Bunny-chan's Hasenbau ~ 1b C II/III ~
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb
Ooooh ich wünsch dir nen wunderschönen Urlauuuub!!!
Genieße ihn und ich bin gespannt auf die Fotos!
Genieße ihn und ich bin gespannt auf die Fotos!
2b-3a, Mi, 4,5cm, gestuft, dunkelbraune NHF, inzwischen ca 50% grau/weiß, rauswachsende, ausgebleichte Farbreste in den "Längen"
Ziel: wieder gesunde Haare, und mindestens bis zur Rückenmitte, gern länger, NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm (März 19)
mein PP
Ziel: wieder gesunde Haare, und mindestens bis zur Rückenmitte, gern länger, NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm (März 19)
mein PP
-
- Beiträge: 726
- Registriert: 06.11.2017, 13:20
Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb
Schönen Urlaub wünsche ich dir!!! Liebe Grüße
Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb
Huhu Urlaubshasi......
Ich sag nur Mehhhh bin ich neidischhhhhhh
30 Grad und 75 % Luftfeuchtigkeit, nun gut da würde ich eher wie eine Afrolocke aussehen.
Ja wir haben 5,00 °dH das stimmt, so würde ich mir das auch erklären wie du es aufgeschrieben hast
Siehste hatte ich recht, dass die Aloe wieder ganz bei Dir weggezogen ist. Faszinierend und Snakalös, meine Haut zieht das auch so weg, aber meine Haarlis nicht
Deine Seifen sehen total hübsch aus, da bin ich mal wieder sehr gespannt
Danke für die Tragebilder der Stubenforke, wundervoll
Bis zu einer gefühlten Ewigkeit dann meine liebe Wackelblume
Ich sag nur Mehhhh bin ich neidischhhhhhh


Ja wir haben 5,00 °dH das stimmt, so würde ich mir das auch erklären wie du es aufgeschrieben hast

Siehste hatte ich recht, dass die Aloe wieder ganz bei Dir weggezogen ist. Faszinierend und Snakalös, meine Haut zieht das auch so weg, aber meine Haarlis nicht

Deine Seifen sehen total hübsch aus, da bin ich mal wieder sehr gespannt

Danke für die Tragebilder der Stubenforke, wundervoll

Bis zu einer gefühlten Ewigkeit dann meine liebe Wackelblume

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb
Stimmt doch.
Bei mir ist da zwischen Seife und Shampoo kein Unterschied.
Ja, aber wo Pflege nicht so gut gehalten wird, muss man mehr nachlegen. Das hab ich gemeint. Ich glaub in die Kategorie fallen meine nämlich.
Na dann ist die Kopfhaut ja bestens für die trockene Luft im Flieger und alle anderen Urlaubsstrapazen gerüstet. Hast du mal Wasserhärte am Urlaubsort gecheckt? Da hab ich mich nämlich mal in Süditalien vertan. So viel Kalkseife hab ich noch nie gesehen.
Noch ist eine ganze Woche Weihnachten, die Deko ist also topaktuell. Wirklich! Weihnachten geht bis Lichtmess, warum glaub mir das keiner? Ich werd angekuckt als wäre ich bekloppt, wenn ich mit dem Auto im Schnee unterwegs bin und laut zu Bing Crosby singe.
Aber bei dir scheinen jetzt erstmal tropische Gefilde angesagt. Insofern, schönen Urlaub, erhol dich gut! Ich freu mich ganz uneigennützig auf viele haarige Urlaubsbilder. 

Bei mir ist da zwischen Seife und Shampoo kein Unterschied.
Ja, aber wo Pflege nicht so gut gehalten wird, muss man mehr nachlegen. Das hab ich gemeint. Ich glaub in die Kategorie fallen meine nämlich.
Na dann ist die Kopfhaut ja bestens für die trockene Luft im Flieger und alle anderen Urlaubsstrapazen gerüstet. Hast du mal Wasserhärte am Urlaubsort gecheckt? Da hab ich mich nämlich mal in Süditalien vertan. So viel Kalkseife hab ich noch nie gesehen.

Noch ist eine ganze Woche Weihnachten, die Deko ist also topaktuell. Wirklich! Weihnachten geht bis Lichtmess, warum glaub mir das keiner? Ich werd angekuckt als wäre ich bekloppt, wenn ich mit dem Auto im Schnee unterwegs bin und laut zu Bing Crosby singe.


Zuletzt geändert von Desert Rose am 25.01.2019, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb


Sorry D. Rose, aber ich stelle mir das gerade bildlich vor



Da ich weiß das unser Hasi ab und an ein bissi Online ist (ob hier weiß ich nicht)....liebe Wackelblume immer schön nach Pflege ausschau halten, wir möchten natürlich auch die internationalen Pflegetipps erfahren und Wehe du kommst mir jetzt mit Kokosöl

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

- BlackLily
- Beiträge: 3415
- Registriert: 08.08.2015, 16:36
- Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
- Kontaktdaten:
Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb
Häschen hat Urlaub! Also schon fast wieder nicht mehr! 
Wo treibst du dich denn so rum? Gibt's Haarbilder? Menno, 3 Wochen sind soooo lange!


Wo treibst du dich denn so rum? Gibt's Haarbilder? Menno, 3 Wochen sind soooo lange!



Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... 
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.

Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb
Halloooooo ihr Lieben, da bin ich wieder!!!!

