
Vergleichsfotos Januar 2019:
Längenbild:

Zöpfe (einmal schräger Holländer und einmal Engländer):


Dutt, ich dachte der Cinnamon wäre evtl am besten zum Vergleichen:


Und just for fun noch ein Ponytail:

Wunschdutt? Ein vernünftig aussehendes Chamäleon wäre toll, aber keine AHnung ob da mehr Länge hilft. Und wenn ich aus einem geflochtenen Zopf einen selbsthaltenden Dutt (zB Nautilus) hinbekommen würde, wäre auch genial.
Februar 2019:
Motivation: Ja, definitiv vorhanden! Habe mir grad eine neue Schere gekauft und vorhin eine Runde S&D gemacht. Dabei gesehen, dass die Spitzen auch soweit ok sind. Bei mir sitzt der Großteil Spliss eh weiter oben, was ich mit normalen Spitzentrimms ohnehin nicht erreiche.
Reaktionen: Also die meisten aus meinem Umfeld wissen halt, dass ich meistens nur selbst Spitzen schneide. Ob ich das nun wirklich mit den kompletten Spitzen mache oder nur einzelne kaputte schneide (also S&D halt) interessiert glaub ich keinen weiter, darum habe ich das nun nicht weiter erklärt. Meinem Freund hab ichs beim Kauf der neuen Schere erzählt, aber da kam jetzt auch nicht wirklich ne Reaktion

Omas Geheimrezept: Wenn ich selbst was zusammenmatsche, dann meistens frei Schnauze, von daher gibts keine Rezepte. All time favorite meiner Spitzen ist Brokkolisamenöl <3
Wenn die Kopfhaut trocken wirkt, sprühe ich sie einige Zeit vorm Duschen mit Aloe Vera (momentan nehme ich auch dieses Rosenwasser von Lillarose, weil ich dafür sonst keinen Verwendungszweck) ein und gebe dann etwas Öl (Sorte nach Lust und Laune, Sesamöl fanden meine Haare toll) darauf. Ein bisschen einmassieren und dann beim Waschen auswaschen. Dann ist meine Kopfhaut meistens gleich für mehrere Wochen wieder beruhigt.
Meine Locken lieben Leinsamengel, Rezepte gibt's hier im Forum genug (ich nutze die Methode mit aufkochen) aber da komme ich grade kaum zu das herzustellen.