Strüps – im Sitzen bis zum Boden *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Hildchen88
Beiträge: 605
Registriert: 15.09.2017, 22:59

Re: Strüps – im Sitzen bis zum Boden

#46 Beitrag von Hildchen88 »

Sehr geehrte Frau Strüpsi,
Ich sehe hier durchaus einige Bilder mit tollem Glanz, besonders das "guckt mal meine prancer upins" Bild. :schlaumeier:

Mit dem total trocken nach doofer Wäsche Bild kann ich mich auch identifizieren.

Fazit: wir speichern die guten Rückmeldungen und Bilder ab, die doofen fliegen raus, weil wir sie uns gegenseitig widerlegen können.
Macht das Sinn? Ich finde schon.

Ps: bin von deiner Schnitt Form immer wieder begeistert. Genau so hätt ich sie auch gern bei der Länge :)
2b-3a Fii Stand 25.11.17: 60,2 ZU 8~9
Tagebuch
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 614
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Strüps – im Sitzen bis zum Boden

#47 Beitrag von Strüps »

Liebes Hiltrüdchen,
das ist mir mal ein nützliches Fazit! Die guten Tage nutzen und die Schlechten einfach vergessen, vermutlich wachsen sie am Ende sogar schneller wenn man sie einfach ignoriert...

Ich mag die Schnittform auch, vor allem weil ich bis vor wenigen Jahren IMMER Stufen hatte (auch noch selber verlangt, weil Locken und Stufen... Weiß man ja) die IMMER doof aussahen. Das lockige Deckhaar zog sich noch mehr hoch und die nur leicht wellige Unterwolle hing unten raus wie ein ausgewachsener Vokuhila...

Ich hab gestern mal zwei Zöpfe gemacht und nach vorne gekämmt wie zum schneiden, die Kante hat sich ganz schön verwachsen. Kein Wunder in mehr als eineinhalb Jahren. Aus dem Puschel ist ein zipfeliger Zipfel geworden, da müsste ich 3-4 cm schneiden damit der wieder grade wäre...

Dann gibt's noch Bilder nach der Wäsche von gestern.
Niedliche Ansatzlöckchen:
Bild
Bild

Neu war der Khadi Conditioner als LI statt Bodylotion/Handcreme. Wenn das Ergebnis immer so wird rufe ich Juchhu, kaufe mir die ganze Flasche und benutze nie wieder was anderes...

Ich glaube das sie sich mehr locken könnte daran liegen das ich sie heute Nacht wieder ins Tuch gepackt habe anstatt sie hängen zu lassen. Muss ich aber nochmal verifizieren.

Dann hab ich noch zwei Frisurenfotos gefunden.
LWB mit MapleBurl
Bild

Engländer mit Stehvermögen :lol:
Bild

Bis bald!
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: Strüps – im Sitzen bis zum Boden

#48 Beitrag von HalbeAvocado »

Diese zarte Forke in deinen Haaren sieht einfach fantastisch aus :verliebt:
Have a great HAIR day!
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 614
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Strüps – im Sitzen bis zum Boden

#49 Beitrag von Strüps »

Liebe HalbeAvocado,
Vielen Dank!
Ich mag die auch sehr gerne, eines von Igors schmaleren Werken.
Das bringt mich dazu mal drüber nachzudenken, das hier ja eigentlich öfter mal die Haare die Hauptattraktion auf dem Kopf sein sollten und nicht nur der auffällige Schmuck den ich meistens reinkloppe...
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Strüps – im Sitzen bis zum Boden

#50 Beitrag von Patwurgis »

Deine NHF ist ja ein Traum!!! Silberlinge sehe ich garnicht!!
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 614
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Strüps – im Sitzen bis zum Boden

#51 Beitrag von Strüps »

Danke :D :D
Ich finde sie auch schön, vor allem die Blonden Strähnchen im Nacken, wie auch immer die da hinkommen.

Daaa ist eins :lol:
Bild
Der Rest versteckt sich meistens noch und glitzert nicht so aufdringlich raus wie das eine Duttdrahthaar. :shock:
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 614
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Strüps – im Sitzen bis zum Boden

#52 Beitrag von Strüps »

Hallo an alle,
Es ist mal wieder Zeit für ein paar Bilder und Geschwafel :)

Meine Sodawood CO ist da:
Bild

Vielleicht noch ein Häuchlein zu groß?
Bild

Wenn man sie erst mal drin hat mit den recht unspitzen Zinken hält sie wirklich bombenfest und ist schön leicht :D
Bild

Sie gefällt mir wirklich gut, auch wenn sie mit der CO nach dem Vorbild von Unia's Forke wenig zu tun hat. Vielleicht hab ich ja Glück und irgendwann kommt zufällig nochmal etwas ähnliches in den Shop.