Hab den Weg nach Hause gefunden und bin viel zu schnell wieder im Alltag versunken.
Schon gemein, dass nach dem Urlaub immer so viel angestaute Arbeit auf einen wartet. Da ist die Erholung gefühlt gleich wieder weg, hmm.
Nichts desto trotz bin ich EINIGE Waschberichte schuldig, sogar schon 2 mal wieder zuhause gewaschen und NÜCHTS berichtet oops
Der Urlaub war natürlich einfach nur toll, toller am tollsten. Fotos gibt es tausende, aber ich beschränke mich hier auf die Haarbilder. Irgendwie war es meistens eh bequem weg gesteckt oder geflochten und ich hab auch nicht nach jeder Wäsche an ein Waschergebnisbild gedacht. Insgesamt war es mir wichtiger, dem Alltag einfach so richtig zu entfliehen und nichts zu machen, "weil man es machen muss" (wie Waschergebnisbilder z.b. ), sondern einfach treiben lassen und nur tun wonach einem ist.
Immerhin hab ichs geschafft, die Wäschen zu dokumentieren, hatte dafür extra einen kleinen Block mitgenommen, lol. Neben den Haarwäschen, haben auch noch andere Themen meine Haare beschäftigt
JAWOHL meine Haare waren im Urlaub schwer beschäftig, und zwar mit diesen 3 Themen
1. Porositygedanken und Temperaturen zwischen 26 und 33 Grad bei Luftfeuchtigkeiten zwischen 75 und 90 %
2. Salzwasserkontakt
3. Leitungswasser GECHLORT!!!
Erstes Thema - Tropenklima und Porosität:
Ist für meine Haare tatsächlich super!!! Die Haare frizzen nicht mehr als sonst und tun auch sonst nichts negatives! Dafür tun sie anderes: Nämlich Pflege aufnehmen, um nicht zu sagen fressen, ohne Fettstroh oder dergleichen. Ich hatte erprobte Lieblinge dabei: Sesamöl, Squalan und Rose Hair Elexier.
UND Sachen die sonst gar nicht gehen, nämlich feste Buttern!
Ich habe ja schon mal erwähnt, dass ich mich in jüngster Zeit etwas in die Porositiytheorie eingelese hatte... Der Theorie nach spricht bei mir alles für Low Porosity Hair.
Meine Haare haben also recht wahrscheinlich eine sehr geschlossene Schuppenschicht. Feuchtigkeitsverlust ist während den Waschintervallen weniger das Problem.
Jedoch ist es sehr schwer überhaupt Pflege ins Haar zu kommen, WENN sie einmal trocken geworden sind!!! Das erklärt auch, warum klassische Kuren und sonstige "deep Conditionings" bei mir in der Vergangenheit nie so richtig was gebracht haben.
Falls ihr euch erinnert, ich hatte doch mal berichtet, dass meine Haare die Sauna lieben. Nach einem Saunatag mit Ölkur, sind meine Haare im Anschluss einfach nur wunderbar. Eine Ölkur unter normalen Bedingungen kann da nicht mal annähernd mithalten. Aus diesem Grund macht es für mich auch absolut Sinn, dass bisher alle festen Öle nix gebracht haben. Das kann bei unseren kühlen Temperaturen nicht einziehen, und erkaltet auf der geschlossenen Schuppenschicht nur. Ummantelt das Haar quasi höchstens, ohne einzuziehen. Somit: Stroheffekt.
Um diese Theorie zu testen, habe ich etwas Kakaobutter und Capuacubutter in den Urlaub mitgenommen. Die Kakaobutter konnte ich sogar in den Händen aufschmelzen, so warm war es. UND: meine Haare haben die Kakaobutter GELIEBT!!! Die Butter wurde komplett aufgenommen, quasi verstoffwechselt und eingebaut, haha lol.
Wunderbar, denn die riecht ja so lecka!!!
Die Capuacubutter ging auch, aber war doch anders. Ich hatte das Gefühl, dass sie die Haare viel leichter kämmbar macht, aber sie ist nicht ganz so schnell und restlos eingesaugt worden wie Kakao. Zuhause funktioniert wieder gar nichts an festen Fetten, aber macht nix, dafür habe ich ja auch flüssige die funktionieren.
Zweites Thema - Salzwasser:
Ich war wirklich brav. Zum einen waren wir nicht täglich schwimmen, sondern auch Wandern, Tempel erkunden usw. Und zum anderen hab ich WENN wir schwimmen waren immer die Frisur auf den Waschintervall angepasst. Das war nicht mal schwer oder eine Überwindung oder so. Wenn ich eh waschen wollte, dann hab ich das nach einem Schwimmtag mit gekurtem Franzosen gemacht und wenn ich nicht waschen wollte, hab ich einen hohen dutt gemacht und bin einfach nicht mit dem Kopf unter getaucht. Gar kein Problem.
Insgesammt liebt meine Haut Salzwasser und ich glaube das es auch der Kopfhaut gut getan hat. Denn eines hab ich den ganzen Urlaub nicht ein einziges mal gesehen: Schuppen. Nicht mal eine kleine einzelne. Diese Tatsache ist mir aber erst zuhause bewusst geworden, denn am 2ten Tag in der Heimat habe ich plötzlich kleine Trockenheitsschüppchen entdeckt und mir gedacht: WOW, lang nicht mehr gesehen
Drittes Thema - Chlor im Leitungswasser
Leider Gottes, hatten beide Inseln auf der wir waren und die Hauptstadt auf dem Festland, doll gechlortes Wasser. Määää
Also so richtig richtig doll und stinkig chlorig, bää. Bei meiner ersten Haarwäsche im Urlaub hatte ichs vorher noch nicht gecheckt und dann erst unter der Dusche bemerkt, da war es aber schon zu spät. Im Anschluss hatte ich extrem chlorstinkende und staubtrockene, schlecht kämmbare Haare... Die nächsten Wäschen habe ich dann immer mit gekauftem Trinkwasser gerinst. Ja das ist schon etwas Dekadent, aber ich bin mit einem Liter insgesamt ausgekommen und fand das in Ordnung. Also 500 ml Zitronensäurerinse und 500 ml ohne Säure - fertig.
Ich glaube das meine Haare insgesamt gar nicht so sehr unter dem Urlaub gelitten haben, was sicherlich auch daran liegt, dass ich das Klima prima zum Kuren nutzen konnte. Natürlich hab ich ordentlich Weathering bekommen, aber bewusst in der Sonne brutzeln lassen hab ich nicht. Rumsitzen oder rumliegen hab ich immer nur im Schatten gemacht und sonst auch viel mit Sonnenhut rumgelaufen hihi.
Ich schmeiß euch jetzt nach so viel Text, mal ein paar Urlaubsbilder rein. Hab einfach ein Paar ausgesucht, auf denen man Frisuren und Haare sieht
Zwei Waschergebnisbilder sind auch dabei, ich glaube das müsste die erste und zweite Wäsche gewesen sein.
Ansonsten ist das jetzt einfach die erste Hälfte des Urlaubs aus Haarsicht und die zweite Hälfte kommt dann beim nächsten mal.
Spontan habe ich auch entschieden, dass ich nicht EINEN Riiiieeeeeßenpost machen will, sondern das lieber aufteile. Deshalb kommen die Waschberichte auch beim nächsten mal. Ich muss mich schließlich langsam wieder dran gewöhnen, öfter hier zu schreiben hihihi.
Bilderflut marsch und bis Bald. Diesmal nicht so lange!



