Welches Öl finden eure Haare am besten?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Gerade wiederentdeckt: Mandelblüten Hautzart Hautöl von Kneipp.
Mandelöl, Sonnenblumenöl und ein klitzekleines bisschen Arganöl sind drin.
Also von den Ölen her nichts wirklich besonders, aber ich liebe den Duft und hatte Mal keine Lust auf Kokosöl oder Jojoba.
Obwohl ich es nach dem Waschen Recht großzügig ins feuchte Haar gegeben habe und sogar nochmal ins trockene haben meine Haare alles weggesaugt und sind wunderbar weich geworden.
Mandelöl, Sonnenblumenöl und ein klitzekleines bisschen Arganöl sind drin.
Also von den Ölen her nichts wirklich besonders, aber ich liebe den Duft und hatte Mal keine Lust auf Kokosöl oder Jojoba.
Obwohl ich es nach dem Waschen Recht großzügig ins feuchte Haar gegeben habe und sogar nochmal ins trockene haben meine Haare alles weggesaugt und sind wunderbar weich geworden.
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Bin noch unschlüssig, hab bis jetzt Mandelöl, Jojobaöl, Weleda Rosenöl, Granatapfelkernöl & Lavendelöl sowie Sheabutter pur getestet. Mandelöl riecht toll und tut der Haut gut, in den Haaren bilden sich leider auch bei kleinen Mengen sofort Strähnen. Am ehesten funktionieren noch die Lavera-Öle...
Hat jemand einen Tipp für mich, wo man kleine Mengen Öl bekommt? Finde es immer so schade, wenn Reste ranzig werden
Hat jemand einen Tipp für mich, wo man kleine Mengen Öl bekommt? Finde es immer so schade, wenn Reste ranzig werden

-
- Beiträge: 7677
- Registriert: 01.04.2015, 10:36
- Wohnort: München
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Also als ersten Anlaufpunkt nur zum Testen: Die Tauschbörse (man muss sich freischalten lassen) bzw. der "Suche/verschenke" Thread.
Behawe (Rohstoff-Online-Handel) zum Beispiel bietet viele Öle ab 10 oder 30ml an.
Auf ebay gibts einen Anbieter Salandis GmbH (es steht Sala auf den Flaschen) oder auch einen da steht La Vita auf den Flaschen da gibts viele Öle auch schon ab 10ml
Behawe (Rohstoff-Online-Handel) zum Beispiel bietet viele Öle ab 10 oder 30ml an.
Auf ebay gibts einen Anbieter Salandis GmbH (es steht Sala auf den Flaschen) oder auch einen da steht La Vita auf den Flaschen da gibts viele Öle auch schon ab 10ml
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Habe pecanöl zu Weihnachten bekommen und bin echt überrascht, das verschwindet sofort in meinen Haaren; das dauert maximal 5minuten dann ist alles weggezogen
Lok bo, Thu'um tuum.
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Bin letzthin auf Macadamianussöl gestossen und schmiere mir das am Abend vor der Wäsche in die feuchten letzten 10 - 15 cm meiner Haare. Am Morgen der Wäsche sehen sie dann schon leicht feucht aus, aber nichts ist fettig und die Spitzen sind wunderbar weich. So könnte das schnittreife Jahr vielleicht sogar klappen 

2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)
Start: 35 cm; aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Start: 35 cm; aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Vielen Dank für den Tipp, liebe Ruby Gloom! 

-
- Beiträge: 568
- Registriert: 07.02.2018, 13:21
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Ich hatte bisher noch kein Öl gefunden, dass keinen Fetteffekt bei mir macht.
Was in den Spitzen mit minimalen Mengen immer ganz gut war, war Schmalz mit Lanolin gemischt, aber das gehört hier jetzt gar nicht hin, sorry
Vor 2 Wochen habe ich mir Squalan besorgt (angefixt durch das Forum
) aber das hat auch nicht den Durchbruch geschafft und dann hab ich etwas ganz Verwegenes gemacht,
ich habe in einem kleinen Pipettenglas Arganöl und Squalan gemischt (ca. 2/3 zu 1/3) und einen Tropfen Jasminöl dazu, für den Geruch.
Was soll ich sagen, ich wende das als Ölausdrück Methode oder zwischendurch gaaaanz wenig mit Lanolin gemischt in den Spitzen an.
Ich hab soooooo flauschiges Haar bekommen
Einfach nur zum LiebHaarBän
Bin gespannt, wenn das auf lange Sicht bleibt, dann hab ich ja vielleicht sogar meinen HG gefunden

