[Etsy-Shop] alpenlandkunst

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#586 Beitrag von Bumblebeenchen »

Ich hatte mal eine Africa in türkis gebeizt. Der Zinkenabstand ist halt unten sehr schmal, außerdem sind die Beine kantig, nicht rund geschliffen und meine war auch nicht glatt zwischen den Zinken, deswegen war schon das stecken echt nicht angenehm. Und bei Forken die unten schmal sind und dann nach oben ziemlich breit werden wie auch diese hier hab ich immer das Problem, dass sie gerne wieder aus dem Dutt rauswandern.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Wellow
Beiträge: 554
Registriert: 31.03.2011, 16:59
Wohnort: Bayern

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#587 Beitrag von Wellow »

Vielen Dank für die Antwort :)

Werde mich dann wohl doch für ein anderes Modell entscheiden.
2a/bFii (ZU: 7cm)
Irgendwo zwischen tiefer Taille und Hüfte
Färbefrei seit März 2011
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#588 Beitrag von nur-ich »

Ich wollte schon ewig was aus Amaranth haben, jetzt wollte ich das Holz mal testen. Das neue Spiralmodell gibts leider nicht in Amaranth (und wirds auch nicht geben, weil das dickeres Holz braucht, das kriegt er nicht, zu teuer und so), also habe ich den Standardstab gekauft.
Ich wusste das der Stab zu lang ist (und ich kürzen) und habe damit gerechnet, dass ich nachschmirgeln muss.
Kürzen gab es, aber nachschleifen musste ich kein bisschen, hier kam ein total glänzender Stab an. Da kann man also absolut nichts gegen die Qualität sagen, totale Verbesserung gegenüber der eher mäßig glatten Forke die ich vor ein paar Jahren mal in der Hand habe. Die Form ist nicht so ... elegant ... und eher kantig, aber das ist auch okay, vor allem für den Preis. Ich wollte ja vor allem das Holz testen.
Edit Bild weg
Die einzigen nicht top glänzenden Stellen sind Resultat von meinem Kopf ab. Insgesamt bin ich jetzt sehr zwiegespalten zu Amaranth. Auf dem Foto sieht der Stab toll und leuchtend aus, so direkt in der Hand eher ziemlich unspektakulär. Ich weiß jedenfalls, dass ich den Stab viel schöner finde, wenn da nicht dieser Knubbel am oberen Ende ist.
Zuletzt geändert von nur-ich am 03.04.2022, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2636
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#589 Beitrag von Corven »

Ich habe mir einen wunderschönen Flachstab aus Eibe als CO anfertigen lassen. Er ist 14 cm lang, 2 cm breit und 6mm dick. Wenn er da ist, zeige ich noch mal ein Tragefoto. Marco war sehr nett, aufgeschlossen und fix. Das Shop-Bild darf ich freundlicherweise hier einstellen:

Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Chryso
Beiträge: 212
Registriert: 28.11.2015, 12:59

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#590 Beitrag von Chryso »

Diesen Flachstab aus Eibe finde ich auch wunderschön, ich liebe Eibe. Weißt Du, wieviel er wiegt?
(Der Preis würde mich auch interessieren).
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2636
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#591 Beitrag von Corven »

Wieviel er wiegt, weiß ich erst, wenn er da ist. Zum Preis schicke ich dir eine PN. War aber preisgünstig. :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2636
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#592 Beitrag von Corven »

Hier ist das nicht ganz farbechte Tragefoto (Wetter ist einfach zu mies):
Bild

Der Stab wiegt ca. 20g, wobei er ja mit 0,6 cm recht dick ist. Geht bestimmt auch noch dünner, wenn man möchte.
Er trägt sich jedenfalls sehr angenehm im Chamäleon Bun und, obwohl ich heute fiese Kopfschmerzen habe, ziept er nicht. :D
Auf jeden Fall ist so ein Stab von ALK eine günstige Alternative, wenn man gerne einen Flachstab ausprobieren möchte, aber nicht gleich Unsummen ausgeben will.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Chryso
Beiträge: 212
Registriert: 28.11.2015, 12:59

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#593 Beitrag von Chryso »

Das gefällt mir sehr gut in Deinem Haar, ein schönes Teil. Und herzlichen Dank für das Wiegen :-)
Fragment
Beiträge: 586
Registriert: 15.11.2014, 23:55
Haartyp: 1c-2b/Fii
Pronomen/Geschlecht: Sie/ihr

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#594 Beitrag von Fragment »

Ich glaube, ich brauche auch einen Flachstab oder zwei.. :oops:
Auf meine Anfrage, ob es die irgendwann regulaer geben wuerde, meinte der Shopbesitzer, er ueberlege tatsaechlich, sie ins Sortiment mit aufzunehmen :)
Je nachdem, wie viel einer kosten wird, werd ich wohl, Jahre, nachdem ich ueberhaupt irgendwo eine hatte, mal wieder bei einem Haarschmuckhersteller eine CO aufgeben 8)
Chryso
Beiträge: 212
Registriert: 28.11.2015, 12:59

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#595 Beitrag von Chryso »

Marco hat die Flachhharstäbe wohl ins reguläre Sortiment aufgenommen, zumindest hat er heute einen Schwung eingestellt. =D>
Ich habe gleich zugeschlagen, damit erübrigt sich eine CO :)
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#596 Beitrag von nur-ich »

Oh, schön, was für die Merkliste.

Was ich so ein bisschen vermisse ist die Übersicht in welchen Hölzern es die ganzen neuen Modelle gibt. Für die alten gibt es ja die Webseite, aber bei den neuen muss ich suchen, was es schon gab. Ich hoffe da zieht die Übersicht noch nach.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2636
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#597 Beitrag von Corven »

Die Flachstäbe scheinen ja ein voller Erfolg zu sein. (Naja, bei den günstigen Preisen eigentlich kein Wunder.) Alle bis auf einen verkauft!
Ich hoffe, er stellt noch weitere ein. So ein Stab aus zwei oder mehr Holzarten würde mich in Versuchung führen noch einmal zu bestellen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#598 Beitrag von Kupferacetat »

Hab mir eine wunderschöne Walnuss Forke bestellt und bin ganz verliebt. Die Maserung ist toll, sie hält wunderbar und die Länge ist ideal :)

Hier ein Tragefoto in einem ähhhh... fieseligen Wickeldutt. Oder so.

Bild
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2636
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#599 Beitrag von Corven »

Es sind wieder Flachstäbe im Shop. Ich habe mir einen aus Nussholz gekauft.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3345
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#600 Beitrag von Shiralee »

Ich hatte mir einen schwarzen Flachhaarstab gekauft und bin sehr zufrieden damit :)
Bild
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Antworten