Dann hab ich die Woche eine meiner Lieblingsflexis vom BF dieses Jahr getragen:
Bild

Mal von der Seite, zum Glück gar nicht mal so winzig :D
Bild

Und einmal MapleBurl im Wickeldutt, der unkreative Standard wenn ich morgens müde und unentschlossen bin.
Bild


Noch ein paar Gedanken zu meinen Pflegeexperimenten:
Mangobutter. Als Prewashkur super, als normale Pflege zwischendurch komisch. Macht irgendwie belegt, und trotzdem Voluminös, die Spitzen werden recht hakelig.

HM Haircreams: beim ersten Test dachte ich es wäre besser als normale Handcreme/Bodylotion. Beim nächsten nicht mehr, zieht genauso Staub an und erschwert damit das durchkommen. Pflegt natürlich, aber das tut Handcreme auch.
Und, Achtung Erkenntnis: Ich hasse es wenn meine Haare ständig so stark nach irgendwas riechen! Selbst wenn es gut riecht, nach 3 Tagen geht es mir gehörig auf die Nerven. Dann lieber doch nur Öl.

Bis demnächst :winke:
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
juuri
Beiträge: 298
Registriert: 16.11.2010, 17:55

Re: Strüps – im Sitzen bis zum Boden

#53 Beitrag von juuri »

Hey Strüps,

also ich steh ja weder auf Forken noch auf Flexis mit Gebimmel dran, aber Deinen Neuzugang finde ich richtig schön und gar nicht zu groß und die Pfauen-Flexi ist auch herzallerliebst! :verliebt: Wunderschöne Frisuren :)
Bild ° 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 7,7 ZU ° 2a/b M ii ° Bild
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 614
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Strüps – im Sitzen bis zum Boden

#54 Beitrag von Strüps »

Ups, ist ja schon wieder ne ganze Weile her :oops:

Liebe civetta1402,
willkommen in meinem TB und vielen Dank! :D
Die Pfauen-Flexi war eigentlich für "mal schick" gedacht, aber ich trage sie auch im Alltag erstaunlich häufig.

So, heute wird es wohl sehr Textlastig, ich mache mir so ein bisschen Gedanken übers Haare Trocknen. Ich habe den Verdacht das man da noch was verbessern könnte, bin aber wohl auch so ein bisschen unflexibel...
Gewachen wird immer nachmittags/vor dem Abendessen. Das ist einfach das Zeitfenster das ich zum Duschen und Haare Waschen nutzen kann, danach ist doof und morgens duschen hasse ich (wenn man noch so Zombie-like in der Dusche steht kann ich das gar nicht genießen).
Bedeutet, störungsfreies Trocknen ist quasi nicht möglich, da ich danach ja noch rumrenne und mit meiner Familie beim essen auch nicht absolut bekloppt aussehen mag.
Also, ausprobiert wurde bereits:
trocknen auf Seidentuch: hält nicht, bringt wenig
trocknen im selbstgenähnen Seidenbeanie: wird nicht trocken
trocknen in der Kapuze hängend: geht noch am besten, macht aber die eh schon glattere Mittlere Längenpartie irgendwie wirr
trocknen im Seidentuch als Kopftuch gebunden: sieht leider bekloppt aus. und nein, das ist mir nicht egal.
Föhnen im Seidentuch: Frizzkatastrophe! und dauert ewig

So wenn jetzt noch einer ultimative Ideen hat oder eine Bindemethode wie man so ein Tuch um die Haare gebunden bekommt und nicht blöd aussieht, immer her damit!

Nachdem die neue Alverde-Handcreme als LI absolut durchgefallen war (Staubmagnet und klebrig irgendwie) habe ich neulich nur mit Rinse gewaschen. Spritzer ÖL, je ein Eiswürfel Leinsamen und Aloe Vera Gel. Das Ergebnis war zwar weich, aber ich kriege es einfach nicht hin das das Öl anständig verteilt wird. Danach kam Plüsch und nur Wuschel, keine Locken. Auch nicht so das Wahre.

Manchmal habe ich arge Zweifel ob ich überhaupt jemals irgendwann eine einfache funktionierende Routine finden werde... seufz.
Auf der anderen Seite ist es wohl eh egal, weil solche Feinheiten wie Definition und Glanz eh nur mir auffallen und sie meistens sowieso hochgestekt sind. Aber trotzdem, wäre schon nett wenn man sie offen tragen könnte wenn man wollte.

Damit es nicht ganz bilderlos bleibt noch meine neue erste umgeperlte Flexi
Bild

Im Dutt
Bild

In den nächsten Tagen werde ich dann mal Schweineschmalz und Entenfett testen, habe ja ein bisschen Angst vor dem Geruch oder das es sogar ranzig werden könnte... aber nachdem das Pröbchen Rindertalg neulich schon unerwartet gute Ergebnisse brachte muss ich das einfach auch probieren.

