Trimmprojekt 2019
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- HalbeAvocado
- Beiträge: 972
- Registriert: 18.06.2018, 14:13
- SSS in cm: 99
- Haartyp: 1b F/M
- ZU: 7,5
Re: Trimmprojekt 2019
Lockenbella, wieso nimmst du den Kopf stark in den Nacken? Ich hatte es so verstanden, dass das U beim schneiden unter dem Kinn davon kommt, dass die Haare von hinten einen weiteren Weg zurücklegen müssen, als direkt von vorne. Da die Haare von vorne dann länger sind, schneidet man mehr von diesen Haaren ab, sodass die hinteren, mittigen Haare die längsten sind, die vorderen am kürzesten.
Nehme ich den Kopf in den Nacken ist der Effekt abgeschwächt, da die Haare von hinten einen geringeren Weg zurücklegen müssen, sprich der Längenunterschied von vorne und hinten ist weniger, sprich das U nicht so ausgeprägt?
Nehme ich den Kopf in den Nacken ist der Effekt abgeschwächt, da die Haare von hinten einen geringeren Weg zurücklegen müssen, sprich der Längenunterschied von vorne und hinten ist weniger, sprich das U nicht so ausgeprägt?
Have a great HAIR day!
- Corven
- Beiträge: 2636
- Registriert: 26.10.2014, 13:46
- SSS in cm: 130
- Haartyp: 1bMii
- Wohnort: Rheinland
Re: Trimmprojekt 2019
Ich schneide seit Jahren selber. Vor LHN Zeiten hatte ich 5 Jahre lang Bobvarianten, die hat mir immer irgendein Friseur verpasst. Davor hatte ich lange Haare (Midback), die Kante hat mein Mann mit dem Haartrimmer „geschnitten“.
Ich trimme frei nach Feye mit meiner Jaguar Schere.
Da meine Spitzen sehr dünn und zipfelig sind, ist es momentan noch ziemlich egal, wie akkurat ich schneide. Eine Kante ist sowieso nicht wirklich vorhanden.
Meistens trimme ich nach Plan und schneide mehr als ich wollte.

Ich trimme frei nach Feye mit meiner Jaguar Schere.
Da meine Spitzen sehr dünn und zipfelig sind, ist es momentan noch ziemlich egal, wie akkurat ich schneide. Eine Kante ist sowieso nicht wirklich vorhanden.

Meistens trimme ich nach Plan und schneide mehr als ich wollte.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Ziel: So weit die Haare wachsen!
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Trimmprojekt 2019
HalbeAvocado, nur -ich , Kopf nehme ich nach oben in den Nacken . Ich mache es halt so wie ich in einem Video gesehen habe und für mich funktioniert es ganz gut .. Wenn du Kopf nach hinten( oben) in den Nacken nimmst und dann vorne am Hals die Haare bindest dann hast du auch keine starke U , ich ziehe die Haare nach vorne und binde sie vorne fast am Kinn , und eine U habe ich ja .. sieht man auch auf Fotos. Ich habe am Anfang nach Haselnussblond geschnitten ... aber da habe ich immer zu viel abgeschnitten als ich wollte und dann mehr Trapez gehabt als eine U , und bei dieser Methode klappt für mich besser .
Ich gehe schauen ob ich das Video finde
Edit: hier ist das Video , wie gesagt es ist halt Schnitt für Wellen
https://www.youtube.com/watch?v=aklWQLX40mA
Ich gehe schauen ob ich das Video finde
Edit: hier ist das Video , wie gesagt es ist halt Schnitt für Wellen
https://www.youtube.com/watch?v=aklWQLX40mA
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Re: Trimmprojekt 2019
Danke fürs Video! Wenn ich das richtig verstehe, werden die längeren Haare vorne durch den Einhornschnitt hinterher abgesäbelt 

Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache 

Re: Trimmprojekt 2019
Ich habe jahrelang selbst getrimmt wenn sie unten zipfelig wurden. Seit ich aus dem Schnittfrei-Projekt raus bin vertraue ich meinen LHN-Mädels da voll und ganz (danke Xonina). Da unten momentan haarausfallbedingt so wenig ankommt, kommt für mich nur ein gerader Schnitt in Frage.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Re: Trimmprojekt 2019
Ich danke auch meine Bella
Zum Eintritt im LHN habe ich mir/mein Freund die Spitzen mit meiner Ergo selber geschnippelt. Trotz CreaClip wurde es trotzdem krumm und schief
sicher auch Schuld meiner Locken.
Im September 18 habe ich dann nach vielen Jahren eine liebe Friseurin gefunden die sie mir geschnitten hat, ja es sind zwar 12cm gefallen aber ich wollte es auch so. Nur war das dann doch zu viel, weil alle meine Bun´s geziept haben.
Also werde ich nun erst einmal wieder selbst mit meiner neuen Jaguar Pastell Plus schnippeln und wenn es zu schief wird gehe ich wieder zum nachbessern
Durch meine Stufen und gefühlten 10 verschiednenen Längen kommt für mich nur ein leichter U-Schnitt in Frage den ich aber auch sehr gerne mag.

Zum Eintritt im LHN habe ich mir/mein Freund die Spitzen mit meiner Ergo selber geschnippelt. Trotz CreaClip wurde es trotzdem krumm und schief

Im September 18 habe ich dann nach vielen Jahren eine liebe Friseurin gefunden die sie mir geschnitten hat, ja es sind zwar 12cm gefallen aber ich wollte es auch so. Nur war das dann doch zu viel, weil alle meine Bun´s geziept haben.
Also werde ich nun erst einmal wieder selbst mit meiner neuen Jaguar Pastell Plus schnippeln und wenn es zu schief wird gehe ich wieder zum nachbessern

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Trimmprojekt 2019
@ nur-ich: Wenn du ungefähr Länge halten willst, passt du gut hierher. Das mache ich ja auch. In dem Projekt ist das relativ frei. Weder Trimmfrequenz noch wieviel geschnitten wird ist vorgeschrieben, damit passt es für alle, die trimmen.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Trimmprojekt 2019
Also bei mir ist es sehr unspektakulär: habe mir mal eine Schere vom Drogerie-Shop gekauft, damit schneide ich mir selbst die Haare a la Feye - da ich durch Stufen, HA, etc. eh Fairies/V-Schnitt habe, schneide ich da einfach die Spitzen gerade ab...
Ich bin (in vielen Dingen -kommt aber darauf an
) ein sehr geiziger Mensch und habe es früher schon nicht eingesehen fürs Haareschneiden zu bezahlen... daher war ich auch seitdem ich 16 Jahre war, regelmäßig "Haarmodell" von verschiedenen Produktherstellern, für lau natürlich
Da ich bei mir aktuell nicht so viel verschnippeln kann (wo keine Kante ist...) bin ich auch nicht so zimperlich ^^ meinen Pony schneide ich auch schon immer selbst - mal mehr und mal weniger erfolgreich (vor 4 Jahren habe ich mir *ausversehen* einen Mikro-Pony geschnitten, was gaaaanz furchtbar zu meinem Gesicht aussah
).
Ich überlege aber schon eine Weile, ob ich mir eine richtig gute Schere leisten sollte... Werde mir in Zukunft weiterhin selbst die Haare schneiden, daher würde sich das eigentlich lohnen
Aber auch nur, wenn mal mehr Haare unten ankommen - vor einer Woche habe ich ganze 5(!) Haare einen Zentimeter gekürzt, das dauert also noch 

Ich bin (in vielen Dingen -kommt aber darauf an


Da ich bei mir aktuell nicht so viel verschnippeln kann (wo keine Kante ist...) bin ich auch nicht so zimperlich ^^ meinen Pony schneide ich auch schon immer selbst - mal mehr und mal weniger erfolgreich (vor 4 Jahren habe ich mir *ausversehen* einen Mikro-Pony geschnitten, was gaaaanz furchtbar zu meinem Gesicht aussah