Hab den Weg nach Hause gefunden und bin viel zu schnell wieder im Alltag versunken.
Schon gemein, dass nach dem Urlaub immer so viel angestaute Arbeit auf einen wartet. Da ist die Erholung gefühlt gleich wieder weg, hmm.
Nichts desto trotz bin ich EINIGE Waschberichte schuldig, sogar schon 2 mal wieder zuhause gewaschen und NÜCHTS berichtet oops

Der Urlaub war natürlich einfach nur toll, toller am tollsten. Fotos gibt es tausende, aber ich beschränke mich hier auf die Haarbilder. Irgendwie war es meistens eh bequem weg gesteckt oder geflochten und ich hab auch nicht nach jeder Wäsche an ein Waschergebnisbild gedacht. Insgesamt war es mir wichtiger, dem Alltag einfach so richtig zu entfliehen und nichts zu machen, "weil man es machen muss" (wie Waschergebnisbilder z.b. ), sondern einfach treiben lassen und nur tun wonach einem ist.



Immerhin hab ichs geschafft, die Wäschen zu dokumentieren, hatte dafür extra einen kleinen Block mitgenommen, lol. Neben den Haarwäschen, haben auch noch andere Themen meine Haare beschäftigt


1. Porositygedanken und Temperaturen zwischen 26 und 33 Grad bei Luftfeuchtigkeiten zwischen 75 und 90 %
2. Salzwasserkontakt
3. Leitungswasser GECHLORT!!!

Erstes Thema - Tropenklima und Porosität:
Ist für meine Haare tatsächlich super!!! Die Haare frizzen nicht mehr als sonst und tun auch sonst nichts negatives! Dafür tun sie anderes: Nämlich Pflege aufnehmen, um nicht zu sagen fressen, ohne Fettstroh oder dergleichen. Ich hatte erprobte Lieblinge dabei: Sesamöl, Squalan und Rose Hair Elexier.
UND Sachen die sonst gar nicht gehen, nämlich feste Buttern!
Ich habe ja schon mal erwähnt, dass ich mich in jüngster Zeit etwas in die Porositiytheorie eingelese hatte... Der Theorie nach spricht bei mir alles für Low Porosity Hair.
Meine Haare haben also recht wahrscheinlich eine sehr geschlossene Schuppenschicht. Feuchtigkeitsverlust ist während den Waschintervallen weniger das Problem.
Jedoch ist es sehr schwer überhaupt Pflege ins Haar zu kommen, WENN sie einmal trocken geworden sind!!! Das erklärt auch, warum klassische Kuren und sonstige "deep Conditionings" bei mir in der Vergangenheit nie so richtig was gebracht haben.
Falls ihr euch erinnert, ich hatte doch mal berichtet, dass meine Haare die Sauna lieben. Nach einem Saunatag mit Ölkur, sind meine Haare im Anschluss einfach nur wunderbar. Eine Ölkur unter normalen Bedingungen kann da nicht mal annähernd mithalten. Aus diesem Grund macht es für mich auch absolut Sinn, dass bisher alle festen Öle nix gebracht haben. Das kann bei unseren kühlen Temperaturen nicht einziehen, und erkaltet auf der geschlossenen Schuppenschicht nur. Ummantelt das Haar quasi höchstens, ohne einzuziehen. Somit: Stroheffekt.
Um diese Theorie zu testen, habe ich etwas Kakaobutter und Capuacubutter in den Urlaub mitgenommen. Die Kakaobutter konnte ich sogar in den Händen aufschmelzen, so warm war es. UND: meine Haare haben die Kakaobutter GELIEBT!!! Die Butter wurde komplett aufgenommen, quasi verstoffwechselt und eingebaut, haha lol.
Wunderbar, denn die riecht ja so lecka!!!
Die Capuacubutter ging auch, aber war doch anders. Ich hatte das Gefühl, dass sie die Haare viel leichter kämmbar macht, aber sie ist nicht ganz so schnell und restlos eingesaugt worden wie Kakao. Zuhause funktioniert wieder gar nichts an festen Fetten, aber macht nix, dafür habe ich ja auch flüssige die funktionieren.
Zweites Thema - Salzwasser:
Ich war wirklich brav. Zum einen waren wir nicht täglich schwimmen, sondern auch Wandern, Tempel erkunden usw. Und zum anderen hab ich WENN wir schwimmen waren immer die Frisur auf den Waschintervall angepasst. Das war nicht mal schwer oder eine Überwindung oder so. Wenn ich eh waschen wollte, dann hab ich das nach einem Schwimmtag mit gekurtem Franzosen gemacht und wenn ich nicht waschen wollte, hab ich einen hohen dutt gemacht und bin einfach nicht mit dem Kopf unter getaucht. Gar kein Problem.
Insgesammt liebt meine Haut Salzwasser und ich glaube das es auch der Kopfhaut gut getan hat. Denn eines hab ich den ganzen Urlaub nicht ein einziges mal gesehen: Schuppen. Nicht mal eine kleine einzelne. Diese Tatsache ist mir aber erst zuhause bewusst geworden, denn am 2ten Tag in der Heimat habe ich plötzlich kleine Trockenheitsschüppchen entdeckt und mir gedacht: WOW, lang nicht mehr gesehen

