Hallo meine Lieben

Bitte entschuldigt die verzögerte Antwort
Es freut mich, dass euch das Ugly-Point-System gefällt. Mir hilft es, um über die Missstände zu lachen.
eyebone Ich wickele auch nach rechts oben und drehe auch eher nach rechts als nach links.
Danke

Ich finde aktuell für mich schon offen leider nicht tragbar, daher gefällt der Halfup auch noch weniger :/
Urlaubshasi Sehr gut mit dem Schneiden

Sag mal, machst du auch Fußpflege? Da hätte ich noch eine Baustelle für dich

Immerhin etwas erleichternd, dass du nicht so streng bist.

Ich bleibe allerdings bei meiner Wertung, die Jury hat zu viel Zeit im LHN bei Leuten mit schönen Haaren gestalkt.
mirage Das mit den Beiträgen wahr wohl leider eher ein Ausrutscher.
Was ist dieses schneiden?

Ach Quatsch, du hast tolle Lockis und die Länge ist auch super. Und so fleißig wie die wachsen, überholst du mich wohl noch.
Vivaz Die 100 klingt schon verrückt, dabei bin ich gefühlt wirklich kurzhaarig.
Bevor ich mit den harten Fakten einsteige mal ein Tragefoto meiner Forke in Dakota, die ich wirklich gerne trage und hier auch eine schöne Farbkombi zeigen kann.
Von mir gibt es hier 0 Ugly-Points.
souris war einkaufen und ist jetzt im Besitz eines Maßbandes, das sie gleich eingeweiht hat, um ihre
100 cm langen Haare zu vermessen.

Weil ich mir die Zahlen nie merken kann, habe ich nochmal Steiß und Klassik vermessen, das sind 95 und 105 cm respektive.
Außerdem hat die Maus eine Schere gekauft. Es war eine Jaguar White Line Satin, die aber gleich zu Amazon zurück musste, weil sie offensichtlich schon gebraucht war.

Mal schauen, was ich jetzt tue. Eventuell muss ich also doch bis März warten und die beiden Zopfkronenprinzessinnen ranlassen.
Die weniger guten Nachrichten betreffen den optischen Zustand, mit dem ich aktuell wirklich unglücklich bin. Also nicht unglücklich unglücklich, ich kann die Haare aktuell ganz gut Haare sein lassen, aber wenn ich drüber nachdenke, bin ich doch extrem unzufrieden. Mal ein paar Bilder, alle nach dem Bürsten, allerdings mit Bodylotion wieder etwas entplustert.
5/5

-Points
Zwischen den Bildern, die geht so sind und denen, wo es schlimm ist, liegt einmal über Kopf ausschütteln.
Mag sein, dass es mit frischen Haaren weniger schlimm ist, aber die Haare sind nun mal zu 90 % nicht frisch getrocknet. Jedenfalls mag ich das so nicht. So trägt die Länge weder zur Duttgröße bei noch sieht es für mich optisch nach Steißlänge aus. Offen tragen mag ich so ehrlich gesagt auch nicht. Tu ich wohl so oder so nicht, aber dennoch will ich die Option schon haben.
Was genau da los ist, kann ich mir gar nicht so recht erklären.
Im September beispielsweise sah es noch so aus:
Klar ist das einerseits frisch gewaschen und andererseits ebenfalls nicht die blickdichte Kante hoch hundert, aber es sieht ganz gefällig aus. Die Bilder hat meines Wissens nach Schokolädchen gemacht.
Den Erklärungsansatz Haarausfall kann ich eigentlich verwerfen, weil der Zopfumfang stabil ist und es mir eher scheint, als wäre da eine blockigere Ausdünnung.
Ansonsten hat sich in den letzten Monaten nicht viel verändert. Ich habe öfter gewaschen, aber auch nicht übermäßig oft. Ich habe weiterhin geduttet. Nur der Nachtengländer ist nicht mehr so haarschonend, weil er nicht mehr im Seidenschlafsack verpackt wird. Hoffetnlich liegt es nicht daran.
So oder so habe ich mich für eine Trimmphase entschieden. Erst dachte ich an 100 cm halten in der ersten Hälfte des Jahres, aber mir ist inzwischen doch nach radikaleren Maßnahmen. Allzu viel Länge will ich aber nicht lassen, damit ich nicht das Gefühl habe, die ganzen letzten Monate des Wachsenlassens seien umsonst gewesen. Ich kann mir aktuell gut vorstellen, dieses Jahr die 95 cm zu halten. Das ist immer noch Steißlänge, was mir mit etwas dickeren Spitzen auch bestimmt auch gefällt und trotzdem kann ich eine Menge Gefussel loswerden. Die große Dichtestufe werde ich so schnell nicht erreichen, aber zumindest die Ausdünnung der letzten Zentimeter beheben.
Um etwas positiver zu enden, ich habe mal wieder Haarschmuck gekauft.

Es ist ein Spiralstab von Crockett Mountain Woodworks in Caramel Popcorn. (oder so?) Die Farbe hat ich einfach zu sehr angesprochen.
Auf den Tragebildern habe ich extra für euch einen Reversalbun gemacht, um nicht den StandardLWB zu haben.
Ein neues Shampoo habe ich mir auch zugelegt. Am vergangenen Wochenende habe ich mit einem verdünnten Rest cosnatur Hopfen 2-in-1 trallala (Ihr merkt, es war mir irgendwie wumpe, hauptsache silikonfrei.

) Duschgel gewaschen. Das Ergebnis war so solide, dass ich mir heute das Avocado & Mandel Repair Shampoo davon gekauft habe. Heute Abend kann ich es wohl schon testen.
Liebe Grüße