Sinn dieses Tagebuchs ist eigentlich einfach nur das Festhalten meiner Pflegeroutine, in der ich des Öfteren mal was abänder - den heiligen Gral möchte ich nämlich immer noch finden. Dabei will ich das hier eher Foto-lastig gestalten und nicht allzu viel dazu schreiben. Ihr werdet also sowohl Infos zu meiner täglichen Haarpflege kriegen, sowie Fotos meiner Frisuren inklusive Haarschmuck. Und natürllich ganz viel Haarschmuck und Senza Limiti Sachen... dafür habe ich einfach eine Schwäche
Haargeschichte:
Ich habe 2017 angefangen meine Haare gezielt lang wachsen zu lassen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich meine Haare gerade so bis über die Schulter und starke Stufen, was das Wachsenlassen ja auch schonmal erschwert...
Bevor ich meine Haarpflege gezielt umgestellt habe, habe ich außerdem jeden Tag geglättet und gefönt. Meine Haare sind schon seitdem ich ein kleines Kind bin ziemlich splissig und sehr dünn - zum Glück hab ich aber relativ viele Haare. Ich habe also öfters zu hören bekommen (egal ob vom Friseur oder von Bekannten und Nahestehenden), dass ich doch sooo kaputte Haare hätte und die niemals lang werden könnten. Das hat mich also noch mehr motiviert, denen zu zeigen, dass alles möglich ist...so viel also zu meiner Haargeschichte - die ist ziemlich langweilig, weil ich auch keine sogenannten Jugendsünden, wie Färben, hinter mir hab.
Hier noch ein Bild vorher, wo man die Länge und die Stufen ziemlich gut erkennen kann (Anfang des Wachsenlassens):


Und ziemlich aktuelle Bilder von meinem jetzigen Haarzustand:



Haarpflege (mal ganz frech aus einem anderen Thread geklaut):
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
Waschfrequenz: alle 2-3 Tage (kommt immer drauf an, mit was ich gewaschen habe - fetten aber eigentlich schon direkt am 2. Tag sehr doll)
Waschmethode: momentan mit Shampoobar einseifen, ausspülen, Spülung in die Spitzen und dann nach 10min alles mit Wasser gründlich ausspülen.
Shampoo: ich benutze momentan Shampoobars von Steffi's Hexenküche (Vanille, Ursalz-Olive)
Spülung: Sanoll Haarspülung Molke/Aloe Vera
Rinse: keine (hab vor geraumer Zeit mal Apfelessig und Ölrinse getestet, aber meine Haare waren danach total strohig und trocken - nicht kämmbar ebenfalls)
Kuren: Khadi Balsam, Kokosöl, Arganöl oder Nachtkerzenöl auf die Kopfhaut und in die Längen (über Nacht oder 2-3 Std am Tag einwirken lassen)
Trocknen: erst 10min im Handtuchturban antrocken, dann Lufttrocknen
Spitzenpflege: Öle oder Haarcremes
Sprüh-Leave-in: keins
Öle: Monoi Tiki Tahiti Tiare (Kokosöl mit Vanilleduft), Arganöl, Nachtkerzenöl, Brokkolisamenöl
Kopfhautpflege: Kokosöl, Nachtkerzenöl
Frisuren: eigentlich dauerhaft im Dutt (meist LWB)
Haarwerkzeug: Haarbürste mit Holzstiften
Haareschneiden: Spitzen schneide ich mittlerweile selber, immer dann, wenn es fusselig und splissig wirkt
Morgens, mittags, abends: gebe öfters einfach über den Tag verteilt ein paar Tropfen Öl oder ein bisschen Haarcreme in die Haare
Nachtprogramm: Haarspitzen ölen oder mit Creme pflegen (zieht über Nacht komplett weg)
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): bisher noch nie
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): keine
Probleme und ihre Lösung: ich neige zu extremem Spliss, deshalb sind ein Seidenzopfschoner und ein Handtuchturban aus Mikrofaser auf dem Weg zu mir
Eckdaten:
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75,5cm
ZU von ca. 8cm
Struktur und Farbe habe ich noch nicht wirklich heraus gefunden.
Probleme und resultierende Ziele:
Wie schon erwähnt, habe ich ein massives Problem mit Spliss.. egal mit was oder wie ich pflege, meine Haare splissen einfach extrem, obwohl ich immer hochstecke etc. Außerdem fettet mein Ansatz extrem schnell nach - wenn ich offen tragen wollen würde müsste ich quasi jeden Tag meine Haare waschen. Wenn ich abends wasche, sind sie eigentlich am nächsten Nachmittag bereits fettig. Da ich das aber einfach nicht beachte und hoch stecke, wasche ich mittlerweile jeden zweiten Tag. Ein weiterer Nachteil von dem extrem fettigen Ansatz ist meine empfindliche, schuppige Kopfhaut. Sowie meine Haare fettig werden fängt meine Kopfhaut auch an rumzuzicken. Im Gegensatz dazu stehen meine Längen und Spitzen - diese sind einfach nur komplett trocken und saugen auch mal gut und gerne eine komplette Handfläche Olivenöl oder Kokosöl weg.
Es gilt also, eine Lösung für all diese Probleme zu finden!