Was in den Spitzen mit minimalen Mengen immer ganz gut war, war Schmalz mit Lanolin gemischt, aber das gehört hier jetzt gar nicht hin, sorry

Vor 2 Wochen habe ich mir Squalan besorgt (angefixt durch das Forum



Ich hab soooooo flauschiges Haar bekommen

Einfach nur zum LiebHaarBän

Bin gespannt, wenn das auf lange Sicht bleibt, dann hab ich ja vielleicht sogar meinen HG gefunden


Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
- owlnightlong
- Beiträge: 108
- Registriert: 15.08.2012, 17:19
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Kann man eigentlich sagen, dass je mehr ungesättigte Fettsäuren im Öl enthalten sind desto feuchtigkeitsspendender ist es?
Ich habe mir die Liste der nicht trockenen Öle angesehen und überlege jetzt welches ich am besten nehme. Kokosöl und Sheabutter (mache oft LOC) habe ich schon benutzt. Bei Sheabutter werden die Längen eher knirschig.
Die trockene Heizungsluft setzt meiner Kopfhaut sehr zu und da versuche ich eine Lösung für Kopf und Längen zu finden. Vielleicht habt ihr Tipps!
Ich habe mir die Liste der nicht trockenen Öle angesehen und überlege jetzt welches ich am besten nehme. Kokosöl und Sheabutter (mache oft LOC) habe ich schon benutzt. Bei Sheabutter werden die Längen eher knirschig.
Die trockene Heizungsluft setzt meiner Kopfhaut sehr zu und da versuche ich eine Lösung für Kopf und Längen zu finden. Vielleicht habt ihr Tipps!

- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Immer noch Kokosöl und außerdem noch das Rose Hair Elixir von TIL.
Das benutze ich in letzter Zeit ausschließlich.

~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Ich bin momentan noch in der Testphase, kann aber jetzt schon sagen das meine Spitzen total auf Avocadoöl abfahren. Da saugen die sogar große Mengen weg wie nichts. Macadamianuss- und Arganöl gehen auch gut 

Re: Welches Öl?
Ich bin überrascht, dass noch kein Teebaumöl erwähnt wurde. Ich habe mir eine fertige Haarkur mit Teebaumöl gekauft, allerdings kann man Teebaumöl eben auch nur einfach so kaufen und vielleicht auch in die Haare geben. Ich denke auch, dass Teebaumöl etwas für die Kopfhaut sein könnte und nicht nur für die Haare. Hat jemand schon Tipps und Erfahrungen gesammelt?
Re: Welches Öl?
Die Forensuche hilft, es gibt einen Thread zu Teebaumöl.
viewtopic.php?t=593
viewtopic.php?t=593
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Welches Öl?
Teebaumöl ist ein ätherisches Öl, daher zur Pflege der Haare nicht geeignet. Teebaumöl tut eher was auf der Haut. Den Thread hat Satine schneller gefunden.
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Ich habe jetzt Wassermelonenkernöl für meine Spitzen entdeckt und frage mich, wie ich bisher bloß ohne Leben konnte 

Zuletzt geändert von Jenny94 am 28.03.2019, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Tannenfuchs
- Beiträge: 1410
- Registriert: 04.10.2013, 14:04
- Wohnort: Zweite Fichte links ;)
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Seit ner ganzen Weile nehm ich das Amla Öl von khadi als LI direkt nach dem Waschen in die tropfnassen Haare (aka Öl-Ausdrück-Methode).
Das ist sooooo toll :3 Es kringekt sich alles so schön. Jetzt langsam gehts zur Neige und ich muss mal gucken wo ich am Besten Nachschub herbekomm xD
Melonenkernöl klingt spannend! Woher bekommt man denn sowas? :3
Das ist sooooo toll :3 Es kringekt sich alles so schön. Jetzt langsam gehts zur Neige und ich muss mal gucken wo ich am Besten Nachschub herbekomm xD
Melonenkernöl klingt spannend! Woher bekommt man denn sowas? :3
2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege