Februar: Was ist deine Haarschmucksammlung wert? Du brauchst keinen Betrag nennen. Wenn du möchtest, kannst du den Gegenwert angeben (einen Wocheneinkauf, eine Kreuzfahrt, ein Kleinwagen) oder mehr als XXX €. Achtung, fiese Kommentare zu den Beträgen werden sofort gemeldet.
Bonusaufgabe: Wenn du möchtest, nimm an, deine Sammlung wäre jetzt komplett, abgeschlossen, fertig, du würdest nie wieder etwas dazukaufen. Zeig uns gerne auch ein Bild, aber bitte im Spoiler, weil wir unterschiedlich mit fremden Sammlungen umgehen. Wie fühlst du dich jetzt mit deiner Sammlung? Gut?
Hab mich lange gedrückt, aber hier nun endlich meine erschreckende Erkenntnis - was habe ich viel Geld für Haarschmuck ausgegeben

Ich tröste mich damit, dass das ein Hobby ist, welches ich bereits seit etwa 10 Jahren habe. Und würde ich zum Beispiel rauchen, wäre das viel teurer in den 10 Jahren gewesen. Okay, Fitnesstudio wäre deutlich günstiger gewesen ...
Die Werte zu ermitteln war sehr schwer für mich. Zum einen hab ich gar keinen aktuellen Stand irgendwo gesichtet. Also wenn ich Fotos mache, fehlen sicher immer ein paar Teile, die in einer Tasche oder sonstwo rumfliegen

Außerdem tausche ich ja doch immer recht viel, besonders durch Wanderpakete, da fehlt ein bisschen der Überblick, was nun tatsählcih bei mir noch ist.
Zum anderen hab ich vieles nicht so teuer bekommen, wie es heute wäre. Das gilt besonders für Flexis (BF Sale etc) und Ficcare (gebraucht bekommen, oder noch original damals, als sie noch bezahlbar waren). Und ich habe auch einige Stücke meiner Sammlung geschenkt bekommen. Viele Jahre Wichteln und das ein oder andere Geburtstagsgeschenk machen eben doch was aus.
Ich habe jetzt mal für die Flexis einen Schnitt der aktuellen Preise der jeweiligen Größe angesetzt (Monatsflexis sind ja deutlich teuerer, dafür hab ich das ein oder andere Stück im Sale günstiger bekommen) - das müsste passen. Bei Ficcare habe ich auch nur geschaut, was vergleichbare aktuelle Ficcare so kosten. Also nicht den wirklichen Wiederbeschaffungswert genommen (der ist ja bei seltenen Modellen deutlich höher). Bei den anderen Stücken habe ich, soweit ich es mit Etsy oder der Shopseite nachvollziehen konnte, summiert und so Kleinkram entsprechend geschätzt.
Der teuerste Posten ist dabei mit Abstand Ficcare, danach kommt ebenfalls in erschreckender Höhe Flexis. Auf Platz 3 kommt dann SL, da hat sich doch eo einiges angesammelt (und ich kaufe ja da schon eher Kleinigkeiten und keine exklusiven Essen oder so). Die anderen Hersteller sind dann schon näher beieinander.
Da mir der vergleich mit der Monatsmiete gut gefallen hat wähle ich mal den: Mit dem von mir ermittelten Wert könnte ich hier über ein Jahr lang wohnen

Ich lebe aber auch nicht in München, muss man dazu sagen

Und mein letztes Auto (kleiner gebrauchter) war glaube ich günstiger
Wenn meine Sammlung jetzt komplett wäre und nichts mehr dazu käme
Ich würde es überleben.

Ich mag alle meine Teile, ich trage so gut wie alles, ich könnte mich aber auch auf weniger beschränken. Ein paar Teile gäbe es, die ich gerne noch hätte, aber ich wäre nicht am Boden zerstört, wenn es nicht mehr dazu käme.