Ich überlege aber schon eine Weile, ob ich mir eine richtig gute Schere leisten sollte... Werde mir in Zukunft weiterhin selbst die Haare schneiden, daher würde sich das eigentlich lohnen



2a-b M Start: Buzzcut 6mm (12/2023), Aktuell: 44cm (3/2025)
Mein PP: vom Buzzcut bis zum Bobbes ↗ http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=34109
Mein PP: vom Buzzcut bis zum Bobbes ↗ http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=34109
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 14.10.2014, 19:30
- Haartyp: 2b/c Fii
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Re: Trimmprojekt 2019
Hallo mal wieder 
Ich trimme meine Haare seit ich im LHN bin selbst, nach der Anleitung von Maiglöckchen (youtubevideo, ist glaub ich nach Feye). Mein Freund hilft mir noch mit dem Richten des Haargummis hinter dem Rücken, mit zunehmender Länge werde ich das aber auch alleine gerade den Haaren entlangziehen können.
Früher war ich bei einer Freundin meiner Mutter, dann bei einer Sandkastenbekanntschaft - beides gelernte Friseurinnen, dann beim Friseurladen nebenan... Alle sehr nett und keine hat gegen meinen Willen extrem viel geschnitten. Meine Haare wurden einfach mit konventioneller Pflege immer weniger toll, und mit den alternativen Wasch- und Frisurmethoden kam auch das alternative Schneiden
Das tollste daran ist, dass es in 5 Minuten erledigt ist und mich nicht gefühlt einen Tageslohn kostet. Da ich eine unruhige Haarstruktur habe und eh fast immer Zöpfe oder Dutts trage, ist es mir auch nicht wichtig, ob die Kante gerade wird
An einen richtig grossen Schnitt würde ich mich aber nicht rantrauen.
Ich trage eine U-Kante, da ich finde, dass diese Form den Fairies, die ich schlussendlich haben möchte, am nächsten kommt.
Noch zur Januaraufgabe: Ich dachte ja, meine Haare würden länger. Aber, omg, wie ich mich verrenken musste, im die Zopfquaste knipsen zu können
und dann ist sie auch noch so dünn... Engländer, Quaste ungefähr auf BSL:

Auf das Foto mit der längeren Quaste habe ich dann verzichtet, das wäre zu mühsam geworden
Ausserdem habe ich im Januar eine Nullrunde hingelegt: Nichts gewachsen, nichts getrimmt. Der nächste Trimm wird aber wohl noch im Februar folgen.

Ich trimme meine Haare seit ich im LHN bin selbst, nach der Anleitung von Maiglöckchen (youtubevideo, ist glaub ich nach Feye). Mein Freund hilft mir noch mit dem Richten des Haargummis hinter dem Rücken, mit zunehmender Länge werde ich das aber auch alleine gerade den Haaren entlangziehen können.
Früher war ich bei einer Freundin meiner Mutter, dann bei einer Sandkastenbekanntschaft - beides gelernte Friseurinnen, dann beim Friseurladen nebenan... Alle sehr nett und keine hat gegen meinen Willen extrem viel geschnitten. Meine Haare wurden einfach mit konventioneller Pflege immer weniger toll, und mit den alternativen Wasch- und Frisurmethoden kam auch das alternative Schneiden



Ich trage eine U-Kante, da ich finde, dass diese Form den Fairies, die ich schlussendlich haben möchte, am nächsten kommt.
Noch zur Januaraufgabe: Ich dachte ja, meine Haare würden länger. Aber, omg, wie ich mich verrenken musste, im die Zopfquaste knipsen zu können


Auf das Foto mit der längeren Quaste habe ich dann verzichtet, das wäre zu mühsam geworden

