@Strüps: hihi, danke dir! Ich mag sie auch.
Aber ich kenne auch das Gollumsein, keine Sorge!
Also rubbeln klingt schon hart, aber die Materialien sind ja an sich ganz fein, vor allem die Lavaerde macht so einen feinen Weichen Schlamm, der spült ganz von selbst wieder raus.

da fand ich Kräuter oft langwieriger (vor allem die von khadi)
Und es macht die Haare halt ganz weich, dann flutscht es besser. Nicht so wie ich das von meinen PHF Zeiten kenne wo ich nach dem färben ewig und drei Tage versucht habe den ganzen Kram wieder raus zu spülen und dann doch hinterm ohr noch Krümel gefunden habe
@Silva:
Also grundsätzlich (Stand Tag 0 und 1) bin ich sehr begeistert! Ich habe alles sauber bekommen, hab gestern gut die Kopfhaut nach verpassten oder noch leicht fettigen Stellen durchsucht.^^ alles seidig sauber. Und viel Glanz.
Die Längen sind für ohne LI echt klasse geworden, wie ihr hier sehen könnt (zum Vergleich noch mal die vorherige Wäsche wo ich zusätzlich zum Shampoo Bar auch noch den Kakao Molli benutzt hatte):
Ja, sie wirken glatter, aber dazu später noch ein Gedanke.
Also... feini im Prinzip.
Allerdings schiele ich schon recht argwöhnisch nach oben weil ich dem Braten noch nicht ganz traue.^^
Wie gesagt, das Haargefühl kenne ich von Lavaerde Wäschen und da war es leider immer so dass es am nächsten Tag leider direkt strähnig war. Ich glaube da hat die Reinigung nicht ganz gereicht.
Darum erwarte ich ständig dass ich merke - "aha. Tag zwei, der after-wash-bush hat sich gelegt und sie sind NICHT genug gesäubert worden"^^
(Bisher entdecke ich aber beim Schielen nichts)
Des Weiteren juckt meine Kopfhaut an manchen Stellen. Na ja, piekst hier und da. Nicht schlimm, aber ich merke es halt.
Eine empfindliche Kopfhaut habe ich nie gehabt und eigentlich alles vertragen.
Jetzt wo ich aber leicht kratze merke ich Belag unter den Fingernägeln und denke plötzlich dass ich das früher öfters gehabt habe.

an wirklich jucken könnte ich mich aber ja erinnern, oder? Außer es war so leicht dass ich es gar nicht als besonders wahrgenommen habe weil mein Fokus überhaupt nicht "da oben" lag.
Also... zum ersten Mal seit immer UND seit meiner Zeit hier im Forum......
mache ich mit Gedanken zur
Kopfhaut!
Momentane Gedanken:
ENTWEDER mag meine Kopfhaut kein SCI und piekert darum.
ODER es ist einfach der Winter...
ODER durch die Tests und Veränderungen der letzten Wochen habe ich nicht so sehr ge-pre-pflegt und geölt. Vielleicht nimmt die Kopfhaut mir das übel? (Wobei ich das eh immer nur so "ach ja, da oben auch ein bisschen" gehandhabt habe...)
Spontanes Oder: vermisst meine KH die rinsen die ich bei der Seife Wäsche gemacht habe?
Nun ja, auf jeden Fall... habe ich Grad gedacht... wenn KH jetzt maulig ist wird sie sicher was Unternehmen wollen und das einzige was sie kann ist halt fetten.
Da ich das nicht will wegen pampen-hoffnung (

) hab ich mich gefragt, was sie besänftigen könnte ohne Öl, sonst mache ich ja den fetttest kaputt.
Also hab ich Grad mal spontan meinen Rest Panthenol zusammen mit einem kamillen-salbei-neem Tee in ein sprühfläschchen gefüllt und meine Kopfhaut besprüht.
Mal sehen, was passiert
Hilde over.