Drittes Thema - Chlor im Leitungswasser

Leider Gottes, hatten beide Inseln auf der wir waren und die Hauptstadt auf dem Festland, doll gechlortes Wasser. Määää
Also so richtig richtig doll und stinkig chlorig, bää. Bei meiner ersten Haarwäsche im Urlaub hatte ichs vorher noch nicht gecheckt und dann erst unter der Dusche bemerkt, da war es aber schon zu spät. Im Anschluss hatte ich extrem chlorstinkende und staubtrockene, schlecht kämmbare Haare... Die nächsten Wäschen habe ich dann immer mit gekauftem Trinkwasser gerinst. Ja das ist schon etwas Dekadent, aber ich bin mit einem Liter insgesamt ausgekommen und fand das in Ordnung. Also 500 ml Zitronensäurerinse und 500 ml ohne Säure - fertig.
Ich glaube das meine Haare insgesamt gar nicht so sehr unter dem Urlaub gelitten haben, was sicherlich auch daran liegt, dass ich das Klima prima zum Kuren nutzen konnte. Natürlich hab ich ordentlich Weathering bekommen, aber bewusst in der Sonne brutzeln lassen hab ich nicht. Rumsitzen oder rumliegen hab ich immer nur im Schatten gemacht und sonst auch viel mit Sonnenhut rumgelaufen hihi.
Ich schmeiß euch jetzt nach so viel Text, mal ein paar Urlaubsbilder rein. Hab einfach ein Paar ausgesucht, auf denen man Frisuren und Haare sieht

Zwei Waschergebnisbilder sind auch dabei, ich glaube das müsste die erste und zweite Wäsche gewesen sein.
Ansonsten ist das jetzt einfach die erste Hälfte des Urlaubs aus Haarsicht und die zweite Hälfte kommt dann beim nächsten mal.
Spontan habe ich auch entschieden, dass ich nicht EINEN Riiiieeeeeßenpost machen will, sondern das lieber aufteile. Deshalb kommen die Waschberichte auch beim nächsten mal. Ich muss mich schließlich langsam wieder dran gewöhnen, öfter hier zu schreiben hihihi.
Bilderflut marsch und bis Bald. Diesmal nicht so lange!












Zuletzt geändert von Bunny-chan am 26.02.2019, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb
Willkommen zurück! 
Wow, das sieht ja toll aus wo du warst!
Schade mit dem Chlor und gut, dass deine Haare dafür das Klima mochten
Auf zwei Beiträge aufteilen find ich gut, gibts mehr zu guggn

Wow, das sieht ja toll aus wo du warst!
Schade mit dem Chlor und gut, dass deine Haare dafür das Klima mochten

Auf zwei Beiträge aufteilen find ich gut, gibts mehr zu guggn

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- BlackLily
- Beiträge: 3415
- Registriert: 08.08.2015, 16:36
- Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
- Kontaktdaten:
Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb
Das Häschen ist wieder da!!! 
Willkommen zurück im Alltag und im Forum!
Der Urlaub sieht toll aus und Seele baumeln lassen ohne zu "müssen" ist immer das richtige. Tolle Bilder hast du mitgebracht! Ich hab ja so eine Ahnung, wo du dich rumgetrieben hast...

Willkommen zurück im Alltag und im Forum!

Der Urlaub sieht toll aus und Seele baumeln lassen ohne zu "müssen" ist immer das richtige. Tolle Bilder hast du mitgebracht! Ich hab ja so eine Ahnung, wo du dich rumgetrieben hast...

Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... 
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.

Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
-
- Beiträge: 726
- Registriert: 06.11.2017, 13:20
Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb
Wundervolle Bilder hast du da mitgebracht. Hast du deine Haare so oft offen getragen oder war das nur für die Bilder? Liebe Grüße
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb
Ich oute mich hier mal als stille Mitleserin. Wunderbare Urlaubsbilder hast du mitgemacht, sie wirklich toll aus! 
Chlor im Leitungswasser kenne ich auch, ich war einmal 3 Monate in einem Land mit gechlortem Leitungswasser, das tut den Haaren schon nicht so gut. Aber mit einem Liter gekauftem Wasser ausspülen ist ja keine schlechte Lösung.

Chlor im Leitungswasser kenne ich auch, ich war einmal 3 Monate in einem Land mit gechlortem Leitungswasser, das tut den Haaren schon nicht so gut. Aber mit einem Liter gekauftem Wasser ausspülen ist ja keine schlechte Lösung.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb
Hallo, Häschen!
Jaaaa, tolle Bilder von tollen Haaren und: Ein sehr spannender Haarbericht mit interessanten Details, wovon manch eine, die es in die Ferne verschlägt, sicher profitieren kann.
Jaaaa, tolle Bilder von tollen Haaren und: Ein sehr spannender Haarbericht mit interessanten Details, wovon manch eine, die es in die Ferne verschlägt, sicher profitieren kann.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
- eyebone
- Beiträge: 4361
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb
boah du bist soooo ein urlaubshase
mega die tollen bilder hast du mitbgebracht
cool, dass die tropen deinen haaren so gut getan haben. aber allgemein- feuchtwarmes klima ist sooooo angenehm
aber chlorwasser ist ihbäh, vor allem riechen die haare damit auch so wenn man das drinnen lässt. aber auf den inseln gehts oft einfach nicht anders weil da das wasser eh schon knapp ist. naja, jetzt bist du ja auch schon wieder da
bis zum nächsten treffen, ich hab jetzt dann fernweh xDD




Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb
Was für wunderschöne Bilder!
Fernweh inklusive.
Willkommen zurück!
Das Gefühl kenn ich. Ich hoffe der Post-Urlaubsstress hat schon wieder nachgelassen.
Low Porosity ist doch an sich ganz gut. So halten sie Feuchtigkeit besser. Ich hab bei meinen eher das Gefühl, sie sind bei sehr porös und deshalb so pflegehungrig. Solange du das mit der Wärme weißt, kannst du es ja gezielt nutzen (Sauna, Mütze etc.).
Meiner Haut geht's am Meer auch immer besser. Ich weiß nicht liegt's an der Luftfeuchtigkeit, am Salzwasser, an der Sonne oder an der allgemeinen Entspanntheit im Urlaub. Vermutlich an allem zusammen.
Bei gechlortem Leitungswasser mache ich es ganz genauso wie du. Was hilft's?

Willkommen zurück!

Low Porosity ist doch an sich ganz gut. So halten sie Feuchtigkeit besser. Ich hab bei meinen eher das Gefühl, sie sind bei sehr porös und deshalb so pflegehungrig. Solange du das mit der Wärme weißt, kannst du es ja gezielt nutzen (Sauna, Mütze etc.).
Meiner Haut geht's am Meer auch immer besser. Ich weiß nicht liegt's an der Luftfeuchtigkeit, am Salzwasser, an der Sonne oder an der allgemeinen Entspanntheit im Urlaub. Vermutlich an allem zusammen.
Bei gechlortem Leitungswasser mache ich es ganz genauso wie du. Was hilft's?
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb
Mia:
Vielen Dank
Jaaa Thailand ist einfach toll
Lily:
Yäääi genau, bin wieder da... juhuuuu und so
Ui, hatte ich gar nicht gesagt wos hingeht? Was wäre denn deine Vermutung gewesen?
Magus:
Dankeschön. Hmm eigentlich hab ich sie genauso oft offen getragen wie Zuhause auch. Also immer Abends und nach dem waschen. Extra für Bilder hab ich nicht aufgemacht, aber sind ja gar nicht so viele offen-Bilder, sondern auch halboffene, oder zählt das für dich als offen?
Iduna: Ja wie schön, freut mich das du dich outest! Vielen Dank! Wow drei Monate, ich wäre auch gern so lang geblieben
Silberelfe:
Vielen Dank! Freut mich, dass du den Bericht spannend findest, weil da ist schon sehr viel Haarnerdigkeit und Detailverliebtheit bei... Ich vermute ja, dass das eher langweilig ist, für die meisten...
Snailmutti!
hihihihhi
jaaaa, war ich. mimimi und leider schon vorbei.
Mit der Trinkwasserspülung ging das echt, also man hat gar nichts mehr vom Chlor gerochen. Aber ohne war es wirklich furchtbar... naja, Erfahrung macht klug. Jaaa genau, bis zum nächsten Treffen!
Desert Rose:
Vielen Dank!!! Die erste Woche ist immer am schlimmsten, zum Glück ist die schon vorbei!
Ich glaub am besten ist einfach Medium Porosity. Ich hab mich ja immer gewundert warum meine C Haare nicht so "robust" sind, wie es immer über C Haare heißt. Denn Haarbruch hab ich bei jedem noch so vorsichtigem Kämmen. Meine Haare sind wirklich null dehnbar, auch nicht nass! Und das war schon immer so bei mir. Aber das ist eben typisch low Porosity! Und weil man so schwer Feuchtigkeit reinbringt und Proteine nicht verträgt, fangen sie irgendwann vor Trockenheit das Brechen an. Das mit der Wärme mach ich ja seit öh 3 Jahren oder so schon. Also immer Mütze, von LHN-Anfang an. Irgendwann hab ich dann umgeschwenkt auf Zopfschoner unter die Kleidung. Weil mit Mütze werden meine Längen einfach überhaupt nicht warm!!! Also nicht mal minimal Handwarm. Mit Zopfschoner unterm Pulli geht es so einigermaßen. Aber dennoch brauch ich mindestens 24 h um nur ein minimüh Effekt zu bekommen. Körperwärme ist einfach nicht warm genug für LP. Ich kann leider nicht jede Woche in die Sauna gehen und daher ist das im Winter wirklich richtig schwer, überhaupt Pflege reinzubekommen. Aber ich teste gerade etwas mit den Rinsen und Tunken rum, weil theoretisch sollte ich ja nach der basischen Seifenwäsche eine geöffnete Schuppenschicht haben, selbst als Low Porosity Köpfle... Ich hab auch schon überlegt, ob die Porosität eine Rolle spielt bei der Seifenwäsche. Denn ich hatte ja sofort von der ersten Seifenäsche an super reproduzierbare Ergebnisse und hatte bis auf den einen scalp wash Versuch, noch nieeee Klätsch, trotz hartem Wasser
Aber ich denke auch, dass high porosity ebenfalls seine Tücken und Schwierigkeiten mit sich bringt. Hach, die goldene Mitte wär hald schön...
---------------------------------
Heute hab ich mal den Block mit den Waschberichten vom Urlaub rausgekramt. Es gab insgesamt 4 Haarwäschen in den 3 Wochen. Etwas viel für meine Verhältnisse, aber ich bin eben an 4 Schwimmtagen mit dem Kopf untergetaucht ins Meerwasser, deshalb hab ich dann gewaschen, auch wenn sie noch gar nicht fettig waren. Lebenfreude geht über Haarschonung und ich glaube sowieso, dass das Meerwasser meiner Kopfhaut auch gut tut, wie der restlichen Haut am ganzen Körper.
Lustiger weiße konnte ich von der 4ten Wäsche keinen Bericht finden, dabei war ich mir sicher, dass ich das aufgeschrieben hatte??? oder doch nicht???? Tja ja, ich weiß nur noch welche Seife ich verwendet hab und das es gut war. Aber Rinsen? Keine Ahnung mehr, manno.
Ich schätze die meisten lesen die Waschberichte eh nicht... Trotzdem möchte ich es auch für mich dokumentieren und weil ich faul bin einfach nur so als Text. Los geht's:
1. Urlaubswäsche:
Prewash: Capuacubutter
Seife: Flummi by Bunny, 20 % LU
Rizinus, Olive, Argan, Babassu, Sheabutter,
Lauge aus Apfelessig, 5% ZS
Duft: lecka zitrisch-süßlich
Schaum:
kam nur langsam, dann sehr stabil und feinporig
Reinigung: Viel zu stark
Rinsen:
1. 1L Leitungswasser mit 2 Tr. Squalan + 1 TL ZS
2. 1L Leitungswasser mit 2 Tr. Squalan + Hälfte als Tunke mit 7 Tr. Sesam
Ergebnis: Grauenvoll. Stinkt nach Chlor, fast nicht kämmbar (das hatte ich noch nieeeeee). Ansatz schön, Rest matt. Kopfhautjucken.
2. Urlaubswäsche:
Prewash: Capuacubutter
Seife: Sesammarie by Bunny, 20 % LU
Sesamöl, Rizunus, Sheabutter, Babassu, Lorbeer, 5% ZS
Duft: Himmlisch! Schwer zu beschreiben: frisch, aufmunternd, wohltuend
Schaum: Supi. Mittelschnell, cremig, sehr stabil
Reinigung: gut und sanft
Rinsen:
1. Trinkwasser mit 2 Tr. Squalan + 1 TL ZS
2. Trinkwasser mit 2 Tr. Squalan + kleine Tunke mit 7 Tr. Sesam
Ergebnis: Schon besser! Glanz vorhanden und besser kämmbar als die erste Wäsche. Insgesamt aber nur mittel gute Kämmbarkeit.
Kopf juckt leicht, aber kein Chlorgeruch mehr, Spitzen sehr trocken.
Hier muss ich mal kurz eine Zwischenbemerkung mitteilen: Ich lach mich im nachhinein echt kringlig, wie ich das aufgeschrieben habe! Total drollig irgendwie haha. Ich tippe einfach alles wortwörtlich ab übrigens
3. Urlaubswäsche:
Prewash: Sesamöl
Seife: Vanille-Kirsch-Ei by wocki! 20 % LU
Olive, Mandel, Rizi, Babassu, Eigelb
Duft: Oke, wie KK Shampoo, süßlich - weniger "Bio"
Schaum: sehr schnell, sehr üppig, mittelporig und stabil
Reinigung: eher kräftig bis mittel
Rinsen:
1. Trinkwasser mit 2 Tr. Squalan + 1/2 TL ZS
2. Trinkwasser mit 10 Tr. Squalan!
Ergebnis: Supergeil (hahaha steht wortwörtlich so auf dem Block!
)
Nicht überpflegt (trotz der dicken Rinse), nicht trocken, außer Spitzen.
Gut kämmbar und weich.
4. Urlaubswäsche verschollen, nur noch aus grauer Erinnerung...
Prewash: Kakaobutter und etwas Sesamöl
Seife: Sunrise by Bunny, 20 % LU
Rizinus, Mangobutter, Mandel, Babassu, 5 % ZS
Duft: oke, ich mag das Jasmin ÄÖ nicht...
Schaum: Mittelschnell, mittelporig, mittelstabil
Reinigung: gut, sehr mild
Rinsen:
1. Trinkwasser mit vergessen
2. Trinkwasser mit vergessen
Ergebnis: War super, weich und nichts trocken, nicht mal die Spitzen. Kakaobutter rulez im Urlaub. Als Leave in zwischen den Wäschen hab ich es auch mehrfach verwendet. Insgesamt denke ich, dass ich zu Anfangs zu viel ZS verwendet habe. Da ich Zuhause immer nur mit Apfelessig rinse, wusste ich nicht genau, wie ich die ZS nun dosieren muss. Ich hab mich auch total gefreut, als ich eeeendlich wieder mit Apfelessig rinsen konnte daheim. Der hat mir echt gefehlt!
Phu, was für ein Marathon. Und immernoch fehlen die bisherigen zwei Wäschen nach dem Urlaub! Das waren sogar Porosity-Experiment Wäschen.
Ich hab nämlich ein wenig gegrübelt, wie ich das Wissen um die LP nun in die Pflege einbauen kann, da ich mir nach dem Urlaub dann endgültig sicher war, dass ich tatsächlich Low Porosity Haare haben MUSS. Was ich dann probiert habe, kommt beim nächsten Post
Und hier der zweite (und letzte) Schwung Urlaubshasenhaare:
Jungeljoga


Spirituell


Dies und das

Joa und wer bis hier hin durchgehalten hat, der darf noch über meine hasigen Begegnungen schmunzeln
Der Goldhase im Einkaufszentrum:
Und das Weiße Kaninchen!!!! Cool wie eh und je, hätte nie gedacht das ich das mal treffe!


Vielen Dank




Lily:
Yäääi genau, bin wieder da... juhuuuu und so

Ui, hatte ich gar nicht gesagt wos hingeht? Was wäre denn deine Vermutung gewesen?
Magus:
Dankeschön. Hmm eigentlich hab ich sie genauso oft offen getragen wie Zuhause auch. Also immer Abends und nach dem waschen. Extra für Bilder hab ich nicht aufgemacht, aber sind ja gar nicht so viele offen-Bilder, sondern auch halboffene, oder zählt das für dich als offen?
Iduna: Ja wie schön, freut mich das du dich outest! Vielen Dank! Wow drei Monate, ich wäre auch gern so lang geblieben

Silberelfe:
Vielen Dank! Freut mich, dass du den Bericht spannend findest, weil da ist schon sehr viel Haarnerdigkeit und Detailverliebtheit bei... Ich vermute ja, dass das eher langweilig ist, für die meisten...

Snailmutti!
hihihihhi

Mit der Trinkwasserspülung ging das echt, also man hat gar nichts mehr vom Chlor gerochen. Aber ohne war es wirklich furchtbar... naja, Erfahrung macht klug. Jaaa genau, bis zum nächsten Treffen!
Desert Rose:
Vielen Dank!!! Die erste Woche ist immer am schlimmsten, zum Glück ist die schon vorbei!
Ich glaub am besten ist einfach Medium Porosity. Ich hab mich ja immer gewundert warum meine C Haare nicht so "robust" sind, wie es immer über C Haare heißt. Denn Haarbruch hab ich bei jedem noch so vorsichtigem Kämmen. Meine Haare sind wirklich null dehnbar, auch nicht nass! Und das war schon immer so bei mir. Aber das ist eben typisch low Porosity! Und weil man so schwer Feuchtigkeit reinbringt und Proteine nicht verträgt, fangen sie irgendwann vor Trockenheit das Brechen an. Das mit der Wärme mach ich ja seit öh 3 Jahren oder so schon. Also immer Mütze, von LHN-Anfang an. Irgendwann hab ich dann umgeschwenkt auf Zopfschoner unter die Kleidung. Weil mit Mütze werden meine Längen einfach überhaupt nicht warm!!! Also nicht mal minimal Handwarm. Mit Zopfschoner unterm Pulli geht es so einigermaßen. Aber dennoch brauch ich mindestens 24 h um nur ein minimüh Effekt zu bekommen. Körperwärme ist einfach nicht warm genug für LP. Ich kann leider nicht jede Woche in die Sauna gehen und daher ist das im Winter wirklich richtig schwer, überhaupt Pflege reinzubekommen. Aber ich teste gerade etwas mit den Rinsen und Tunken rum, weil theoretisch sollte ich ja nach der basischen Seifenwäsche eine geöffnete Schuppenschicht haben, selbst als Low Porosity Köpfle... Ich hab auch schon überlegt, ob die Porosität eine Rolle spielt bei der Seifenwäsche. Denn ich hatte ja sofort von der ersten Seifenäsche an super reproduzierbare Ergebnisse und hatte bis auf den einen scalp wash Versuch, noch nieeee Klätsch, trotz hartem Wasser