Ausserdem habe ich im Januar eine Nullrunde hingelegt: Nichts gewachsen, nichts getrimmt. Der nächste Trimm wird aber wohl noch im Februar folgen.
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Re: Trimmprojekt 2019
Monatsaufgabe Februar:
Bis im Sommer 2017 hab ich meine Haare immer beim Friseur schneiden lassen. Ich war meistens unzufrieden weil immer zu viel Länge geschnitten wurde
Als ich dann im Frühjahr 2018 das LHN entdeckt habe, wurde alles radikal umgestellt und kurzerhand entschieden, die Haare in Zukunft selber zu schneiden. Also hab ich mir eine Schere bestellt und am Anfang nur etwas S&D gemacht. Im November hab ich mich dann an einen richtigen Trimm getraut (bis jetzt mein einziger). Geschnitten wurde nach Feye, das hat gut geklappt und werde ich auch beim nächsten Mal so machen.
Ich strebe eine gerade Kante an, momentan ist die Kante aber ein undefinierbares Etwas
Es sieht auf jedem Längenbild anders aus... Aber ich mach mir da keinen Kopf drum 
Bis im Sommer 2017 hab ich meine Haare immer beim Friseur schneiden lassen. Ich war meistens unzufrieden weil immer zu viel Länge geschnitten wurde

Ich strebe eine gerade Kante an, momentan ist die Kante aber ein undefinierbares Etwas


93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • 2b • ZU 9cm
Ziel: Klassik
Ziel: Klassik
- Escada
- Beiträge: 1811
- Registriert: 18.03.2011, 09:15
- SSS in cm: 125
- Haartyp: 1b M ii
- ZU: 7
- Instagram: @_j.hair_
- Wohnort: BaWü
Re: Trimmprojekt 2019
Monatsthema Februar
Schnipp, schnapp, ab! Aber wie?
Ich trimme meine Haare selbst nach der Methode Feye für Faule, die irgendwo in den Tiefen des LHNs mal beschrieben wurde. Den Link müsste ich erst nochmal wieder raussuchen.
Es funktioniert quasi wie der Schnitt nach Feye für die gerade Kante, wobei man den Kopf nach vorne beugt, um eine leichte U-Form zu bekommen. Bisher hat man meinen Haaren nicht wirklich eine Form angesehen, inzwischen allerdings schon und ich merke leider, dass eher eine gerade Kante als die U-Form rauskommt. Aus dem Grund werde ich dieses Jahr wohl auf die Methode für die U-Form nach Feye umsteigen. Da ich nicht mehr jeden Monat trimme und auch bei jedem Trimm etwas mehr abschneide als bisher pro Schnitt, bin ich zuversichtlich, dass trotzdem nicht zu viel abkommt.
Für größere Schnitte lasse ich allerdings lieber andere an meine Haare. Sobald mehr angeschnitten werden soll, vertraue ich mir selbst nicht mehr so sehr. Letztes Mal durften meine LHN-Mädels ran und da wurde mithilfe des CreaClips (und Maßband) geschnitten. Bilder dazu sind in meinem PP. Ich habe auch einen Friseur bei mir in der Nähe, bei dem ich einer Friseurin voll und ganz vertraue, die bisher auch immer nur das angeschnitten hat, was ich genehmigt habe. Bei der war ich inzwischen aber auch seit mehreren Jahren nicht mehr. Für mehrmals im Jahr hingehen, ist mir das zu teuer. Wenn aber mal wieder ein größerer Schnitt ansteht und ich nicht auf das nächste Treffen warten kann/will, habe ich sie noch als Alternative.
Für meine Trimms (und auch den letzten Schnitt) nutze ich meine SilkCut von Olivia Garden. Die habe ich seit Ende 2016 und bin immer noch sehr zufrieden mit der Schere. Amortisiert hat die sich auch schon längst.
Schnipp, schnapp, ab! Aber wie?
Ich trimme meine Haare selbst nach der Methode Feye für Faule, die irgendwo in den Tiefen des LHNs mal beschrieben wurde. Den Link müsste ich erst nochmal wieder raussuchen.
Es funktioniert quasi wie der Schnitt nach Feye für die gerade Kante, wobei man den Kopf nach vorne beugt, um eine leichte U-Form zu bekommen. Bisher hat man meinen Haaren nicht wirklich eine Form angesehen, inzwischen allerdings schon und ich merke leider, dass eher eine gerade Kante als die U-Form rauskommt. Aus dem Grund werde ich dieses Jahr wohl auf die Methode für die U-Form nach Feye umsteigen. Da ich nicht mehr jeden Monat trimme und auch bei jedem Trimm etwas mehr abschneide als bisher pro Schnitt, bin ich zuversichtlich, dass trotzdem nicht zu viel abkommt.
Für größere Schnitte lasse ich allerdings lieber andere an meine Haare. Sobald mehr angeschnitten werden soll, vertraue ich mir selbst nicht mehr so sehr. Letztes Mal durften meine LHN-Mädels ran und da wurde mithilfe des CreaClips (und Maßband) geschnitten. Bilder dazu sind in meinem PP. Ich habe auch einen Friseur bei mir in der Nähe, bei dem ich einer Friseurin voll und ganz vertraue, die bisher auch immer nur das angeschnitten hat, was ich genehmigt habe. Bei der war ich inzwischen aber auch seit mehreren Jahren nicht mehr. Für mehrmals im Jahr hingehen, ist mir das zu teuer. Wenn aber mal wieder ein größerer Schnitt ansteht und ich nicht auf das nächste Treffen warten kann/will, habe ich sie noch als Alternative.
Für meine Trimms (und auch den letzten Schnitt) nutze ich meine SilkCut von Olivia Garden. Die habe ich seit Ende 2016 und bin immer noch sehr zufrieden mit der Schere. Amortisiert hat die sich auch schon längst.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Re: Trimmprojekt 2019
Ich mache mir einen Mittelscheitel und lege die Haare links und rechts nach vorne über die Schultern. Dann mache ich mit einem Haargummi einen Zopf unter dem Kinn (wie ein Ziegenbärtchen). Die Zopfquaste kürze ich dann um 1cm, dann öffne ich den nochmal und mache einen neuen Zopf zum überprüfen und schneide nochmal 0,5-1cm ab.
Dadurch entsteht ein U-Cut
Dadurch entsteht ein U-Cut
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 14.10.2014, 19:30
- Haartyp: 2b/c Fii
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Re: Trimmprojekt 2019
Ich habe gerade getrimmt. Entweder habe ich mich bei der Startlänge vermessen, oder ein Loch in die Kante geschnitten, laut Massband sind meine Haare nämlich nur 1cm kürzer, was eigentlich nicht sein kann. Evt. muss ich nach der nächsten Haarwäsche nochmals ausbessern. Soviel zum selber Schneiden 

2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Trimmprojekt 2019
Wie sieht es denn inzwischen aus, Lunae? Bei mir stimmen die Zentimeterangaben vor und nach dem Messen meist auch nicht ganz, aber das liegt eher daran, dass ich nicht genau messen kann.
Ich hoffe, du bist zufrieden mit der neuen Kante. 


Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 14.10.2014, 19:30
- Haartyp: 2b/c Fii
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Re: Trimmprojekt 2019
Irgendwie immernoch gleich...? Es ist allerdings eine stärkere U-Kante rausgekommen als vor dem Trimm, womit sich vielleicht die grosse Schnittmasse bei wenige Längenverlust reklärt. Eine echte Kante habe ich dank 2er-Struktur eh nie
, die Optik ist ok soweit. Die Spitzen sind aber noch nicht nennenswert weniger klettig/trocken, daher muss irgendwann nochmal was ab. Ich versuche aber, mir noch ein, zwei Monate auf die Finger zu sitzen, da meine Haare im Winter soweiso nicht so toll sind und sie ja eigentlich trotzdem wachsen sollten.
(edit: ich meinte natürlich, dass die Haare eine 2er-Struktur haben
)

(edit: ich meinte natürlich, dass die Haare eine 2er-Struktur haben

2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *