Yung Seidenglanz Shampoo [Rossmann]*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

Yung Seidenglanz Shampoo [Rossmann]*

#1 Beitrag von Claire »

Yung Seidenglanz Shampoo von Rossmann

Dieses Shampoo hab ich vor längerer Zeit immer gerne benutzt als ich gerade meine ganze Haarpflege auf Silikonfrei umgestellt hatte. Ich war mit dem Shampoo sehr zufrieden. Warum hab ich es eigentlich dann gar nicht mehr gekauft? :-k
Ich glaube im Zuge der Umstellung auf NK...

Jedenfalls hatten sie das gestern im Angebot, die große Flasche (400 ml) für 49 Cent. :shock: Außerdem Ökotest "gut". Da hab ich's gleich mitgenommen.

Inhaltsstoffe
Aqua,
Sodium Laureth Sulfate,
Cocamidopropyl Betaine,
Decyl Glucoside,
Sodium Benzoate,
Hydrolized Wheat Protein,
Panthenol,
Nicotinamide,
Hydroxipropyl Guar Hydroxipropyltrimonium Chloride,
Polyquaternium-10,
Persea Gratissima,
Glycol Distearate,
Laureth-4,
Parfum,
Sodium Chloride,
Citric Acid,
Potassium Sorbate,
Potassium Formate,
Asorbic Acid,
Ethoxydiglycol,
Propylene Glycol,
Butylene Glycol,
Cl 16185


Quelle: www.codecheck.ch



Gewaschen hab ich auch schon damit: Schönes Haar! Bild Zwar dachte ich zuerst im nassen Zustand, dass die Haare spröde werden, aber nada. Im getrockneten Zustand haben sie schön geglänzt und waren sehr weich . Obwohl ich keine Spülung benutzt hatte.

Die Wellen komme allerdings nicht soo schön raus. Aber ich föhne die Haare ja manchmal glatt, dann kommt mir das natürlich entgegen.

Ich weiß noch, dass ich damals auch mal das Balea Seidenglanz Shampoo ausprobiert hatte, von dem ich dann aber arg enttäuscht war. :(



Echt super. Endlich wieder ein richtig günstiges Shampoo für zwischendurch.


Edit:
Ach zu dem Duft wollte ich noch was schreiben.

Das Shampoo riecht für mich ein bisschen nach Rose. Ich mag den Rosenduft an sich nicht so gerne, denn das riecht für mich irgendwie nach "alte Frau", fragt mich nicht warum. :nixweiss:
Aber der Duft bleibt jetzt auch nicht so intensiv im Haar, also kann ich das akzeptieren.
Benutzeravatar
*Mia*
Beiträge: 164
Registriert: 12.08.2007, 11:16
Wohnort: Ruhrgebiet

#2 Beitrag von *Mia* »

Oh ja das Shampoo kenne ich!
Habe es gekauft, weil es so unglaublich billig war und Ökotest gut drauf stand.
Außerdem gabs es in Reisegröße. :lol:

War damit eigentlich sehr zufrieden. Die Haare wurden gut sauber und haben sich auch nicht trocken angefühlt.
Nachgefettet haben sie recht langsam.

Der Duft.. naja.. also ein wenig erinnert es mich an das Schauma Samt und Seidig, dessen Geruch ich abgöttisch geliebt habe.
Aber irgendwie hat es auch was von Putzmittel. :wink:
Also ich kann das Shampoo nur weiterempfehlen, gerade wenn man erst vor kurzem auf Silikonfrei umgestiegen ist.
Haarfarbe: dunkelbraun
Haartyp: 1bFii
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#3 Beitrag von Merin »

Wieso konnte das bei Ökotest so gut abschneiden mit Sodium Laureth Sulfate? Ist doch ein sehr aggressives Tensid...
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#4 Beitrag von Sommerfrost »

Versteh ich auch nicht unbedingt. Vielleicht ist Ökotest nicht mehr das, was es mal war...
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#5 Beitrag von gillian_scott »

das eine aldishampoo (mit mandel) hat auch "gut" von ökotest bekommen und hat ja auch sles drin und mehrere filmbildner.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#6 Beitrag von Merin »

Was ich auch grad net versteh: "Gut" gibt es bei denen ja eigentlich gar nicht. Nur "Empfehlenswert" und "weniger empfehlenswert" usw...
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#7 Beitrag von Claire »

Wieso soll es die Einteilung "gut" , "sehr gut" etc bei Ökotest nicht geben? Das Label von Ökotest, was auf den Produkten zu sehen ist hat sowas doch immer..oder irre ich mich da gerade.
Oder sie haben es gerade abgeschafft und die Label sind noch von alten Tests.

Die Einteilung "Empfehlenswert" etc kenne ich bislang jedenfalls nur für die einzelnen Inhaltsstoffe, nicht für das Produkt.


Ich empfinde das Shampoo auf jeden Fall nicht als aggressiv, im Gegenteil.
Ich hab's jetzt schon öfter angewendet und es macht mein Haar richtig schön. :D Bin froh, dass ich es wiederentdeckt hab.
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#8 Beitrag von Merin »

Ich hab grad mal auf deren Seite geschaut. Offenbar bin ich da veraltet. Früher testeten die nicht "gut" usw., das machte nur die Stiftung Warentest. Das ist offenbar aber heute anders...
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Antworten