Aber ich denke auch, dass high porosity ebenfalls seine Tücken und Schwierigkeiten mit sich bringt. Hach, die goldene Mitte wär hald schön...
---------------------------------
Heute hab ich mal den Block mit den Waschberichten vom Urlaub rausgekramt. Es gab insgesamt 4 Haarwäschen in den 3 Wochen. Etwas viel für meine Verhältnisse, aber ich bin eben an 4 Schwimmtagen mit dem Kopf untergetaucht ins Meerwasser, deshalb hab ich dann gewaschen, auch wenn sie noch gar nicht fettig waren. Lebenfreude geht über Haarschonung und ich glaube sowieso, dass das Meerwasser meiner Kopfhaut auch gut tut, wie der restlichen Haut am ganzen Körper.
Lustiger weiße konnte ich von der 4ten Wäsche keinen Bericht finden, dabei war ich mir sicher, dass ich das aufgeschrieben hatte??? oder doch nicht???? Tja ja, ich weiß nur noch welche Seife ich verwendet hab und das es gut war. Aber Rinsen? Keine Ahnung mehr, manno.
Ich schätze die meisten lesen die Waschberichte eh nicht... Trotzdem möchte ich es auch für mich dokumentieren und weil ich faul bin einfach nur so als Text. Los geht's:
1. Urlaubswäsche:
Prewash: Capuacubutter
Seife: Flummi by Bunny, 20 % LU
Rizinus, Olive, Argan, Babassu, Sheabutter,
Lauge aus Apfelessig, 5% ZS
Duft: lecka zitrisch-süßlich
Schaum:
kam nur langsam, dann sehr stabil und feinporig
Reinigung: Viel zu stark
Rinsen:
1. 1L Leitungswasser mit 2 Tr. Squalan + 1 TL ZS
2. 1L Leitungswasser mit 2 Tr. Squalan + Hälfte als Tunke mit 7 Tr. Sesam
Ergebnis: Grauenvoll. Stinkt nach Chlor, fast nicht kämmbar (das hatte ich noch nieeeeee). Ansatz schön, Rest matt. Kopfhautjucken.
2. Urlaubswäsche:
Prewash: Capuacubutter
Seife: Sesammarie by Bunny, 20 % LU
Sesamöl, Rizunus, Sheabutter, Babassu, Lorbeer, 5% ZS
Duft: Himmlisch! Schwer zu beschreiben: frisch, aufmunternd, wohltuend
Schaum: Supi. Mittelschnell, cremig, sehr stabil
Reinigung: gut und sanft
Rinsen:
1. Trinkwasser mit 2 Tr. Squalan + 1 TL ZS
2. Trinkwasser mit 2 Tr. Squalan + kleine Tunke mit 7 Tr. Sesam
Ergebnis: Schon besser! Glanz vorhanden und besser kämmbar als die erste Wäsche. Insgesamt aber nur mittel gute Kämmbarkeit.
Kopf juckt leicht, aber kein Chlorgeruch mehr, Spitzen sehr trocken.
Hier muss ich mal kurz eine Zwischenbemerkung mitteilen: Ich lach mich im nachhinein echt kringlig, wie ich das aufgeschrieben habe! Total drollig irgendwie haha. Ich tippe einfach alles wortwörtlich ab übrigens

3. Urlaubswäsche:
Prewash: Sesamöl
Seife: Vanille-Kirsch-Ei by wocki! 20 % LU
Olive, Mandel, Rizi, Babassu, Eigelb
Duft: Oke, wie KK Shampoo, süßlich - weniger "Bio"
Schaum: sehr schnell, sehr üppig, mittelporig und stabil
Reinigung: eher kräftig bis mittel
Rinsen:
1. Trinkwasser mit 2 Tr. Squalan + 1/2 TL ZS
2. Trinkwasser mit 10 Tr. Squalan!
Ergebnis: Supergeil (hahaha steht wortwörtlich so auf dem Block!

Nicht überpflegt (trotz der dicken Rinse), nicht trocken, außer Spitzen.
Gut kämmbar und weich.
4. Urlaubswäsche verschollen, nur noch aus grauer Erinnerung...
Prewash: Kakaobutter und etwas Sesamöl
Seife: Sunrise by Bunny, 20 % LU
Rizinus, Mangobutter, Mandel, Babassu, 5 % ZS
Duft: oke, ich mag das Jasmin ÄÖ nicht...
Schaum: Mittelschnell, mittelporig, mittelstabil
Reinigung: gut, sehr mild
Rinsen:
1. Trinkwasser mit vergessen
2. Trinkwasser mit vergessen
Ergebnis: War super, weich und nichts trocken, nicht mal die Spitzen. Kakaobutter rulez im Urlaub. Als Leave in zwischen den Wäschen hab ich es auch mehrfach verwendet. Insgesamt denke ich, dass ich zu Anfangs zu viel ZS verwendet habe. Da ich Zuhause immer nur mit Apfelessig rinse, wusste ich nicht genau, wie ich die ZS nun dosieren muss. Ich hab mich auch total gefreut, als ich eeeendlich wieder mit Apfelessig rinsen konnte daheim. Der hat mir echt gefehlt!

Phu, was für ein Marathon. Und immernoch fehlen die bisherigen zwei Wäschen nach dem Urlaub! Das waren sogar Porosity-Experiment Wäschen.
Ich hab nämlich ein wenig gegrübelt, wie ich das Wissen um die LP nun in die Pflege einbauen kann, da ich mir nach dem Urlaub dann endgültig sicher war, dass ich tatsächlich Low Porosity Haare haben MUSS. Was ich dann probiert habe, kommt beim nächsten Post

Und hier der zweite (und letzte) Schwung Urlaubshasenhaare:
Jungeljoga





Spirituell




Dies und das




Joa und wer bis hier hin durchgehalten hat, der darf noch über meine hasigen Begegnungen schmunzeln

Der Goldhase im Einkaufszentrum:

Und das Weiße Kaninchen!!!! Cool wie eh und je, hätte nie gedacht das ich das mal treffe!




1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
