Danke an euch!
Ich hab leider auch eine echte Mimosenkopfhaut (ich kann z.B. wirklich nur im Nacken Dutts tragen) und wenn ich maximal eng wickle, und den Stab dann reinwürge, ziept es unerträglich. Ich wickle aber trotzdem nur um einen Finger.
Eine Forke habe ich keine, das hat sowas archaisches, das kann ich mir an mir selbst nicht vorstellen.
Das mit dem Schleifpapier werde ich mal probieren, wenn die Baumärkte wieder öffnen. Die Glätte könnte tatsächlich ein Faktor sein.
Mein Zweizinker ist aus Horn, aber das müsste sich ja auch anschleifen lassen.
Ich hatte mal eine Canoa von Senza Limiti, die müsste ja durchaus in die mittlere Gewichtsklasse fallen, wenn ich mir so manche Topper hier im Forum anschaue, aber hat bei mir gar nicht gehalten.
Sonst hab ich nur so einen No Name Stab, der aber eher Essstäbchen Dicke hat, und aus sehr leichtem Holz ist, und eine
Klapperschlage, die ein bisschen besser hält, aber auch nicht Arbeitsplatzkompatibel.
Einen durchsichtigen Acrylstab von Dragomira habe ich schon fast aufgegeben.
Aber warum ich die Flexis immer verliere...
