Dreads für einen Tag?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zores
Beiträge: 60
Registriert: 03.10.2009, 12:26
Wohnort: NRW

Dreads für einen Tag?

#1 Beitrag von Zores »

Als erstes hoffe ich mal, dass ich im richtigen Forum bin, ansonsten Sorry :oops:

Ich würde gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, Dreadlocks zu machen, die man auch schnell wieder rausbekommt.

Auf die Idee bin ich so gekommen:
Gestern habe ich mir einen Sockendutt mit 17 gezwirbelten Strähnen gemacht. Ich doofie hab gestern abend aber leider vergessen den wieder raus zu machen.... naja, und nachdem ich es heute dann endlich geschafft hatte das ganze zu entwirren, sah es dann so aus:

*** defekten Bildlink entfernt ***

Eigentlich find ich das ziemlich cool, nur es sieht halt sehr unordentlich und ungewollt aus (was es ja auch war).

Weiß jemand wie ich das etwas ordentlicher hinbekomme, so dass es auch länger (also den ganzen Tag) hält?

Gruß, Zores

Video:
  • von Lilith Moon
Zuletzt geändert von Fornarina am 02.04.2023, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threadvereinigung markiert und erklärt - Video eingefügt
Haartyp: 1c M iii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 138cm
Farbe: Schwarz (gefärbt)
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#2 Beitrag von annatinka »

naja wenn du dir gern deine haar ruinieren möchtest. :wink: nein im ernst, ich hatte selbst schon (richtige dreads). und wenn du wirklich schöne haare haben (behalten) möchtest, kann ich dir nur abraten. wenn die dreads recht neu sind, kannst du sie schon auch wieder rauskämen. aber eben mit verlusten. das ganze hat ja was mit sehr extremen topieren zu tun. selbst wenn du die haare nur zwirbeln würdest, (und nicht richtig verdreadten) wäre das sicher nicht gut fürs haar.
1bFiii
Bild
ElisaNail
Beiträge: 36
Registriert: 30.06.2008, 21:13
Wohnort: Kempten i. A.

#3 Beitrag von ElisaNail »

wenn dann würde ich die haare einfach mit wachs zwirbeln, ohne tupieren etc. .... dreadwachs zb. ist reines bienenwachs, das klebt schon nicht schlecht... ob das dann auch so hält kommt denk ich auf deinen haarstruktur an, ich hätte da keine chance... :lol:
1a-bMii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81cm / zwischen Taille und Hüfte
Ziel: Blondierleichen verschwinden lassen + mind. Steiss
Benutzeravatar
Zores
Beiträge: 60
Registriert: 03.10.2009, 12:26
Wohnort: NRW

#4 Beitrag von Zores »

annatinka hat geschrieben:naja wenn du dir gern deine haar ruinieren möchtest. :wink: nein im ernst, ich hatte selbst schon (richtige dreads). und wenn du wirklich schöne haare haben (behalten) möchtest, kann ich dir nur abraten.
Eben deswegen will ich ja keine echten Dreads, sondern nur was dreadähnliches ;).

Vielleicht versuch ich es mal mit dem Dreadwachs wie ElisaNail geschrieben hat. Aber erstmal nur an einer Strähne. hab von Wachs absolut keine Ahnung, erstmal testen.
Haartyp: 1c M iii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 138cm
Farbe: Schwarz (gefärbt)
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#5 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Da würde ich mich vorher aber gut informorieren (klar, machst du ja hier gerade :wink: ) ob der Dreadwachs wieder vernünfitg aus dem Haar zu bekommen ist - ohne scharfe Tenside, grobes Bürsten etc.!
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Faye »

Dreadwachs bekommt man eientlich ganz gut wieder raus, deswegen halten ja auch Afroshop-Dreads nie. Dauert halt nur ne ganze Weile. ^^
ElisaNail
Beiträge: 36
Registriert: 30.06.2008, 21:13
Wohnort: Kempten i. A.

#7 Beitrag von ElisaNail »

also ich nehme das dreadwachs als "leave in", wenn man das so nennen kann...also hab ich nur erfahrung mit ganz kleinen mengen...

ich glaube nicht dass es ein problem ist das aus den haaren zu bekommen, es soll ja nur als "kleber" dienen um die haare zu verkleben, allerdings verhält es sich (so weit meine erfahrungen sind) nicht so wie kk stylingmittel, die ein brett aus den haaren machen, sondern die haare bleiben weich und geschmeidig...
korrigiert mich, falls es bei größerer menge wachs anders ist :oops:

edit: gerade für dich ausprobiert... :lol: trage heute einen hohen zopf aus 4 geflochtenen zöpfchen und einer hat jetzt eine dreadspitze bekommen :lol: also die ersten minuten haben meine "dreadlock" gut überstanden... sie ist schön fixiert, aber kein brett... ich denke auf den glänzenden schmotzlook muss man sich bei jedem stylingmittel einstellen, wobei es bei deinen haaren wahrscheinlich nicht so grausig aussieht wie bei meinem dunkelblond...hab's aber glaub ich auch ein wenig mit dem wachs übertrieben... ;-)

ich schreib später nochmal ob sich irgendwas bewegt :lol:
1a-bMii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81cm / zwischen Taille und Hüfte
Ziel: Blondierleichen verschwinden lassen + mind. Steiss
Saga

#8 Beitrag von Saga »

Mir fallen da spontan Silky Dreads ein. Da werden dickere Rastazöpfe mit Kunsthaar umwickelt. Vielleicht geht das auch mit den eigenen Haaren, habe ich bisher nicht versucht.
Hier wird das ganz schön beschrieben und es gibt Bilder dazu.
Benutzeravatar
Zores
Beiträge: 60
Registriert: 03.10.2009, 12:26
Wohnort: NRW

#9 Beitrag von Zores »

@ElisaNail
Danke für deinen Selbsttest :D Bin mal gespannt wie lange es hält.

Woher bekommt man denn diesen Dreadwachs? Hab mal ein bisschen gegoogelt und irgendwie scheint es das im Internet kaum zu geben. Gibt es den wohl in Drogerien wie Dm oder Schlecker?
Was ist denn der Unterschied zwischen Dreadwachs und normalem Wachs?

@Saga
Danke für den Tipp. Hab mir die Seite mal angeschaut, das ist ja wirklich eine schöne Alternative. Allerdings ist das ja dann auch wieder etwas dauerhaftes. Und wenn man die Dinger 3-4 Monate drin lässt, könnte ich mir vorstellen, dass die Haare am Ansatz doch auch Nachfilzen. Das wär ja nicht so schön.
Aber wenn ich das richtig verstanden habe, kann man die ja jederzeit wieder rausmachen. Also für besondere Anlässe vielleicht doch eine gute Idee.
Haartyp: 1c M iii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 138cm
Farbe: Schwarz (gefärbt)
ElisaNail
Beiträge: 36
Registriert: 30.06.2008, 21:13
Wohnort: Kempten i. A.

#10 Beitrag von ElisaNail »

also es sind ja nur 15cm spitzen, aber bisher hat es alles ausgehalten, inkl. anlehnen am sofa... ;-)

also bei uns gibt es das in den hanfshops, ich denke auch in afroshops (vllt. danach mal googeln?) hab mal kurz gesucht und hab hier eins gefunden:
http://www.dreadlocks.de/product_info.p ... neu--.html

wobei es das auch noch ein stück billiger gibt, mein freund hat es wohl für ca. 7 € gekauft...

in drogerien wirst du es nicht finden...
normales wachs hab ich nicht zuhause, kann dir also keinen vergleich bieten, aber wahrscheinlich sind ne meeeeeeeeenge böser incis drin und bestimmt klebt es ganz böse :lol: aber ich weiß es leider nicht... ;-)
1a-bMii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81cm / zwischen Taille und Hüfte
Ziel: Blondierleichen verschwinden lassen + mind. Steiss
Benutzeravatar
Zores
Beiträge: 60
Registriert: 03.10.2009, 12:26
Wohnort: NRW

#11 Beitrag von Zores »

Ohje, das ist aber teuer...

Ich glaub irgendwo bei mir in der Nähe ist sogar ein Afroshop. Zumindest war hier mal irgendwo einer. Ich glaub ich geh nächste Woche mal gucken ob ich den finde. Vielleicht ist es da ja etwas günstiger.
Haartyp: 1c M iii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 138cm
Farbe: Schwarz (gefärbt)
ElisaNail
Beiträge: 36
Registriert: 30.06.2008, 21:13
Wohnort: Kempten i. A.

#12 Beitrag von ElisaNail »

weiß ja nicht ob man nicht auch einfach ne bienenwachskerze dafür schmelzen kann... :wink:
in meinem dreadwachs ist zumindest nichts anderes drin... ;-)
1a-bMii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81cm / zwischen Taille und Hüfte
Ziel: Blondierleichen verschwinden lassen + mind. Steiss
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Ain »

Also ich habe für ein Spitzenfluid einige Stückchen Bienenwachskerzen geschmolzen. Ging ganz gut. Hatte aber noch Öl und Condi drin, nach irgendeinem Rezept hier.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
schattengruen
Beiträge: 581
Registriert: 22.11.2008, 22:44

#14 Beitrag von schattengruen »

Hallo Zores,
versuch es doch mal mit Kordelzöpfchen.
Das müsste bei "nur" 17 Stück zu machen sein, kordeln geht ja auch viel schneller als flechten.
Unten eben möglichst unauffällig/ haarfreundlich abbinden.

Klar ist die Struktur dann nicht ganz so wie auf Deinem Foto oben, aber der dunkle Farbton schluckt ja auch einiges an Struktur.
Und wenn dann ein paar Häärchen rausstehen, kannst Du die ja immer noch mit Wachs bändigen- aber diese Version kriegst Du auf jeden Fall verlustfrei wieder auf!
Benutzeravatar
Zores
Beiträge: 60
Registriert: 03.10.2009, 12:26
Wohnort: NRW

#15 Beitrag von Zores »

Stimmt, ein versuch wäre es auf jeden Fall wert. Wobei ich erstmal schauen muss, ob ich diese Kordelzöpfe überhaupt hinbekomme. Hab das noch nie gemacht.
Ich werde das morgen mal ausprobieren und werde dann berichten.
Danke für den Tipp :)
Haartyp: 1c M iii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 138cm
Farbe: Schwarz (gefärbt)
Antworten