Bis bald :winke:
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Strüps – im Sitzen bis zum Boden

#55 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich mach meist ein Telefonkabelhaargummi rein wenn die offenen Haare stören. Locker im Nacken, das gibt die wenigsten Abdrücke. Außerdem mach ich erst im trockenen Haar Öl rein, so trocknen sie schneller. Das ist für die Bündelung aber halt nicht das Optimum.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 614
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Strüps – im Sitzen bis zum Boden

#56 Beitrag von Strüps »

Ich glaube für die Telefonkabeltrocknung hab ich zu wenig Haare... Erst verwischen sie total beim durchziehen und dann rutscht es einfach wieder runter. Vielleicht muss ich mir mal eins kürzen und Haken dranbasteln, dann müsste man nicht durchziehen.
Erst im trockenen Haar Ölen habe ich neulich probiert, da trocknen sie schon echt viel schneller, zauseln aber natürlich dabei auch.
Habe ich ja diesmal so gemacht, und mir ist echt aufgefallen das sie richtig glänzen, also so richtig doll :shock:
Könnte am Kokosöl liegen... oder an der Rinse. Mal wieder Verschiedenes gleichzeitig probiert. Sehr clever :lol:
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Hildchen88
Beiträge: 605
Registriert: 15.09.2017, 22:59

Re: Strüps – im Sitzen bis zum Boden

#57 Beitrag von Hildchen88 »

Hallo Stüppi! :)
Am Anfang meiner LHN Zeit habe ich ja auch tropfnass auf Seide getrocknet. Aus Zeit und Kälte gründen habe ich versucht mit mikrofaser Turban zu starten. Aber unter die mikrofaser kommt ein seidentuch.
Ich drücke also in der Dusche die Haare leicht aus, dann schwungvoll über Kopf, tuch drum, aber dann halt nicht hoch zwirbeln, sondern dann die mikrofaser und erst dann hoch "turbanen" :mrgreen:
Haare sind also auf ganzer Länge erst mit tuch und dann mikrofaser umwickelt und werden dann aufgezwirbelt.
Das bleibt da je nach Möglichkeit ein paar bis 20 Minuten.
Dann ist schon viel Feuchtigkeit raus gezogen.
Ich kann keinen Unterschied feststellen in puncto klätsch, klett oder Trockenheit. Nur manchmal bilde ich mit ein dass es etwas weniger frizz beschert.
Weil die Haare etwas zeitgleicher trocknen, also nicht mein struppendeckhaar schon halb trocken ist wenn es im der unterwolle fast noch tropft :lol:
Wäre so eine Theorie, vielleicht auch Quatsch, wer weiß^^
2b-3a Fii Stand 25.11.17: 60,2 ZU 8~9
Tagebuch
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 614
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Strüps – im Sitzen bis zum Boden

#58 Beitrag von Strüps »

Hiiildeee! :lol:

Ob da wohl ein gravierender Unterschied zwischen Microfaser und Frottee besteht? Weil aus dem normalen Handtuch hab ich mir mal einen Turban genäht, mache zwar auch noch ein Tuch drunter, aber halt mit hochbinden... Vielleicht probiere ich es mal mit hängen lassen. Das Problem fängt schon beim vornüberschmeißen an, das gibt frizz. Aber man kann so einen Turban ja auch von hinten nach vorne hochklappen :D
Das probiere ich beim nächsten Mal :showersmile:
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Strüps – im Sitzen bis zum Boden

#59 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich bringe meine Haare für den Turban immer ganz vorsichtig nach vorne über Kopf und versuche möglichst nichts daran zu ändern wie sie dann liegen. Das erscheint in dem Moment total durcheinander, ist es aber wenn der Kopf wieder richtig herum ist nicht. So kommen die Haare aus dem Turban raus als wären sie nie drin gewesen - nur trockener.
Microfaser entzieht dem Haar weniger und langsamer die Feuchtigkeit und rauht es weniger auf. Deshalb kommen die Haare da ordentlicher wieder raus als bei Baumwolle. Manchmal nehme ich bewusst ein Baumwollhandtuch wenn ich sie schneller trocken haben und eh nicht offen tragen will (macht mehr Frizz).
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 614
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Strüps – im Sitzen bis zum Boden

#60 Beitrag von Strüps »

Liebe blonderPumuckel,
das mit dem vorsichtig nach vorne legen mache ich auch, ich Kämme ja sogar immer nass einmal kurz durch, sonst gibt's Chaos. Wenn ich " schmeiße" ist es ganz vorbei... :lol:

Es gibt eigentlich heute nur ein paar Bilder, offen haben sie mir die Woche gar nicht gefallen, also gibt's nur Dutt.

Das war noch nach der Aloe-Leinsamen-Rinse... was für ein Glahahahanz (für meine Verhältnisse)! Leider geht mit Glanz auch Flutsch und total dünnes Haargefühl einher... man kann nicht alles haben. Die Forke ist eine 60th Street die nur bei Sonnenschein ihre volle Schönheit zeigt :D
Bild

Eine meiner absoluten Lieblingsflexis, allerdings wird sie langsam aber sicher etwas klein...
Bild

Und noch ein Umbau :D
Bild

Bis bald und habt ein schönes Wochenende!
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Gesperrt