Thetis, Gingerbraedchen liebt Flechtfrisuren. Sie hat, nachdem sie deinen Beitrag gelesen hat, extra ihre Lieblingsfelchtfrisur an sich selbst geübt. Den Beitrag, den sie geschrieben hat, hat aber der Computer gefressen





Veli, Ja, das System hat ganz gut für mich funktioniert, allerdings experimentiere ich grad mit Conditioner Bars (wie du vermutlich weißt

**********************
Sodale, lang hats keinen Beitrag mehr von uns gegeben (und ehrlicherweise wird Gingerbraedchens Beitrag noch etwas dauern....sie bereitet gerade "meine liebsten Flechtfrisuren" vor).
heute würde ich gerne meine Überlegungen zur Haarpflege mit euch teilen:
Ehrlich gesagt, ich hab fast alles durch:
-CurlyCurl-Methode
-WO
- selten Waschen
- häufig Waschen
- Minimalismus pur
- Kuren/Condis und vieles mehr
- nicht kämmen/bürsten
. tgl 100 Bürstenstriche mit der WBB
...und wisst ihr was?: ich hab das Gefühl, die Haare interessiert es nicht im geringsten, solange man die jeweilige Methode richtig anwendet.
Tgl gewaschen mit einem milden Tensid, bzw. WO macht meine Haare genauso schön und glänzend wie die wöchentliche Reinigung mit einer gut schäumenden Seife und tgl mechanischer Reinigung mit der WBB.
Wenn ich häufig Tensidwäschen durchführe, kämme ich meine Haare kaum bis gar nicht, weil sie mir eher empfindlich wirken. Während - wenn ich keine Lust habe, regelmäßig zu waschen - ich das Sebum und die Öl-Leave-Ins mit der WBB verteile, was zu glänzenden Flausche-Haare führt.
Zusammenfassend finde ich das sehr beruhigend, weil ich meine Haare so behandeln kann, wie ICH es gerade brauche
(keine Zeit/Lust für die Haare? - Eine WBB-Behandlung muss reichen.
Lust auf Streicheleinheiten? - Eine Extra-Kur muss her.
Lust auf übermäßigen Sport? - tgl CO/WO oder Shampoo-Bar Wäschen müssen reichen).
Ich finde das super und genau deswegen habe ich im Grunde keine fassbare Waschroutine.
Ich kann meine Locken mit der CurlyCurl-Methode hervorkitzeln oder sie andersweitig in Wellen verwandeln. Ich mag an meiner Waschroutine die Abwechslung und insgesamt vereinfacht das die Haarpflege ganz ungemein. Ich bin mir mittlerweile sicher, dass ich lange Haare bekommen kann, ohne die "eine" Haarwaschroutine einhalten zu müssen - ein beruhigendes Gefühl.
**********************
und sonst so?
Ich mache 2019 beim "Kauffrei-" und beim "Schnittfrei" Projekt mit. Ziel des ersten ist es, mein Kaufverhalten in Sachen Haarschmuck zu überdenken, bzw meine Haarschmucksammlung zu ordnen. Ziel des "Schnittfrei" Projekts ist - ganz klar - die Länge (ich will endlichendlich lange Haare

**********************
Ich möchte euch auch noch mein Weihnachtsgeschenk 2018 für mich an mich selber zeigen:
Ich hatte Silberfischchen gebeten, mir eine wasserfeste Storke zu bauen. Die Auswahl des Steins und des Holzes hatte ich ihr überlassen.
Geworden ist es dieses Schmuckstück:
Eine DRACHENAUGENFORKE!!!

Blutholz mit Feueropal....(seht ihr das "Funkeln des Auges"?)

und ein Tragebild:

Bis zum nächsten Mal

LG,
Gingerbraed