Ich dachte heute schreibe ich mal endlich über Dinge, die ich mache, aber irgendwie immer vergesse zu erwähnen^^
Erstmal ein kurzes Update zur
Haarwäsche vom Donnerstagmorgen:
Meine Haare glänzen unfassbar. Ich weiß nicht warum bzw. habe ich einfach das Tensid in Verdacht. Egal ob SLSA oder SCI, bei beiden haben die Haare mehr geglänzt als die letzten Monate mit Seife. Egal wie hoch die Essigkonzentration in meiner Rinse war
Einen deutlichen Unterschied hatte ich ja zuerst beim Alverdebar bemerkt. Doch gleiches geschieht auch mit meinem Patchoulibar und dem Sauberkunstbar.
Leider stellt sich als Nebeneffekt fliegendes Haar ein, was ich wiederum bei Seife nicht so stark habe. Dagegen lässt sich jedoch etwas tun!
Das ist ein Einblick in mein
"Rührküchenlager". Rechts daneben gehts noch mit weiteren Parfümölen und einer Ablage für ganz frische Produkte weiter. Die drehe ich nämlich immer erstmal noch paar Tage lang, bevor sie in den Keller/Verpackung kommen.
Mein Lager wird demnächst noch etwas voller, da ich mir nun ein paar Helferlein für die nächsten Shampoobars bestellt habe. Haarguar zb. soll gegen fliegende Haare helfen! Na das wird Wocki auf jeden Fall testen.
Außerdem habe ich meine drei bisherigen Shampoobarrezepte gründlich verglichen und in Prozente umgerechnet. Ich finde das ganz unübersichtlich mit Grammzahlen, ohne die Gesamtmasse zu erwähnen. Und wieviel eine Messerspitze ist, frage ich mich auch jedes Mal
Für die Haare getestet habe ich ja bisher erst den Patchoulibar, aber von der Konsistenz usw. gibt es schon Unterschiede. Ich werde mich auf jeden Fall jetzt vorerst an das Patchoulibar-Mengenverhältnis halten!
Ich habe ein wenig daran geschraubt und dabei ist folgendes entstanden:
Tensid: 23%
Pulver: 45%
Öl/Butter: 25% (20/5)
Flüssigkeit: 7%
Ohne Gewähr!

denn es kommt vor allem darauf an, welche Pulver und Öle man verwendet, da diese ja auch ganz unterschiedliche Eigenschaften in der Konsistenz haben. Sobald meine Bestellung da ist, werde ich einen Bar nach den erwähnten Verhältnissen basteln. Das Rezept liegt schon hier und wenn es sich bewährt hat, teile ich es gerne.
Es gab schon länger keine
Frisurenbilder mehr hier, das liegt daran, dass ich dauernd den LWB mit fast immer dem gleichen Haarschmuck trage. Und das liegt daran, dass es auf Arbeit gut halten muss und nicht ziepen darf. Und da ich ja eh nurnoch auf Arbeit bin...

na zumindest jetzt am Wochenende gab es mal was anderes:
Ein Franzose und ein runder Vierer mit Zopfgummibasis mit Flexi geduttet.
Auch
Längenbilder gab es hier in meinem neuen PP in dem Sinne noch garnicht! Skandal.
Gleich mal nachgeholt. Achtung Achtung - auch 1b Haare sehen nach dutten und flechten und drauf schlafen nichtmehr perfekt aus
Alle Bilder (außer Bild 3) sind möglichst wahrheitsgetreu auf Kantenhöhe fotografiert und zeigen somit die ungefähre tatsächliche Länge. Tatsächlich hat Wocki auch nichtmehr die vollsten Haare an den Seiten, aber das ist halt einfach so. Man sieht das auch nicht immer, aber eine Momentaufnahme ist das hier auch nicht - die Lücke ist vorhanden. Das sind denke ich größtenteils noch die Folgen des Färbens usw. und betrifft meine "Altlasten". Dagegen plane ich ja sowieso vorzugehen nach und nach.
Bild 3 zeigt die Länge bei einem "normalem" Foto, bei dem sich Wocki-Freund nicht hingekniet hat. Schaut schon anders aus, ge? Viel länger und auch die Kantenform ist nun eine andere. Eben aus dem Grund lasse ich meine Längenbilder (sofern sie zur Dokumentation dienen und nicht der Kunst) auf Kantenhöhe machen.
Bild 4 zeigt Wocki von vorne. Ich zeige auf meinen Bauchnabel, zu dem es garnichtmehr sooooo weit weg ist. Man erkennt es nicht so gut, aber einige Spitzen sind schon 2 Striche weiter unten, als man es auf den ersten Blick vermuten würde^^
Was noch neu ist:
Wocki hat eine neue Schere
Die musste ich ja kaufen, weil mir meine alte Schere hier zuletzt geklaut wurde von euch!
Ne, aber die alte hatte eine Mikroverzahnung, war bald 2 Jahre alt (also immerhin ein bisschen genutzt) und wurde zuletzt auch zum Aufschneiden von Milchtüten hergenommen
Nun durfte also ein mehr als würdiger Nachfolger her. Geworden ist es eine Olivia Garden Dragon - ganz scharf und ohne Mikroverzahnung.
Genutzt habe ich sie nun schon ausgiebig seit sie bei mir wohnt, um endlich mal wieder gegen den Spliss und Bruch anzukommen. Da bin ich auch ganz schön hart manchmal und schneide einige Strähnen komplett ab, weil einfach eh jedes Ende einen weißen Punkt hat. Da brauch ich mich auch nicht über Lücken in der Kante oder ausgedünnte Längen beschweren irgendwann, aber was solls. Lieber vorerst weniger Spliss und besseres Kämmen. Für alles Weitere gibts ja so liebe Menschen wie Bunnychan. Die darf das dann im März richten hähä.
Denn im März ist ja ein Trimm geplant. Am 17,18, oder 19.? Ich weiß es nichtmehr, auf jeden Fall im zunehmenden Mond. Aktuell hege ich nicht den Wunsch, mich von der Gesamtlänge zu trennen, sondern möchte eher an den Seiten einen Angleich zum Rest bekommen. Also wahrscheinlich ein U, denn ein V könnte aktuell bei meiner Länge noch unpraktisch fürs Dutten werden. Vielleicht geht es ja, von der Gesamtlänge nicht mehr als 1cm zu trimmen?
Denn ich gebe zu, ich mag meine aktuelle Länge sehr und spüre wie es wächst. Ich finde sobald ich die Grenze zwischen Ober,- und Unterkörper (also Hosenbund) erreicht habe, bin ich offiziell langhaarig! Also so richtig.
Ich mag es schon jetzt sehr, dass meine Spitzen deutlich an den Armbeugen vorbei sind und auch BSL schon lange Geschichte ist.
Ich habe mich übrigens ins Hüft-Projekt eingetragen und dabei sowohl Hosenbund alsauch Hüfte ausgemessen. Hosenbund ist keine 10cm mehr entfernt! Der liegt nämlich bei 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hüfte dauert dagegen noch recht lange, nämlich nochmal weitere 10cm. Für mich ist Hüfte da, wo der Hintern am dicksten ist^^ also wo man halt auch für Hosen das Maß nimmt. Das liegt bei mir bei 95cm und ist für mich persönlich eher unwichtig, da nur wenige cm weiter sowieso Steiß kommt, was nach Hosenbund schon eher mein nächstes Ziel wäre.
Hier ein Foto, um eine optische Vorstellung zu bekommen:

Das Foto ist vom Januar und Tag 3 oder 4, die Spitzen drehen sich ein bisschen, darum schauts bissl kürzer aus, als es ist.
So, ich denke ich habe alles erzählt, was sonst so untern Tisch fällt in letzter Zeit. In dem Sinne wünsch ich euch einen schönen Sonntag!