen :ugly: (also ncht, weil Hedwig jetzt optisch wenig ansprechend wäre - nur um im Thema zu bleiben und wegen Waldohreule^^).
hair is hair is hair
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#62 Beitrag von blonderPumuckel »

Ist der Name Hedwig Bun nicht viel zu schade für so ein komisches Etwas von Dutt? Reversed Spock vielleicht einfach (kann man auch tatsächlich wie den normalen Spock wickeln von der Technik her)? Oder hier dann Voldemort Bun, da passt dann die Hässlichkeit wieder :lol:
Wir können ja auch den namenlos 1 & namenlos 3 zum Hedwig Bun erklären :wink: Schließlich magst du den ja auch gern, da passt ja dann erst recht irgendwas mit Eule.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#63 Beitrag von Waldohreule »

"kann man auch tatsächlich wie den normalen Spock wickeln von der Technik her" -> das hab ich heute zum ersten Mal probiert - also anfangs wie Spock wickeln, nur dann im Uhrzeigersinn um die Basis -, das Ergebnis gefällt mir besser als das nach der ursprünglichen Anleitung von Namenlos Nr. 2. Dabei ist es ja die gleiche Wicklung, nur um 180° gedreht - aber durch die etwas andere Handhaltung gelingt es mir besser, so festzustecken, dass die Basis nicht so "rausploppt" und sich alles hübscher zusammenfügt. Ich find Hedwig Bun dafür schon ok. Ich hab mich jetzt schon voll an Voldemort Bun gewöhnt für den anderen :lol:

Ich hab's jetzt auch geschafft, Videos hochzuladen und die Anleitungen noch mal zusammenzuschreiben:
Voldemort Bun
Hedwig Bun
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#64 Beitrag von Tuovi »

Jetzt bin ich vollständig verwirrt :ugly: Ich glaube ich habe irgendeinen anderen Dutt früher falsch gemacht (und heute wahrscheinlich auch noch). Mit der Anleitung funktioniert es super bei mir, Waldohreule :gut: . Fühlt sich auch sehr bequem an! Ich bewundere hier echt die ganzen Duttologen (ich brauche immer mindestens ne Anleitung und weiß nicht einmal, ob ich LWB oder Wickeldutt mache :ugly: )
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#65 Beitrag von Waldohreule »

Tuovi hat geschrieben:weiß nicht einmal, ob ich LWB oder Wickeldutt mache
Na, das ist einfach. Wickeldutt und LWB ist das gleiche. Also egal welchen du davon wickelst, wähle einfach einen der beiden Namen und gut ist's!

Welchen hast du denn ausprobiert? Fotooooos im passenden Thread bitte!
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#66 Beitrag von Tuovi »

Beide, aber ich muss erst noch schauen, ob mein Fettkopf bildgeeignet ist. :cellardoor:
Ich dachte bei LWB und Wickeldutt war der Unterschied, ob man den Daumen abspreizt oder nicht. Ich benutze aber tatsächlich immer die Bezeichnung, die sich gerade schöner schreibt.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14504
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#67 Beitrag von Seraphina Evans »

Als Unterschied zwischen LWB und Wickeldutt hab ich gelernt, dass beim LWB zusätzlich über den Daumen gewickelt wird, beim Wickeldutt nur über die Finger.
Außerdem verstehe ich absolut nicht, warum in manchen Beiträgen der Pha Bun mit in diese Ecke gestellt wird, der wird doch nicht einmal um die Hand gewickelt...
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#68 Beitrag von Waldohreule »

Ja, aber ob ich den Daumen als zusätzlichen Finger mit dazunehme oder nicht, macht ja nur die Schlaufe größer oder kleiner. Die Wickelart "eine unverdrehte Schlaufe und in derselben Richtung um die Basis" ist identisch. Darum geht's hier - herauszufinden, ob die Wicklungen und Windungen, die der Haarstrang macht, identisch sind - unabhängig davon, wie exakt man diese Wicklungen und Windungen herstellt. Deswegen auch Pha Bun = Spock Bun: Ob man über zwei Finger wickelt oder über ne Forke, macht bei dieser Art, Dutts zu betrachten, keinen Unterschied.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#69 Beitrag von Zhunami »

Ich finde den Hedwig Bun gar nicht unförmig oder so, der sieht doch auch sehr schick aus!
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#70 Beitrag von Waldohreule »

Sagen wir mal so: der Hedwig Bun hat sehr gewonnen dadurch, dass ich ihn auf den Kopf gestellt habe (um 180° gedreht) :irre:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#71 Beitrag von blonderPumuckel »

Bei mir klappt er dann von der Länge nicht mehr, war aber eh noch zu knapp um ihn tatsächlich zu tragen.

Ich hab mal nachgeschaut, die zwei Dutts die du noch genannt hast sind tatsächlich auch beides Spockbuns (falls du dir nicht sicher warst ob du es richtig im Kopf hattest).

Danke für die Videos und Beschreibungen!
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#72 Beitrag von Waldohreule »

Ja, das ist ein Vorteil, wenn man schon MO erreicht hat bei Durchschnitts-ZU: einen Dutt, für den meine Haare zu kurz sind, gibt es eher nicht ... im Gegenteil :lol: Man sieht ja auf den Videos, wie ich 5, 6, 7 Runden die Basis wickeln muss, bis endlich mal alles verstaut ist.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#73 Beitrag von blonderPumuckel »

Wenn man beim Voldemort Bun die zweite Schlaufe einmal zu viel verdreht - weiß jemand was das dann für ein Dutt ist?
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#74 Beitrag von Waldohreule »

Eventuell landet man nach diversen Verdrehungen irgendwann beim Helix Bun. Der Helix Bun ist einer der wenigen Dutts, die ich mir partout nicht merken kann. Müsste man mal nachlesen^^
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#75 Beitrag von Vivaz »

Für neue Duttkreationen bin ich immer zu haben. Echt interessant, was sich auf den letzten Seiten ergeben hat!
Vor allem der Bezug zu HP gefällt mir :mrgreen:
Jetzt fehlt noch ein Fluffy-Bun, hihi. Ach, die Namensmöglichkeiten sind unendlich.
Antworten